Hallo Catwoman,
bei mir war es so:
Ich habe mir eine Überweisung vom Hausarzt geholt, nach dem ich einen Therapeuten gefunden hatte.
Entweder kennt man einen Therapeuten oder kann sich eine Liste bei der Krankenkasse holen. Die Therapeuten auf dieser Liste werden auch von der Kasse übernommen, ansonsten muss man nachfragen.
Der Therapeut beantragt dann die Kostenübernahme bei der Krankenkasse. Bei mir war es eine Langzeittherapie mit 53 Stunden, die ohne Probleme genehmigt wurde.
Danach wurde gemeinsam entscheiden, ob eine Verlängerung nötig ist.
Auch die nächsten 30 Stunden wurden genehmigt.
Ich habe diese Stunden nicht mehr ganz in Anspruch genommen.
Da es bei meiner Therapie damals aber nicht um meine Alkoholkrankheit ging, werde ích doch wieder einen Termin vereinbaren.
Auch wenn ich vielleicht im Moment der Meinung bin, es nicht zu brauchen.
Werde einfach ein offenes Gespräch führen.
Und eine Zurüstung ist nie verkehrt und ich bin der Meinung, dass ich mir alle Hilfe holen sollte, die mir hilft, mein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Hoffe, Deine Fragen beantwortet zu haben.
Liebe Grüße
Tabaluga