Momo2006 - Irgendwie hilflos- Ich weiß gerade nicht weiter

  • Hallo Zusammen,

    dachte es wird Zeit mal wieder hier in meinem Faden was zu schreiben. Nachdem ich ja kurz in einem mentalen Tieff festgesessen bin, geht es mir heute besser. Danke nochmal an Euch für Eure Antworten, welche wie immer sehr hilfreich waren.

    Nach einem Gespräch mit meiner besten Freundin gestern, habe ich noch ein paar Gedanken.

    Ich hatte/habe ja oft das Gefühl wie ein Verlierer dazustehen. Als wäre die Beziehung ein Spiel und ich nicht gut genug.... Aber eigentlich ist es doch so, dass in dem Moment indem man aussteigt ( was dann ausnahmsweise mal kein Co-Verhalten ist) man für sich eine große Stärke zeigt. Ich kann das gerade was ich denke schwer in Worte packen. Also versuche ich meinen Blickwinkel wieder zu schärfen. So schaffe ich es auch mich emotional zu lösen. Keine Ahnung ob jemand hier meine Gedanken nachvollziehen kann...

    So und jetzt genieße ich mal meine Mittagspause in der 🌞

    LG Momo

  • ja, so gehts mir auch, Momo, das ist es, was mich aktuell noch davon abhält einen Anwalt zu kontaktieren. Das Gefühl schon wieder versagt zu haben, dass meine zweite Ehe nun auch am Ende ist. Du bist da aber schon auf einem guten Weg, ich brauche wohl noch etwas...

  • Liebe Jana,

    Danke für Deine Antwort und das Du es verstehst.

    Das Gefühl schon wieder versagt zu haben, dass meine zweite Ehe nun auch am Ende ist.

    Von diesem Gefühl muss ich mich auch echt verabschieden (auch wenn nicht verheiratet). Ist ja auch nicht so. Wenn Dein Mann untreu ist, hast Du ja auch nicht versagt. Es hat sich nunmal leider eine schlimme Krankheit eingeschlichen.

    Ich versuche mir jetzt immer wieder zu sagen, wenn ich geblieben wäre, dann hätte ich mir gegenüber versagt.

    Liebe Jana, bleibe stark. Es ist gerade am Anfang echt schwer. Diese blöde Zerissenheit.

    LG Momo

  • Hi Zusammen,

    brauche mal kurz Eure Hilfe...

    Ich bin am Wochenende zu einem Geburtstag eingeladen. Jetzt habe ich nachgefragt über was sich das Geburtstagskind freuen würde. Es ist trockene Alkoholikerin. Antwort von Partner: Eine alkoholfreie Gin Variante.

    Ich meinte, dass ich das definitiv nicht schenken werde. Ich bin auf totales Unverständnis getroffen. Sehe ich das so falsch??? Wollte keine Diskussion eröffnen, sonst rutsche ich wieder in so eine Retterrolle....

    Werde Blumen kaufen... Aber trotzdem hat mich Dir Reaktion verunsichert. Da ich zu dem Thema Alkohol eine ziemliche schwarz-weiß Einstellung habe mittlerweile. Grauzonen gibt es da bei mir gerade nicht.

    Danke und liebe Grüße Momo

  • Guten Morgen Momo.

    Ich hatte/habe ja oft das Gefühl wie ein Verlierer dazustehen. Als wäre die Beziehung ein Spiel und ich nicht gut genug....

    Deine letzte Beziehung war ein Spiel, in dem es nur Verlierer geben konnte. Das hast Du erkannt und bist ausgestiegen, bevor Du sozusagen „Schach matt“ gegangen bist.

    So hast Du genügend Energie behalten, um beim nächsten Mal darauf zu achten, dass das „Spiel“ auch Freude bereitet ;)

    Schön, dass es Dir heute besser geht!

  • Jetzt erst gelesen:

    Ich meinte, dass ich das definitiv nicht schenken werde. Ich bin auf totales Unverständnis getroffen. Sehe ich das so falsch???

    Nein, das siehst Du nicht falsch. Offenbar haben Deine Bekannten da entweder keine Information, dass alkoholfreie Varianten nicht hilfreich bei einer dauerhaften Abstinenz sind oder sie sehen es halt anders.

    Lohnt sich nicht in eine Diskussion zu gehen. Nicht Deine Baustelle :)

    Trotzdem hätte ich mich auch für Blumen oder etwas anderes entschieden, weil Du es ja nun mal besser weißt :mrgreen:

  • Hallo Momo,

    das ist sehr umsichtig von Dir, keinen "Ersatz-Alkohol" zu kaufen!

    Was es alles gibt! Alkoholfreien Gin. Unglaublich! :rolleyes:8|

    Du bist da besser im Thema, als der Partner der trockenen Alkoholikerin!

    Wer weiß, ob sie sich das wirklich selbst gewünscht hat.

    LG Elly

    ---------------------------------------------------------------------------------------

    Mancher wird erst mutig, wenn er keinen anderen Ausweg mehr sieht.

    - Trocken seit 06.01.2013 -

  • Hallo Momo,

    ging mir letztens genauso.

    Ich hatte mit einer Freundin gesprochen, EKA. Sie postet ab und zu Bilder, in denen sie mit ihrer Mutter das Glas hoch hebt und Wein oder Sekt trinkt. Ich hab sie gefragt, ob sie denn keine Angst hat, dass das die Mutter gefährdet. Nein, gar nicht, meint sie. Die Mutter trinke dann alkoholfreien Sekt oder alkoholfreies Bier. Ich war geschockt. Sie meinte die Mutter sei aber nun schon 20 Jahre trocken und "die Ärzte" würden das auch erlauben. Ich war dann still, was soll ich diskutieren.

    Es gibt ja auch Leute, die machen U-Bahn-Surfen und es geht lange gut, bis sie halt tot sind. Oder jetzt bei mir im Urlaub, da mussten wir dauernd Serpentinen fahren und es war unglaublich wie waghalsig da teilweise überholt wurde. Wenn mir was an meinem Leben liegt, dann würde ich das nicht machen. Punkt.

  • hallo Momo,

    ich denke da genau wie Cadda, du hast da die richtige Einstellung. Käme für mich auch nicht in Frage so etwas zu verschenken. Bei manchen Dingen gibt es eben auch nur schwarz/weiß . Alkohol ist in meinen Augen einer davon.


    lg Morgenrot

    Wer nicht hofft, wird nie dem Unverhofften begegnen. ( Julio Cortazar )

  • Hallo Momo,

    ich verschenke grundsätzlich keinen Alkohol mehr und auch nicht Alkohol-Ersatz.

    Ich finde es gut, dass du eine Alternative gefunden hast, ein Geschenk zu machen.

    Liebe Grüße Aurora

    Glücklichsein ist eine Entscheidung

  • Das würde ich definitiv auch nicht machen, irgendeinen „alkoholfreien Alkohol“ verschenken 🙄

    Diese Menschen sind meiner Meinung nach nicht „trocken“ - aber wie schon hier gesagt wurde: da stößt man leider auf taube Ohren und ich würde mir die Diskussion dazu auch ersparen…

    You will bloom if you take the time to water yourself 🌷

  • Hallo Momo,

    ich verstehe deine Reaktion. Ich verschenke grundsätzlich keinen Alkohol, fand ich schon immer doof. Bei mir bekommt jeder ungefragt ein Buch. Von dem ich denke, dass sich derjenige drüber freut 😉 aber in meinem Freundeskreis lesen auch alle.

    Liebe Grüße

    Matilda


    PS: und ganz ehrlich, alkoholfreier Gin, was ein Schwachsinn...

  • Ja da habe ich auch kein gutes Gefühl. Sind eher Bekannte.... Wichtig für mich: Mich total abgrenzen und mich nicht verantwortlich zu fühlen Aufklärungsarbeit zu leisten und meinen Gedanken/Gefühlen zu trauen.

    Danke für Eure Antworten!

  • Noch etwas... Bin mal wieder schreibfreudig heute...

    Durch mein mentales Tief, habe ich mich ja mit dem Thema Loslassen beschäftigt. Hier bin ich auf eine gute Aussage gestoßen ind Bezug auf Sucht (egal ob Alkoholsucht oder Liebessucht aka Co):

    Sucht heißt für eine Sache Alles aufgeben.

    Heilung heißt eine Sache für Alles aufgeben.

    Ich finde das passt auch zum Thema Co-Abhängigkeit, da man für einen Menschen Alles aufgibt oder hinten anstellt.

    LG Momo

  • Hallo Momo, das ist ein wirklich interessanter Satz, vielmehr zwei Sätze - macht schon sehr nachdenklich udn ist wohl viel Wahres dran

    Ja, das Loslassen ist so ein THema, bin ich prinzipiell nicht gut drin, Loyalität um jeden Preis - Loyalität ist eigentlich was gutes, das mit "um jeden Preis" weniger ;)

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!