Tage zählen, warum eigentlich?

  • Hallo Chiara

    Die Frage ist nicht dumm, aber vielleicht bekommst du jetzt eine dumme Antwort.

    Warum zählen viele die trockenen Tage? Anfangs ist jeder Tag den du geschafft hast ein besonderer Tag, ein Ereignis über das du dich freuen kannst. Jeder neue Tag ist eine Herausforderung und mit jedem geschafften Tag fühlst du dich in deinem Vorhaben bestätigt, merkst auch, dass du stolz auf dich bist und es spornt dich für den nächsten Tag aufs Neue an. Und dann ist es eine Woche, ein Monat, ein … und dann wird es so zur Gewohnheit, dass du das Zählen und sogar manchmal den Jahrestag vergisst.

    LG Henri

  • Hallo chiara,

    dumm ist das meiner Meinung nach nicht; es sind doch alles Tage, die Dir keiner mehr wegnehmen kann! Und die kann man auch ruhig zählen und sich mit einem Schulterklopfen belohnen..... :wink:
    Ich bin auch nach über 4 Jahren für jeden trockenen Tag dankbar. Oft sage ich mir: "Wenn es da oben jemanden gibt, der die Geschicke der Menschen lenkt, kannst du ihm danken. Und wenn es ihn nicht gibt, hast du einen guten Grund, stolz auf dich selbst zu sein."

    LG Ralf

  • Hallo Chiara,

    jeden Morgen freue ich mich einen weiteren alkoholfreien Tag am Kalender ankreuzen zu können.

    Zitat: "Um mir selbst auf die Schulter zu klopfen?"

    Naklar, wenn man etwas im beruflichen oder privaten Leben geschafft hat, was nicht alltäglich ist, kann man Stolz auf sich sein.
    Weiterhin ist es eine Motivationshilfe, die bis dato geschafften Tage, Wochen, Monate oder Jahre nicht wegen einer Schwäche wegzuwerfen.

    Bis bald Andreas

    "Und mein Weg ist immer noch nicht zu Ende, und wird es auch nie sein, denn die Alkohol-Krankheit tragen wir in uns, zwar schlafend solange wir abstinent leben, und abgespeichert in unserem Suchtgedächtnis." (Rose)

  • Hallo Chiara,

    also ich zähle nicht mehr jeden Tag. Aber manchmal überlege ich doch und bin dann auch stolz auf mich....warum auch nicht. :wink: Als ich letztes Wochenende fast schwach geworden wäre, war auch ein Gedanke dabei, dass ich doch nicht wegen diesem Idioten (hatte mich über meinen Noch-Eheaffen geärgert :twisted: ) meine trockenen Tage zunichte mache....wieder da anfange wo ich aufgehört habe etc.....!!!!
    Das Tagezählen kann also auch eine Motivation sein, nie aufzugeben.

    Heute ist mein 41. Tag und ich klopfe mir selber auf die Schulter und bin stolz!!! :lol:

    Ich schicke auch Dir und allen anderen ein Schulterklopfen. :wink:

    LG
    Inseläffchen

  • Hallo Chiara,

    Du schreibst:

    Zitat

    Warum zähle ich eigentlich die Tage an denen ich jetzt nichts trinke?

    Ich habe das immer mit den Haltegriffen in der STraßenbahn verglichen, es sind einfach Stützen, um die Unsicherheit am Anfang zu festigen da die "Fahrt" noch sehr unruhig ist aber es ist auch ein Ritual, welches einfach gut tut. Eine Belohung - jeder TAg mehr!!!

    Auch ich zähle nicht mehr, da ich es immer und immer wieder "geübt" habe, ja geübt, so würde ich es bezeichnen. Ich würde sagen, man kann es üben - nichts zu trinken - bis man es kann :wink:

    Sophia

  • Hallo chiara,

    möchte Dir noch sagen:

    Noch kennst Du ja auch die "Strecke" nicht ... unsicher tastest Du Dich in Dein noch neues Leben vorwärts...

    Es wird schon!!!

    Fange an, Dich zu "loben" und versuche Dich nicht zu hassen!

    Sophia

  • Zitat von chiara

    Ich warte glaub ich immer darauf, dass mich andere loben, Sophia.
    (ha, und da kann ich lange warten!)

    Das ist nämlich sehr schwer mit dem Selbstlob.

    Immer wenn ich versuche mir gedanklich selbst auf die Schulter zu klopfen...
    "Gut machst Du das, hey, heute ist Dein 62 tiger Tag, well done! ", kommt irgendwo her eine Stimme die sagt"...und wo bitte ist hier das Kunstück? 62 Tage das erste Glas stehen lassen,
    das kann ja wohl jeder ***...!"

    c

    Hallo chiara,
    ja, darauf kann man lange warten, das einen andere loben....aber man darf ruhig selber stolz darauf sein !! Ich hab auch anfangs die Tage gezählt, dann die Wochen, auf einmal wars ein Vierteljahr, dann ein Jahr und bei mir sind es Himmelfahrt 4 Jahre. Ich denk jetzt eigentlich nur noch an Himmelfahrt daran, beinah wäre es ja für mich auch eine geworden...Himmelfahrt morgens wurde ich ins Krankenahus eingeliefert...Ich denk da eigentlich nicht mehr gern dran. Aber war besser so.
    Also weiterzählen und auf sich selber stolz sein!!

    Die Lilly

  • Liebe Chiara,

    Zitat

    Ich warte glaub ich immer darauf, dass mich andere loben, Sophia.

    Wie recht Du hast...

    Also ich LOBE Dich jetzt mal und möchte Dir sagen, daß ich an Dein Ziel glaube. Du setzt Dich bereits intensiv mit Dir auseinander.
    Und liebe chiara, Du hast nicht ganz unrecht, Menschen, die einen immer wieder motivieren und einem auch mal die Seele streicheln und den Rücken wieder stärken sind sehr wichtig.
    Überleg doch bitte mal, ob es nicht in Deiner näheren Umgebung jemanden gibt, der Dir ein guter Freund werden könnte. Vielleicht ist er ja schon an Dener Seite..... Vertraue Dich ihm/ihr schonungslos an und HOLE Dir auch Hilfe, wenns Dir wieder so einsam zu mute ist.
    Schorini sagte richtig, hier gibt es den Chat, als erstes - um sich kontinuierlich auszutauschen. Der Dialog muß ja auch gelernt sein :wink:
    Schade, daß der Chat so selten genutzt wird. Und Chiara, frage, rede und bleib genau bei Deinem Thema.

    Übrigens gibt es tolle Cds oder kassetten, wo man immer wieder Mut und Kraft tanken kann. Ich habe sie mir sehr oft abends vor dem Schlafengehen angehört.


    Sophia


    Sophia

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!