Guten Morgen liebe Mitmenschen,
Schon wieder ziemlich verschwitzt aufgewacht. Dafür sind seit gestern die Beine entspannter.
Kaffee im Bett. 
Gestern um halb sechs kam mein Buch "Nüchtern" an. Hab etwa die Hälfte gelesen.
Danke für den Tipp Twizzler , Frau Gray steht auf der Liste. Ich fahr heute rüber in die Stadt und schau in den großen Buchladen, ob's verfügbar ist. Meine Bücherei ist zu dem Thema leider kärglich ausgestattet. Vielleicht vererbe ich denen den Daniel Schreiber, wenn ich ihn ausgelesen habe.
Auf den Blick der Bibliothekarin wär ich gespannt, wenn ich meine Empfehlung abgebe. 
Hera : mir ist gestern beim Lesen deiner Zeilen eingefallen, dass ich meine kinderfreie Zeit früher ganz anders genutzt habe als allein daheim vor mich hinzudümpeln - mit dem Saftglas Weinschorle in der Hand.
Ich war auf dem Berg (die steileren Dinger), im Kino, im Museum oder Saunas ab 16J. ...all sowas, wo Kind entweder nicht mit kann oder will. Aufgehört hab ich damit, weil ich die Allein-Aktivitäten plötzlich trostlos fand, weil immer allein.
Aber zuhause bleiben kann ich nicht, also muss ich raus.
Ich geh heut zum Flohmarkt, danach Bummeln durch den Bücherladen, ins Kosmetikgeschäft (mein gutes Makeup ist alle), nachmittag ins Kino, "Tar" ansehen und abends ist eine Autorenlesung, mal sehen, ob ich das zeitlich hinbekomme.
Auf dem Schreibtisch liegt noch einiges, was bis Montag dringend erledigt werden muss.
Hab ich die letzten eineinhalb Wochen mit "Verschieben wir's auf morgen" angesammelt... Belastung minimieren war wichtiger.
Ich mag Aufschieberitis eigentlich nicht. Und man sieht ja, das Zeug verschwindet nicht von allein, sondern stapelt sich nur.
So.
Ich hol mir jetzt nochmal 'n Kaffee.
LG Annamela