wahrscheinlich doppelt Co-abhängig?

  • Hallo,

    also da es hier ja nur um mich gehen soll, könnt ihr die Story von meiner Ma, die jetzt so langsam mit dem Trinken anfängt und dem Vater meines Freundes in meinem Vorstellungsthread etwas genauer lesen.

    Ob ich von meiner Mutter co-abhängig bin, weiß ich nicht. Ich kaufe weder Alkohol, noch versuche ich ihr Verhalten zu entschuldigen, bin eigentlich nur froh dass sie damit nicht noch andere gefährdet, z.b. betrunken Auto fährt oder sowas. Dass sie ein Problem hat ist mir aber bewusst. Ich weiß nur nicht was ich da machen kann. Argumentieren kann man gegen so einen Mist ja nicht. Wenn ich mit ihr etwas unternehme, dann versuche ich immer Sachen zu finden, wo Alkohol keine Rolle spielt, Spazierengehen, bummeln etc. Ich weiß jedoch nicht, ob ich mich abends noch zu ihr setzen soll um mit ihr Fernsehen zu schauen, denn dann trinkt sie ja.

    Dass ich jedoch bereits von meinem Freund co-abhängig bin, wird mir immer mehr klar. Also sein Vater trinkt. Er persönlich trinkt überhaupt nichts.
    Ich habe jetzt 2 Jahre versucht ihm zu helfen. Dass er zu hause ausziehen soll, dass er an sich denken muss und nicht an seine mutter etc. Die sieht ihn eh als Partnerersatz und fängt an, gegen mich zu intrigieren. Mein Freund findet jedoch immer neue Ausreden. Langsam kotzt mich das jedoch so was von an, dass ich beschlossen habe, nur noch alle 3 Wochen hinzufahren, anstatt alle 2. Ist ne Fernbeziehung. Mich verpestet die schlechte Atmosphäre da zusehens, und langsam habe ich keine Hoffnung mehr, dass er jemals etwas an seiner Situation ändert. Er macht sich selbst so zum Opfer...
    Bei mir hat das inzwischen zu einer mittelschweren Depression geführt. Ich habe mehrere Monate Fresssucht gehabt, die geht aber langsam wieder weg und ich habe 4 Kilo abgenommen. Also ich hab leichtes Übergewicht, aber insgesamt hatte ich so 10 bis 12 Kilo zugenommen.
    Ich habe auch Anfang des Jahres selbstverletzendes Verhalten gezeigt und bin deshalb in Therapie gegangen. Inzwischen geht es mir deutlich besser, worauf ich auch sehr stolz bin.
    Durch den Kontrollzwang meines Freundes habe ich etwa 90% meiner sozialen Kontakte abgebrochen, was ich jedoch versuche nun langsam, Schritt für Schritt, rückgängig zu machen. Ich habe ihm noch nichts davon gesagt, weil ich immer noch Angst vor der Reaktion habe. Und das ich sowas überhaupt schreiben muss, kotzt mich nochmal an. :shock:

    Ist da ne Trennung unausweichlich und für mich der beste Weg?

  • Ich denke langsam wirklich ohne Trennung wird es für mich nicht gehen. Nur ich schaffe das irgendwie nicht bis ins letzte konsequent zu sein. Obwohl ich kaum noch Hoffnung habe dass er da endlich auszieht und ich mittlerweile auch begreife wie mich das alles verändert hat und runtergezogen hat, schaffe ich diesen Schritt nicht.

    Was kann mir Kraft geben?

  • Hi almacya
    Du fragst:

    Zitat

    Was kann mir Kraft geben?

    Ich habe Dir nur eine Antwort: Die Rückbesinnung auf Deine Bedürfnisse und die Umsetzung derselben.

    Du hast Dich schon "verbogen", um Dich Deiner Umwelt anzupassen, Dein Körper zeigt Dir deutlich, dass es bis zum Unerträglichen gegangen ist. Komm zurück zu Dir und wenn das momentan nur durch eine Trennung geht, dann wage diesen Schritt. Sonst wird dir Dein Körper noch mehr Signale senden.

    Und nochmals herzlich willkommen hier in der Offenen!

    LG Skybird

    Lebendige Grüsse
    skybird

  • Danke für den Tipp. Ich habe mir heute mal den Tag für mich genommen, nicht viel gemacht, aber mich nicht um andere gekümmert. Hat gut getan. :)

  • Heute abend ist folgendes passiert:

    Ich habe ihm gesagt, dass ich jetzt nur noch alle 3 Wochen zu ihm fahre, weil mich die Situation bei ihm zu Hause sonst zu sehr belastet. Dann habe ich ein paar Wünsche formuliert: Ich wünsche mir dass er auszieht, sich von seiner Mutter und dem Umfeld löst und mit mir zusammen eine Paartherapie macht.
    Antwort war dann natürlich, dass ich ihn erpresse und ihm die Pistole auf die Brust setzte. Ich habe ihm gesagt, dass ich mir das nicht mehr mit angucken will was bei ihm zu Hause abgeht und es auch nicht mehr erleben will. Ich denke dabei an mich und es muss ihm doch daran gelegen sein dass es mir gut geht. Antwort darauf war dann, wenn ich ihn genug lieben würde, wäre das alles kein Problem für mich.

    Allein schon wenn ich das so schreibe ist das eigentlich so eine Frechheit, dass mir fast die Hutschnur platzt :evil:

    Uneinsichtig bis ins Mark. Jetzt bin ich wütend. Die ganze Energie die ich da wieder investiert habe war fürn Arsch.
    Naja, vielleicht wurmt ihn das mit den 3 Wochen jetzt so, dass er was ändert.

  • Hallo almacya,

    Mh, also wenn ich das so lese, almacya, handelt es sich hier wohl eher um einen „3-fach-CO-Fall“ :shock:
    Du bist ein CO-Kind, Dein Freund ist ein CO-Kind und nun seid ihr noch gegenseitig Eure CO`s geworden. :?

    Du sprichst von Kontrollzwang Deines Freundes, das ist typisch für ein CO-Kind, überlege mal, ob Du selbst davon frei bist ?

    Desweiteren versuchen CO`s, andere Menschen zu steuern, das tust Du auch.
    Lies Dich mal selbst:

    Zitat

    Ich habe jetzt 2 Jahre versucht ihm zu helfen. Dass er zu hause ausziehen soll, dass er an sich denken muss und nicht an seine mutter etc.

    Zitat

    Ich habe ihm gesagt, dass ich jetzt nur noch alle 3 Wochen zu ihm fahre, weil mich die Situation bei ihm zu Hause sonst zu sehr belastet. Dann habe ich ein paar Wünsche formuliert: Ich wünsche mir dass er auszieht, sich von seiner Mutter und dem Umfeld löst und mit mir zusammen eine Paartherapie macht.

    Zitat

    Uneinsichtig bis ins Mark. Jetzt bin ich wütend. Die ganze Energie die ich da wieder investiert habe war fürn Arsch.
    Naja, vielleicht wurmt ihn das mit den 3 Wochen jetzt so, dass er was ändert.

    Sorry, aber wenn mir jemand sowas sagen würde, würde ich mir auch erpresst vorkommen und das Weite suchen :x . Egal, ob der andere Recht hat, das würde ich dann in Ruhe für mich selbst überlegen. Aber ich würde aus diesem Verhalten auch Rückschlüsse für später ziehen, wo der andere wahrscheinlich auch versuchen würde, auf Teufel komm raus seinen Kopf durchzusetzen und mich nach seinen Wünschen zu steuern.
    Und auf sowas hab ich so gar keinen Bock, denn ich bin erwachsen und kann eigene Entscheidungen treffen und tue das auch. :P

    Oder nochmal anders formuliert, Du hast sicher recht mit vielem, aber die Art, wie Du das durchdrücken willst, ist unterste Schublade bzw. CO. Da ich aber weiß, das CO-Abhängigkeit auch ne Sucht ist, weiß ich auch, das Du gar nicht anders kannst, ehe Du Dich nicht aus Deiner Krankheit lösen kannst.
    Und die Androhung, nur noch alle 3 Wochen hinzufahren, ist im Grunde die Androhung von Liebesentzug, auch eine beliebte Variante der CO-Abhängigkeit, um den anderen so funktionieren zu lassen, wie man es gern hätte. :?

    Almacya, mit Liebe hat das alles nix zu tun, sondern mit „Menschen besitzen wollen“ und sie so zurechtzubiegen, wie man sie gern hätte. Meist mit dem Hintergrund, bloß nix an sich selbst ändern zu müssen, und seine Sucht an ihnen auszuleben, das Helfersyndrom, den Kontrollzwang, die Steuerungsversuche.

    Klappt das alles nicht, kommt die andere Nummer, in der man sich gern als armes Opfer darstellt, auch IAS-Syndrom genannt (Ich Arme Sau). „Ich habe doch alles getan, und wie wird es mir gedankt ?“ …. „Du hast schuld daran, das es mir so schlecht geht“ …. Oder in Deinem Fall „Du hast schuld, das ich so viel zugenommen habe !“

    Und schau, eine Paartherapie ist nur sinnvoll, wenn sie BEIDE wollen. Du aber willst sie, um Deinen Freund da hinzubekommen, wo DU ihn gern hättest. Was wäre, wenn der/ die Paartherapeut/in Euch zur Trennung raten würde, um an Euch selbst unabhängig voneinander zu arbeiten, weil sie die ganze Nummer durchschaut ? Dann würde sicher auf den Therapeuten von Dir geschimpft werden, weil der dann auch nicht in Deinem Sinne arbeiten würde.

    Tja almacya, ich weiß, gefällt Dir nicht, das zu lesen, aber Nicht-CO`s erkennen sehr schnell die typischen Verhaltensweisen, wenn sie sich ein wenig mit der Krankheit CO-Abhängigkeit befasst haben. Und Außenstehende sehen meist eher, was wirklich abgeht, während der Abhängige (noch) nix davon wissen will, gilt im übrigen ebenso für die Alkoholsucht. Man will meist auch nicht sehen, weil man noch ne Weile weiter „rumsüchteln“ will, macht aber natürlich nix besser, sondern man gerät immer tiefer in den Sucht-Sumpf.

    Du aber hast bereits einiges erkannt und nun die Chance, an Dir selbst zu arbeiten.
    Erkenntnis ist nämlich dazu vonnöten und kann der erste Schritt in die Gesundung sein. Mach was draus !!

    LG
    Lilly

  • Zitat von Lilly12

    Mh, also wenn ich das so lese, almacya, handelt es sich hier wohl eher um einen „3-fach-CO-Fall“ :shock:
    Du bist ein CO-Kind, Dein Freund ist ein CO-Kind und nun seid ihr noch gegenseitig Eure CO`s geworden. :?

    ja, schöner Mist, nicht?

    Zitat

    Du sprichst von Kontrollzwang Deines Freundes, das ist typisch für ein CO-Kind, überlege mal, ob Du selbst davon frei bist ?

    ich weiß nicht genau ob ich es in allen Bereichen bin, aber ich weiß wo ich es nicht bin: Ich rufe ihn nicht an, wenn er nicht auf Mails antwortet, ich rufe generell nicht fünfmal am Tag an, ich mache keine Szene wenn er mal was mit nem Kumpel unternehmen will, ich schiebe keine Sorge vor um Kontrollzwang ausleben zu können (hoffe ich).

    Zitat

    Desweiteren versuchen CO`s, andere Menschen zu steuern, das tust Du auch.

    Ich versuche eigentlich das zu lassen, da ich mir immer mehr bewusst um meine Krankheit werde. Nur irgendwie muss ich mich ja auch selber schützen und ich weiß wie schlecht es mir geht wenn ich da wieder hinfahre. Ich habe eben für mich selber entschieden, dass ich das nur noch alle 3 Wochen erstmal mache, wenn sich nichts ändert kann ich den Turnus ja wieder auf 2 erhöhen, wenn das alles nichts bringt. Und wünsche formulieren darf ich auch nicht? :cry:

    Zitat

    Sorry, aber wenn mir jemand sowas sagen würde, würde ich mir auch erpresst vorkommen und das Weite suchen :x . Egal, ob der andere Recht hat, das würde ich dann in Ruhe für mich selbst überlegen. Aber ich würde aus diesem Verhalten auch Rückschlüsse für später ziehen, wo der andere wahrscheinlich auch versuchen würde, auf Teufel komm raus seinen Kopf durchzusetzen und mich nach seinen Wünschen zu steuern.

    Ich hab ja jetzt nicht gesagt, wenn du nicht ausziehst, dann mach ich Schluss :( ich hab ihm auch erklärt, dass ich das nicht mache um ihm weh zu tun oder ihn zu was zu zwingen, sondern um mich selbst zu schützen. und so fühle ich das auch. Ja, ist bestimmt sehr krass, aber wie soll ich das anders machen?

    Zitat

    Und auf sowas hab ich so gar keinen Bock, denn ich bin erwachsen und kann eigene Entscheidungen treffen und tue das auch. :P

    Er trifft ja auch selbst entscheidungen für sich. Ausziehen gehört z.B. nicht dazu.


    Zitat

    Und die Androhung, nur noch alle 3 Wochen hinzufahren, ist im Grunde die Androhung von Liebesentzug, auch eine beliebte Variante der CO-Abhängigkeit, um den anderen so funktionieren zu lassen, wie man es gern hätte. :?

    Ich habe erst gesagt, dass er auch zu mir kommen kann und wir uns dann im 2 Wochen Turnus abwechseln, das ist ihm aber zu teuer und stressig. Also für ihn. Ob mir das zu teuer und stressig ist wird nicht gefragt.

    Zitat

    Almacya, mit Liebe hat das alles nix zu tun, sondern mit „Menschen besitzen wollen“ und sie so zurechtzubiegen, wie man sie gern hätte. Meist mit dem Hintergrund, bloß nix an sich selbst ändern zu müssen, und seine Sucht an ihnen auszuleben, das Helfersyndrom, den Kontrollzwang, die Steuerungsversuche.

    Ich hab mich in der Beziehung für mich selbst negativ verändert, jetzt wo es wieder "bergauf" geht, mäkelt er, dass ich mich immer mehr entferne usw. Ich löse mich aus der Abhängigkeitsbeziehung und möchte eben eine gesunde Paarbeziehung drauß machen. Er anscheinend nicht. :cry:

    Zitat

    Klappt das alles nicht, kommt die andere Nummer, in der man sich gern als armes Opfer darstellt, auch IAS-Syndrom genannt (Ich Arme Sau). „Ich habe doch alles getan, und wie wird es mir gedankt ?“ …. „Du hast schuld daran, das es mir so schlecht geht“ …. Oder in Deinem Fall „Du hast schuld, das ich so viel zugenommen habe !“

    LOL. Hab ich nie und da bin ich nicht der Typ für. Außerdem: die Schokolade hab ich ja selber gegessen :wink: die hat er mir ja nicht unter Zwang in den Mund gesteckt.

    Zitat

    Und schau, eine Paartherapie ist nur sinnvoll, wenn sie BEIDE wollen.

    Ja, ich weiß dass das nichts bringt wenn er sie nicht will. Aber ich muss ihm doch wenigstens sagen dass ich das für sinnvoll halte, sonst ändert sich doch nichts? Ich will und kann ihn dazu ja auch nicht zwingen.

    Zitat

    Du aber willst sie, um Deinen Freund da hinzubekommen, wo DU ihn gern hättest. Was wäre, wenn der/ die Paartherapeut/in Euch zur Trennung raten würde, um an Euch selbst unabhängig voneinander zu arbeiten, weil sie die ganze Nummer durchschaut ? Dann würde sicher auf den Therapeuten von Dir geschimpft werden, weil der dann auch nicht in Deinem Sinne arbeiten würde.

    das wäre wahrscheinlich die beste Alternative. Und ich habe in der Vergangenheit oft auf meine Therapeutin geschimpft, weil ich vieles nicht verstanden habe an ihren Methoden, aber ich habe nicht hingeschmissen und gedacht: naja, die Frau wird schon wissen was sie tut. Und genau so war es auch. Ich bin niemand, der alles hinschmeißt, nur weil mir irgendwas nicht passt. :(


    Zitat

    Du aber hast bereits einiges erkannt und nun die Chance, an Dir selbst zu arbeiten.
    Erkenntnis ist nämlich dazu vonnöten und kann der erste Schritt in die Gesundung sein. Mach was draus !!

    Na ich hoffe mal du hast Recht und die Erkenntnis kommt so langsam ^^ Ich hab gleich ne Therapiesitzung und werde mal schauen, ob meine Therapeutin mich auch so schimpft :oops:

  • Hallo

    Schimpfen wollte ich Dich eigentlich nicht, sondern nur evtl. etwas anschubsen oder wachrütteln, und Provokation ist ab und zu eins meiner Mittel dazu. 8):wink:

    Wenn Du schreibst, Du übst keinen Kontrollzwang aus, dann glaube ich Dir auch das, war ja auch nur ne Frage, ob es sein KÖNNTE ? Und hier nicht ehrlich zu sein und der Versuchung zu unterliegen, sich toller darzustellen, als man ist, wäre ja auch Mist, so würde man ja für sich selbst keinen Millimeter weiterkommen. Dann doch lieber die Schwierigkeiten benennen und die anderen dazu hören, und dann anzunehmen, was man für sich gebrauchen kann. Natürlich nich so, wie es einem am besten in den Kram passt, sondern es weiterhilft, auch klar… :wink:

    Und wenn es so ist, das Du nur noch alle 3 Wochen hinfahren willst, weil er zu bequem ist, seinen Hintern mal hochzukommen, dann kann ich auch das verstehen… allerdings ist dann auch fraglich, wieviel IHM an Euer Beziehung liegt, oder ? :?

    Gut finde ich, das Du eine Therapeutin hast, mit der Du reden kannst, das is doch auch schonmal was :D . Hast Dir da also auch schonmal in dieser Richtung Hilfe gesucht, klasse !
    Und ne SHG haste auch schon hier gefunden, auch prima ! :D

    Ich denke auch, hier ist niemand, der so schnell hinschmeisst, sind ja alle hier , um zu lernen und an sich zu arbeiten. Dabei hört man allerdings auch manchmal Dinge, die einem nicht besonders gut gefallen, aber is dann eben so, kann man trotzdem drüber nachdenken, ob etwas doch so sein könnte, man es nur noch nie so gesehen hat.
    Schuhe anziehen, die einem aber wirklich nicht passen, sollte man allerdings keinesfalls.

    Und natürlich „darfst“ Du Deinem Freund Deine Wünsche äußern, das ist sogar wichtig, sich demenstsprechend mitzuteilen, Dein Patner kann ja nicht Gedanken lesen. Aber Du hast keinen Anspruch darauf, das er sie Dir erfüllt.
    Und missachtet er sogar absichtlich Deine Bedürfnisse, ist er vielleicht nicht der richtige Partner ? Manchmal passt man auch einfach nicht zueinander, weil die Bedürfnisse der einzelnen zu unterschiedlich sind. :(

    Tja, und wenn er nicht ausziehen möchte bei Muddi, dann ist das auch seine Entscheidung, es scheint ja immer noch Vorteile für ihn zu geben dort ? Könnte aber auch sein, das er sich nicht traut, aus Schuldbewußtsein zu gehen ?
    „Normalerweise“ bricht man Beziehungen ab, wenn das negative beginnt, zu überwiegen und man selbst beginnt, Schaden dabei zu nehmen.
    Aber leider ist auch das in der Abhängigkeit oft nicht mehr möglich, weil man zusätzlich noch in sich gefangen ist, bzw. in der Sucht nach Alkohol oder "gebraucht zu werden".

    Und Jo, die Schokolade hast Du ganz allein gegessen :lol: … aber manchmal tut man sowas, um sich zu trösten, alles menschlich … und das sagt Dir eine erfahrene Schokoladen-Esserin. :wink:
    Außerdem beruhigt Schoki und verschafft Wohlbefinden, also muß es auch manchmal Schoki sein 8) . Platzen einem allerdings die Klamotten und man kommt nur noch durch extra vorher eingefettete Türrahmen, hat man evtl. ein Problem, so oder so… :lol:

    Alles nich so einfach… :wink:

    LG
    Lilly

  • Zitat von Lilly12

    Hallo

    Schimpfen wollte ich Dich eigentlich nicht, sondern nur evtl. etwas anschubsen oder wachrütteln, und Provokation ist ab und zu eins meiner Mittel dazu. 8):wink:

    Ja, ich weiß ;)

    Zitat

    Wenn Du schreibst, Du übst keinen Kontrollzwang aus, dann glaube ich Dir auch das, war ja auch nur ne Frage, ob es sein KÖNNTE ?

    Ich denke auch oft darüber nach, aber gerade weil ich weiß wie sehr mich das bei ihm ankotzt, versuche ich echt das nicht zu machen.

    Zitat

    Und hier nicht ehrlich zu sein und der Versuchung zu unterliegen, sich toller darzustellen, als man ist, wäre ja auch Mist, so würde man ja für sich selbst keinen Millimeter weiterkommen. Dann doch lieber die Schwierigkeiten benennen und die anderen dazu hören, und dann anzunehmen, was man für sich gebrauchen kann. Natürlich nich so, wie es einem am besten in den Kram passt, sondern es weiterhilft, auch klar… :wink:

    Ja, dafür diskutiert man ja auch. In der Therapie stelle ich mich ja auch nicht besser dar, warum sollte ich das hier machen? Das bringt ja echt nix, das hält mich ja nur noch mehr im Sumpf und ich will da raus.

    Zitat

    Und wenn es so ist, das Du nur noch alle 3 Wochen hinfahren willst, weil er zu bequem ist, seinen Hintern mal hochzukommen, dann kann ich auch das verstehen… allerdings ist dann auch fraglich, wieviel IHM an Euer Beziehung liegt, oder ? :?

    ja, deswegen fand ich ja dieses du liebst mich nicht genug, sonst würdest du das tun ja auch so scheiße. Er sucht halt immer noch ausreden und hofft dass ich es dann wieder so regel, dass er nichts ändern muss. aber das will ich nicht mehr, damit gehts mir auch nur schlechter.


    Zitat

    Dabei hört man allerdings auch manchmal Dinge, die einem nicht besonders gut gefallen, aber is dann eben so, kann man trotzdem drüber nachdenken, ob etwas doch so sein könnte, man es nur noch nie so gesehen hat.

    *g* das kenn ich ja schon aus der Therapie :wink: bin echt froh, dass die Therapeutin soviel Gelduld mit mir hatte.

    Zitat

    Aber Du hast keinen Anspruch darauf, das er sie Dir erfüllt.

    ich weiß :cry:

    Zitat

    Und missachtet er sogar absichtlich Deine Bedürfnisse, ist er vielleicht nicht der richtige Partner ? Manchmal passt man auch einfach nicht zueinander, weil die Bedürfnisse der einzelnen zu unterschiedlich sind. :(

    darüber muss ich nachdenken. wenns halt nicht so geht wie er das will wird es etwas ungemütlich.

    Zitat

    Tja, und wenn er nicht ausziehen möchte bei Muddi, dann ist das auch seine Entscheidung, es scheint ja immer noch Vorteile für ihn zu geben dort ? Könnte aber auch sein, das er sich nicht traut, aus Schuldbewußtsein zu gehen ?

    einmal kotzt ihn da alles an, dann tut ihm seine Mutter wieder leid. aber ich denke in erster Linie ist es noch schön bequem und noch nicht schlimm genug. Sie sagt auch zu ihm, sie hat keinen Bock mehr auf ihn und seinen Vater, sie will sich nicht mehr um alle kümmern. aber das scheint ihm auch noch nicht zu reichen. Problem ist auch dass er für sie Partnerersatz ist.

    Zitat

    Platzen einem allerdings die Klamotten und man kommt nur noch durch extra vorher eingefettete Türrahmen, hat man evtl. ein Problem, so oder so… :lol:

    ich hatte/habe Esssucht entwickelt, Schokolade ist der Feind :P

  • also ich würde nicht sagen, dass er meine Bedürfnisse extra missachtet. Jetzt wo ich nicht mehr der Co sein will, fühlt es sich für ihn aber so an, als ob ich natürlich seine missachte.

    Inzwischen denkt er aber nach, ob er nicht mindestens einmal im Monat zu mir kommt und ich dann halt auch 1 mal im Monat zu ihm. Ich glaube aber nicht dass das reicht.

    Ich weiß nicht ob er seiner Mutter gegenüber ein Schuldbewusstsein hat. Aus meiner Sicht ist die Frau eh an allem Schuld, ich kann da irgendwie nicht objektiv sein. Solche Gedanken sind sicherlich unfair, aber ihr Verhalten und ihr Gerede machen mich immer öfter wütend, und ich merke eben auch wie mich das krank macht.

  • Zitat von Zukunftsmusik

    Liebe Almacya,
    erst einmal wünsche ich Dir einen schönen, guten morgen.

    den wünsche ich dir auch ^^

    Zitat

    Ich glaube, es ist, wie Lilly12 mir neulich antwortete: vermutlich haben alle Süchtigen dieses Liebesdefizit zu sich selbst.

    Ja, bzw. die Liebe die sie kennengelernt haben ist krank und verdreht, so würde ich das jedenfalls in meiner Familie beschreiben.

    Zitat

    Vermutlich also auch Dein Freund und vermutlich dann auch Du.

    Ja, auch das ist richtig. Ich habe auch schon Beziehungen geführt wo es normal lief bzw. hätte laufen können, aber da waren dann die Gefühle nicht so stark dachte ich immer oder irgendwas hat gefehlt. Jetzt im Nachhinein zu erkennen, dass der Partner da einfach nur gesund war... da komm ich mir dann schon armselig vor.


    Zitat

    Trotzdem will ich auf keinen Fall jetzt irgend eine neue Beziehung haben aus lauter Angst, ich handle mir wieder so einen "Pflegefall" ein und gehe wieder den Weg aller Co`s, die das Wort coabhängig nicht oder kaum kennen.

    Ja, davor hätte bzw. habe ich auch Angst. Aber ich bin sicher ich schaffe das mit meiner Therapeutin und die zieht mir dann rechtzeitig den Zahn :D


    Zitat

    Also, da schrillen bei mir doch einige Alarmglocken!! Ist er so uralt, dass er keinen Stress verträgt? Ist er noch so klein, dass er nicht selbständig zu seiner Freundin, die er liebt, kommen kann?

    also er ist 22. Problem bei der ganzen Sache ist, dass er Schichtarbeiter ist und morgens um 5 aufstehen muss, angeblich kein frei bekommt und dann nach 8 Stunden Arbeit nochmal zwischen 3 und 5 Stunden Zug fahren müsste. bzw. meint er auch er schafft es nicht umzusteigen. Aber naja, es würde ja auch reichen wenn er dann Freitags Überstunden abfeiert oder irgendwas. Es kann ja einfach nicht sein. Ich hatte schonmal ne Fernbeziehung und der konnte sich auch freinehmen...
    Muss aber dazu sagen dass mein Freund ne ganze Menge Phobien hat, die mehr oder weniger stark ausgeprägt sind, dazu gehört eben auch die Angst vorm Reisen (Agoraphobie).

    Zitat

    Frage Dich genau, ob es das ist, was Du willst. Oder ist eine Partnerschaft, in der man beide Seiten auf eine Waage legen kann und sie ist dann ausgewogen, nicht echter, ehrlicher und befriedigender?

    da brauch ich mich gar nicht fragen, nein, natürlich möchte ich etwas anderes, besseres, schöneres. aber ich schaffe noch nicht den letzten Schritt mich zu trennen. Den Balken im Auge des anderen kann man auch sehen, obwohl einem selbst der Splitter im Auge steckt :wink:

    Zitat

    Ich wünsche Dir viel Kraft für Dich selbst. Denk an Dich und sch..... auf seinen STRESS.

    danke für deine Wünsche ^^ ja, deswegen fahr ich ja jetzt auch nur noch alle 3 Wochen, das minimiert nämlich meinen Stress :P obwohl ich sagen muss, das er mir ja schon wieder Krumen hinschmeißt, indem er sagt, er überlegt mal ob das mit 1 mal im Monat zu mir kommen gehen könnte. ich weiß aber gar nicht ob mich das wirklich zufrieden macht...

  • Heute isses wieder total komisch. Wir lachen zusammen am Telefon, keine Spur von Ärger oder Problemen. Und keine Spur davon als ob wir es nicht doch schaffen können. In mir nagt nur ein Gefühl... als ob er sich jetzt extra verstellt, nur damit ich bei ihm bleibe. Gestern bin ich zu einer Freundin und war mehrere Stunden weg. Normalerweise macht er dann Zirkus und ruft min. 1 Mal auf dem Handy an. Diesmal nichts davon. Taktik um mich einzulullen?

    Gibt das bei euch auch immer so Hoch und Tiefs? Ich nenne das dann immer "Seifenblase".

  • Zitat von Zukunftsmusik

    Ja, diese Hochs und Tiefs sind mir allzu vertraut, ich habe auch bei vielen schon darüber gelesen.
    Das Tragische daran ist, dass die Hochs immer gleich wieder große Hoffnung wecken und es ist einem nicht richtig möglich, die Lage genauer einzuschätzen. Ich glaube, wir müssen immer versuchen, zu uns selbst ganz, ganz offen und ehrlich zu sein, damit wir einigermaßen auch das Verhalten des anderen einschätzen können.

    Ich habe es zum großen Teil verlernt zu mir ehrlich zu sein und zu fühlen was ich möchte, manchmal fühle ich mich innerlich wie tot und leer. Da ist nichts mehr zum Fühlen. Ich mache das immer über den Kopf. Ich hoffe ich kann das wieder lernen über das Herz zu fühlen.

    Ich habe mich dann auch gestern von ihm getrennt. Es ging nicht mehr, das ist keine gemeinsame Zukunft wenn er es für unmöglich hält bei seiner Muter auszuziehen und ein Leben mit mir zu starten. Das kann ich dann auch nicht mehr für mich selbst.

    Momentan bin ich traurig, aber es ist eher ein Gefühl dass ich traurig bin weil ich jetzt weiß dass er allein ist. Ich erwische mich auch dabei dass ich denke wie soll er denn ohne mich zurechtkommen? Das ist immer noch total Co und ich will sowas nicht denken. aber das kommt immer noch.

  • Ich habe heute nochmal viel nachgedacht. Ich fühle mich irgendwie freier, bin aber auch traurig, dass es nicht geklappt hat. ich denke aber immer noch wie schlimm es für ihn sein muss.
    aber das zeigt mir auch wie falsch das alles war. dass die beziehung einfach nicht gestimmt hat.

    ich habe erstmal ein paar freunde angerufen und ein paat treffen ausgemacht. vielleicht bringt mir das auch noch ein paar erkenntnisse. gestern habe ich viel geweint, aber einfach weil ich mir scheiße vorkam ihn allein zu lassen. das fühlt sich alles wirklich komisch an...

    er hat mir auch noch sms geschrieben wie schlecht es ihm geht. ich habe ihm dann geschrieben dass sich das für mich falsch anfühlt wenn er mir schreibt und ich ihm in seiner Trauer nicht helfen kann und es ihm auch nicht beim loslassen hilft.
    jetzt denke ich ob ich das nicht vielleicht zu kalt formuliert habe und ob es richtig war. rational ja, aber emotional fühlt es sich für mich falsch an. *seufz*

  • es ist als ob eine Last von mir gefallen ist. das hat heute eine Bekannte meiner Mutter gesagt. und auch wenn es mies ist, aber ich fühle mich von seinen Problemen befreit. jetzt muss ich mir die scheiße nicht mehr geben. :oops:
    es ist aber trotzdem noch schwer für mich. meine Familie ist jetzt bei Trennungen auch nicht der Typ, das die mich wer weiß wie emotional unterstützen könnten. die versuchen das mit Logik. aber das will mir alles noch nicht in den Kopf. da spreche ich dann lieber mit einer Freundin, die findet immer die richtigen Worte. Und ich habe mit meiner Therapeutin gesprochen, die reagiert auch sooo anders, das bin ich gar nicht gewohnt von zu Hause.

    Heute habe ich dann ein paar Sachen gemacht, die ich schon immer gerne wollte, mein Ex aber immer gegen war bzw. gemeckert hat und ich sie ihm zuliebe nicht gemacht habe. ich hab mich einfach mal so in die Wanne gelegt, habe stundenlang ein Buch gelesen, war lange mit dem Hund und hab mir heut künstliche Nägel machen lassen. 8):lol: das ist so toll.

  • Zitat von Zukunftsmusik

    Was mag es sein, das jemand anderes dazu bringt, dem Partner solche "Kleinigkeiten" zu vergällen?

    Hallo Zukunftsmusik,

    so genau warum er das nicht wollte kann ich dir nicht sagen. Auf den Hund war er eifersüchtig. Die Fingernägel waren nuttig. Buch lesen und in die Wanne gehen, das fiel dann in die Rubrik du nimmst dir keine Zeit für mich. Und jetzt kann ich endlich die Kosmetik nehmen die ich will. Von dem meisten das ich habe konnte er den Geruch nicht ab und ich durfte auch nur ein bestimmtes Parfum nehmen. Boah verdammt, was hab ich mich klein gemacht nur damit ich ihm gefalle. :oops: Leben, du hast mich wieder.

  • wann die letzten drei Tage waren wieder scheiße. Ich hocke immer noch voll in der Depression. Ich komm nicht raus. :cry: und ich weiß nicht WIESO.

    er hat mit meine Sachen geschickt und natürlich einen langen Brief und Gedichte reingelegt und so. Ich werde nicht schwach und rückfällig, aber wie scheiße ist es meine Co-Knöpfe zu drücken... :evil:

    Er schreibt mir auch emails. ich schreibe nur zurück dass es nicht gut ist und das wir beide loslassen müssen. ich hoffe er hat es jetzt verstanden. er wirft mir wieder gefühlskälte vor weil ich es ja soviel besser verkrafte als er. Angerufen hat er auch, das Gespräch war ok, war inhaltlich aber genauso wie seine Briefe. *seufz* Hoffentlich hört das bald auf.

  • Hi almacya

    Zitat

    Hoffentlich hört das bald auf.

    Es hört dann auf, almacya, wenn Du nicht noch Holz in die Glut schmeisst. Sprich nicht mehr auf SMS antworten, keine Telefone mehr entgegennehmen, keine Mails mehr lesen.

    Solange Du noch Energie in solche Tätigkeiten steckst, solange glimmt die Hoffnung aufs alte Leben noch.

    LG Skybird

    Lebendige Grüsse
    skybird

  • also totale Kontaktsperre? mich nervt ja generell nicht dass er schreibt oder anruft oder so, mich nervt der Inhalt der Gespräche. Aber ja, am besten ich antworte nicht. Entweder er hört dann ganz auf zu schreiben oder wechselt das Thema.
    Ich hab ja generell nichts dagegen weiter mit ihm befreundet zu sein, wir haben uns ja nicht im schlechten getrennt. Aber erstmal will ich meine Ruhe haben, das stimmt schon.

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!