Guten Abend,
da es ja immer wieder um die Freizeitgestaltung geht, was macht ihr so und welche neuen Interessen habt ihr gewonnen?
Gruß
Karsten
Guten Abend,
da es ja immer wieder um die Freizeitgestaltung geht, was macht ihr so und welche neuen Interessen habt ihr gewonnen?
Gruß
Karsten
Tja Karsten.
Da werden sich wohl die wenigsten trauen ihren Senf dazuzugeben. In der Sekunde in der ich die Bude verlasse bin ich nassem Umfeld ausgesetzt und die Nesseln werden sich hier die wenigsten reinsetzten :roll:
Gruss Vaan
Hallo Vaan,
ZitatIn der Sekunde in der ich die Bude verlasse bin ich nassem Umfeld ausgesetzt
Das finde ich jetzt aber sehr interessant. Soviel ich weiß, bist du schon etwas länger trocken.
Mich würde dann mal interessieren, wie du das geschafft hast, wenn die Grundbausteine sagen, dass der trocken werdende Alki sich ein trockenes Umfeld aufbauen muss.
Übrigens meinen Respekt an dieser Stelle, dass du dich traust, hier deine Unzulänglichkeit zuzugeben, hat sich ja bisher noch niemand getraut außer dir.
Liebe Grüße
Clare
@ Clare
Ich befinde mich im 13. Trockenmonat. :wink:
Ich hatte hier wirklich meine Liebe Not dem Forum klarzumachen, dass besoffen und Salsa Parties einfach nicht geht. Ich habe am Anfang immer von Parties geredet auf denen ich jedes Wochenende bin und jedesmal nen Rüffel (= Denkanstoß) kassiert. Da hatte ich mich wohl am Anfang etwas unglücklich ausgedrückt
EGAL WAS ICH MACHE !!!
Egal welchen Sportverein ich nehme. Die haben ein Clubhaus und Geburtstage und Hochzeiten und und und und und... Ich kann wohl kaum von einer Hundertschaft erwarten, dass sie auf Alkohol verzichtet weil da ein so ein BEKENNENDER !!!! Spritkopp wie ich rumrennt. Also muss ich mich mit der ganzen Sache so gut es eben geht arrangieren. Mein Freundeskreis ist eingeweiht. Die wissen bescheid. Die kennen auch den Grund weshalb ich sehr sehr früh verschwinde auf den Geburtstagen.
Nur dadurch, dass Alkohol in Mitteleuropa zur Gesellschaft gehört wie Zigaretten u.ä ist es gerade in der Freizeit verdammt schwer an Orten zu sein an denen es gar keinen Alkohol gibt.
Ich sitze im Bus -> Neben mir einer mit ner Bierdose
Reklame wohin das Auge blickt.
Kneipen
Tankstellen
Stadtfeste
Diskotheken
Supermärkte
Getränkehändler
Das sind alles Orte die ich als Rückfallgefahr sehr wohl wahrnehmen muss aber aus dem Weg gehen kann ich ihnen nicht.
Dann haben wir noch die Punkte die ich sehr wohl meiden kann. Heavy Metal Konzerte, Motorradtreffen, Mit Freunden an den Baggersee. Da sehe ich sehr wohl ein, dass ich mich da UNNÖTIG !!! einer großen Gefahr aussetze.
Tja das macht die trockene Freizeitgestaltung verdammt eng wie ich finde... Die Tatsache, dass sich hier kaum jemand gemeldet hat bisher spricht da Bände.
Was sollen die Leute hier denn Schreiben :
Ich gehe in meiner Freizeit gerne angeln -> Ist da ein Flachmann dabei ??
Ich spiele in einer Band -> Und was macht ihr nach dem Konzert
Ich male gerne -> in den Farben sind doch Alkoholdämpfe
(ich könnte nun endlos weitermachen mit Beispielen)
:roll:
Gruss Vaan
Hallo Vaan,
kann es sein, das Deine Gedanken momentan sehr negativ sind?
Wenn Du darauf antworten möchtest, wäre vielleich ein neues Thema zu"negative Gedanken beeinflussen mein Wohlbefinden" sinvoll.
Gruß
Karsten
Hallo Karsten :shock:
Ich wollte Dir hier garantiert nicht Dein Thema verderben aber meiner Meinung nach ist das der Hauptgrund weshalb hier über Hobbys und Freizeit wenig geredet wird. Da werden viele Angst haben, dass da die (sicherlich gutgemeinten !!!!) Ratschläge losgehen. Wenn man dann sein neues Hobby oder Sportart mit Magengrummeln angeht nachdem man sich die Beiträge dazu hier durchgelesen hat macht das sicherlich nur noch den halben Spass.
Na ja ich schaue mal was die anderen hier so schreiben was sie machen in ihrer Freizeit . :wink:
Gruss Vann
guten morgen,
ein sehr schönes thema. ich habe in meinem organizer (papier, is ja nicht mehr sooo üblich aber ich finds gut) eine liste mit mittlerweile über 20 dingen die ich tun kann in meiner freizeit. die liste gibt es weil ich mich sehr einsam und alleine fühlte nach der klinik und ich eben alternativen gesucht habe.
als schwabe unterscheide ich dinge die geld kosten und die kostenlosen geschichten.
meine favoriten sind.
- sport
- angeln
- lesen
- lesungen besuchen (get shorties, ein muss für mich)
- der wald
- spaziergänge am seeufer, jetzt im herbst ein muss
was auch sehr entspannt ist sind wanderungen. die mache ich nicht oft aber eben auch regelmäßig. danach am feuer ein stück fleisch grillen und das gute gefühl in sich spüren den tag in und mit der natur verbracht zu haben. saugeil!
tschüss
carnel
äähm....ist meine freundin auch eine freizeitbeschäftigung?
Hallo Vann,
ich habe das mit dem neuen Thema wirklich ernst gemeint, weil ich bei Deinen Beiträgen schon länger das Gefühl habe, dass Du relativ viele negative Gedanken hast.
Du weißt ja, ein Rückfall fängt in den Gedanken an und nicht erst mit dem ersten Glas.
Ich hinterfrage auch nur mein Gefühl, aber richtige Erfahrungsvermittlung bedinnt eben auch dort, wo ich Dir schreibe, wenn ich das Gefühl habe, Du verläßt eventuell den geraden Weg.
Am Anfang der Weggabelung kann man die richtige Richtung wieder einschlagen.
Sind die Gedanken erst verankert, können kaum noch hilfreiche Erfahrungen ankommen.
Deine Aufzählung oben kann ich auch nicht ganz folgen.
Sicherlich sehe ich überall Alkohol oder Werbung für Alkohol, aber da Deine Aufzählung mit bewußter Konfrontation dem Alkohol gegenüber weiter geht, die ich so nicht machen würde, frage ich eben nach.
Auch die letzten Beispiele der Freizeitgestaltung sind sehr von negativen Gedanken begleitet.
Ich sehe das Angeln zum Beispiel nicht unbedingt in Begleitung von einem Flachmann und würde mir auch keine Gedanken darüber machen, was wäre wenn.
Ich bestimme meine Freizeitgestaltung selbst.
Du bist ja nun ein Jahr trocken, aber Deine Argumente erinnern mich sehr an die Anfänge vieler Forenteilnehmer, die für sich selbst herausfinden möchten, was ihnen gut tut und Argumente suchen, warum es bei ihnen anders ist, als bei den Langzeittrockenen.
Gruß
Karsten
Hallo Vaan,
aaahh, danke für die Erläuterung, ich hatte dich wirklich falsch verstanden! Sorry, dass ich nicht nachgefragt habe.
Ja, ich gebe dir recht, das kann ich gut nachvollziehen.
Lieben Gruß
Clare
Ich lasse das mal sacken und antworte dann im Tagebuch von mir, Karsten.
Gruss Vaan
Hallo Vaan,
ok. Ist ja nicht böse gemeint, es fällt mir nur auf.
Wir lesen uns dan in Deinem Tagebuch. :lol:
Gruß
Karsten
Also meine Lieblingsfreizeitbeschäftigungen sind:
Wald7Spazieren...
Ausflüge in die näher Umgebung(mal alles kennenlernen), gerne Verbunden mit gutem Essen
Mit Freundin treffen und quatschen
Mal ein Gesellschaftsspiel
Viel Lesen und in die Bücherei gehen
Nähen (bin noch in der Vorbeireitungsphase)
Im Winter Socken stricken und Handgelenkswärmer
Filzen
Basteln
Kochen und Backen
Filme gucken
Tiere streicheln (gibt auch so nen Kinderhof hier mit Ziegen und so)
Musik entdecken
Malen
Gerne würde ich noch Tanzen gehen und ein Instrument lernen, nochmal studieren oder Handwerkliche Sachen lernen
Achso...mach gern mal was in der Wohnung, bissle Umgestalten und so.
LG Karotte
Hallo LEUTE,
ich beschäftige mich sehr gerne mit folgenden Themen- Sachen:
-Schwimmen
- Lesen/ überwiegend Science-Fiktion/
-Rad fahren mit dem Hund/DSH/
-Skulpturen entwerfen und bauen/Metall-Holz/
-Pilze sammeln, im Wald spazieren/Stunden lang mit dem Kompass/
-dem kleinen Sohn helfen/ Schul-Hausaufgaben/
-in Haushalt der Frau Helfen
- Musik hören/ alle Richtungen/
-Berichte betr.Naturwissenschaft lesen
- Dokumentationen- alle Arten
- ins Kino gehen
- mit meine Frau auch "NIX TUN"- "BLÖDSINN" erzehlen-viel lachen
-gutes Essen vorbereiten/ soweit Kenntinisse vorhanden/
-mit meinen Freunden LOTTO spielen /je WE 2€/
- Nachts aus dem Kühlschrank was leckeres knabbern
- Sterne beobachten-entdecken der Bewegungen
-Garten Umgestaltung-Gartenarbeit
Das wars erstmal.
Bestimmt gibt es, wie bei jedem, noch andre Sachen die man so gerne tut.
Herzliche Grüsse
Oliver
Hallo zusammen
Ich bin neu hier im Forum und wusste erst gar nicht so recht in welchem Thread ich schreiben soll! Aber weil das Thema Freizeitgestaltung in der Tat ein (positives) Thema ist, mit dem ich mich befassen möchte, bin ich also hier gelandet.
Seit Weihnachten bin ich trocken und es geht mir sehr gut! Zwischen Weihnachten und Neujahr hatte ich frei. Während dieser Zeit ist mir bewusst geworden, dass ich nicht viel mit mir anzufangen wusste. Obwohl es mir hin und wieder langweilig war, hab ich durchgehalten.
Zu meinen Hobbies:
Schreiben: Ich liebe das Internet und freu mich über das aktive Forum hier!
Lesen: Ich lese sehr gerne (Krimis, Romane, Witziges) und würde mich über Buchtipps freuen.
Sport: Ich hab einen Crosstrainer, kann den inneren Schweinehund aber kaum überzeugen. Wie macht ihr das? (Muss 5 kg abspecken).
Kochen/Backen: Tue ich sehr gerne … kann ich aber nicht den ganzen Tag machen
Malen: Würde ich gerne lernen, muss ich mich noch überwinden.
Outdoor-Aktivitäten: Spazierengehen etc. will ich wieder erlernen.
Fernsehen: Ist wieder aufgelebt.
Zu meiner nassen Zeit hab ich tagsüber (trocken) gearbeitet. Abends hab ich mir eine Flasche Champus gekauft, mich dann in mein Zimmer zurückgezogen, gesurft und mich volllaufen lassen. Davor fürchte ich mich nun ein wenig, denn am Montag fängt der Arbeitsalltag wieder an.
Was macht ihr denn so am Abend? Seid ihr zu Hause? Wenn nicht, wie oft seid ihr weg? Besucht ihr Kurse? Habt ihr einen "Stundenplan"; sprich ein Programm für jeden Wochentag?
Es würde ich sehr freuen, wenn ich mich hier ein wenig austauschen könnte :-D.
Hallo Ihr alle wie Ihr da so seid.
ähm hier ein paar Dinge die ich gern hab
so ziemlich alle art von Musik
Seidenmahlen und enspannungs musik lauschen
alle 8tausender und ihre Geschichten (an Weihnachten angefangen)
Im Sommer gehe ich gern Klettern
Hochalpinwandern
Klettersteige (für dieses Jahr hab ich mir ein Paar im Zillertal ausgesucht)
Den Westweg möcht ich noch Laufen
Skifahren und Snowboarden
Im Wasserfall abseilen das ist geil
50er Roller Fahren mit Sohnemann
so das reicht und kann auch nicht immer alles machen.
Und was macht ihr so?
LG
sich wohlfühlender Boerni
Hallo Boerni,
Deine Freizeitbeschäftigungen hören sich sehr interessant an.
Bergwandern ist auch für mich ein heißgeliebtes Hobby, hab allerdings weit zu fahren bis ich in den Bergen bin und mache das daher ein bis zweimal pro Jahr.
Musik hören geht seit ein paar Monaten wieder, davor hat mich alles was unnötig war an Geräuschen genervt.
Und Rollerfahren ist FREIHEIT, oder?
Ganz liebe Grüße,
Löwenherz
hallo ihr alle
ich stehe am anfang un binn seit 16 tagen trocken
Ich habe wieder meine Modellflieger aus dem keller geholt. da braucht man eine ruige hand zum basteln und beim fliegen. das beste auf meiner wiese giebt es keine kneipen.
ich habe auch ein motorad und kann endlich wieder fahren war vorher nicht möglich.
liebe grüsse vogel
Hallo,
also ich hab mich zum Sport angemeldet, meinen Balkon bepflanzt, Wohnung umdekoriert und schaue nun auch, nach neuen Beschäftigungen.
In den alten Alltagstrott möchte ich nicht mehr reinfallen.
Schaue nun nach neuen Möglichkeiten und versuche diese, zu realisieren.
Gerne würd ich einen neuen Freundeskreis aufbauen, was aber garnicht so einfach ist.
Gruss
Frank
Hay Leute
Ich bin jetzt schon einige Jahre trocken und Suche immer noch einen gesunden Ausgleich!
Vor 11 Jahren machte ich in Schönmünzach eine LZ Therapie. Im schönen Schwarzwald, wollte ich alte Werte wiederfinden. Hatte ich doch fast 20 Jahre nur ein Hobby wie komme ich nach der Arbeit am besten in die Kneipe und wenn mal am Wochenende frei war und ich zum Angeln fuhr, ging es auch nur um den Stoff.
Allso ich war in jungen Jahren ein recht guter Sportler und trauerte dem immer nach. Da beschloß ich mich auf einen Marathon vor zu bereiten. in der Therapiezeit. Ich lief in der Freizeit nur noch und am Ende der Terapie führ ich zum Marathon nach Berlin. Da ich mit dieser Sache laufen zufrieden war, lief ich in den Jahren darauf etliche Wettkämpfe mit. Aber meine Liebe ist nun mal der Kanusport. Ich trat 1989 wieder in einen Kanuverein ein und natürlich machte ich dort auch wieder Wettkämpfe mit und diese sehr Erfolgreich.
Leider mußte ich dann in der 2 Therapie 2009 (Festigungstherapie) in Motzen feststellen. Das ich alles nur gemacht habe um mich vor anderen zu zeigen und mich zu profilieren. Klar konnte ich mit dem Laufen und Kannurennsport meinen Saufdruck unter Kontrolle halten. Im Verein weis auch jeder das ich Alkoholiker bin und es wird darauf Rücksicht genommen. Aber eine Suchtverlagerung war es trotzdem. So wie ich Gesoffen habe so machte ich auch meine Hobbys. Immer Extrem und bis zum Anschlag. Jetzt bin ich dabei das alles etwas anders zu machen und komme oft an meine Grenzen. Ohne Sport kommen dann Saufdruck oder schlechte Gefühle auf.
Das war es erst einmal!!!!
Gruß Kanuthomas
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!