Beiträge von kiki

    Hilfe,mein Thread ist ja schon fast im Jenseits verschwunden,

    Hallo liebe Leute,
    wollt mich mal wieder melden.
    Mir gehts sehr gut.
    Ich bin vor einiger Zeit in den geschlossenen Bereich gewechselt,was eine sehr gute Entscheidung für mich war.
    Ehrlich gesagt,les ich z.Z. hier im offenen Bereich nicht mehr so viel,außer natürlich Meni,Ute ist ja auch wieder da,Bernd,Astrid,Wuezel,dem es ja nicht so gut geht und natürlich Franki,mein persönlicher Ernährungsberater. :wink:
    Um auf Beiträge zu antworten,muß ich erst selbst noch einiges lernen,darum bin ich auch wenig präsent,ich muß erst mich stabilisieren(obwohl ich das schon sehr gut bin) und irgendwann kann ich mich auch wieder beteiligen und vielleicht auch mal helfen.

    Aber ich bin weiterhin sehr zufrieden ohne Alkohol und Zigaretten,das ist das beste,was mir seit meinen zwei Kindern passiert ist.
    Der Weg ist wirklich hart,aber nun nach fast 4 Monaten wird es schon leichter,meine Tage sind gefüllt,Langeweile gibt es nicht,ich hab wieder Ziele und Pläne und lerne immer besser,mit den täglichen Dingen im Leben umzugehen,wo ich mich früher sonst zu gesoffen hab.
    Man kann es wirklich schaffen,ich weiß,es liegt nur an mir,wie mein Leben weiter verläuft und da ich klar bin im Kopf,weiß ich was zu tun ist.
    1.Das erste Glas nicht trinken,
    2.Geduld haben,es dauert alles,
    3.in kleinen Schritten tippeln.

    Ich wünsch euch allen weiterhin viel Kraft und trockene 24 h.

    Lieben Gruß
    Kiki

    Hallo Meni,

    ich kann mich hier auch nur voll und ganz carsten10 anschließen,warum machst du nicht eine LZT ?
    Du hast sehr viel aufzuarbeiten und in einer LZT hast du ja jeden Tag psychologische Gespräche und gleichzeitig hast du auch für ne gewisse Zeit Abstand zu deinem Partner und kannst dich ein bißchen sammeln.
    Allein in einer neuen Wohnung find ich auch nicht so toll,mir persönlich würde diese Situation wohl Angst machen,zumindestens jetzt noch als ein so "frisch-Trockener",
    weißt du,vielleicht bist du dann überfordert,an deiner Trockenheit arbeiten,an dir arbeiten,achtsam auf gefährliche Situationen zu sein und noch von deinem Partner getrennt,wenn auch nur räumlich,aber es ist ja doch eine schwierige Situation.Ich hätte Bammel.
    Tun mußt du natürlich das,was dir jetzt gut tut,was es auch immer sein wird.

    Ich drück dich mal ganz fest und wünsch dir viel kraft!

    Liebe Grüße
    Kiki

    Hallo Franki,
    für was entschuldigst du dich denn?
    Ich meinte es ernst,daß ich dich frage,da du, wie es mir scheint,dich gut auskennst.
    Also,ich WILL deine Ratschläge.

    Lieben Gruß
    Kiki

    Hallo Feldmaus,

    ich hab mir deinen Beitrag heut sehr früh durchgelesen und seitdem beschäftige ich mich gedanklich damit.
    Ich selbst bin trockene Alkoholikerin seit dem 24.09.06 und kann sagen,daß sich so einiges in meiner Gedankenwelt geändert hat,viele Veränderungen erfolgen in der Trockenheit ganz automatisch.
    16 Wochen sind eine lange Zeit und ihr werdet euch sehr viel mit den Veränderungen in eurer Partnerschaft beschäftigen müssen.
    Du mußt lernen müssen,daß dein Partner wieder Selbstwertgefühl bekommt und vieles wieder selbst entscheiden möchte und dein Partner muß lernen,daß du auch erst einige Zeit brauchen wirst,mit seiner Trockenheit und Veränderung umzugehen.
    Gut finde ich,daß du hier liest.
    Lies viel in dem Bereich der Alkoholiker,daß du dir mal ein Bild machen kannst,was wirklich in uns vorgeht.
    Ich merk es bei meinem Partner und les es auch oft,daß die Partner denken und es eben nicht besser wissen."Ach jetzt trinkt er/sie nicht mehr,gut ist und weiter geht es im Tagesprogramm.
    Aber so ist es ja nicht,innerlich haben wir viele Auseinandersetzungen mit uns,auch Schuldgefühle,der eine mehr,der andere weniger.
    Ich kann ja erstmal nur von mir ausgehen,
    ich bin auch nach fast 4 monaten noch sehr mit mir beschäftigt,mein Partner kommt sicher etwas zu kurz,aber es geht irgendwie nicht anders,weil sich ein Egoismus entwickelt hat,wo erstmal ich komme.
    Logisch für mich und all die trockenen Alkoholiker hier,aber oft nicht für den Co,wo man doch so oft auf ihn angewiesen war.
    Auch gingen meine Gefühle in den ersten Wochen für meinen Partner ständig hoch und runter.
    Eine Minute wollt ich ihn heiraten und in der anderen Minute verlassen.
    Ihr werdet sicher sehr viel Kraft und sehr viel Geduld brauchen,aber es lohnt sich ja.
    Wenn dein Mann sich also von dir distanziert,hat das sicher nichts mit dir zu tun,sondern daß er gerade anfängt sich selbst zu finden und das ist nicht einfach.

    Würd mich freuen,wenn du hier weiterschreibst,wie es dir und deinem Partner geht,wie es sich entwickelt.
    Außerdem hilft schreiben auch,seine Gefühle zu ordnen.

    Viel Kraft wünsch ich euch
    Liebe Grüße

    kiki

    Hallo Meni,
    ich denk auch,das weniger mehr ist.
    Wir wissen ja nun,daß man alles nur in kleinen Schritten schaffen kann. Und ein Kg im Monat muß doch ohne Alkohol drin sein.

    Ja und das mit den körperlichen Schmerzen ohne Alkohol ist wohl so.
    Ich kann ja nicht sagen,daß ich irgendwo Schmerzen hab,aber ich nehme eben jetzt jeden Nerv im Körper wahr und das ist so neu und dann weiß ich nicht,tut das jetzt weh oder muß das so sein.Ich kann es schlecht erklären.

    Hallo Franki,
    Daumen hoch,daß du dich als Mann so mit Ernährung befasst.Wenn ich einen Rat brauch,kann ich dich ja fragen.

    Liebe Grüße
    Kiki

    Hallo Demi,

    auch ich hab sehr oft allein getrunken.
    ja wahrscheinlich hat es sich so entwickelt,weil man ja die Kinder hatte und somit abends zu Haus war.
    Vielleicht hatten wir ja aber doch auch ein Gewissen und uns gesagt,daß es sich ja als Frau nicht gehört,jeden Tag besoffen durch die Strassen zu torkeln oder oft in Kneipen zu sitzen,ehrlich gesagt hatte ich auch niemanden,der dauernd mit mir in die Kneipe gegangen wär und da ich das Zeug nu mal brauchte,hab ich eben allein gesoffen.

    Liebe Grüße
    Kiki

    Oh ja,da kann ich auch mitreden,
    ich hab auch Tonnenweise Pfefferminz und Kräuterbonbons zu mir genommen,oft schon beim trinken.Wie ekelhaft.
    Wenn ich Frühschicht hatte,mußte ich eher aufstehen,um meine geschwollenen Augen noch halbwegs mit nen nassen,kalten Waschlappen ansehnlich zu machen,was mir wohl nicht immer gelang.
    Hab ich meinen Partner verabschiedet mit Küsschen,dann er immer:"Puh,was hast du noch ne Fahne" und ich darauf,"jaja,wer es glaubt wird seelig".
    Und in der Firma hab ich zugesehen,daß mir keiner zu nah kommt.
    Und heut versteh ich auch,warum sich meine Tochter beim "guten-Nacht-Küsschen"immer weg drehte. Das arme Mädchen.

    Aber nun duften wir ja immer schön und nix mehr mit geschwollenen Augen und tiefer Stimme früh.

    Liebe Grüße
    Kiki

    Hallo zusammen,

    Berni ,da bin ich ja froh,daß noch jemand so Zipperlein hat.

    Franki ,ja ein paar Kilo weniger sind auch gut für die Seele,da bin ich gerad bei.

    Heut gehts mir seelisch und auch körperlich wieder gut.
    Mein Gesicht ist fast makellos.

    In meiner Familie ist das Jahr der guten Vorsätze ausgebrochen.
    Mein Partner hat das Rauchen aufgegeben.Ich wünsch ihm so sehr,daß er es schafft.Er versucht es jeden 1. Januar und schafft es meist so bis Ende März.Aber ich bin ja jetzt sehr gutes Beispiel und er sieht,daß es geht.
    Mein Sohn und ich,wir wollen abspecken.Ich wiege jetzt 68 kg und möchte gern bis Ende Juni nur noch 63 kg wiegen,das kann man doch schaffen,oder?
    Mein Sohn müßte mindestens 10 kg abnehmen.
    Wir motivieren uns gegenseitig.Ich koche jetzt sehr fettarm und nur einmal Fleisch in der Woche und viel Obst und Gemüse.
    Ich hab schon so oft versucht abzunehmen und am Alkohol scheiterte es immer.
    Nach dem saufen,kam nachts das große Fressen und am nächsten Tag hat ich trotz Kater immer einen riesen Hunger und alles in mich rein gestopft.
    Und somit blieben in der Woche immer nur 2 Tage,wo ich auf Kalorien achtete.

    Aber diesmal bin ich guter Dinge.

    Ansonsten lebt es sich schon sehr normal ohne Alkohol.
    Gedanklich beschäftigt mit Alkohol bin ich noch oft,aber es kommen keine Gedanken,ob an guten oder schlechten Tagen,daß ich was trinken möchte.
    Und das ist sehr gut.

    Alles wird gut!

    Liebe Grüße
    Kiki

    Guten Morgen,

    heut geht es mir seelisch gut.
    Körperlich naja.
    Hab im Gesicht übers Wochenend irgendein allergischen Ausschlag bekommen,so daß ich heut nicht arbeiten kann. :oops:
    Habe mir aber eine Salbe aus der Apotheke geholt,die mein Gesicht schon wieder gut hergestellt hat.
    Sagt man nicht:"Die Haut ist das Spiegelbild deiner Seele". :cry:
    Ich hab beobachtet,seitdem ich nicht mehr trinke,ist mein Körper sehr anfällig für Krankheiten,
    irgendwie spür ich immer was komisches in meinem Körper.
    Abert trotz geschwächtem Immunsystem geht es mir Millionenmal besser jetzt,
    aber wieso kommen jetzt die ganzen Wehwehchen?
    Hab ich mir das wirklich immer nur weg gesoffen oder ist es immer noch die Umstellung in meinem Körper?
    Es fällt ja schon anderen auf,da ich sonst nie krank war,ich kannte keinen Arzt und jetzt kenn ich die Telefonnummern aller Ärzte auswendig. :wink:

    So,werde jetzt nochmal die Pickel in meinem Gesicht zählen,ob schon wieder einer fehlt.

    Lieber Gruß
    Kiki

    Hallo Demi,
    ich freu mich,daß ich mal wieder was von dir lese,auch wenn es sich nicht gut anhört,aber zumindest hast du noch nicht resigniert.
    Auch ich kenn das Gefühl ne Spaßbremse zu sein,nicht mehr dazu zugehören.
    Und dieses Gefühl zu haben,hat mich auch jedes Mal wieder dazu gebracht,weiter zu saufen und zu rauchen.
    Dieses Mal hab ich das Gefühl nicht mehr,irgendwo ne Bremse zu sein.
    1.Weil ich gar nicht mehr auf solche Veranstaltungen möchte,
    2.Weil sich meine Denkweise völlig geändert hat.
    Heut wär ich gern ne Spaßbremse,Hauptsache mir gehts gut.
    Und irre ist,daß ich auch immer dachte,wie cool und ulkig ich bin,wenn ich trank und immer ausgelassener wurde und jeder mich auf jeder Party vermissen würde.
    Heut sagen mir viele Personen,wie sie es wirklich fanden und daß sie gar nicht leiden mochten,wenn ich so voll war.Ja so siehts aus.

    Fang an,nur an dich zu denken,entwickle einen gesunden Egoismus,du mußt dich mögen und wenn du trinkst,magst du dich ja wohl nicht leiden.

    Liebe Grüße
    Kiki

    Hallo Franki,

    das liest sich doch sehr gut mit deinen Freunden.
    Oft ist es wirklich so,es belastet einen irgendwas so sehr,man weiß nicht wie man es sagen soll und dann kommt es ganz anders,als man es gedacht hat.
    Ich muß auch sagen,daß ich mit der Offenheit und Ehrlichkeit,es den Menschen zu sagen,wie es um mich steht,sehr gut fahre.
    Bis jetzt habe ich nur positive Resonanz und es gibt schon 2 Nachahmer,die zwar nicht abhängig waren,aber die jetzt auch sagen:"Was soll der ganze Sch***,es geht auch ohne.
    Ich glaub,wir haben ganz viel stille Bewunderer.

    Ich wünsch dir dann mal viel Spaß bei deinen neuen Freizeitbeschäftigungen mit deinen echten Freunden.

    Liebe Grüße
    Kiki

    Hallo Marla,

    du weßt ja,trocken werden mußt du für dich,aber deine Tochter müßte doch ein großer Anreiz sein,auch trocken zu bleiben.
    Ich war ja eigentlich selbst ein gebranntes Kind.Mein Papa soff,was rein passte und wenn es wieder raus kam und ich hab unter all dieser Sauferei so gelitten,daß ich heut noch manchmal dran zu knabbern hab und nachts träum davon und trotzdem hab ich es meinen Kindern auch angetan,obwohl ich wußte,wie die kleinen Seelen leiden,wie sich die Kinder schämen für den saufenden Elternteil.
    Ich hab die Kurve nun gekriegt und leide ja auch darunter,was ich schon verpatzt hab bei meinen Kindern,aber die Gedanken an meine 13 jährige Tochter macht es mir sehr einfach nicht mehr zu saufen,was nicht heißt,daß es jetzt alles einfach ist.
    Aber ich bin durch meine 3 Monate Trockenheit so wachgerüttelt wurden,daß ich es jetzt besser mache.
    Ich muß mir jetzt auch erst das Vertrauen zu meiner Tochter wieder aufbauen.
    Wir sollen doch eigentlich Vorbilder für unsere Kinder sein,sie sollen sich an uns orientieren können,wie sich ihr Leben mal gestalten sollte,aber wie können sie das denn ,wenn wir nur die Bulle am Hals haben.

    Bleib am Ball.Unsere Kinder brauchen uns doch!

    Liebe grüße
    Kiki

    Hallo Ute,
    es ist genau das Buch,was ich auch gelesen hab.
    Lies das Buch immer und immer wieder,wenn es dir hilft.Ich hab es auch zig mal gelesen,immer wenn ich damals dachte,ich muß eine rauchen.
    Und schön ist auch,daß du dich sofort bereit erklärst,nicht mehr in der Wohnung zu rauchen.
    Mein Partner hat jetzt auch am 1. Januar zu rauchen aufgehört,aber wenn ich ihn nicht fragen würde,wie es ihm jetzt geht,ob es schwer ist usw.,würde ich nichts erfahren,er macht es völlig mit sich allein aus.
    Das würde bei mir nicht mehr funktionieren.
    Ich würd mir z.B. auch auf dem Weg zum Nichtrauchen eine SHG hier im Internet suchen,es ist viel einfacher,wenn man weiß,da sind noch welche,die es auch schaffen wollen.

    Deine Gedanken,in eine Klinik zur Stabilität zu gehen,finde ich beachtlich und super.
    Und da du ja sowas von trocken bleiben willst und nicht aufgibst,wirst du das auch schaffen.

    Lieben Gruß
    Kiki

    Hallo Ute,
    es ist sehr schön,daß du dir Gedanken machst,das rauchen aufzugeben,aber ich würde an deiner Stelle noch etwas warten damit.Es wird sicher zuviel,da du ja,wie du schreibst,schon für deine Trockenheit kämpfen mußt.Und darum würd ich jetzt erstmal alle Gedanken nur auf die Trockenheit konzentrieren.Und wenn du dich stabil genug fühlst,kannst du ja anfangen,aufzuhören mit rauchen.
    Ich hab ja auch mit rauchen und trinken gleichzeitig aufgehört,aber ich hab ja nur mit Alkohol geraucht und als ich nicht mehr trank,brauchte ich auch nicht mehr rauchen.
    Ich hab auch vor fast vier Jahren im Urlaub das Buch von Allen Carr bei unseren Vermietern gesehen,hab es gelesen und aufgehört zu rauchen,aber dann nach einem halben Jahr wieder zu Alkohol angefangen,aber im normalem Leben hab ich nie wieder geraucht.

    Ich wünsch dir viel Kraft für all das,was du noch vor hast.

    Liebe Grüße
    Kiki

    Hallo,

    heut hab ich schon wieder etwas Sonne im Herzen. :lol:
    Ich glaub,meine düsteren Gedanken werden wieder heller.
    Es ist schön zu wissen,daß es irgendwann immer wieder besser wird.
    Man muß es nur aushalten können,es kostet Kraft,aber es lohnt sich.

    Alles wird gut! :wink:

    Liebe Grüße
    Kiki

    Hallo Vollmond,hallo alle anderen,

    ja ich glaub,ich weiß was du meinst.
    Ich weiß auch,daß es wieder gut wird,aber im Moment bin ich ganz weinerlich und heut geht es mir auch körperlich nicht gut,ich denk immerzu, mein Kreislauf bricht zusammen,kein schönes Gefühl.Bin innerlich so unruhig.War jetzt schon eine Stunde spazieren.Im Moment gehts so einigermaßen.
    Vielleicht hängt es ja mit der Seele zusammen,daß es mir körperlich nicht so gut geht.
    Mir kreist auf einmal wieder soviel im Kopf rum.
    Auf einmal ist immerzu wieder meine Vergangenheit im Kopf,auch wenn ich es nicht möchte,ist es einfach da.
    Z.B. ist eine Sache, meine Tochter.Sie wird in diesem Monat 14 Jahre.Und ganz am Rand bekomm ich mit,daß sie jetzt wohl einen Freund hat.Aber sie erzählt mir nichts.Ich möchte mehr Vertrauen zu ihr und weiß nicht,wie ich es anstellen soll.
    Und da kommt der Punkt,wo ich heulen könnte ohne Ende,weil ich denke,ich hab es versaut,indem ich gesoffen hab und nie richtig für sie da war,ihr nie richtig zugehört hab.
    Ja auch wenn ich weiß,daß ich es nicht nicht mehr ändern kann und nach vorn schauen muß und es jetzt ja besser machen kann,hab ich Angst,daß das Vertrauen zwischen meiner Tochter und mir oberflächlich bleibt,weil sie es nicht anders will und kann.
    Ist gerad mal wieder schwierig für mich,aber ich box mich da durch.
    Das Leben ist eine Berg-und Talfahrt.

    Liebe Grüße
    Kiki

    Hallo,
    mir gehts soweit gut.
    Der Tod des Opas meiner Tochter vorgestern hat mich aus meinem Stimmungshoch gerissen.
    Auch wenn ich schon lange Zeit keinen persönlichen Kontakt mehr zu diesem Menschen hatte,gehörte er ja doch mal 10 Jahre irgendwie zu meinem Leben mit dazu.
    Dadurch muß ich jetzt viel an die Vergangenheit denken,ich ertapp mich immer wieder dabei,daß meine Gedanken immer wieder in die Zeit gehen.
    Ich muß mich viel ablenken,weil ich nicht soviel in der Vergangenheit gedanklich sein will.
    Vorteilhaft ist,daß ich weiß,was die Ursache für mein Stimmungstief ist und ich auch weiß,daß es besser wird und jetzt einfach mal wieder Geduld haben werde.Es wird wieder besser,daß hab ich schon gelernt.

    Lieber Gruß
    Kiki

    Hallo,

    heut nachmittag erfuhr ich vom Vater meiner Tochter,das heut früh ihr Opa plötzlich gestorben ist.
    Er hatte auch schon ein angenehmes Alter erreicht und ich selbst hab schon 6 Jahre keinen persönlichen Kontakt mehr gehabt und trotzdem zieht mir so eine Nachricht erstmal die Füße weg.
    Sofort sind Gedanken an meine Mutti da,daß sie mir hoffentlich noch viele Jahre erhalten bleibt.
    Dadurch ist mein Tag heut ein bißchen ungewöhnlich,ich bin sehr nachdenklich und muß immerzu an die Oma meiner Tochter denken,wie soll sie jetzt klarkommen,sie waren doch 60 Jahre verheiratet.
    Es ist sicher sehr schwer für sie.

    Man muß wirklich jede Sekunde bewußt leben,morgen kann es ganz anders sein.

    Eine gute Nacht
    wünscht euch Kiki

    Guten Morgen,

    es geht mir gut.
    Die ganzen Feiertage nüchtern zu erleben,war sehr neu und anders für mich.
    Aber auch sehr schön.
    Trotzdem bin ich froh,daß endlich wieder normaler Alltag ist,da kann ich besser mit umgehen,komme ich besser mit zurecht.Im Alltag hab ich mich schon sehr gut eingelebt,habe mir mein Leben schon umgestaltet.
    Am Silvester so gegen 19 Uhr hat sich mein Suchtgedächtnis voll in mir ausgebreitet und ich dachte erst,oh Schreck,was soll das für ein Abend werden,konnte ja auch nicht aus der Situation verschwinden,weil mein Gehirn ja weiß,daß Silvester ist,hätte mich höchstens ins Koma legen lassen können. :wink:
    Wir spielten dann viele Spiele und gegen 22 Uhr war es wieder ein ganz normaler Abend in meinem Kopf,wieder mal der Beweis,daß es funktioniert,so wie es anfängt,hört es wieder auf,nur aushalten muß man es.
    Es ist zwar jetzt schon 4 Tage her,aber es hat mich gedanklich schon sehr beschäftigt,daß das Gehirn wirklich so krass auf Situationen aus nassen Zeiten reagiert.
    Aber da Silvester ja nur einmal im Jahr ist,hab ich ja jetzt erstmal wieder Zeit.

    Euch allen einen schönen Tag!

    Liebe Grüße Kiki

    hallo Blandi,

    ich bin seit Anfang an eine stille Leserin bei dir im Thread und hab immer gedacht,wann schreibt er denn wieder mal,weil ich wissen wollte,wie es bei euch so läuft jetzt,nach soviel Auf und Ab.
    Aber das hört sich ja erstmal gut an.

    Ich drück euch so fest beide Daumen,daß alles gut bei euch bleibt und ihr es wirklich schafft.

    Lieben Gruß
    Kiki