Können unsere Kinder von uns "Trockenen" lernen?

  • Hallo an alle!

    Aufgrund verschiedener Beiträge, die sich auch um die Kinder drehten, frage ich mich gerade:

    "Wie geht Ihr eigentlich mit Euren Kindern um, wenn Ihr erfahrt oder mitbekommt, dass diese Alkohol trinken?"

    Gibt es da irgendwelche Erfahrungen von Euch, wurde das hier schonmal angesprochen? Oder habt Ihr Gedanken dazu, die hier im öffentlichen Bereich diskutiert werden könnten?

    Ich weiß ja, dass mein Sohn (25 J.) mit seinem Kreis auch ab und zu ein paar Cocktails lüpft, aber das ist so selten und war es auch immer schon. Obwohl bei uns regelmäßig immer eine Flasche Alk parat stand, hat er nie zugegriffen und ganz selten mal eine Fl. Bier mit mir getrunken. Auch hat er noch nie geraucht oder irgendwelche anderen Dinge ausprobiert.

    Aber was wäre, wenn man erkennen müsste, das bei dem eigenen Kind Gefahr im Anmarsch ist?

    Lobanshee

  • hallo lobanshee


    das ist ganz schön schwer zu beantworten, weil ich glaube das es davon abhängt wie lange die eltern trocken sind, und welche wertigkeit sie dem alk beimessen.

    3 meiner 4 sind ja nun schon in dem alter alk trinken zu dürfen, was sie auch ab und an tun und mir natürlich schon bauchschmerzen macht. aber sie sind nicht süchtig. ich schau natürlich hin wieviel und wie oft sie was trinken, wir haben da auch schon öfter drüber geredet. ich habe ihnen meine ängste verdeutlicht, ihnen gesagt das ich sie nicht wirklich kontrollieren will, aber es letztendlich doch irgendwo tue aus angst sie rutschen auch ab. auch wenn ich ihnen damit so manches mal gehörig auf den geist geh, so haben sie doch verständniss für meine angst.

    sie machen auch kein komasaufen mit, wie es momentan ja leider mode ist, denn auch wenn es schon einige jahre sind die ich abstinent bin, meine saufzeit haben sie noch deutlich vor augen. viele gespräche, schon seit dem beginn meiner therapie haben sie für das thema sensibilisiert und sie schauen genauer hin als manch "unbedarfter" jugendlicher.

    ich muß hier lernen vertrauen zu haben, und sie müssen verstehen das ich doch immer wieder hinschau. nur ein begrüßungsküßchen, das gibts nicht wenn sie aus der disco kommen. bäääh.

    auch hier ist der beste weg, reden reden reden.

    doro

    Alkohol ist ein prima lösungsmittel es löst familien arbeitsverhältnisse freundeskreise und hirnzellen auf.
    trocken seit 18.10.2001

  • Hallo Lobanshee,

    ich kann mit meinen Kindern nur immer wieder drüber reden und ihnen ein gutes Vorbild sein.

    Wichtig ist das ich ihnen Selbstbewusstsein mit auf den Weg gebe damit sie stark genug sind um NEIN zu sagen. Gerade in der Gruppe.

    Liebe Grüsse
    Elocin

    P.S.
    Schade das hier so wenig Beteiligung ist.

  • Hallo Ihr lieben,

    ich hab über das Thema lange nachgedacht wie ich damit umgehe wenn meine Kinder angangen Alkohol zu trinken aber im Momment sind sie noch mit Kakao zufrieden (2 und 5 Jahre).
    Ich selber als Kind eines Alkoholikers habe ein anderes Verhältnis zum Thema Alkohol, hatte ich aber immer schon.
    Ich glaube ich hatte ein Riesenproblem damit wenn meine Kinder regelmäßig Alkohol trinken aber ich werde es nicht verhindern können. Ich kann sie nur Aufklären und ihnen die Folgen vom Alkohol erklären und Ihnen ein gutes Vorbild sein.

    Lieben Gruß
    Marina

  • Genau, Marina!
    Allein die Vorbildfunktion hat bei unseren Kindern eine totale Veränderung bewirkt.
    Seit mein Mann trocken geworden ist, hat sich bei uns alles geändert. Unsere beiden sind - für diesen Zweck gut - schon erwachsen, können selbst entscheiden. Und haben sich inzwischen für fast kein und keinen Alkohol entschieden, worüber ich mich sehr, sehr freue.
    Hoffentlich bleibt es so. Gewissheit hat man ja bei dieser "Krankheit" nie.
    Dir und deinen Kindern wünsche ich alles Gute und den "richtigenWeg"!
    LG Gotti.

    Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!