Kontrollverlust als Kriterium

  • Hallo,

    ich möchte zum Thema Kontrollverlust etwas sagen, was (bei mir) so nicht stimmt.
    Ich erinnere mich noch an meine ersten Versuche, mich der Alkoholwirkung auszusetzen, als ich 12 Jahre war. Für mich war es schon damals kein Genuß, es ging mir stets um die Wirkung. Meine erste Flasche Wein musste leergetrunken sein, bis ich genug hatte. Und so ging das auch weiter. Also schon ein Kontrollverlust bevor ich überhaupt abhängig sein konnte?

    Für mich ist die Definition also nicht stimmig, das ein Kontrollverlust zwingend ein Hinweis auf eine Abhängigkeit ist. Zumindest nicht in meinem Leben. Ich hatte nie zuvor Alkohol getrunken, musste aber die ganze Flasche runterkippen.


    Liebe Grüße
    bluesisk

  • Hallo Bluesisk,

    das was die Ärzte und Therapeuten dazu sagen bezieht sich auf Erwachsene und Jugendliche.

    Mit 12 ist man ein Kind!!!!!!

    1 Flasche Bier ist da weit mehr als die selbe Menge für einen Jugendlichen oder Erwachsenen ist. Das hat was mit dem Stoffwechsel zu tun.
    Auch Kontrollverluste beim Kind kann man mit Sicherheit nicht mit einem Erwachsenen vergleichen.

    Ich glaube kaum, dass es viele Forschungen über alkoholkranke Kinder gibt, jedenfalls bisher.

    Käthe

    Alkohol ist nicht die Antwort, aber beim Trinken vergisst man die Frage.

  • Hallo Käthe, hallo Karsten,

    ja, alles ist schon ein bißchen komplexer als das es in lockere Konzepte passt!

    Danke für eure Beiträge.

    Gruß
    bluesisk

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!