JETZT helfen wir uns selbst !! ... Tipps, Erfahrungen etc.

  • "Liebe sollte grundlos sein"

    so sollte das... in fett was schreiben und dann noch verstümmeln :oops: tzzzz, typisch ich wieder :oops::lol:

  • Hallo Lilly,

    da habe ich ja was bei Dir ausgelöst, mit der Aussage "Ich brauche Dich, weil ich Dich liebe.

    Wenn ich geschrieben hätte "Ich liebe Dich, weil ich Dich brauche, hätte ich jeden Satz von Dir unterschrieben.

    Wir sind doch soziale Wesen und brauchen andere Menschen sowie unseren Partner, damit wir unsere Mitmenschlichkeit entwickeln und leben können.

    Und geteiltes Leid ist halbes Leid.

    Geben und Nehmen in guter Balance hilft liebevolle Partnerschaft zu leben.

    Was leben wir ansonsten unseren Kindern vor?

    Das Selbstliebe gute Voraussetzung für eine gelingende Partnerschaft ist, steht ausser Frage.

    Welche Frau?, welcher Mann?, kann das?

    Hier haben die meisten Defizite.

    Liebe Grüsse Weitsicht

  • Zitat von Lilly12

    "Liebe sollte grundlos sein"

    so sollte das... in fett was schreiben und dann noch verstümmeln :oops: tzzzz, typisch ich wieder :oops::lol:

    :D danke für diesen Satz, ... er steht schon auf einem Post-It und klebt am Computer ... und danke auch für diesen Thread.

    Für mich ist die geistige Notfallsliste immer noch sehr brauchbar. Wann immer ich merke, dass ich mich "leer" fühle und "nicht-geliebt" (was ja rein vom Verstand her Blödsinn ist, weil ich mich ja selbst lieben kann und sollte), greife ich darauf zurück:

    Heißes Vollbad, Freundinnen anrufen, ins Kaffeehaus gehen, spazieren gehen, Buch lesen, Musik hören, tanzen, ....

    Viele liebe Grüße,
    Ingrid :D

  • Auch bei Spedi, stellen sich die Nackenhaare ich hoffe durch meinen späteren Beitrag an Lilly Klarheit in meine Aussage gebracht zu haben.

    Wenn wir keine anderen Menschen brauchen würden, wäre auch das Forum hier nicht nötig.

    Ich finde es hilfreich, dass dieser Austausch hier möglich ist.

    Liebe Grüsse Weitsicht

  • Servus Weitsicht,

    Zitat

    Und geteiltes Leid ist halbes Leid.


    auch hier möchte ich -für mich- massiv widersprechen.

    Geteiltes Leid sorgt meines Erachtens nur dafür, dass zwei Leiden statt einem. Macht wenig Sinn in meinen Augen.

    Dass wir nicht isloiert als Einzelgänger durch's Leben gehen, ist eine Sache. Aber ich verwahre mich ganz entschieden gegen jede Form des "...brauchens", weil es auch eine (wie auch immer geartete) Abhängigkeit beinhaltet. Und Abhängigkeit ist das Letzte, was ich als Alkoholiker (ge)brauchen kann... :)

    Daher: Leben und leben lassen, es gibt durchaus ein Miteinander, das ohne ein "Brauchen" auskommt.

    Jede(r) so, wie er das gerne für sich hätte.

    LG
    Spedi

  • Mmmmh….

    Sehe ich auch wieder teilweise noch etwas anders… :wink:

    Zitat

    Wir sind doch soziale Wesen und brauchen andere Menschen sowie unseren Partner, damit wir unsere Mitmenschlichkeit entwickeln und leben können.

    Menschen sind gesellige Lebewesen und darum meist gern in Gesellschaft, ich bilde da keine Ausnahme.
    Mitmenschlichkeit erlerne ich in der sozialen Gemeinschaft, zuallererst in der Familie, wenn alles gut geht.
    Und auch im Freundeskreis und Bekanntenkreis, es ist nicht abhängig von einem Partner.
    Auch Liebe ist vielfältig… die zu seinen Kindern unterscheidet sich von der zur Familie und wieder von der zu Freunden. Und die Liebe zu einem Partner ist wieder anders… so sollte es zumindest sein. :wink:
    Die Nutzung der Vielfalt der gesamten Palette macht für mich erst Liebesfähigkeit aus.
    Nicht nur die Konzentration auf den Partner.

    Und was mich fast irre macht, ist, wenn vorzugsweise Frauen ihre Männer wie Kinder behandeln :shock::x ich beobachte so was oft im Bekanntenkreis, nicht nur bei CO`s. Und irgendwann benehmen die sich dann auch so :shock: steter Tropfen höhlt den Stein :? aber dann is auch wieder nich recht :roll: weil der Partner irgendwann ja gar nich mehr so ist, wie man ihn mal kennenlernte :x . Tja, warum wohl….?
    Ich warte dann manchmal nur noch darauf, das die Frauen auffen Taschentuch spucken und Männe Schokolade vom Mund abwischen…. Aber dat nur ma so am Rande… und auch nur am Rande, das genau diese Männer irgendwann ausbrechen, weil sie es einfach nich mehr aushalten. Oder sie fügen sich für immer und mutieren zum Waschlappen. :shock::(

    Zitat


    Geben und Nehmen in guter Balance hilft liebevolle Partnerschaft zu leben.
    Was leben wir ansonsten unseren Kindern vor?

    Mmmmh… leben wir nicht unseren Kindern auch mit unserer EIGENEN Persönlichkeit etwas vor ?
    Auch ohne Partner ?
    Aber Du hast auch widerum recht, was ich auch wieder oft im Bekanntenkreis beobachtete:

    Freunde von mir, die ein einigermaßen intaktes Elternhaus hatten, führen auch sehr viel öfter glückliche und gleichberechtigte Partnerschaften. Mit intaktem Elternhaus meine ich aber nich, nach außen heile Welt und zuhause Stress und Grabenkämpfe, sondern da schepperte dat auch ma, ich kenn nämlich auch die meisten Eltern meiner Freunde :wink: … aber auch so lernen Kinder, Konflikte auszutragen und danach wieder gut miteinander zu sein. Auch sicher für spätere Partnerschaften…


    Zitat

    Das Selbstliebe gute Voraussetzung für eine gelingende Partnerschaft ist, steht ausser Frage.

    Mmmh… dazu noch ein Zitat aus dem meistgelesenem Buch der Welt, ich denke, das ist hier erlaubt:

    Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst.

    Der zweite Teil davon ist ebenso wichtig wie der erste ! Denn ohne sich selbst lieben zu können ist auch keine Liebe zu einem Partner möglich, dann wieder die Gefahr des Abschmierens in eine Abhängigkeit. :(

    Weitsicht, ich will hier nicht alles wiederlegen, was Du schreibst, daran liegt mir garnix, ich sehe das eher als Diskussion, aus der sich jeder seinen Teil für sich mitnimmt, was ihm gut und nützlich erscheint, so wie das Ingrid grad getan hat. Mal lesen, drüber nachdenken, eigene Gedanken dazu machen, ehrlich in sich reinschauen und dann annehmen oder nicht.
    Ich hab ja nicht mit allem recht oder so, daran liegt mir auch nix, ich nehm mir auch oft was von anderen an, wenn es gut für mich sein könnte.

    Denn so meinte ich auch den Thread, jeder soll sich das rausnehmen, was er gern möchte, was ihm persönlich weiterhelfen könnte, dann wäre der Sinn schon erfüllt.
    Und vielleicht an schlechten Tagen mal reinschauen, was könnte ich jetzt als Sofortmaßnahme für mich tun, damit es mir schnell wieder besser geht. Oder zum reinlesen und nachsinnieren, Gedanken austauschen, diskutieren, all so was halt. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, nix ist besser oder schlechter oder sonst was. Und diskutieren bringt einen auch oft weiter, weil man dadurch immer wieder neue Gedankenanregungen bekommt.

    Spedi braucht allerdings wohl gleich nen Styling-Tipp für seine hochstehenden Nackenhaare :shock::lol::lol:
    Also, lieber Spedi, praktisch veranlagt wie ich nu ma bin: nimm etwas Styling-Haarschaum von Deiner Frau, mach dat auffen Kamm und versuche es, glatt zu kämmen :lol: Hilft bei mir auch immer :lol:

    LG
    Lilly

  • Servus Lilly,

    Zitat

    nimm etwas Styling-Haarschaum von Deiner Frau, mach dat auffen Kamm und versuche es, glatt zu kämmen :lol: Hilft bei mir auch immer :lol:


    Styling-Haarschaum? :shock:
    Von meiner Frau? :shock:

    Neeeee, so was hat die nicht.... :o

    Wozu auch? Völlig sinnlos, bei einem Partner wie mir stehen die Haare ja permanent zu Berge... :P

    LG
    Spedi

  • Hallo Spedi,

    hier haben wir unterschiedliche Sichtweisen.

    Je besser ich mich in den Schmerz meines Kindes einfühlen konnte, um so schneller waren seine Tränen weg. Ähnliches erlebe ich bei meinem Mann oder Freundinnen, Empathie und Verstanden werden vom anderen zu erfahren, lässt Schmerz leichter ertragen.

    Und ein Säugling braucht seine Mutter, ja es ist abhängig von seinen Eltern, sonst könnte es nicht überleben. Liebevolle Eltern fordern und fördern ihr Kind zur Selbstständigkeit und Autonomie.

    Liebe Grüsse Weitsicht

  • Zitat von Spedi

    Wozu auch? Völlig sinnlos, bei einem Partner wie mir stehen die Haare ja permanent zu Berge... :P
    LG
    Spedi

    Soso.... IS DAS SO ? :shock::lol::lol::lol:
    Dann wärest Du der ideale Partner für mich, rein schon aus stylistischen Gründen, ich bräuchte keine teuren Styling-Produkte mehr kaufen, nie mehr meine Haare "über Kopf" zu fönen und das Leben wäre schöööön :D
    Gehe ich recht in der Annahme, das Deine Frau eine SEHR KURZE Kurzhaarfrisur trägt ?? 8):lol: Oder hat sie Permanent-Haarschaum, so wie permanent Make-up und Du weißt nur nix davon ? :P

    LG
    Lilly

  • Zitat Lilly

    Denn so meinte ich auch den Thread, jeder soll sich das rausnehmen, was er gern möchte, was ihm persönlich weiterhelfen könnte, dann wäre der Sinn schon erfüllt.
    Und vielleicht an schlechten Tagen mal reinschauen, was könnte ich jetzt als Sofortmaßnahme für mich tun, damit es mir schnell wieder besser geht. Oder zum reinlesen und nachsinnieren, Gedanken austauschen, diskutieren, all so was halt. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, nix ist besser oder schlechter oder sonst was. Und diskutieren bringt einen auch oft weiter, weil man dadurch immer wieder neue Gedankenanregungen bekommt

    Liebe Lilly,

    das sehe ich auch so.

    Alles Liebe Weitsicht

  • Hi Lilly!

    Zitat

    Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst.

    Der zweite Teil davon ist ebenso wichtig wie der erste ! Denn ohne sich selbst lieben zu können ist auch keine Liebe zu einem Partner möglich, dann wieder die Gefahr des Abschmierens in eine Abhängigkeit.


    Dem ist wohl nichts hinzuzufügen...!!!
    Wenn wir das alle könnten (das eine, wie auch das andere), wat wär die Welt doch schön! Oder?!

    Liebe Grüße

    fish, die diesen Thread übrigens auch klasse findet :D

  • Hallo Lilly,


    wir/ich Uns lieben, weil wir/ich, das gefunden haben, was wir suchten und Uns somit ergänzen. Wenn dann, mit der Zeit, die Höhen wie Tiefen, einen zeigen, das man immer noch, einen liebevollen, ehrlichen Blick, füreinander hat, dann denke ich, ich/wir haben es, für Uns gefunden :wink:

    Wie Andere das sehen, ist mir egal, hauptsache, wir/ich sehen das so, seit 26 Jahren. Auf diesem Weg, begleiten Uns, Unsere Kids, die in der Zeit geboren sind. Ich weis nicht, ob es das ist, was Liebe für Irgendjemanden ist. Für Uns, ist es so. :wink:

    Danke für den Thread.

    MLG Mandy

  • Die Mandy, da schau her …. wie schön, das Du hier auch in diesem Thread „zu Besuch“ kommst, hihi… :D:D

    Ich denke, jeder hat so seine eigenen Definitionen von Liebe, ein Idealbild. Und es wird sich nie ganz erfüllen, auch meins wahrscheinlich nicht, man sollte nur nicht das Ziel aus den Augen verlieren, oder ? Und dazu gehört immer wieder Arbeit an sich selbst und der Partnerschaft, denn sie ist keine starre Einrichtung (so wie man selbst ja auch nicht), sondern dynamisch und immer wieder mit Veränderungen verbunden. Ist sie das nicht mehr, bekommt man wohl früher oder später n Problem… :?

    Überhaupt denke ich, man sollte nie seine Ziele aus den Augen verlieren und nicht auf das Schicksal hoffen, sondern es selbst in die Hand nehmen. Somit glaube ich auch nicht daran, das alles wieder von allein gut wird, oder ich werde den richtigen Partner finden, weil es so bestimmt ist. Oder, wenn es sein soll, finden wir auch wieder zueinander. Sicher haben viele Dinge im Leben ihren Sinn, der sich erst später zeigt, aber das ist sicher nicht in allen Belangen so, darauf sollte man besser nicht vertrauen.

    Ich las dazu, das erfolgreiche Menschen immer selbst ihr „Schicksal“ in die Hand nahmen, ihr Ziel nicht aus den Augen verloren und immer wieder darauf hinarbeiteten, bis sich der Erfolg einstellte. Viele Erfinder hatten so ihre Durchbrüche beispielsweise, zuvor fanden etliche Fehlversuche und Rückschläge statt, die sie nicht ermutigten, sondern erst grade weitermachen ließen.
    Edison beispielsweise probierte hunderte von Drähten, ehe er die erste funktionstüchtige Glühlampe erfunden hatte, er machte übrigens noch über 2000 andere Erfindungen, das war nur eine von vielen :wink: . Er glaubte einfach an sich und daran, das es funktioniert. Hätte er das nicht getan und auf das Schicksal gesetzt, würden wir evtl. immer noch bei Kerzenschein hocken… :shock::lol:
    Oder der größte Software-Hersteller, den Namen lasse ich hier weg, kennt eh jeder :wink: … der soll inner Hinterhof-Garage mit nem Kumpel dat Rumbasteln angefangen haben, naja, vielleicht isses auch ne nette PR-Story, aber er fing auch mal sehr klein an…
    Und warum sollte das nicht auch für andere Bereiche gelten ?

    Also, nich aufs Schicksal hoffen, das is vielleicht grad auf langem Urlaub auffe Malediven :shock: …weiß mans :x ?... sondern es selbst in die Hand nehmen, dafür auch Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen, die "Komfortzone" verlassen, was Neues ausprobieren, wenn altes nicht zielführend war.

    Jeder ist seines Glückes Schmied… klar liegt einem der schwere Amboß-Hammer anfangs noch schlecht inner Hand, alles ungewohnt… und mancher Schlag trifft auch nicht das Schmiedeteil, sondern voll auffen Amboß :shock: das Teil is nicht heiß genug oder was auch immer, aber irgendwann hat man den Dreh raus :wink: … so dazu die Lilly, die schonmal inner Lehrzeit schmieden mußte… :D

    LG an Alle
    Lilly
    die sich gleich zu einem Vorstellunggespräch begibt, um ein bisschen an ihrem beruflichen Glück rumzuschmieden :wink::lol:

  • Liebe Lilly, es ist immer wieder schön Dich zu lesen. Ich kann Deine Worte hier nur unterstreichen. Und ehrlich gesagt was Beziehungen angeht habe ich große Zweifel am bestehenden Paarsystem.

    LG Karotte

    Das Leben ist Widerspruch: Das eine ist und das andere auch.

  • Hallo Karotte, Du Liebe :wink:

    Wie jetzt ? :shock:

    Zitat

    Und ehrlich gesagt was Beziehungen angeht habe ich große Zweifel am bestehenden Paarsystem.

    Mh, wäre ne Dreier-Beziehung nich NOCH schwieriger ?? :shock:
    Das geht doch schon mit der morgendlichen Drängelei im Bad los… und wenns noch ne zweite Frau is, benutzt die evtl. Dein Make-up und das Haarspray is ewig alle :roll: … und sie zieht DEINE Klamotten an :x …. och nöööö :P
    Obwohl, wenn sie gut kochen könnte… also ich überlege noch… gibt’s eigentlich auch Dreier-Betten? :wink:

    Und 2 Kerle :shock: ??? Nääää, viel zu anstrengend, da biste ja nur noch am Hemden bügeln und die kriegste ja niemals satt, und dann bringen die noch alle ihre Kumpels mit :roll: die auch wieder Hunger haben, ein Teufelskreis also :shock: …… und die stellen auf alle Sender Sportprogramme ein :roll::roll: ich sags Dir ja nur… wenn das mal nich „die Geister, die ich rief“ bedeutet…. :?

    Also, ich bleib erstmal bei ner evtl. Zweierbeziehung, außer die andere Frau könnte gut backen und kochen, wäre beruflich Friseurin oder hätte n Schuhladen und putzt in ihrer Freizeit gern… :lol:

    LG
    Lilly

  • Och so das bessere habe ich ja auch noch nicht gefunden. Aber ich kenne eben sehr wenige gute Beziehungen die auch auf Dauer gut sind... meistens wirds mit der Zeit immer ätzender.... die Menschen mutieren zu Waschlappen, Opfern, Monstern, Zicken und weiß nicht was... und ein Gefährte kann doch eh nicht alles Erfüllen.. irgendwie wäre eine stärkere Gemeinschaft schöner.... aber ich glaueb die müßten auch alles Lust ahben sich auseinanderzusetzen...das haben Männer ja oft nicht...sind ja oft eher so Turmzimmer, bloß nicht reden Menschen.... das macht es nicht einfacher...

    LG Karottsche Planlos

    Das Leben ist Widerspruch: Das eine ist und das andere auch.

  • Zitat von Karotte

    aber ich glaueb die müßten auch alles Lust haben sich auseinanderzusetzen...das haben Männer ja oft nicht...sind ja oft eher so Turmzimmer, bloß nicht reden Menschen.... das macht es nicht einfacher...
    LG Karottsche Planlos

    Jo stimmt, Männer sind eher "Turmzimmer" und Frauen eher "Kommunikationszentren" mit mindestens 20 Zimmern, allein schon ihrer Vielfalt wegen :D

    Aber Männer können nix dafür, ist Steinzeit-Verhalten :P wenn die erst stundenlang ihre Jagd-Vorgehensweise diskutiert hätten, wäre die Beute schon lange über alle Berge gewesen. :lol:
    Aber DANACH diskutierten sie sicher am Feuer ausgiebig über die mehr oder minder erfolgreiche Jagd... und wie toll sie das gemacht haben. :lol:

    Die Frauen konnten dannzusehen, wie sie die ganze Familie mit dem einem mickigen Karnickel sattkriegen konnten :(:lol: und erfanden die Kartoffel :D

    Ich bin ja ein Freund der alten Großfamilie, wie wäre es damit ?
    Die Mütter haben doch eh den größten Einfluss auf ihre Söhne :roll::lol: denn sie sind das GESETZ :lol: , die muß man dann also nur auf seine Seite ziehen, und schon geschieht, was man gerne hätte... :wink:

    LG Lilly
    die heut nich ganz ernst sein kann :lol:

  • Zitat von Lilly12

    Ich bin ja ein Freund der alten Großfamilie, wie wäre es damit ?

    Hallo Lilly,

    ja, find ich auch gut, 1 Kerl, 5 Frauen, am Wochenende frei. :lol:
    Ihr könntet dann alles schön ausdiskutieren.

    Toller Stoff hier, LG Kaltblut

    Sie standen dar und fragten sich warum und nur einer meinte: warum nicht.

  • Also ich bin für 3 Männer und 2 Frauen und mich...und ein paar Kinder und Tiere...und auch die Altersgruppen sollten gemischt sein. Das mit dem Harem is auch ein so unrealitischer Traum..das würden Männer nicht hinkriegen... soviele Gespräche, soviel Nähe etc. ...volle Kanne Überforderung...denk ich mal. Ne.
    Aber Großfamilie is ein gutes Stichwort. Allerdings müßte ich mir die selber basteln... Denn mit meiner Familie geht das nicht....
    War heute Nacht beim Halloween Ritual...den Ahnen gedenken... mit Ritualen kann man sich sehr gut selber helfen...z.B. ein guten Morgen Ritual..oder ein mitsichselberZEitRitual...ich mag Rituale und Traditionen...

    Karotte

    Das Leben ist Widerspruch: Das eine ist und das andere auch.

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!