Scham beim Alkohol-Kauf...Ist es Euch auch so ergangen??

  • Hallo Ihr alle, besonders die trockenen (aber auch alle anderen) !

    Ich habe hier in den letzten 2-3 Wochen so viel gelesen und Neues erfahren, ich dachte, nach 4 Jahren Trockensein fast alles zu wissen..aber dem ist nicht so!
    Ich habe mich in so vielen Beiträgen wiedererkannt (oft mit Erschrecken) und es erleichtert mich auch irgendwie, das es nicht nur mir so ging. Für vieles hab ich mich geschämt, aber das wird immer weniger, bzw. ist kaum noch da. Auch die Offenheit von vielen hier hat mich erstaunt. Alle Achtung, aber ich glaube, anders geht es auch gar nicht....

    Jetzt aber mal zu meiner Frage...
    Ist es Euch auch so ergangen, das Ihr Euch oft geschämt habt, Alkohol zu kaufen? Bei mir war das so, ich hab mich oft im Supermarkt an der Kasse geschämt...oder abends an der Tanke. Ich hab oft an der Tanke Flachmänner gekauft und die in meiner Handtasche versteckt...Und immer neue Supermärkte und Tanken aufgesucht, um nicht aufzufallen.
    Ich wußte, das ich nicht vom Äußeren her als typische Alkoholikerin galt, hatt eigentlich immer ordentliche Klamotten an und so. Und hab manches mal so gedacht...Wenn Ihr wüßtet..

    Dieses Heimliche hat mich eigentlich am meisten belastet, wenn ich so zurückdenke. Geht oder ging Euch das auch so?

    Die Lilly

  • ja lilly, mir erging es ähnlich.
    wenn ich mir abends noch schnell ein weinchen geholt habe, dann immer etwas zu essen dazu.. nach dem motto, ist ja nur etwas "DAZU"

    geschämt habe ich mich immer!

    Sophia

  • Zitat von Karsten

    Hallo Lilly,
    Aus heutiger Sicht weiß ich aber, dass dies auch nichts nutzt, weil man an den Dingen, die man kauft, sehr schnell abzulesen ist, was man wirklich will.
    Ich hatte mir auch zur Angwohnheit gemacht, zu meiner Flasche Schnaps, noch einige Lebensmittel zu kaufen, wenn ich das Geld hatte, aber selbst das wurde sicher von den Verkäuferinnen durchschaut.

    Was die Offenheit angeht, überlege ich manchmal, ob es hier richtig ist, alles, also sein ganzes Leben, jedem zugängilich zu machen
    Ich habe mir auch schon zur Angewohnheit gemacht, hier in den offenen Bereichen, meine eigenen Erfahrungen mehr allgemein zu halten.

    Hallo sophia, hallo Karsten
    Ja, jetzt erinnere ich mich auch wieder daran, ich hab auch immer was "dazu" gekauft...Habe das auch schon bei anderen gesehen, an der Kasse. Und weiß trotzdem,was los ist...das geht mir oft so, bestimmte Verhaltensweisen von "nassen" Alkoholikern fallen mir sofort auf, weil ich selber so war. Aber ich verachte das nicht, denk mir manchmal nur, hoffentlich haben die nicht so einen schweren Weg wie ich vor sich.

    Karsten, komm ich denn auch in die geschlossenen Bereiche? Werd mal ausprobieren...ist vielleicht manchmal besser...

    Die Lilly

  • Hallo Lilly,

    wenn ich bedenke, wo ich mir in meiner Umgebung überall den Alkohol besorgt habe, damit es nicht auffällt. Dabei war es schon schwierig den Überblick zu behalten wo man wann war. Das mit dem Dazukaufen kenne ich auch zur genüge. Es wäre sicher mal interessant, die Gedanken einer Verkäuferin im Supermarkt ober an der Tankstelle lesen zu können.
    Wo wir gerade beim Einkaufen sind. Belastend war auch für mich das Dazukaufen (Alkohol) an Sonntagen, man ging das ins Geld.
    Jetzt lege ich pro Woche 50 Euro zurück, was früher für das Saufen drauf ging.
    Was habt ihr euch von dem gesparten Geld gegönnt (außer Schokolade)?

    Bis bald Andreas

    "Und mein Weg ist immer noch nicht zu Ende, und wird es auch nie sein, denn die Alkohol-Krankheit tragen wir in uns, zwar schlafend solange wir abstinent leben, und abgespeichert in unserem Suchtgedächtnis." (Rose)

  • Ich habe mich auch furchtbar geschämt. Natürlich habe ich auch dazugekauft und die Verkaufsstellen gewechselt. Was hat das alles für Engergie und Geld gekostet! In meinem Haus ist ein Getränkemarkt. Dort war ich natürlich Stammkundin. Natürlich habe ich da nur die guten Weine gekauft. Nach meiner Entgiftung habe ich mich lange nicht mehr hineingetraut. Inzwischen gehe ich dort aber selbstverständlich wieder einkaufen. Da gibts nämlich die besten Säfte. Bin mir sicher, das Verkaufspersonal wird sich ihren Teil denken. Stört mich jetzt aber nicht mehr.

  • Hallo, Ihr Lieben alle zusammen....
    Habe mich sehr über alle Eure Beiträge gefreut !! Und mich in fast jedem Beitrag wiedererkannt. Also ging es nicht nur mir allein so.
    Vieles hatt ich schon fast vergessen, dann fiel mir wieder ein, ja, so war es, gut das es vorbei ist. Ich glaube, das ist die größte Freiheit, die ich wiedererlangt habe, keinen Stoff mehr besorgen (und ENTSORGEN) zu müssen. Und, das ich jederzeit mit meinem Auto hinfahren kann, wann und wo immer ich will. Viele Bekannte wunderten sich, das ich auch mal Abends auflief, das kannten die ja gar nicht mehr von mir...weil ging ja nicht wegen dem Alkohol.

    Ich danke nochmals allen für die supi-interessanten Beiträge, könnt Euch knutschen...he, keine Pamik, mach ich schon nicht....

    Die Lilly

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!