Zitat von Steve88Es geht aber bei mir weniger um den Geschmack von Alkoholen (den ich übrigens garnicht mag) sondern viel mehr um die Ausgelassenheit dannach.
Ich würde das trinken ... auch lassen, aber ich würde halt auch nur rumhängen, nicht tanzen und nicht ausgelassen sein, weil mir das ganz nüchtern einfach bissl zu peinlich ist ;).
hallo steve,
ich schließe mich "delphine" an.
dein persönlicher "knackpunkt" steht oben: du brauchst die betäubende und enthemmende wirkung des alkohols, damit dir tanzen und ausgelassenheit nicht peinlich sind. das ist für den anfang eine tolle wirkung das meine ich ernst. um diese wirkung aber weiter zu erreichen, mußt du mit der zeit die alkoholmenge steigern, du gewöhnst dich nämlich an die substanz. sieh dich einfach um, wieviel deine kumpel schon brauchen! mit der steigerung der alkoholmenge nimmt dann aber auch die enthemmung zu. alkoholikern ist es nach einiger zeit gar nicht mehr peinlich, wenn sie nur dummes zeug reden und sich dabei auch noch in die hose pinkeln. SIE MERKEN ES DABEI NICHT MEHR!
zusätzlich können aggressionen (schlägereien) auftreten.
du bist glücklich dran, wenn alkohol dir gar nicht schmeckt.
laß ihn stehen damit würdest du stärke zeigen gegenüber deinen kumpeln, die das zeug nicht stehen lassen können.
und irgendwann kannst auch du ausgelassen auf der tanzfläche hampeln, ohne daß es dir peinlich ist. schließlich machst du dann nichts anderes als die anderen --- aber mit klarer birne bis zu solchen grenzen, daß du auch am nächsten tag darüber lachen kannst und nicht vor scham im boden versinken willst
du bist jung nimm dir dein leben --------------------------------- aber laß es dir nicht durch den alkohol nehmen
max