• hallo judith

    willkommen bei uns.

    puh, was sagt man da, wir sind hier keine therapeuten oder psychologen, nur alkis. da ist es sehr schwer dir was vernünftiges zu raten.

    so wie du das schreibst denke ich nicht das dein mann alkoholiker ist, obwohl sicher eine gefährdung da ist.

    er scheint schon als kind systhematisch zum co gemacht worden zu sein und wird heute noch terrorisiert. es ist sehr schwer aus diesem teufelskreis rauszukommen.

    wenn du deinen mann dazu bewegen könntest hier mal im bereich kinder von alkoholikern zu lesen könnte er anfangen seine vergangenheit aufzuarbeiten, und erkennen ob evtl professionelle hilfe angebracht ist.

    vielleicht hilft euch das ja weiter.

    gruß doro

    Alkohol ist ein prima lösungsmittel es löst familien arbeitsverhältnisse freundeskreise und hirnzellen auf.
    trocken seit 18.10.2001

  • hallo judith.
    habt ihr schon mal daran gedacht euch proffesionelle hilfe zu suchen um dort über die probleme deines mannes zu reden?
    dein mann hat eine schwere kindheit+jugend gehabt die ihn schwerer belastet als er sich eingesteht.
    er sollte doch garnicht dasein ( nicht leben) und das belastet ihn enorm.
    wenn du nicht dasein sollst bist du dir doch nichts wert.
    dein mann bettelt um anerkennung und liebe bei seinen eltern die sie ihn nicht geben wollen oder nicht können.
    dein mann ist gut im sport, macht seine arbeit gewissenhaft ist ein guter ehemann und familienvater.eure liebe und anerkennung hat er aber die von seinen eltern nicht.wenn er allein ist kommt das wieder ich sollte ja nicht dasein hoch und der druck ist so gross in ihm das er deshalb vergessen und erleichterung im alk sucht.
    lass ihn unbedingt einen psycho aufsuchen um die vergangenheit zu verarbeiten,denn sonst könnte es passieren das sich sein alkoholkonsum steigert und die gefahr besteht abhängig zu werden.

    so ist dein posting bei mir angekommen.

    einen anderen rat kann ich dir darauf nicht geben.

    viele liebe grüsse heinrich

    Der Mensch muss sich verändern wollen.
    Sonst ist jedes Bemühen sinnlos, jedes Wort zuviel und jede Anstrengung vergebens.

  • hallo judith 74!
    das dein mann dieses nicht auf die lange bank schieben sollte und sich so schnell wie es geht hilfe sucht dürfte euch klar sein.
    verurteile deine schwiegermutter nicht,denn weisst du was sie für eine jugend hatte und alles erlebt hat. wenn sie daran erinnert, wird
    sie aggresiv und das heisst sie hat angst,weil ungute gefühle in ihr wach werden
    weisst du unter was für einen druck sie früher stand und nicht anders konnte, oder wie auch immer. jedes individium hat sein eigene geschichte die sein leben prägt.
    man kann an der vergangenheit nichts mehr ändern aber an der gegenwart.
    dein mann und du sollten abstand nehmen,in alten wunden zu bohren wenn die gegenseite sich verschliesst.
    deine schwiegermutter ist meiner ansicht arm genug dran,lasst los von den gedanken es klären zu wollen und ihr solltet euch grenzen gegenüber euer mutter setzen.
    wenn sie anruft und stress verursacht,ihr sagen stop bis hier und nicht weiter.hast sie se sich anders überlegt kann sie sich jederzeit melden.
    glaube dein mann tut besser daran ihr das mitzuteilen wenn wieder mal konflickte auftreten.
    dein mann muss für seine rechte da sein und das sollte er seiner mutter sagen, aber solange er sich ihr genörgel ohne murren anhört wird sich nichts ändern.
    ich kenne das mit meiner schwiegermutter,bei der damals immer andere die sündenböcke waren,nur nicht sie.
    brachte damit ihre kinder auseinander so das diese sich gegenseitig nicht mehr besuchten.
    ich schrieb ihr damals einen brief,der sie doch schockte. die aussprache brachte aber nichts so das ich mich zurück zog.
    ich konnte an ihr nichts ändern aber ich konnte für mich was machen.
    ich vertrat meine meinung und wenn mich ihr genörgel zuviel wurde sagte ich tschüss.
    so ging das über jahre und fängt sie heute mit dem thema (ich hab doch keinen was getan)an sage ich wie ich denke,passt ihr das nicht heisst es wieder tschüss.
    Es (das Loslassen) löst uns nicht von den Menschen,
    um den wir uns Sorgen, sondern von der Qual der
    der Verstrickung.

    lese mal meinen sinnspruch unter meiner unterschrift.
    er drückt eigentlich alles aus.

    wünsche euch viel zuversicht beim lösen euer probleme.

    herzlichst heinrich

    Der Mensch muss sich verändern wollen.
    Sonst ist jedes Bemühen sinnlos, jedes Wort zuviel und jede Anstrengung vergebens.

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!