Ich stelle mich vor!

  • hallo marta,

    deine e-mail-addy öffentlich zu machen, ich weiß nicht ob es so gut ist, wenn wir sie wieder rausnehmen sollen, sage bescheit. mich stört es nicht, wenn jemand weiß wer ich bin, mich kennen einige mitglieder inzwischen auch persönlich, ich bin aber auch über 7 jahre trocken und mir ist völlig latte, was einige von mir denken. wichtig ist was ich von mir halte.
    ansonsten sehe ich das du dir sehr viele gedanken zu der suchtkrankheit machst. ich sehe das auch so, du mußt eine stationäre therapie machen. du mußt aus deinem umfeld raus, in wie weit es möglichkeiten mit deiner tochter gibt, können dir vielleicht karsten oder andere mitglieder helfen.

    mach dir nicht so viele gedanken ob du alles richtig machst, wichtig ist du machst etwas.

    liebe grüße

    schorni

  • Hallo marta :D

    Ich möchte Dich auch herzlich Willkommen heißen hier und versuche mal einige Deiner Fragen zu beantworten.

    Also am besten Du gehst zu deinem Hausarzt und sagst ihm, das Du eine Entgiftung machen möchtest - Wahlweise kannst Du auch zur suchtberatung gehen.

    Die beste Art zu entgiften ist die in einer Klinik diese dauert ca. 10-14Tage.
    Wenn Du in eine speuialklinik gehst, erhälst du dort auch alle weiteren Infos und dort wird auch der Sozialbericht geschrieben, den Du für eine LZT brauchst.

    Ansonsten gehst Du nach der Entgiftung zur Suchtberatung und bekommst von dort den Sozialbericht .
    Man wird dir auch beim suchen nach der richtigen LZT helfen.

    Eine Klinik, in die man Kinder mitbringen kann kenne ich nicht - es geht dort auch nur um dich und Du wirst jede Menge mit dir selbst zu tun haben.

    Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen mit den Infos.

    Eins noch- bitte mache keinen kalten Entzug Zuhause - das kann lebensgefährlich sein.

    Du hast schon so viel in deinem Leben geschafft - ich wünsche dir ganz viel Kraft.

    Lieben Gruß
    Marie

  • Hallo Marta,
    Herzlich willkommen im Forum!!!
    Ich möchte mich Marie anschliessen und Dir dringend raten, zur Entgiftung in eine Klinik zu gehen. Wichtig ist eine Suchtstation, damit Du es mit geschulten Leuten, einem fähigen Sozialarbeiter (Sozialbericht) und vor allem auch mit ebenfalls Betroffenen zu tun hast.
    Für die Langzeittherapie gibt es Kliniken mit Mutter-Kind-Angebot, die Klinik Zissendorf z.B. nur für Frauen und die Klinik Brilon-Wald fallen mir spontan ein. Die Kinder werden den Tag über außerhalb betreut (Kindergarten ganztags oder Schule + Hort) Ansonsten sind sie bei der Mutter. Klar ist aber auch, daß Du durch die Mutterpflichten ziemlich abgelenkt und den anderen Leuten gegenüber im Nachteil bist. Du solltest Dir das sehr genau überlegen.

    Laß Dich gut beraten!

    Felix

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!