Jäger und Sammler

  • hi summerdream!

    ja was kann ich denn dafür wenn du mich hier alleine läßt :D

    Daß die Angst vor dem "Verlassen-werden" natürlich auch mit Selbstwertgefühl-Defizit zusammenhängt, ist mir bewußt. Außerdem spielen da wohl frühe Verluste eine Rolle und was mir meine Eltern vorgelebt haben. Meine Mutter hat halt nie "genügt", mein Vater ging ständig fremd, ich habe nie erlebt, daß Liebe eine Konstante sein kann.

    Und wenn mich jemand liebt, dann gehe ich davon aus, daß das IRGENDWANN mal vorbei ist. Und bevor der mir ne andere präsentiert, geh ich halt ;)

    Das mit dem Abspulen war natürlich etwas überspitzt. Sobald ich aber merke, da ist ein gewisses Vertrauen da oder der Mensch fängt an mich zu idealisieren, reiße ich gleich mal gewaltsam die rosarote Brille von der Nase ;)

    fühl dich auch umarmt. Bin übrigens evtl. nächste woche in Ober-Bayern (jodel)

  • @SPEDI, mein Freund :D

    HIer ein Beispiel, das mir gestern unvermittelt einfiel, um dir klar zu machen, WO genau der Unterschied liegt zwischen Ehrlichkeit und Ehrlichkeit.

    Ich habe eine KUndin, die einen totalen Schwarz/Weiß-Tick hat: Klamotten, Schmuck, Brille etc.

    So. Jetzt bekomme ich Ware und denke an sie und ruf sie an oder schreibe ihr eine Mail. (Klar, sie ist eine KUndin - aber warum sollte man hier im FOrum nicht auch eine gewisse Achtung und Höflichkeit bewahren?)

    Also. Ich sage ihr jetzt nicht: Hey, Sie sind doch die mit dem albernen S/W-Tick, kommen Sie doch mal vorbei!

    Wäre ehrlich und auch vielleicht sogar irgendwie nett gemeint.

    Wenn ich aber sage: LIebe Frau xxx, ich habe an Sie gedacht, weil Sie doch ein FAible für S/W haben...

    mache ich den gleichen Tick zu einer liebenswerten Eigenschaft. DAs ist KEIN GEschleime, weil ich ihr wirklich eine Freude machen will, bzw. weiß, daß Sie sich über meine Aufmerksamkeit und die neue Ware freuen wird.

    Fazit: Die gute Absicht HINTER den Worten macht eine sorgfältige Auswahl eben dieser nicht überflüssig.

    @alle
    ha, war gestern wieder in der SHG und es war sehr interessant. Es waren noch einige neue da und wir saßen noch bis elf in einem Restaurant und haben geredet. War wirklich schön.

    Allen ein schönes Wochenende

  • Hallo Lydia,

    Zitat von phoenix75

    (du brauchst dich überhaupt nicht raushalten)


    na, dann mag ich doch auch noch einmal :wink: ... Auch wenn es hier ja hoch hergegangen ist :?

    Hinter den von Dir beschriebenen Ansprüchen stecken dann ja doch eher Selbstzweifel und Ängste. Lieber die Messlatte zu hoch ansetzen oder sich etwas 'Unterlegenes' an Land ziehen und am Ende doch wieder die Flucht ergreifen. Hmmmm, irgendwie kann ich da auch so einiges nachvollziehen (Und das als Mann!).

    Mein beschädigtes Selbstwertgefühl hat sicher ebenso wie das Deine seine Wurzeln in der Kind- und Jugendzeit gefunden. Meine Eltern hatten und haben auch einen chronischen Alkoholmissbrauch vorzuweisen. Zwar habe ich keine Gewalt erfahren, die finanzielle Situation war immer rosig und auch Alkoholexzesse sind ausgeblieben, dennoch glaube ich als Kind ein deutliches Defizit an Zuneigung und Beachtung bekommen zu haben :( .

    Wirkliche Aufmerksamkeit habe ich nur bekommen, wenn ich etwas aussergewöhnlich gut gemacht habe; hielten sich solche Leistungen (z.B. in Form von Schulnoten), dann wurde das schnell wieder normal und dem wurde keine besondere Beachtung mehr geschenkt.

    Für mein Beziehungsleben (und auch in beruflichen Dingen) hatte das zur Folge, dass ich mich eigentlich immer als ungenügend oder mangelbehaftet wahrgenommen habe: 98,7% aller Frauen hätten etwas Besseres als mich verdient. Dumme Sache! Viele frische Beziehungen habe ich dann 'vorsätzlich' kaputt gemacht, in dem ich gezeigt habe, wie #### ich sein kann (Motto: rosarote Brille runterreißen!), andere sich anbahnende Beziehungen habe ich dann schon im Vorfeld aufgegeben, weil ich geglaubt habe 'Das wird eh nix: Dieser Frau kannst Du nicht gerecht werden!'.

    Und so sind die Jahre ins Land gegangen ... bis ich bei meiner jetzigen Partnerin mal versucht habe, all diese Selbstzweifel und niedermachenden Gedanken bei Seite zu drücken (war schon manchmal schwierig). Sie ist damals auf mich zugekommen und ich hab mich einfach mal darauf eingelassen OHNE mir tausend Gedanken zu machen, was an mir Alles nicht stimmt, und warum auch diese Beziehung nach spätestens drei Monaten wieder verflogen sein wird!

    Und was ist daraus geworden? Fünf Jahre Partnerschaft mit Höhen und Tiefen und einer Menge Freundinnen meiner Partnerin, die mich gerne mal ausleihen möchten :wink: . Also so ein schlechter Mann kann ich dann ja wohl doch nicht sein :D (auch wenn es mir immer noch schwer fällt, das manchmal zu glauben!).

    Hmmm, jetzt weiss ich gar nicht, ob Dir das, was ich grad geschrieben habe, überhaupt hilft? Hab ja nur von mir berichtet! Aber ich denke, es ist so, wie kommal es vor einigen Beiträgen kurz und knapp formuliert hat: Einfach mal zulassen und ausprobieren! Irgendwann klappt das dann auch bei Dir mit einem liebevollen Partner. Bin ich ganz sicher!

    Liebe Grüße

    J.

    Was ist, ist - was nicht ist, ist möglich! ///// 17.07.07

  • Hallo Lydia,

    Zitat

    Es waren noch einige neue da und wir saßen noch bis elf in einem Restaurant und haben geredet. War wirklich schön

    ..es freut mich ungemein, dass Du das geschafft hast (ich meine den Schritt in die Gruppe). Und ein bisschen glaube und hoffe ich, dass Du dadurch beim Thema "Nähe" auch weitergekommen bist. Mir ging´s jedenfalls so und ich hab´s auch mit Verspätung gemerkt.

    LG kommal

    unterwegs...

  • huhu lydia

    grins... i find des was du alles schreibst übers verlassenwerden eigentlich ganz logisch, gut ich kenns selber au :wink:

    ich glaub, wenn wir wissen, woher das alles kommt bzw. das es überhaupt so is, kriegen wir das auch hin, dabei müssen wir "nur" geduld haben.
    einfach lockerer sehn und die zeit bis dahin nutzen und an uns arbeiten, das klappt nämlich normal net so gut, wenn man in ner beziehung is bzw. es is halt immer noch jemand anderer da, um den man sich irgendwo nen kopf macht.

    aber etz mal was anderes: du schreibst von deiner momentanen beziehung bzw. eigentlich erwähnst du sie nur am rande, irgendwie hab ich den eindruck, dass dir dein freund net ganz sooooo viel bedeutet.
    was hält dich denn noch in der beziehung, so wie ich das etz herausgehört hat, isses wohl net die angst vor dem alleinsein.

    grins... da bin i ja beruhigt, dass du net ganz so drastisch mit der tür ins haus fällst, aber ich kenn so leute, daher meine nachfrage.

    liebe grüße

    p.s. oberbayern is scho a stückle von mir, naja 150 km oder so. was machst denn da, wenn ich fragen darf, freunde oder verwandte besuchen?

  • Hallo ihr lieben, konnte am WE schlecht schreiben, aber jetzt möchte ich mich für die Kommentare bedanken:

    JoeDoe
    siehste, du verstehst mich doch! :)

    kommal
    danke für die lieben Worte...ja, wenn ich überlege, wie schwer ich es mir anfangs gemacht habe..fühle mich wirklich wohl mit den LEuten.
    Es ist so schön, wenn man sich nicht verstellen muß und "einfach" man selbst sein kann.

    summerdream

    Zitat


    aber etz mal was anderes: du schreibst von deiner momentanen beziehung bzw. eigentlich erwähnst du sie nur am rande, irgendwie hab ich den eindruck, dass dir dein freund net ganz sooooo viel bedeutet.
    was hält dich denn noch in der beziehung, so wie ich das etz herausgehört hat, isses wohl net die angst vor dem alleinsein.

    Autsch, noch ein wunder punkt...

    Daß ich meine Beziehung hier nur am Rande erwähne zeigt mir nur wieder, wie ich mich um eine Entscheidung drücke.

    Daß er mir nichts bedeutet kann ich nicht so stehen lassen. Die Beziehung ist halt von vornherein sehr belastet gewesen (die dame mag ja keine unkomplizierten Beziehungen...). Fernbeziehung ohne Perspektive, da wir beide selbständig sind, und keiner seine FIrma aufgeben will/kann.

    Einfacher wäre es für mich, zu ihm zu gehen, was ich aber auf keinen fall tun werde (und das wußte er auch von Anfang an). Ich habe mir hier mit viel Arbeit einen Freundeskreis aufgebaut, der mir sehr wichtig ist, weil er das einzige ist, was mir Halt gibt. Mit seinen Freunden kann ich nur bedingt etwas anfangen: Hauptsache die Kohle raushängen lassen, was biste was haste, ständig perfekte Fassade erhalten, mein Haus, mein Auto, meine Manolos. Nicht mein Ding.

    Wir beide sind sehr unterschiedlich. Im Denken, im Fühlen, in unseren Werten und Interessen. Er ist sehr nüchtern und oft sehr oberflächlich (für meine Begriffe), was ich oft als Desinteresse empfinde.

    Außerdem ist er der Super-Verdränger, was mich zu Tode nervt. Seine, aber auch unsere gemeinsamen Probleme verdrängt er und startet nur mal kurz einen Versuch an sich zu arbeiten, wenn ich nicht mehr kann und die Beziehung beenden möchte. Dann versucht er es mal zwei Wochen, dann is auch wieder gut.

    Inwieweit seine Vergangenheit (Mutter co-abhängig, Vater und Bruder Alkoholiker, er selbst früher spielsüchtig) da hineinspielt, möchte ich momentan nicht analysieren weil das einfach SEIN job ist. Er ist Mitte 40 und alt genug.

    Was mich an ihm hält? Ich kann es nicht genau sagen. Da ist irgendwo eine starke Verbindung jenseits der Körperlichen (das auch eine Rolle spielt), die ich nicht ganz verstehe. Mit dem "L"-Wort bin ich immer sehr vorsichtig ;)

    Fakt ist, daß die Beziehung keine Perspektive hat und ich sie konsequenterweise beenden müßte. MIt ihm zusammen leben KÖNNTE ich gar nicht, die Beziehung geht wohl nur so auf Distanz.

    Diese Erkenntnisse habe ich schon seit fast 2 Jahren...
    Ich hatte mich letztes Jahr kurz von ihm getrennt, nur um zwei Wochen später wieder mit ihm zusammen zu kommen.
    Als ich mich getrennt hatte, fühlte ich mich ihm plötzlich wieder so nah wie sonst nie.

    Drück doch mal jemand meinen RESET-KNopf...

  • Hallo ihr lieben, konnte am WE schlecht schreiben, aber jetzt möchte ich mich für die Kommentare bedanken:

    JoeDoe
    siehste, du verstehst mich doch! :)

    kommal
    danke für die lieben Worte...ja, wenn ich überlege, wie schwer ich es mir anfangs gemacht habe..fühle mich wirklich wohl mit den LEuten.
    Es ist so schön, wenn man sich nicht verstellen muß und "einfach" man selbst sein kann.

    summerdream

    Zitat


    aber etz mal was anderes: du schreibst von deiner momentanen beziehung bzw. eigentlich erwähnst du sie nur am rande, irgendwie hab ich den eindruck, dass dir dein freund net ganz sooooo viel bedeutet.
    was hält dich denn noch in der beziehung, so wie ich das etz herausgehört hat, isses wohl net die angst vor dem alleinsein.

    Autsch, noch ein wunder punkt...

    Daß ich meine Beziehung hier nur am Rande erwähne zeigt mir nur wieder, wie ich mich um eine Entscheidung drücke.

    Daß er mir nichts bedeutet kann ich nicht so stehen lassen. Die Beziehung ist halt von vornherein sehr belastet gewesen (die dame mag ja keine unkomplizierten Beziehungen...). Fernbeziehung ohne Perspektive, da wir beide selbständig sind, und keiner seine FIrma aufgeben will/kann.

    Einfacher wäre es für mich, zu ihm zu gehen, was ich aber auf keinen fall tun werde (und das wußte er auch von Anfang an). Ich habe mir hier mit viel Arbeit einen Freundeskreis aufgebaut, der mir sehr wichtig ist, weil er das einzige ist, was mir Halt gibt. Mit seinen Freunden kann ich nur bedingt etwas anfangen: Hauptsache die Kohle raushängen lassen, was biste was haste, ständig perfekte Fassade erhalten, mein Haus, mein Auto, meine Manolos. Nicht mein Ding.

    Wir beide sind sehr unterschiedlich. Im Denken, im Fühlen, in unseren Werten und Interessen. Er ist sehr nüchtern und oft sehr oberflächlich (für meine Begriffe), was ich oft als Desinteresse empfinde.

    Außerdem ist er der Super-Verdränger, was mich zu Tode nervt. Seine, aber auch unsere gemeinsamen Probleme verdrängt er und startet nur mal kurz einen Versuch an sich zu arbeiten, wenn ich nicht mehr kann und die Beziehung beenden möchte. Dann versucht er es mal zwei Wochen, dann is auch wieder gut.

    Inwieweit seine Vergangenheit (Mutter co-abhängig, Vater und Bruder Alkoholiker, er selbst früher spielsüchtig) da hineinspielt, möchte ich momentan nicht analysieren weil das einfach SEIN job ist. Er ist Mitte 40 und alt genug.

    Was mich an ihm hält? Ich kann es nicht genau sagen. Da ist irgendwo eine starke Verbindung jenseits der Körperlichen (das auch eine Rolle spielt), die ich nicht ganz verstehe. Mit dem "L"-Wort bin ich immer sehr vorsichtig ;)

    Fakt ist, daß die Beziehung keine Perspektive hat und ich sie konsequenterweise beenden müßte. MIt ihm zusammen leben KÖNNTE ich gar nicht, die Beziehung geht wohl nur so auf Distanz.

    Diese Erkenntnisse habe ich schon seit fast 2 Jahren...
    Ich hatte mich letztes Jahr kurz von ihm getrennt, nur um zwei Wochen später wieder mit ihm zusammen zu kommen.
    Als ich mich getrennt hatte, fühlte ich mich ihm plötzlich wieder so nah wie sonst nie.

    Drück doch mal jemand meinen RESET-KNopf...

  • Hallo Lydia,

    Zitat

    Fakt ist, daß die Beziehung keine Perspektive hat und ich sie konsequenterweise beenden müßte. MIt ihm zusammen leben KÖNNTE ich gar nicht, die Beziehung geht wohl nur so auf Distanz.

    Hier solltest Du,Dir schon im klaren sein,inwieweit Du es so weiterlaufen lassen willst,denn es ist ja "nur" ein am laufen halten.

    Zitat

    Diese Erkenntnisse habe ich schon seit fast 2 Jahren...
    Ich hatte mich letztes Jahr kurz von ihm getrennt, nur um zwei Wochen später wieder mit ihm zusammen zu kommen.
    Als ich mich getrennt hatte, fühlte ich mich ihm plötzlich wieder so nah wie sonst nie.

    Lydia,ich denke mir,Du weisst ganz genau,waß dich an Ihm hält,warum sonst,kannst Du nicht ohne Ihm?

    Diese Frage,kannst aber nur Du,Dir beantworten!

    Wie geht er mit dieser Sache um?
    Sprecht Ihr darüber?

    Gruß Andi

  • Hi Andi,

    klar sprechen wir darüber, aber er möchte auch keine Konsequenz ziehen. Für ihn ist das GAnze ja auch recht bequem...er hat sonst nix an der Backe, keine Verpflichtungen, keine nervende Freundin, die ihn vom TV weglocken will ;)

    Ich weiß andi... das ist doch das, was mich belastet...
    daß ich es nicht schaffe (noch nicht), obwohl es wenig Sinn macht. Trotz allem hänge ich an ihm.

    ps: sorry hab irgendwie den Beitrag doppelt verschickt ?!???

  • hey lydia

    wie wäre es mal, wenn du dir ein blatt nimmst mit zwei spalten und da jeweils die vorteile und die nachteile deiner beziehung auflistest? - nur so ein gedanke von mir, aber könnte mir vorstellen, dass dich das etwas klarer sehen läßt.

    ich hab zur zeit das buch "wenn frauen zu sehr lieben" am wickel, bin no net weit gekommen, aber ich könnte mir vorstellen, dass des auch was für dich wär...

    liebe grüße

  • hey summerdream!

    das mit den Spalten mache ich seit 2 Jahren :)

    Im Ernst, ich kann es mir nur damit erklären, daß er eben ein Halt in meinem sonst irgendwie haltlosen Leben ist. Zwar ein wackeliger, aber besser als gar keiner.

    Und klar, er liebt mich, vielleicht viel mehr als ich ihn, und an diesem bißchen Geborgenheit und heile Welt klebe ich halt.
    Ich kann zwar gut alleine leben (und tue es ja auch die meiste Zeit), aber im Endeffekt ist es wohl doch die Angst vor dem Alleinsein, die mich da am Wickel hat.

    Ich komme da momentan nicht weiter. Ich versuche, an mir zu arbeiten, mich zu bewegen. Irgendwann werde ich dann wohl auch hoffentlich wissen, wie es da weiter geht.

  • hallo ihr lieben,

    ich möchte mich für alle postings bis hier her bedanken.

    Ich werde hier auch weiterhin reinkucken und auf Postings antworten, mich aber ab jetzt vermehrt in der geschlossenen Abteilung bewegen ;)

    Vielleicht sieht man sich da ja auch bald...

  • Hallo Lydia,

    schade, dass Du gehst :( , aber Du bist ja auch nicht wirklich weg :wink: !

    Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute und natürlich einen erfolgreichen Weg in die trockene Zufriedenheit!

    Vielleicht führt mich mein Weg eines Tages auch in die Geschlossene, mal sehen :?: , dann lesen/schreiben wir uns wieder.

    Liebe Grüße

    J.

    Was ist, ist - was nicht ist, ist möglich! ///// 17.07.07

  • hallo JOedoe!

    na klar, würde mich freuen, dich dort zu sehen!
    Ist sehr hübsch dort ;)

    aber wie gesagt, bin ja auch noch weiterhin hier, hab immer Freigang wenn ich will hehe

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!