Promillerechnung oder ist da noch was zu beachten??

  • Hallo,

    also laut der Umrechnungsformel, errechnet sich doch der Promillegehalt wie folgt:

    Trinke 0,25l Wein:100 x 12% x 0,8 = 24
    ------------------------------------------------- 0,32 Promille
    Ich = 95kg x 0,8 = 76

    Autofahren ja, besser nicht, bin Müde und schlafe ein.


    Trinke 1,4l Wein:100 x 12% x 0,8 = 134
    ------------------------------------------------- 3,91 Promille
    Ich = 49kg x 0,7 = 34,3
    Dauer ca. 4 Stunden = ca. 0,2 Promille abgebaut = 3,71%o oder nach 37 Stunden nüchtern???

    Trinke 2,8l Wein:100 x 12% x 0,8 = 269
    ------------------------------------------------- 7,84 Promille
    Ich = 49kg x 0,7 = 34,3
    Dauer ca. 8 Stunden = ca. 0,6 Promille abgebaut = 7,24%o oder nach 72 Stunden nüchtern???

    Wie kann denn jemand um 11h nüchtern wirken und über 6%o haben?
    Stimmt da die Rechnung noch?

    Also, wenn ich eine Flasche Wein trinke, sind das 1,28 Promille, bei 95kg Körpergewicht und bedeutet morgens Probleme.

    Wir kann denn meine Frau mit 49kg 2, 3 sogar 4 Flaschen trinken und mit einer rechnerischen Vollvergiftung fitt sein? Gelten hier andere Gesetze?

    Danke für eine Aufklärung.

    Lieben Gruß kaltblut

    Sie standen dar und fragten sich warum und nur einer meinte: warum nicht.

  • Hallo Kaltblut,
    Ich kann Dir meiner eigenen Erfahrung berichten,
    als ich Student war, (das ist 26 jahre her)konnte ich auch im Gegensatz zu meinen Mitstudenten, frühmorgens 7.00 Uhr aufstehen, topfitsein und den Vorlesungstoff folgen.(Manchmal waren es bis zu 1,0 Schnaps.)
    Das ist Raubbau an der eigenen Gesundheit gewesen, und besonders stolz, bin ich heute, darauf wahrlich nicht.
    Der Körper braucht den A. umzufunktionen, ich war mir dieser Tatsache nicht bewußt.
    A. sind hervoragende Schauspieler, Du hast keine Chance, als normal sterblicher das nachzuvollziehen, oder zuverstehen.
    Vereinnamung kann man das nennen, und genauso,
    ergreift der Alkoholiker von seiner Umgebung Besitz.
    Betrügt und manipuliert, sein Umfeld.
    Die Betroffenen leugnen natürlich, in den jeder Beziehung.
    Das dies nicht ungestraft am Körper, Geist und Seele vorbei geht, muß ich wohl nicht extra betonen.
    Nach neun Jahren der Nüchternheit, hatte ich einen Rückfall 2003, ein Jahr später, 2004, kam ein Schlaganfall.
    Ich sag, dies nur zur Warnung, daß Du Dich keinen Illusionen hingibst, und genau weißt, was Du tust.
    Es gibt keine Heilung von dieser Krankheit, nur zum Stillstand, kam man sie bringen.
    Ich denke mal, Du bist schon, teilweise beeinflußt und manipuliert durch Sie.
    Ist nur mit Verlaub gesagt, mein Eindruck.

    Trotzdem viel Erfolg und Standhaftigkeit

    Sebastian

  • Hallo Sebastian,

    "Ich denke mal, Du bist schon, teilweise beeinflußt und manipuliert durch Sie"

    Ja, das stimmt zu 100%, abhängig, verheiratet und verliebt - aber handlungsfähig und bereit etwas zu ändern.

    LG kaltblut

    Sie standen dar und fragten sich warum und nur einer meinte: warum nicht.

  • Hallo Kaltblut,
    Ich habe Dir umsonst von mir erzählt,
    Du das wirst das, so nicht schaffen.
    Ich lernte, 2001 eine Frau über das Internet kennen.
    Ich war zu diesen Zeitpunkt 9 Jahren nüchtern..
    Ich glaubte auch, das ich es geschafft hätte, ich hatte Arbeit..usw.

    Die Krankkeit kam zurück, 18 Monate, habe ich es geschafft zu widerstehen...
    Ich hatte es meiner eigenen Gutgläubigkeit zu verdanken, das ich mich, überhaupt mich in
    diese Situation gebrachte hatte, als trockener A. hätte ich wissen müssen, das eine Partnerschaft
    mit einen trinkenden Partner unmöglich ist.
    Das war Blauäugigkeit in Potenzen.
    Heute weiß ich das.
    Ich kam mit dem Leben davon, erspare Dir das.
    Ganz konsequent, es ist gibt keine Alternative dazu.
    Deiner Frau kannst Du nicht helfen, solange sie trinkt, Du wirst mit untergehen.

    Sebastian

  • Zitat von kaltblut

    Wie kann denn jemand um 11h nüchtern wirken und über 6%o haben?

    Es funktioniert, indem man die Widmark-Formel um den Faktor „Resorptionsdefizit“ ergänzt, Wein mit 10% rechnet und alle anderen Faktoren auf einen idealen Wert setzt. Da es sich hier um eine Gewohnheitstrinkerin handelt, können andere Faktoren zugrunde gelegt werden als bei einem Normalo.

    Diese Rechnung habe ich nur gemacht um zu zeigen, wie unsinnig es ist, sich auf solche Formeln oder auch auf Promillerechner zu verlassen. Es kann also nur bei normalem trinken ein ganz grober Anhalt sein, wie hoch die BAK sein könnte. Einzelne Werte können auch in der Praxis so hoch sein, sind aber nicht die Normalität.

    • 2800 ml * 10% * 0,79 = 221 g Alkohol, dann
    • Resorptionsdefizit = 30%, (normal 10 – 20% je nach Getränk und Person unterschiedlich, bei Gewohnheitstrinker in Ausnahmefällen 30%)
    • Gewicht = 49 kg
    • Reduktionsfaktor = 0,7 (normal bei Frauen 0,6, bei Männern 0,7. Bei 49 kg Körpergewicht dürfte der Fettgewebeanteil nicht hoch sein)
    • Alkoholelimination = 0,35‰/h, (normal zwischen 0,10 – 0,20‰, bei Gewohnheitstrinkern ausnahmsweise bis zu 0,35‰/h
    • Zeit = 11 h)
    • Ergebnis = Restalkohol nach 11 Stunden = 0,66‰


    Bei ungünstigen Faktoren = Person an Alkoholvergiftung gestorben

    Diese Formeln und Promillerechner können alle nur bei „normalem Trinken“ angewendet werden und selbst dann sind sie noch immer sehr ungenau. Bei so extremem trinken stimmt keine Formel auch nur annähernd. Deshalb wird auch immer der Hinweis gegeben, dass man sich nie an eine bestimmte Promillegrenze heran trinken kann. Es kommt immer auf die jeweilige Person, die Tagesform und nicht zuletzt die Getränke an, wie viel letztendlich an BAK vorhanden ist.

    Gott sei Dank haben wir nix mehr damit zu tun

    Henri

  • Hallo, danke für die Infos.

    Genau das meinte ich damit, wenn es im Kopf nicht mehr richtig tickt,
    das sich über zu viel Überflüssiges zu viele Gedanken gemacht werden.


    LG kaltblut

    Sie standen dar und fragten sich warum und nur einer meinte: warum nicht.

  • hallo shakti,

    einfach aufhören zu trinken, nach formeln fragt dich keiner, weil, du bist immer wenn du trinkst ein risikofaktor im straßenverkehr.

    ganz liebe grüße und daumen drücken

    schorni

  • Liebe Shakti,

    lerne sie einfach für die MPU auswendig. Dann ist gut. Brauchste nie wieder diese Formeln, weil Du ja nicht mehr trinken willst.

    Mich interessieren diese Formeln überhaupt nicht. Aber nicht im geringsten. Sind sowas von überflüssig in meinem Leben.

    Hat mich in meiner trinkenden Vergangenheit auch nicht interessiert. Finde es nur erstaunlich, dass ich wohl viele, viele Jahre niemals auf 0,00 Promille sein konnte. Ging gar nicht, hab kurz vorher immer wieder zu gekippt.

    Stimmt tatsächlich, fast das ganze Leben versoffen (Kindheit ausgeklammert). War mir nur nicht bewußt, fühlte mich morgens zwar verkatert aber trotzdem ganz nüchtern.

    lg
    Teufelchen

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!