Hallo Sanni,
was die sehr viele Alkoholiker absolut grandios beherrschen, ist die Fähigkeit, dem Umfeld die Schuld für ihr eigenes Trinkverhalten zu geben. Ich konnte das auch sehr gut. So musste ich nicht bei mir selber hinschauen.
Fakt ist aber: Niemand hat mir das Glas an den Mund gehalten. Die Entscheidung zu trinken kam immer von mir. Von mir alleine.
Und nein, so sieht keine liebevolle Beziehung aus. Niemand muss sich in einer Beziehung beleidigen oder erniedrigen lassen. Aber da kommt halt das Thema Co-Abhängigkeit ins Spiel. Es gaukelt dir vielleicht vor, dass du nichts wert bist oder dass du es alleine nicht schaffen kannst.
Das ist aber genau die Spirale. Denn meistens ist es der Alkoholiker, der dem Co genau das vermittelt.
Das ist oft der Fall, ich möchte es aber nicht verallgemeinern.
Du kannst für dich mal schauen, wie sehr du dich darin wieder findest.
und denke nur wenn ich mich noch mehr anstrenge ihn zu bespaßen und zeit zusammen zu verbringen, abzulenken und zu unterstützen wird er der Partner der er manchmal nüchtern ist und wir haben noch eine gemeinsame Zukunft.
Siehst du das als deine Aufgabe an? Deinen Partner zu bestärken und zu bespaßen? Ist das für dich eine Beziehung auf Augenhöhe? Ich stelle es mir sehr anstrengend vor, seinen Partner immer bei Laune halten zu müssen, nur damit er nicht trinkt. Und dann? Soll das ein Leben lang so weitergehen?
Er hat auch oft gesagt er will was ändern und kann so nicht weiter machen, aber maximal bleibt es bei 2 oder 3 nüchternen Tagen, danach ist der Absturz dann um so stärker.
Worte sind hier wirklich Schall und Rauch. Wenn er wirklich etwas ändern möchte, muss er von sich aus, aus freiem Willen, aktiv werden. Das wird er aber nicht. Darum brauchst du darauf nichts geben was er sagt.
Habe auch große Angst dass es ihn dann komplett in den Abgrund reißt wenn ich mich trenne und er keinen Sinn mehr im Leben sieht. Das hat er betrunken schon oft durchblicken lassen.
Es ist nicht deine Aufgabe ihn zu retten. Wenn er so weitermacht wird er untergehen. Mit dir oder ohne dich. Denn die Entscheidung zu einer Veränderung muss von ihm kommen. Du hast da keinen Einfluss drauf.
Und wenn er dir so etwas sagt, ist das emotionale Erpressung. Genau so etwas wirkt beim Co natürlich absolut. Da kommen Schuldgefühle und Verantwortungsgefühl. Frei nach dem Motto "Du bist schuld, wenn mir etwas passiert, wenn du mich verlässt."
Nein liebe Sanni, so funktioniert so etwas nicht. Die Verantwortung für sein Leben trägt er ganz alleine. Er ist erwachsen und darf selber entscheiden wie und ob er leben möchte.
Manchmal denke ich es ist egoistisch von mir ihn jetzt fallen zu lassen
Darf ich den Satz mal für dich umstellen, so dass er nicht mehr so negativ klingt?
"Ich denke, es wäre sehr selbstliebend und selbstfürsorgend, wenn ich ihn in Liebe gehen lasse und dafür sorge, dass es mir zukünftig gut geht"
Liebe Sanni, du hast ein Recht auf ein glückliches Leben.
Und genau wie er auch, bist du selber dafür verantwortlich das zu bekommen.
Alles Liebe
Twizzler