Hab jetzt länger auf dem Thema rumgedacht
Könnte mir vorstellen,daß auch bei manchen,die sich auf diesen weg begeben etwas bewegt wird.
Jetzt mal unabhängig von der geschäftlichen Seite,die ja zweifellos auch eine Rolle spielt.Bei denen,die daran verdienen.
Bei einem Alkoholkranken funktioniert kontrolliertes Trinken nicht.Selbst tausendmal probiert 
Mancher ist aber noch nicht soweit,das zu erkennen und zu akzeptieren.
Der Versuch kontolliert zu trinken kostet eine unglaubliche Energie und Kraft.Stress und Unzufriedenheit sind Begleiterscheinungen und wenn es auch hi und da klappt dauerhaft eben nicht und irgendwann ist wieder ein Rausch oder Absturz die Folge.
Mögliche Konsequenz des Probanten(so nenn ich mal die Versuchskaninchen):bei mir scheint das nicht zu klappen,ich schaff das nicht,also bleibt nur die Abstinenz.Und schon ist jemand auf dem Weg abstinent leben zu wollen um dem dauerden Kontollieren zu entgehen und ein befreites Leben zu führen.
Wäre ja auch eine Möglichkeit einem Alkoholkranken zu zeigen was er eben nicht mehr kann.
Bei denjenigen die eben nicht abhängig sind mag das gut funktionieren mit dem kontollierten Trinken.
Bei einem Alkoholiker eben nicht.
Psychologen und Therapeuten sind ja ein gewitztes völkchen (meistens)
Könnte ja sein,daß dies ein Grundgedanke des Versuchs ist(von cleveren Geschäftemachern natürlich auch gut vermarktet)
Das waren die Gedanken eines Alkoholikers,der auch schon dachte:was soll der Blödsinn.
Fahrlässig ist es schon,denn nicht jeder findet aus der Alkoholspirale heraus.
Klare Ansagen halte ich persönlich für viel hilfreicher.