Ich gehe endlich vorwärts

  • Hi Nicole,

    aber waren so viele Jahre nötig, um mich besser kennen zu lernen?

    Als wir uns kennenlernten, war ich 20 - jetzt habe ich die 30 schon einige Zeit hinter mir gelassen und die Zeit dazwischen hat außen wie innen ihre Spuren hinterlassen. Das sollte doch normalerweise eine Lebensphase sein, in der man sich alles aufbaut und nicht kaputtmacht.

    Liebe Grüße und Gute Nacht Lenjana

  • Hi Lenjana,

    Zitat

    aber waren so viele Jahre nötig, um mich besser kennen zu lernen?


    Bei mir waren es 10 Jahre Beziehung bzw. 5 Jahre davon Ehe...

    Zitat

    Das sollte doch normalerweise eine Lebensphase sein, in der man sich alles aufbaut und nicht kaputtmacht.


    Du kannst du Zeit nicht zurückdrehen... du hast diese Zeit gebraucht, um dich mit dir selbst auseinander zu setzen. Und du hast die Beziehung beendet! Sei stolz auf dich und bau dir JETZT dein neues Leben auf! Trauer nicht den vergangenen Jahren nach, die du weggeschmissen hast, sondern schau nach vorne auf dein neues Leben!

  • Hallo Ayki,

    ich bin leider immer noch nicht richtig in der Lage, mich mit mir selbst auseinander zu setzen. Ich habe mich all die Jahre mit ihm auseinandergesetzt und jetzt bin ich mir nicht mal mehr sicher, ob das, was ich gerne esse, auch wirklich meinen Geschmack trifft, oder ob ich es nur gut fand, weil er es tut. Ich weiß nicht, was ICH gerne tue, gerne im Fernsehen schaue oder über welche Witze ich lachen kann. Ich komme mir vor, als wäre ich "nur ein Produkt" seiner Manipulation und meiner Abhängigkeit von ihm.

    Ich komme mir irgendwie vor, als müßte ich nochmal laufen lernen.

    Liebe Grüße
    Lenjana

  • Hey Lenjana,

    kenn ich genau aber wenn du merkst was deines ist, das ist soooo herrlich und das kommt. VERSPROCHEN.

    Liebe Grüsse
    Elocin

  • Ich wollte Euch noch kurz mitteilen, daß ich die letzten beiden Nächte das erste Mal seit Jahren wieder durchgeschlafen habe! :D (eine kleine Unterbrechung durch meine Tochter nicht mitgerechnet)

    Und das liegt sicher nicht an dem schon beschriebenen Schlafmangel dank des Forums :wink: , sondern daran, daß ich endlich keine Angst mehr haben muß, seine Schritte auf der Treppe zu hören, wenn er zu mir nach oben kommt...
    Auch mein Sohn wirkt, seit wir hier sind, schon wesentlich ausgeglichener und ist ein richtig fröhliches Kind geworden in der kurzen Zeit!

    Liebe Grüße Lenjana

  • Da fällt mir geräde noch eine generelle Frage ein:

    Könnte mir als PC-Depp vielleicht mal jemand erklären, wie ich Zitate in meinen Text kopieren kann?

    Ich hab´zwar schon unter "Forenbedienung" gelesen, aber irgendwie kann ich´s trotzdem nicht!

  • Hi Lenjana! Schön!!!!! Ich kann jetzt auch wieder gut schlafen. Ich kann dir nachfühlen, wie es ist, schlecht zu schlafen. Dass meine Mutter damit zu tun haben könnte, darauf bin ich erst durch dieses Forum gekommen bzw. durch das Nachdenken über sie und mich....

    Mann, wenn man deine Zeilen so liest, hört sich das jetzt schon ganz anders an als vor ein paar Wochen!!! Ich bin richtig stolz auf dich! Was du alles geschafft hast! Toll! Eine schöne Nacht wünscht dir tini

    Kleine Schritte sind besser als gar keine!

  • Hallo tini,

    es ist wirklich eine arge Belastung, nicht schlafen zu können. Ich freue mich wirklich riesig, wie gut das jetzt klappt!

    Mir geht´s auch so schon viel besser, allerdings habe ich eine riesen Angst vor der "Praxis": Nämlich davor, wenn ich das nächste Mal auf meinen Ex treffen muß. Da er ein Umgangsrecht mit den Kindern haben soll, komme ich gar nicht drum rum, ihn zu hören/sehen. Bis jetzt war alles ruhig, ich habe seit 11 Tagen nicht mit ihm gesprochen. Ich befürchte aber, daß mich der persönliche Kontakt wieder völlig aus der Bahn wirft.

    Ich wünsche Dir auch eine gute Nacht!

    Lenjana

  • Du schreibst:

    Zitat

    allerdings habe ich eine riesen Angst vor der "Praxis": Nämlich davor, wenn ich das nächste Mal auf meinen Ex treffen muß. Da er ein Umgangsrecht mit den Kindern haben soll, komme ich gar nicht drum rum, ihn zu hören/sehen.

    Oja, das glaube ich. Ich würde am Anfang immer jemanden mitnehmen, deine Mutter z.B. Wie ist es denn, wenn er bisher mit den Kidnern zusammen war? War er dann nüchtern? Bzw. was ist, wenn er die Kinder angetrunken abholt? Gibts für sowas auch Klauseln, dass du sie dann nicht hergeben musst oder sowas?

    Liebe Grüße, tini

    Kleine Schritte sind besser als gar keine!

  • Hallo ihr Moderatoren!! Könnt ihr das mit eurem Zauberstab nicht rumdrehen, was ich da geschrieben habe? Blau statt weiß und umgekehrt? Das mit dem Zitieren ist mir glaube ich zu hoch. :evil: tini

    Kleine Schritte sind besser als gar keine!

  • Hallo tini,

    er war schon oft angetrunken wenn die Kinder dabei waren, da haben wir ja mit ihm zusammen gelebt. Ich glaube aber nicht, daß er (viel) trinkt, wenn er die Kinder hat, jedenfalls nicht die ersten Male. (Ich werde ihm die Kinder wohl bringen müßen, er hat ja keinen Führerschein mehr)
    Ob es da Möglichkeiten gibt, sie nicht raus zu geben, weiß ich noch nicht, ich gehe allerdings davon aus. Ich hoffe nicht, daß das passiert, denn wie fühlen sich in so einer Situation wohl meine Kinder, die freuen sich, daß sie zum Papa dürfen und dann das!?

    Das meinte ich aber eigentlich gar nicht so sehr, wovor ich Angst habe.
    Meine Angst ist eher, daß ich mich wieder bekniet, um Mitleid winselt und mir Schuldgefühle einredet, an denen ich, obwohl ich eigentlich weiß, daß ich die nicht haben müßte, wieder mächtig zu knabbern habe.
    Ich habe Angst davor, daß ich mich von ihm von meinem Weg abbringen lasse und wieder mehr Kontakt zulasse, als mir lieb ist und wieder anfange, Kompromisse einzugehen und mir seine Probleme aufladen lasse - selbst wenn ich nicht mehr zu ihm zurückgehe, was ich auch wirklich nicht möchte.

    Liebe Grüße Lenjana

  • Zitat

    (Ich werde ihm die Kinder wohl bringen müßen, er hat ja keinen Führerschein mehr)


    Selbst schuld... Er kann sie auch abholen mit dem Bus ;) Ich würde mit dem Jugendamt sprechen und einen betreuten Umgang beantragen. Dann sieht er die Kinder nur mit Aufsicht. Alleine würde ich sie ihm nicht geben, nach den Dingen, die du hier geschildert hast!

    Zitat

    Ich habe Angst davor, daß ich mich von ihm von meinem Weg abbringen lasse und wieder mehr Kontakt zulasse, als mir lieb ist und wieder anfange, Kompromisse einzugehen und mir seine Probleme aufladen lasse - selbst wenn ich nicht mehr zu ihm zurückgehe, was ich auch wirklich nicht möchte.


    Lass einfach NICHTS mehr an dich ran, außer die Dinge, die die Kinder betreffen. Geh auf NICHTS ein, auf keine Anspielungen, keine Andeutungen, keine Telefonate etc. Ich weiß, dass das schwierig ist, aber irgendwann wird er dich damit in Ruhe lassen (falls es dazu kommt)...

  • Zitat

    Lass einfach NICHTS mehr an dich ran, außer die Dinge, die die Kinder betreffen. Geh auf NICHTS ein, auf keine Anspielungen, keine Andeutungen, keine Telefonate etc. Ich weiß, dass das schwierig ist, aber irgendwann wird er dich damit in Ruhe lassen (falls es dazu kommt)...

    Das wird nicht einfach, er ist sehr, sehr hartnäckig, aber ich werde es versuchen.

  • Heute habe ich Post vom Gericht bekommen. Der Gerichtstermin wegen des Sorgerechtes ist erst in knapp 3 Wochen. Geladen sind er, ich mit RAin und jemand vom Jugendamt. Mir graust es ganz fürchterlich vor diesem Termin, weil ich nicht weiß, was auf mich zukommt, was er sich alles einfallen läßt, um mich fertig zu machen. Ich hoffe mir gelingt es überhaupt, dort halbwegs ruhig zu bleiben. Ich bin froh, daß meine RAin mitgeht, so muß ich wahrscheinlich nicht allzuviel sagen.
    Ich weiß auch nicht, was das mit dem Jugendamt auf sich hat. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob ich vorher mit einem Besuch rechnen muß oder ob ich mich mit den Kindern vorher irgendwo vorstellen muß. Wie soll denn jemand vom Jugendamt die Sache einschätzen, der uns nie zuvor gesehen hat?
    Was am schlimmsten ist: Mein erster Gedanke, als ich den Brief gelesen habe, war: Er hat heute den selben Brief bekommen, wie wird er wohl reagieren? So langsam müßte es auch ihm dämmern, daß ich es ernst meine. Bis jetzt hat er wahrscheinlich immer noch geglaubt, ich krieg´mich schon wieder ein und dann können wir weitermachen wie bisher. Und ich habe doch tatsächlich wieder ein schlechtes Gewissen. Mir geht den ganzen Tag durch den Kopf, wie er sich wohl jetzt fühlen mag. Ich komme mir vor, wie eine Verräterin, ihn so hinterrücks mit den Tatsachen zu konfrontieren. Ich weiß eigentlich, daß es nicht anders geht, alles ordentlich mit ihm zu besprechen und zu regeln hab´soooo oft versucht - ohne Erfolg. Also bleibt mir ja nichts anderes übrig, als diesen Weg zu gehen. Trotzdem fühle ich mich heute so verdammt schlecht, wie ich mich nichtmal bei meinem "Auszug" gefühlt habe.
    Außerdem läuft morgen das Kontaktverbot ab. Auch davor habe ich Angst. Weniger davor, daß er sehr böse sein wird, als mehr davor, daß er mir mit der Mitleidstour kommt und ich mich erst recht mies fühle. Mal sehen, was morgen passiert, mir graust´s ganz furchtbar. Ich kann bestimmt heute Nacht nicht schlafen. Ich habe gerade das Gefühl, als ginge mir jetzt schon die Luft aus.

    Liebe Grüße Lenjana

  • Zitat

    Mir graust es ganz fürchterlich vor diesem Termin, weil ich nicht weiß, was auf mich zukommt, was er sich alles einfallen läßt, um mich fertig zu machen.


    Das wichtigste ist: Lass dich nicht provozieren und lass den anderen aussprechen!!! Egal, was er sagt! Hör es dir an (oder auch nicht) und schildere dann deine Sicht der Dinge! Ganz ruhig und sachlich, meinetwegen auch mit Tränen... das gehört dazu und zeigt, dass du emotional noch ganz schön in der Sache drinhängst! Es muss dir nicht peinlich sein.

    Zitat

    Ich hoffe mir gelingt es überhaupt, dort halbwegs ruhig zu bleiben.


    Das musst du unbedingt! Am besten machst du dir eine Liste mit Stichpunkten, die du mitnimmst, damit du nicht ständig den Faden verlierst. Ich hatte damals auf die Bitte meines Mannes hin eine Liste mit bei einer Eheberatung. Da ging es ausschließlich um das Alkoholproblem meines Mannes. Ich hab mir vorher ein paar Tipps geholt und wußte genau, wie und worauf dieses Gespräch hinauslaufen würde. Hab mich an die Regeln gehalten: KEINE Vorwürfe! Und nicht dazwischenreden! Das macht einen total schlechten Eindruck! Die Frauen damals haben ganz von selbst das Problem erkannt und ihn somit in die Ecke gedrängt. Und wir hatten ihn genau DA, wo er hinsollte... und zwar war das an dem Punkt, an dem ER SEINE EIGENE ENTSCHEIDUNG GETROFFEN HAT und er nicht mehr sagen konnte... das ist Erpressung mit/ohne den Alkohol oder was auch immer... Er hat damals immer behauptet, wenn er jetzt JA sagen würde (dazu, dass er nichts mehr trinkt), dann würde immer wieder was Neues von mir kommen, womit ich ihn dann "in der Hand hätte" und "erpressen" würde. Alles natürlich nur Ausreden, um weitertrinken zu können. Ich weiß, bin ein wenig abgeschweift. Aber diese zwei Punkte sind echt wichtig in so einem Gespräch. Und ich würde an deiner Stelle sofort am Montag das Jugendamt anrufen!

    Zitat

    Wie soll denn jemand vom Jugendamt die Sache einschätzen, der uns nie zuvor gesehen hat?


    Deshalb: WENDE DICH schnellstens selbst an das Jugendamt! Schildere ihnen die Situation genau, auch deine Bedenken und auch seine Agressivität. Dann kannst du auch direkt deine Bedenken bzgl. seiner Zahlung des Unterhalts ansprechen und sie wissen schon mal bescheid, falls es dann dazu kommen sollte wegen dem Unterhaltsvorschuss usw.

    Zitat

    Weniger davor, daß er sehr böse sein wird, als mehr davor, daß er mir mit der Mitleidstour kommt und ich mich erst recht mies fühle.


    Reiß dich zusammen und halte dir immer wieder vor Augen. Du hast dich entschieden, ohne ihn und sein Alkoholproblem zu leben. Jetzt musst du es auch durchziehen - ohne Wenn und Aber! Die Leute werden ganz ganz schnell erkennen, wer die Wahrheit sagt und wer lügt! Und sie werden immer im Wohle der Kinder handeln! Ein gewalttätiger, alkhoholabhängiger Mann wird seine Kinder mit Sicherheit nicht alleine sehen dürfen! Du musst dich nur dafür einsetzen! Und ruhig bleiben ist das aller wichtigste! Mach jetzt keine Fehler!

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!