Beiträge von Jana

    Ich habe meinem xy ja letzte Woche geschrieben, dass er mir Geld schuldet für Versicherungen, Abos, etc und hab die Summen aufgelistet - er hat das inzwischen überwiesen, na immerhin. Er hat sich offensichtlich auch um die Zeitungs Abos gekümmert wie von mir gefordert. Denn die Zeitung hat mich heute angeschrieben, ob ich damit einverstanden bin, dass die Zeitung zukünftig an eine andere Adresse geht - an die Mama-Adresse ;) so schräg, dass ich ja fast schmunzeln muss. Glaube, er will tatsächlich einfach bei Mama bleiben. Hoffe, er benimmt sich dort besser, weil zurückgeben kann sie ihn nicht mehr.

    Ich finde diese ganze Story immer noch völlig irre... aber wenigstens MACHT es mich nicht mehr ganz so irre ;)

    Alles war so plötzlich.....Vereinbarungen...wurden nicht getroffen.

    Ach herrje, dass es schnell ging habe ich mitbekommen, dachte nur ihr habt das irgendwie geregelt. Dh du hängst eigentlich seit seinem überstürztem "Auszug" in der Luft. Schon echt sehr unangenehm. Aber schon auch frech jetzt die Mitteilung, dass er Mitte Juli wieder kommt...

    Die Wege auch zu neuen Ufern sind oft nicht so geradlinig, wie ich mir das wünschen würde. Es besteht aus einem Schritt vor und zwei zurück, dann noch Schlingpflanzen, Piratenüberfälle :) , Seeungeheuer, Stürme, Eisberge, die ein oder andere Fata Morgana....Seekrankheit....und Umwege,

    Ach je, wem sagst du das, ich bin ja ganz am Anfang, in Woche 5 seit seinem ebenso überstürztem Auszug, mehreren Durchdrehern meinerseits und x Mal im Kreis herumgedreht, aktuell grade ruhiger, vielleicht weil ich grad so viel Arbeit hab, dass ich gar nicht weiß wo mir der Kopf steht. Erwarte schon das Seeungeheuer um die Ecke oder die Piraten ;) hoffentlich wenigstens attraktive Piraten ^^

    Und ja, du hast, recht, du suchst dir jetzt halt wieder ein anderes Ufer!

    Halte dir beide Daumen, dass das nächste Ufer schon in Sicht ist :)

    Ach herrje, wo kommt das denn auf einmal her mit dem zurückkommen - dachte ihr wärt soweit beide klar gewesen... wo hat er denn jetzt die letzten beiden Monate gewohnt und was hattet ihr bezüglich der Wohnung vereinbart?

    Das klingt leider wirklich nach Rolle rückwärts weg vom Ufer - hoffe, du kriegst die Kurven noch, nicht dass das alles wieder von vorne anfängt... tut mir echt leid, dass du jetzt wieder vor einer gänzlich neuen Situation stehst...

    ch weiß gar nicht wie ich jemals wieder einem Mann vertrauen soll

    Ja, das würde sicherlich Zeit brauchen bis man sich wieder sicher fühlt... aber wenn einer kommt, der es verdient hat, dann klappt das schon :)

    Du klingst recht gefasst, das ist doch mal ein guter Anfang für euer neues Leben.

    Liebe Sunny,

    schön, dass du hier bist!

    Das thema alkohol scheint dich wirklich schon ewig zu begleiten, schön, dass du dich mit deinem Vater noch aussöhnen konntest vor seinem Tod! Mit 57 ist er gestorben, das ist unglaublich traurig.

    Abgesehen von der Suchtthematik ist er ein sehr lieber und wertschätzender Partner

    höre das hier so oft und konnte das auch so wahrnehmen bei meinem Mann, nur was hilft es, wenn es auch die andere Seite gibt. es ist unendlich traurig...

    Mein Partner scheint sich durch seinen Alkholkonsum in eine Welt zu flüchten welche nicht von negativen Gedanken, Selbstzweifeln und Ängsten bestimmt ist und ich mache mir sehr viele Sorgen um ihn und seine Gesundheit - ich habe große Angst dass ihn das selbe Schicksal wie mein Vater ereilt und ich würde ihm so gerne dabei helfen glücklich zu sein bzw. zu werden

    Meiner hat mir oft gesagt, dass er mit so vielem in seinem Leben unglücklich ist, dass er nie das erreicht hat was er wollte, dass er sich immer minderwertig gefühlt hat und sich oft entschuldigt hat, dass er es dann unter Alkoholeinfluss an mir ausgelassen hat. Dachte ich würde irgendwie damit zurecht kommen und bin froh, dass ich es nicht mehr muss.

    Auch das mit den Sorgen um die Gesundheit kenne ich. Da waren immer wieder Magenprobleme, Gichtanfälle, Gelenksschmerzen,... das hat mir immer große Sorgen bereitet und er wollte es nie wahrhaben, dass das vom Alkohol kam. Mich hat das wahnsinnig gemacht und auch sehr traurig.

    Was wünschst du dir denn für dich Sunny? Du schreibst du möchtest gerne Familie, aber nicht unter diesen Umständen? Würdest du für ihn drauf verzichten wollen? Ist Trennung ein Thema für dich oder aktuell (noch) nicht? Hast du Freunde, denen du dich anvertrauen kannst?

    Ales Liebe

    Jana

    jetzt sitze ich hier und fühle mich so so so so schlecht.

    Weil du Angst hast dass er sich überschuldet und nicht mehr auf die Beine kommt?

    Mein Ex ist an sich ein toller Mensch, der leider nicht die Unterstützung seiner Familie bekommen hat und ist in unser Beziehung wirklich gewachsen - doch nach der Geburt wurde es wieder so schlimm..

    Ja, das war meiner auch mal, leider kann ich davon nicht mehr viel sehen... Ausgerechnet nach der Geburt kann man das halt so gar nicht brauchen...

    Wie kommst du denn jetzt zurecht in deinem Alltag mit Baby? Hat er schon eine fixe Bleibe oder machst du dir Sorgen, dass er wieder vor der Tür stehen könnte?

    Ich kann mir das gut vorstellen, dass du dir das alles anders vorgestellt hast mit deiner kleinen Familie, aber dass du diesen mutigen Entschluss getroffen hast, für dich und insbesondere für dein Kind, war sicherlich das Beste für euch.

    Und du bist noch immer sehr jung, dir steht noch alles offen :)

    Alles Liebe

    Jana

    Hallo aufzuneuenUfern,

    bist ja schon an dem einen oder anderen Ufer gut angekommen - gratuliere :)

    Das mit dem Wandern verstehe ich gut, mir tut das wahnsinnig gut und auch das Fitness Studio. Ja, wenn du oft umgezogen bist, kann ich mir vorstellen, dass das mit den Freundschaften eine Herausforderung war, aber jetzt bist du ja sesshaft und ohne Beziehung ist man dann auch oft offener für neue Freundschaften. Aber es braucht halt Zeit, bis die sich entwickeln ;)

    War es auch schwer für dich alleine in Urlaub zu fahren? Oder wars nur positiv für dich? Ich glaube, ich habe das noch überhaupt nie gemacht. Möchte es nächstes Wochenende mal versuchen.

    Alles Liebe

    Jana

    Danke, Alexa! Letztlich standen meine Eltern dann schon immer hinter mir, aber hatten schon ein extrem konservatives Weltbild. Kindheit ist ein anderes Thema. Da muss ich mich wohl mal damit auseinandersetzen….

    Danke auch dir, liebe Momo, für den Zuspruch! Ich glaube, ich würde eher ganz alleine fahren, einfach mal zum ausprobieren 😉

    Liebe Alexa, da hast du echt was hinter dir- toll, wie du dich wieder ins Leben zurück gekämpft hast. Da war viel Stärke dabei. Und gut, dass du die Medikamente regelmäßig nimmst. Du wirst wohl auch das mit dem Rauchen schaffen, du hast schon Schlimmeres geschafft, aber vielleicht ist noch nicht der richtige Zeitpunkt dafür! Hoffe, dass sich bald alles so entwickelt wie du es dir vorstellst. Alles Liebe, jana

    Ich habe gerade einen Satz gelesen, der mich irgendwie berührt hat: Hör auf, immer diejenige zu sein, die sich anstrengt. Entspann dich und lass das Schiff sinken.

    Das passt genau zu mir. Ich strenge mich immer an. Ich habe mich angestrengt, dass mein Mann nichts trinkt, ich habe mich angestrengt, diese Beziehung aufrecht zu halten, ich strenge mich jetzt an, diese Trennung durchzuziehen, ich strenge mich auch schon an, eine Scheidung zum Laufen zu bringen, ich strenge mich an, meine Gefühle auszuhalten, ich strenge mich an, diese nicht aushaltbaren Gefühle unter Kontrolle zu bringen. Ich habe mich angestrengt, meine Krankheit in den Griff zu bekommen, ich habe mich angestrengt um für meine Eltern das Beste zu geben, ich strenge mich für alles und jeden an. Ich strenge mich ständig an und ich will mich nicht mehr anstrengen. Ich will auch mal loslassen und nicht alles kontrollieren müssen, damit nicht alles den Bach runtergeht. Ich will das nicht mehr.

    Und jetzt will ich mich einfach entspannen und dabei zusehen wie das Schiff (meine Ehe) sinkt. Und dann sehen wir weiter.

    Kann es gerade schwer beschreiben. Bin mit lauter Musik im Auto nach Hause gefahren, mit Tränen in den Augen. Ich verabscheue immer mehr, dass Alkohol so frei ausgeschenkt wird.

    Ach Momo, das tut mir so leid für dich! Trotzdem hoffe ich, dass du jetzt um so überzeugter bist, dass der Absprung, den du geschafft hast, das einzig richtige war!

    Dass Alkohol frei ausgeschenkt wird ist wirklich irre, je mehr man sich hier umhört und je mehr man auch in seinem Umfeld solche Geschichten hört. Eine Kollegin von mir hat auch gerade wahnsinnige Probleme mit dem Alkoholkonsum ihres Mannes, weil es im Umfeld so völlig normal ist mehrere Feierabendbier zu trinken. Wenn einer sich da raushält, dann gehört er nicht dazu. Das ist Wahnsinn. Da steht mancherorts so ein gesellschaftlicher Druck dahinter.

    Verstehe, dass dir das alles sehr nahe geht!

    Wir haben heute Abend über einen möglichen Urlaub gesprochen und als zur Bedingung machte, ohne Calvados, ist er hochgegangenwie ne Rakete.

    Für meinen xy wars immer wichtig, dass der Urlaub all inclusive ist. Heuer wollte ich das nicht mehr. Vielleicht mit ein Grund fürs Ende ;)

    Vielleicht täte dir der Vorschlag von Linde gut? Mal ohne ihn, alleine oder mit einer Freundin in den Urlaub? Mal zur Ruhe kommen. Wie denkst du da drüber?