Beiträge von Kelli

    Hallo Jane, nun haben Dir ja schon ganz viele geschrieben und den Kopf gewaschen, ehe ich überhaupt gesehen habe, das Du Dich gemeldet hast.
    Ich glaube, strenge und klare Worte hast Du nun genug gehört und wir beide wissen, das sie alle damit Recht haben.
    Deshalb will ich nun nicht auch noch auf Dir rum hacken. Es tut mir leid für Dich und ich würde Dir gern helfen, aber das kannst nur Du selbst. Aber ich bin gern bereit, Dich wieder Tag für Tag zu begleiten und Dir Mut zu machen, wenn Du Dich entschließt, trocken zu werden.
    Was Deinen Mann betrifft: für mich scheinen solche Dinge auch immer Grund genug zu sein, etwas nicht tun zu können, aber Du MUßT an Dich denken. Gibt es nicht irgend jemand in der Verwandschaft, der sich um Deinen Mann kümmern kann? Und weißt Du, für mich klingt es ein bißchen, als wäre er ein unreifes Kind. Wieso trägst Du für ihn soviel Verantwortung, aber er keine für Dich? Will er nicht auch, dass Du es schaffst?
    Jane, ich weiß, der Anfang ist das Schwerste, aber mir hilft es ungemein, mir vorzustellen, wohin dieser Weg führt, wenn ich nicht trocken bleibe. Wie soll es enden? Es gibt keine gute Lösung, das weißt Du.
    Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Stärke. Du schaffst das ! LG kelli

    Hallo Sabine, herzlich willkommen in Deinem eigenen Thread! Du hast sehr schön ausführlich geschrieben und ich habe mich in einigen Punkten wieder erkannt. (Du Dich ja bei mir auch :lol: )
    Ich freue mich mit Dir, das Deine Blutwerte alle okay sind und hoffe, das das auch so bleibt. Wir sind ja mit der trockenen Zeit nur einen Tag auseinander (und im Alter 1 Jahr), wir werden also diesen Weg ein Stück weit zusammen gehen. Wie erging es Dir denn in diesen 4 Wochen? War es für Dich schwer, nichts zu trinken? Und was hast Du für Pläne für die Zukunft, um durchzuhalten?
    Trinkt Dein Freund Alkohol oder verzichtet er Dir zuliebe darauf?
    LG kelli
    P.S. muß mich eilen, habe Kuchen im Ofen

    Danke Ihr beiden, für Eure aufmunternden Worte. Trinken werde ich deswegen nichts, hilft ja auch nicht. Ja, ich habe der Ärztin gesagt, das der erste Befund i.O. war und sie sagte, das kann passieren. Das die erste Ärztin (bzw. ihr Drachen an der Annahme) das so lax behandelt, stinkt mich auch an. Ich werde sehen, was sie sagt und dann entscheiden, ob ich bei ihr bleibe. Ist auch noch blöd, das es am Unterarm ist, wo man es so doll sieht (bin ja eitel :oops: ). Aber wir sind in meiner Kindheit viele Jahre zum Dauercamping gefahren und da habe ich viel Sonne abbekommen und später auch immer durch den Garten. Muß also mit allem rechnen .... Da ich schnell braun werde und keinen Sonnenbrand bekomme, war ich auch immer etwas nachlässig mit dem eincremen. Rächt sich eben alles.

    Für die Badewanne bin ich jetzt zu faul, würde am liebsten schlafen gehen, aber muß dann noch meine Tochter von der Haltestelle abholen.

    LG kelli

    Hallo Sabine, also bei mir ist das so gelaufen: ich habe vor etwa 4 Wochen mit meiner Hausärztin über mein Trinkverhalten gesprochen. Sie hat dann gesagt, sie besorgt mir einen Termin bei einem Facharzt und der ist kommenden Montag (hat leider sehr lange gedauert). Ich habe dann noch 2 Abende Wein getrunken und dann aufgehört. Nun warte ich ab, was Montag passiert. Es ist eine Fachärztin für Neurologie/Psychatrie und ich denke doch, das sie mir eine Selbsthilfegruppe oder Einzeltherapie vermitteln wird. Da mich im Moment noch jede Menge anderer Sorgen drücken, werden wir sehen, was das richtige für mich ist.
    Seit heute bin ich schon wieder ganz niedergeschlagen. Mir wurde im November ein Leberfleck entfernt, der laut Befund gutartig war. Nach 10 Wochen kam er plötzlich wieder, dunkler und größer als vorher. Als ich die Ärztin angerufen habe, hat sie mich beruhigt und mir auf mein Drängen hin einen Termin für den 28.März gegeben. Heute war ich mit meiner Tochter bei einer anderen Hautärztin und habe sie gebeten, da mal drauf zu schauen. Sie meinte, es sieht aus wie die Vorstufe von Krebs und muß unbedingt raus.
    ICH MÖCHTE MAL 4 WOCHEN KEINE SORGEN HABEN :!::!::!:
    Denn mein anderes Problem (soll nicht mehr drüber schreiben :wink: ) ist ja auch noch nicht gelöst. Ich fühle mich heute ganz energielos und sehe auch so aus :cry:
    LG kelli

    Hallo Mario, den Stress mit den (nicht zuständigen) Ämtern kennt wahrscheinlich jeder von uns, da kann man glatt dran verzweifeln.
    Ich stimme Dir zu, das man einen vernünftigen Umgang miteinander auch nach der Trennung pflegen sollte, weiß aber aus eigener Erfahrung, das dies je nach Umständen recht schwer sein kann. Das Beste ist dann wirklich, man läuft sich nicht mehr ständig über den Weg. Habt Ihr Kinder?
    Ich wünsche Dir weiterhin eine alkoholfreie Zeit :lol: LG kelli

    Hallo Spedi, immer langsam mit die jungen Pferde ! Wenn ich von alkoholfreien Getränken in Gaststätten rede, gibt es für Dich mal noch gar keinen Grund zur Aufregung. Um Dich zu beruhigen: 1. ich war schon lange in keiner Gststätte mehr 2. geht es hier auch um Kinder, die ja auch in Gaststätten sind, 3. gibt es auch Menschen, die eh keinen Alkohol trinken und 4. finde ich es schon aus Prinzip nicht okay.
    Ich persönlich bestelle Getränke auch nicht nach dem Preis, aber es gibt viele, die sehr wohl aufs Geld gucken müssen.
    Ich mache hier keine Gaststätte für mein Handeln verantwortlich, aber wenn es beispielsweise dort nur vorwiegend ungesundes, fettes Essen gäbe, würdest Du es vielleicht auch anderes beurteilen (es sei denn, Du magst grad das :wink: )
    LG kelli

    Hallo Hartmut, ich wollte mit meiner obigen Aussage auch nicht sagen, das ich kontrolliertes Trinken für möglich halte. Nur, das ich es in der Theorie genau weiß, dass es nicht funktioniert, aber es schwer ist, es auch praktisch zu verinnerlichen. Aber ich denke, das gelingt mir jeden Tag ein Stückchen mehr. Alle von Euch haben doch ihre Zeit gebraucht, nehme ich an und alle länger Trockenen wissen, das es ein komplexes Umdenken erfordert und das ist ein (längerer) Prozess. Stelle ich mir jedenfalls vor, es sei denn, man hatte vielleicht so einen krassen Absturz, das man sowas wie eine "Spontaneingebung" hat.
    Also, jeden Tag den Kopf ein Stückchen höher !!!

    Übrigens wurde gestern in unserer Zeitung moniert, das in den Gaststätten immer noch die alkoholischen Getränke preiswerter sind als die alkoholfreien. Die Gaststätte, um die es ging, hatte nur (laut Gesetz) den Tomatensaft billiger gemacht. Das ist schon auch eine ziemliche Sauerei, oder?
    LG kelli

    Hallo Sabine, ich sehe gerade, Du wohnst ja auch noch mitten im Weinanbaugebiet. Bekannte von uns sind bei Dir in die Nähe gezogen und als wir sie mal besucht haben, hatte ich das Gefühl, da kann man sich nur schlecht dem Alkohol entziehen. Wie geht es Dir in dieser Hinsicht?
    Ja, der Gedanke mit der Ewigkeit ist für mich auch noch blanke Theorie. Das es auch praktisch so sein muß - an der Umsetzung dieses Gedankens arbeite ich täglich. Aber anders geht es wohl nicht, denn was soll denn z.B. nach 6 Monaten werden? Ich träume auch von einem kontrolliertem Trinkverhalten, aber ich glaube, das funktioniert ganz selten. Ich kenne jemanden, der es tatsächlich hingekriegt hat, aber das ist wohl eher die Ausnahme. Weißt Du, und bei dem Träumen geht ein alkoholfreier Tag nach dem anderen um und man merkt so langsam, es geht doch ohne Alkohol. Also denke ich, es braucht nur seine Zeit, bis der Gedanke sich manifestiert im Kopf.
    Was meinen Kater Fritzi betrifft, das ist so eine richtige Bauernhofkatze, selten schmußt er (nur, wenn er fressen will oder früh, wenn ich noch im Bett liege). Die berühmte Einfühlsamkeit von Katzen ist an ihm wohl vorüber gezogen und trotzdem tut er mir gut. Ich zwinge ihn eben manchmal zum Zuhören :lol: und liebe ihn abgöttisch.
    LG kelli

    Hallo Mario, habe gerade Deine gesamten Beiträge gelesen. Erstmal Glückwunsch, das Du es geschafft hast, die ersten Schritte zu gehen, obwohl es für Dich anscheinend recht schwer war, da Du ja sogar den Job deswegen aufgeben mußtest. Da ziehe ich den Hut!
    Was den Streß mit Deiner Ex angeht, ist natürlich schade, das sie es so sieht, aber ich denke, das in ihren Augen alles falsch ist, was Du tust, muß nicht mit der Trinkerei zusammen hängen, das kommt auch sonst vor, wenn man sich vom Partner innerlich zu weit entfernt hat. Besinne Dich auf Dich, Du hast sicher jede Menge Stärken und gute Seiten (sonst wärest Du nicht hier, denn das hat auch schon Stärke erfordert).
    Also halte weiter durch und schreibe, wie es Dir geht.
    LG kelli

    Ja, Hartmut, da ist schon was dran. Die schweren Zeiten kommen auch erst noch (Grillen ohne Bier z.B.). Wenn ich das so höre bei Euch, ist die Rückfallquote wohl am Anfang ziemlich hoch? Fast jeder berichtet doch davon. Will nicht heißen, das ich das nachmachen muß.
    Mein Mann kam grad und sagte "Ich beginne jetzt, Briefmarken zu sammeln, denn ich habe meine Frau an das Forum verloren" :D:D
    Die Kinder haben auch schon gesagt, was das für neue Moden wären, das ich jetzt ständig am PC sitze (sie glauben wohl, das sei nur ihr Part).
    LG die kelli, die grad beim ........ Unmengen an Saft, Cola und Wasser gekauft hat.

    Hallo Martin, ich wollte damit auch nur ausdrücken, das es mich nicht stört, wenn andere in meinem Thread schreiben, ich habe das schließlich auch schon gemacht. Ich will auch niemanden davon abhalten, einen eigenen zu eröffnen. Okay?

    Ich will kein bestimmtes Datum erreichen, das wäre auch ein komisches Ziel, denn die Ewigkeit steht noch in keinem Kalender. Und die sollte doch das eigentliche Ziel sein, oder nicht :?::?: Ich glaube, ich habe wegen dem Alkohol grad den geringsten Druck. Zuviel andere Dinge sind derzeit wichtig in meinem Leben. Wenn ich wirklich das totale Verlangen hätte, wäre ich in den letzten Tagen bestimmt nicht trocken geblieben, aber ich hatte so gut wie keins.
    Und das ist auch gut so :lol: (Oder sind Zitate auch nicht erlaubt ?)

    Wie kriegst Du eigentlich die Smilies rein? Ich bekomme das nicht hin, weil "Einfügen" nicht unterlegt ist. Bin nicht so der Könner am PC, wie's scheint :roll:

    LG kelli

    Hallo, alle zusammen und immer rein in die gute Stube! Soll heißen, Ihr könnt gern in meinem Thread bleiben, für mich ist das dann, als ob ich lieben Besuch habe und den kann ich grad gut gebrauchen.
    Mohrle und Sabine, sagt mal (ich will Euch aber nicht zu nahe treten), habt Ihr nach soviel Rotwein nicht früh einen Mordskater gehabt? Ich habe allerhöchstens, wenn es mal ein gaaaanz langer Abend war, eine Flasche geschafft, aber dann mit bösen Folgen. Sobald ich auch nur einen Trofen über mein Maß getrunken habe, konnte ich die ganze Nacht nicht schlafen und ich hatte den ganzen nächsten Tag einen schrecklichen Kater. Kann aber durch meine Nierenerkrankung sein.

    Mit dem Rauchen aufzuhören war fast noch schwerer für mich. Ich habe 1989 schon mal für 8 Jahre aufgehört, dann wieder angefangen und später wieder 3 Jahre nicht geraucht und wieder angefangen. Wenn ich es jetzt gar nicht mehr aushalten würde, würde ich eher wieder rauchen als trinken, aber ich hoffe, es geht auch so. Mit dem Nichtrauchergesetz haben sie es einem ja auch gewaltig verleitet. Wäre das nicht gekommen, hätte ich sicher weiter gequalmt.
    Heute geht es mir psychisch verdammt besch..... (Problem bekannt :!: ), ich heule schon seit dem frühen Morgen immer mal wieder vor mich hin. Meine Kinder behandeln mich auch wie Luft und reden nicht mit mir, weil ich mir erlaubt habe, der pubertären Dame das Internet abzuklemmen und den jungen Herrn gebeten habe, seinen Dreck auch mal alleine weg zu räumen. Sofort habe ich als Mutter vollkommen versagt und werde gehasst. Eigentlich könnte man drüber schmunzeln, aber meine Nerven liegen eh schon blank und dann trifft mich sowas ziemlich. Der Einzige, der immer lieb zu mir ist, ist mein Kater :!::!::!: Also, der Echte :P

    Übrigens schreibe ich mir jeden Früh in den Kalender, der wievielte trockene Tag es ist (Ihr sicher auch, oder??), das baut auf, finde ich.

    Und dann empfehle ich Euch mal Fenchel-Anis-Kümmel-Tee. Schmeckt recht gut und ist äußerst verträglich. Finde ich jedenfalls. Oder Gemüsesaft. Schmeckt nicht so gut, hat aber viele Vitamine.

    Ich bin übrigens froh, das ich Euch hier habe.

    LG kelli

    das Sodbrennen kommt nicht unbedingt nur davon. Zum Einen habe ich das, seit ich mit meiner Tochter schwanger war und bin deshalb auch schon mal (leider erfolglos) operiert worden, zum Zweiten ist es vermutlich jetzt durch die Schwangerschaft etwas stärker und Drittens muß ich wegen meiner Krankheit Medikamente nehmen, die Sodbrennen begünstigen. Na egal, jedenfalls schränkt es beim Essen und Trinken ganz schön ein, denn alles, was mir schmeckt, ist schlecht verträglich. Mir schmecken vor allem Schokolade und ganz scharfe Sachen. :twisted:
    Ich bleibe also bei meinem Heilwasser, da bin ich dran gewöhnt. Ich esse und trinke zum Glück nicht so gern, insofern ist es mir egal, was ich trinke. LG kelli

    Hallo,
    also der Brunch ist wirklich ungefährlich, weil vormittags, und da habe ich noch nie Alkohol getrunken und da trinken auch die anderen keinen. Es bleibt bei Kaffee und Saft.

    Mohrle, ich habe momentan niemanden um mich, der was trinkt. Der nächste Geburtstag, wo ich hin "muß", ist Ende April und das entscheide ich zu gegebener Zeit, was ich da mache. So Sachen wie das eine Glas Sekt bei den Schwiegereltern gestern macht mir nichts. Anders wäre es, wenn unsere Freunde zum quatschen kämen, da haben wir natürlich immer ein Gals getrunken, das muß ich mir jetzt grad nicht antun. Also Besuche und Einladungen, die mich schwach werden lassen könnten, versuche ich zu vermeiden. Ansonsten habe ich abends allein mein Glas Rotwein getrunken vorm Fernseher und da stört es mich nicht, jetzt Tee oder Saft zu trinken. Habe nur grad andauernd Sodbrennen, also bleibt fast nur 1 Sorte Tee oder Wasser :cry:
    Ich hätte auch mittlerweile etwas Angst, wie mein Körper reagieren würde auf Alkohol nach so langer Zeit ohne.
    Natürlich gibt es bei mir auch den Gedanken, ich könnte doch irgendwann mal wieder..... Aber dann denke ich, wäre doch schade um die Zeit, in der Du durchgehalten hast und vor allem bin ich jeden Tag aufs neue erstaunt, das es gar nicht so viel anders ist ohne Alk. Früher dachte ich, das geht gar nicht längere Zeit. Genauso war es auch mit dem Rauchen. Ich bin heute übrigens den 52. Tag nikotinfrei und den 23. Tag alkoholfrei.
    LG kelli

    Hallo Mohrle, leider wird es bei mir noch dauern, bis ich mal Großmutter werde. Aber mehr will ich nicht zu dem Thema Mutterschaft schreiben, sonst gibt's wieder Rüffel.
    Du bist mir ja in der Trockenheit nur wenige Tage voraus, wie geht es Dir im Moment?
    Mir ganz gut, aber ich habe natürlich keine Lust auf Abende mit Bekannten und so, wo die Erinnerung kommt. Dafür gehen wir nächsten Samstag mit Freunden brunchen, so ich denn wieder auf den Beinen bin, das ist tagsüber und somit ungefährlich.
    Lg kelli