Beiträge von Freddy

    Warum ich mich soviel weiterbilde über Alkoholismus und andere Suchterkrankungen? Ich bin ernsthaft dabei als Quereinsteiger im sozialen Bereich als Suchtberater Fuß zu fassen.

    Ich bin zwar kein Spezialist auf dem Gebiet, aber irgend etwas in mir sagt, das ist eher nicht so gut.

    Du bist Teil des Systems, befangen und geschädigt. Eine objektive Betrachtung wird dir vermutlich schwer fallen, hier wird immer deine subjektive Erfahrung mit reinspielen. Ich kann mir nicht vorstellen, das du ohne Vorurteile in solche Gespräche gehen kannst. Bitte verstehe das nicht falsch, wir kennen uns natürlich nicht, aber das klingt irgendwie nicht richtig.

    Ich bin als Co 2x wöchentlich in Therapie. Meine Frau als Alkoholikerin nur 1x alle 6 Wochen beim Psychiater. So zur unterschiedlichen Verteilung. Und ich bilde mich ca. 10h die Woche über Alkoholismus fort, obwohl ich keinen einzigen Tropfen Alkohol, sorry max. 1 Glas Bier im Jahr, trinke. Mir ist es dermaßen vergangen, obwohl ich die vollste Kontrolle über mich habe, weil ich das Elend von Säufern tagtäglich sehe

    Hallo Holdy,

    ich würde diesen Unsinn mit den 10 Stunden die Woche auch nicht machen. Mach es NICHT zu DEINEM Problem. Du kannst nicht helfen, und je mehr du an Wissen aufbaust, um so mehr willst du das erlernte Wissen einsetzen. Alles verschwendete Energie, die solltest du eher für deine Bedürfnisse einsetzen. Du bist nur ein Statist am Spielfeldrand, (habe ich schon mal geschrieben) wie beim Fußball, du kannst mit fiebern, jubeln oder fluchen, aber es wird kein Einfluss auf das Ergebnis haben. Warum trinkst du keinen Tropfen Alkohol? Für dich es es doch lediglich ein sporadischen Genussmittel, für deine Frau ein Wirkstoff mit Funktion, das sind 2 völlig verschiedene paar Schuhe. Du fährst doch sicher auch noch Auto, obwohl du die jährlichen Todeszahlen kennst, oder Fahrrad, oder oder. Im Bett sterben die meisten Menschen, trotzdem gehst du jeden Abend schlafen, es gibt Sachen die wollen geschehen, ohne das wir Einfluss darauf haben. Finde dich damit ab, ändern kannst du sowieso nichts. :)

    Letzte Woche habe ich wieder gedacht, dass sie sich ‚totsaufen‘ möchte. Ich dachte es geht zu Ende. Ich habe den Rettungsdienst bestellt und der Notarzt hat mir bestätigt, dass es richtig war, ihn zu rufen. Aber nach einem Tag ausnüchtern kam sie auf mich zu, dass es nicht in Ordnung war den Rettungsdienst zu bestellen. Sie ging am Spätvormittag wieder los, um Nachschub zu kaufen. Krank oder? Natürlich krank, denn wieder nichts draus gelernt

    Siehst du, nun hast du so viel Wissen aufgenommen, kannst es aber nicht anwenden. Daraus wird Verbitterung, lass es nicht zu, das ist es nicht wert. Wenn sie sich totsaufen möchte, dann respektiere das. Du hast zum Beispiel den Notarzt gerufen, und zum Dank wirst du später von ihr angegriffen, warum und wieso du den Notarzt gerufen hast. Das ist eine völlig schlüssige und nachvollziehbare Reaktion von ihr. Was sollen denn die Nachbarn denken, wird sie sich vermutlich wütend denken, schließlich hast du einen Teil ihrer Fassade geschädigt, das nimmt sie dir übel. Das aufrechterhalten der Fassade hat für Alkoholiker einen hohen Stellenwert (so jedenfalls meine Beobachtung). Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert, deine Frau ist offensichtlich noch nicht soweit.

    Edit.

    Sie ging am Spätvormittag wieder los, um Nachschub zu kaufen. Krank oder? Natürlich krank, denn wieder nichts draus gelernt. Schon Wahnsinn, was so ein Körper oder die Nieren, Leber vertragen. Wie lange noch?

    Natürlich geht sie umgehend für Besorgungen wieder los, sie ist sie krank, alkoholkrank. Vergleiche es mit Nahrungsaufnahme, wenn du dich überfressen hast oder was falsches gefuttert hast, hängst du ja auch über der Schüssel und bist erstmal fertig mit der Welt. Aber irgendwann kommt wieder Hunger und der Kreislauf beginnt von Neuem. So einfach ist das, Aktion Reaktion Ursache und Wirkung.

    Ja der menschliche Körper hält erstaunlich viel aus, unglaublich wieviel der wegsteckt.

    Das wichtigste ist, dass du mit dir selbst ins Reine kommst, deine Frau ist vermutlich genauso verloren wie meine. Ich zum Beispiel habe diverse Vorkehrungen getroffen (Unterlagen, Behörden, Bankangelegenheiten, Onlineplattformen, Anwalt, Notar, Testament,...) und mir alle möglichen Informationen beschafft, angefangen von Scheidung bis hin zur Bestattung. Wichtig ist es auch IHRE Unterlagen zu sichten und dokumentieren, Versicherungen, begünstigte Personen, Steuernummer, Sozialversicherung...

    Damit bist du erst mal beschäftigt und hast Ablenkung. Dein Wille zur Veränderung wächst dabei langsam aber sicher.

    Hallo Erdbeere,

    dein Ex schreibt per WhatsApp, da kannst du mal einige Einstellungen abändern.
    In WhatsApp/ Einstellungen/ Datenschutz/ zuletzt online/ online Zeitstempel —>meine Kontakte außer—- jetzt suchst du deinen Ex und trägst ihn ein. Das gleiche machst du darunter nochmal bei „online Status“. Du kannst natürlich auch mehrere Personen wählen.

    Nun sieht er nicht mehr, ob und wann du online warst, hast Ruhe weil er dich nicht mehr verfolgen kann. Du antwortest ihm wenn es dir passt, nicht wenn er es erwartet. Das wird ihm irgendwann auffallen und ärgern, weil er keine Kontrolle mehr über deinen Onlinestatus hat. Das ist kein Blockieren, aber du bist zumindest unsichtbar.

    Die Unterstellungen zwecks anderem Partner ist der Klassiker, er versucht dir die Schuld zu geben, weil du ihn verlässt. Du bestreitest es ihm gegenüber jemanden anderen zu haben, ergo macht es ja keinen Sinn, dass du gehst. Da du aber trotzdem gegangen bist, hat er (so glaubt er) auf jeden Fall recht. Das ist seine Logik und damit fühlt er sich gut. Lass ihn in dem Glauben und lächle einfach. Der kämpft innerlich immer noch :)

    Und er sucht selber in Tauschbörsen um dir zu zeigen, was er für ein toller Hecht ist. Damit du Angst hast und bleibst / wiederkommst. Auch hier, lass ihn doch und lächle.
    Er ist der kranke, ein Kranker kann dich nicht kränken, das solltest du dir immer mal wieder sagen. Sein All inclusive Hotel funktioniert nicht mehr, und das Zimmermädchen ist auch weg.

    Eigentlich solltest du den ganzen Tag grinsend durch die Gegend laufen statt wütend, verstehe ich garnicht.
    Wobei ich keine Referenz bin, ich persönlich bin nicht so der übertriebene Gefühlsmensch, ich bin mehr der Analytiker.

    Das mit der Arbeit ist nicht gut, das musst du zwingend trennen. Speziell auf Arbeit haben sie mit der Sache nichts zu tun. Sie wissen ja schließlich nicht, wie es in dir aussieht. Hast du Kundenkontakt? Wenn ja um so wichtiger, denn für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Im Zweifel geh zum Arzt und lass dich AU schreiben, riskiere keine verhaltensbedingte Kündigung.

    Deine Freunde sind die einzige „Konstante“, welche du momentan hast. Grenze dich besser nicht ab, sie sind wichtiger als du glaubst. Vorausgesetzt es sind gute Freunde.

    Auf jeden Fall hast du meinen großen Respekt verdient, du bist gegangen und hast den Absprung gewagt. Da kannst du stolz drauf sein, du hast Stärke gezeigt, ihm und viel wichtiger Dir.

    Ihr größtes Problem scheint jetzt das Erbe von meiner Mutter zu sein, obwohl sie noch nicht unter der Erde ist. Furchtbar und makaber. Ich sagte ihr, sie hat keinen Anspruch und mein Verdienst reicht für alle Unkosten etc. aus.

    Hallo Berni, da brauchst du dir keine Sorgen machen, und sie sich keine Hoffnung.

    Das Erbe fällt nur dir zu, deine Frau steht völlig im Abseits ohne irgendwelche Ansprüche. Selbst im Falle einer Scheidung ändert sich nichts, ist dein Erbe, bleibt dein Erbe. Wird wie voreheliches Anfangsvermögen behandelt.

    Hallo Strandkind,

    dein Name weckt gute Erinnerungen, bin selber am Wasser aufgewachsen und es zieht mich / uns immer wieder dahin zurück. :)

    Ja was soll ich dir sagen, was du nicht eh schon weist. Du hast ja sogar eine on / off- Beziehung mit deinem Mann hinter dir, ich denke, im Grunde benötigst du keine Tipps. Du weist bereits was du wissen musst.

    Ich kenne die Phasen der Abstinenz natürlich auch, und kann deine Hoffnung nachvollziehen. Erst kürzlich hatte zB. meine Frau eine dieser Phasen, sogar unsere Kinder bekamen es mit und waren guter Hoffnung. Sie freuten sich für mich, aber als Realist habe ich ihnen gesagt, sie holt nur Anlauf, glaubt mir. Zack und umgehend waren 5 Tage Sofa angesagt. Wir kennen unsere Partner eben gut und wissen, dass diese Schübe in Wellen kommen.

    Betrachte deinen Mann als Mitbewohner innerhalb der WG, er ist anwesend, gehört aber nicht wirklich dazu. Ich weis jedoch nicht wie gut du das trennen kannst, aber ich mache es so bereits sehr lange.

    Du hast doch sicherlich Hobby´s, denen kannst du versuchen alleine nachgehen. Treff dich mit Freunden, geh am Wochenende Eis essen, oder was auch immer. Da du aber einen Sohn von 11 Jahren hast ist es nicht ganz so einfach, für ihn willst du natürlich die "heile Welt" aufrechterhalten. Da bin ich dir gegenüber im Vorteil, alle sind groß und selbstständig. Ich setzt mich zB. im Sommer aufs Motorrad und bin für 6 Stunden weg, du hast doch sicherlich auch etwas was dir Spaß macht?

    Ok,

    das sind natürlich Infos, die kannte ich vorher nicht. Dann sieht die Welt etwas anders aus. Du schreibst, das Wort glücklich kanntest du nicht, oh man das ist bitter. Da ich eine sehr schöne Kindheit hatte vergesse ich jedoch, dass es nicht unbedingt der Normalzustand ist. Aber auch ich habe später meine Aufgabe bekommen (Frau Alkoholikerin), so hat doch irgendwie jeder sein Päckchen zu tragen.

    Hallo Co-Tante,

    du bist 24 jung, nicht verheiratet, es gibt keine gemeinsamen Kinder, er rennt zu seiner Ex wenn du zu kompliziert wirst, du sollst dich verp..sen wenn kritische Worte kommen...

    Mal eine ganz einfache Frage: Wo siehst du euch in 10 Jahren? Haus, Kinder, Weihnachten unterm Tannenbaum?

    Leider bin ich eher pragmatisch und realistisch veranlagt, aber das ist so das einzige was mir zu deinem Problem einfällt.

    Sie zu das du Land gewinnst. Ich denke das ist die einzige Hilfe für dich.

    Guten Morgen Freddy,

    das freut mich das es dir gut geht!

    jetzt muss ich mal nachfragen, das würde mich interessieren, wenn deine Frau nun 1 Woche nicht getrunken hat, hatte sie da keine Entzugserscheinungen, hat sie sich Hilfe gesucht? Wie ist denn eure Kommunikation?

    Ich möchte dich nicht desillusionieren... bereite dich eher mental darauf vor das sie nur eine kleine Trinkpause macht.

    Hallo Mg,

    sie hat eine Woche, so denke ich, nicht getrunken. Körperliche Symotome sind natürlich vorhanden, aber sie ist wie alle Alkoholiker ein guter Schauspieler, und ich leider ein guter Beobachter. Ich bin mit der Fähigkeit ausgestattet, Dinge und Veränderungen zu sehen, ohne darauf zu achten zu müssen. Mir fallen die meisten Veränderungen gleich auf, sei es in der Wohnung oder auch an Personen wie meiner Frau, Freunden oder auch Arbeitskollegen. Das kann ganz schön ätzend sein.

    Momentan ist meine Frau sagen wir mal dünnhäutig, in Kombination mit leicht reizbar, und einer passiv aggressiven Einstellung gegen ihre Firma, ihren Kollegen und dem Rest der Welt gegenüber. Es stört sie sprichwörtlich dir Fliege an der Wand :-). Aber Leute auf Entzug, oder auch auf einer Diät sind bekanntlich mental nicht stabil und dazu unausgeglichen. Das ist aber nichts neues, eher Allgemeinwissen.

    Des weiteren friert sie die letzten Tage mehr als normal und wird auch nicht müde es mir mitzuteilen.

    Edit

    Ich gebe ihr noch 1-2 Tage, dann fällt sie wieder in alte Strukturen zurück, schließlich naht das Wochenende.

    Unsere Kommunikation beschränkt sich auf das Nötigste. Guten Morgen, wann kommst du wieder, sollen wir mal einkaufen? Danach verschwinde ich wieder. Momentan habe ich eine sehr kranken Freund zu versorgen, hier bin ich jeden 2-3. Tag unterwegs und helfe gerne. Soviel zu meiner Situation.

    Hi Freddy,

    wie geht es dir denn so?

    Ich habe mich wieder eingekriegt ;) ich denke das Wut ganz normal ist, wir sind ja alle nur Menschen egal…..

    Lg MG

    Mir geht’s gut, liege momentan entspannt auf den Sofa und chille ein wenig. Der Hund wärmt mir die Eisklumpen, grandios.

    Meine Frau scheint momentan alkoholfrei zu funktionieren. Sie hat, so denke ich, ca. 1 Woche nicht getrunken. Vielleicht hat meine Hintergrundaktivität incl. deren unmittelbaren und zukünftigen Konsequenzen sie wachgerüttelt. Genau so denkbar ist aber auch das sie nur etwas zurück geht um neu Anlauf zu nehmen, sehen wir mal :)

    Aber du hast natürlich auch einen schweren Stand, selbstständig im Ladenlokal 6 Tage, Mensch Respekt wie du das durchhältst. Apropo Winterreifen:-) langsam wird es ernst, mach ihm Feuer unterm Hintern, oder den allzeit beliebten KinderTrick, mach WLan aus, dann kann er nicht mehr im Internet daddeln.

    Ich habe einen Verbesserungsvorschlag

    Ich persönlich würde es toll finden, wenn die Forums-Administration einen "Tratsch-Bereich" eröffnen würde. Selbstverständlich getrennt nach Alkoholabhängig und CO-Abhängig.

    Hier könnte man allgemein reden kann, ohne den Bezug zum persönlichen Fall. Sprich ein allgemeiner Erfahrungsaustausch oder besser gesagt ein Ort der Erkenntnis und Erfahrungen.

    Es könnte als eine Art Sammelbecken dienen, woraus jeder nach Belieben abspringen könnte, und einen eigenen Blog starten kann.

    An meinem Fall sieht man leider deutlich, dass solche persönlichen "Blogs" mit der Zeit doch ziemlich mit allerlei Querkommentaren und Sinnlosinformationen geflutet werden, welche gesamtheitlich betrachtet nicht mehr im Zusammenhang zum eigentlichen Anfang stehen. In meinen Fall ging es mir um mein Problem und das meiner trinkenden Frau, wo sind wir schließlich gelandet? Bei „ist es eine Krankheit, und wann kommen meine Winterreifen ans Auto 😊“. Das ist zwar teilweise zum Schmunzeln und mitunter unterhaltsam, aber nicht unbedingt zielführend.

    So eine Art Plauderecke würde es entzerren, ich hätte nicht 300 Beiträge, vermutlich eher 50.

    Ein Großteil der Aktivität würde vermutlich in der "Plauderecke" abgehen.

    Der Mehraufwand für die Moderatoren würde sich enorm reduzieren, es wäre eine unglaubliche Entlastung. Es gibt nur noch ein Ort, der moderiert werden muss. Die Moderatoren können sich auf die eigentliche Tätigkeit als Moderator konzentrieren.

    Diese wären: Bei Bedarf und Verstößen regulierend eingreifen, Neutralität waren trotz ihrer persönlichen Erfahrung und fachlichen Meinung. Außerdem könnten Sie dadurch ein konsistentes Verhalten zeigen, weil hier keine „Einzel-Maßregelung“ stattfinden muss. Es ist schließlich ein unpersönliches Sammelbecken. Eure persönliche Kommentare und Lebenserfahrungen sind hier auch nicht nötig, das wäre dann den Einzel-Blogs vorbehalten.

    Regeln wären leicht aufzustellen und durchzusetzen.

    Kleine Verstöße ergeben eine Verwarnung,

    drei Verwarnungen ergeben einen Strike,

    ein Strike mündet in einer Sperre von einer Woche. usw.

    so wäre es nachvollziehbar und transparent.

    Es ist nur ein Gedankenexperiment, man kann so etwas ja auch testweise implementieren für angenommen 3 Monate, und anschließend kritisch bewerten und ggfs. einstampfen.

    Beredet es ruhig mal im Team und gebt bei Zeiten eine finale Antwort. Vielleicht wird da ja ein Schuh draus, vielleicht gab es so etwas aber angenommen (fiktiv2012) bereits, und die Sache ist grandios schief gegangen.

    Das sollte auf keinen Fall als Angriff gewertet werden, ihr als Moderatoren machen die Sache schon viele Jahre gut, sonst wäre das Forum nicht mehr da. Es ist nur ein Vorschlag, ich habe nur mal laut gedacht.

    Natürlich dürfen wir Wut und Hass empfinden, warum sollte das nicht so sein?

    Aussagen wie es ist eine Krankheit,,,, nicht ausgesucht,,,, kann jedem passieren,,,,,, kannst du nach eigenem Belieben tolerieren und / oder ignorieren. Ich nehme auch nicht alles ernst, was hier geschrieben wird. Für mich persönlich fallen einige Argumentation hier in die Kategorie "betreutes Denken". Aber jeder hat seinen eigenen Standpunkt, und du musst nicht alles annehmen was hier geschrieben steht.

    Es ist hier lediglich ein Erfahrung´s / Meinungsaustausch. Du sollst ja auch nicht mit deiner eigenen Meinung kommen, und anschließend mit der Meinung eines anderen wieder gehen. Das ist nicht Zweck dieses Forums. Du hast deine eigene Meinung, und das ist auch gut so. Sie basiert ja auf deiner Erfahrung, und niemand kennt deine Situation, außer du.

    Ich zum Beispiel behaupte:

    Die Alkoholkrankheit ist doch keine Krankheit, es ist lediglich eine körperliche Reaktion auf die permanente Zufuhr einer schädlichen Substanz. Es ist eher eine Vergiftung. Lasse ich diese Substanz weg, wird es wieder normal. (Natürlich nur bedingt, evtl. Langzeitschäden sind vielleicht schon angerichtet)

    Der Hartmut wird antworten:

    Der Fredy hat ein Riesenrad ab, natürlich ist es eine Krankheit. Sicherlich im Anfangsstadium selbstbestimmt / fahrlässig verursacht, aber es wird leider schleichend zum Selbstläufer mit wesensverändernder Wirkung. Die Gehirnsynapsen und das neurale Netzwerk werden nachhaltig verändert. Ab hier ist es eine Krankheit.

    Es gibt kein richtig oder falsch, es ist immer irgendwie unentschieden. Sehr unbefriedigend aber leider Tatsache.

    Das ist ein wirklich schöner Beitrag, du machst es genau richtig. Du könntest damit einen eigenen Beitrag starten, hier würden viele gute Tipps und Denkweisen zum Vorschein kommen.

    Und hier gibt es nicht zwischen den Zeilen zu lesen :-), das meine ich ganz normal so wie ich es hier schreibe.

    Yeah, mal keine drüber bekommen :)

    so langsam geht mir auch die Lust verloren hier etwas zu schreiben. Ich werde nur kritisiert für meine rationale und logische Schreibweise. Wenn ich jammere heisst es: du must dir selber helfen dich zu befreien. Jetzt fange ich damit an genau das zu tun, BÄÄM wieder nicht richtig. Irgendwie ist hier keine Konstanz zu erkennen, alles nicht besonders Meinungsstabil.

    Mal aus dem Kontext gerissen.

    Ist das nicht ein typischen CO Verhalten, alles im Nachhinein zu beschönigen? Gut dazustehen, welch Heilgenschein man aufhat und sich als Opfer eines Missverständnisses zu fühlen. Ist ja nicht das erste Mal, das irgendwelche Passagen gelöscht /editiert werden sollten.

    Das bleibt übrigens stehen.

    Das soll doch nicht wegen mir gelöscht werden, es sollte gelöscht werden damit sich die dünnhäutigen Gemüter wieder beruhigen. Wenn ich so schreiben würde wie ich denke,,,,, mach ich ja schon gar nicht.