• Hallo Engel
    Bei mir ist es seit dem Unwetter letzten Montag noch immer stressig.
    Mein demoliertes Auto steht inzwischen beim ,,Schrauber,, eine Reparatur würde den Wert des Wagens übersteigen..............
    Ex meldete sich über Umwege und rief mich sogar an.
    Das Gespräch war nach ca 2 Sätzen beendet und ich entschloss mich keine Hilfe von ihm anzunehmen ,das schafft nur wieder neuen Kontakt und da er immernoch trinkt ,habe ich keinerlei Interesse ....
    LG R..

  • Zitat von Co2013

    Hallo weinenderEngel,

    wenn seine Trinkpause dann mal endet, denn es ist nur eine _Pause_, was machst Du dann?

    Gruß

    Hallo C2013

    Das weiss ich leider nicht. Das die Pause endet weiss ich, aber wie ich dann damit klar komme weiss ich nicht.
    Hab aber einiges gelernt in dem Kurs und bei der Beratung, und denke, ich komme besser damit klar wie zuletzt. Aber das wird sich dann ja erst zeigen.

    Gruss

  • Zitat von RenateO

    Hallo Engel
    Bei mir ist es seit dem Unwetter letzten Montag noch immer stressig.
    Mein demoliertes Auto steht inzwischen beim ,,Schrauber,, eine Reparatur würde den Wert des Wagens übersteigen..............
    Ex meldete sich über Umwege und rief mich sogar an.
    Das Gespräch war nach ca 2 Sätzen beendet und ich entschloss mich keine Hilfe von ihm anzunehmen ,das schafft nur wieder neuen Kontakt und da er immernoch trinkt ,habe ich keinerlei Interesse ....
    LG R..

    Hallo Renate

    Ohje, dann wohnst Du in dem Gebiet wo das Wetter massive Schäden angerichtet hat. Ist man denn nicht gegen Hagelschaden beim Auto versichert, muss Du das selber bezahlen?

    Wieso hat dein Ex sich gemeldet? Wollte er dir helfen mit dem Auto?

    Du weisst am besten was Dir gut tut, und wenn du keinen Kontakt möchtest wenn er nass ist, ist das sicher auch richtig für Dich.

    Drück dir die Daumen das alles gut geht.

    Gruss Engel

  • Zitat von weinenderEngel

    Hallo C2013

    Das weiss ich leider nicht. Das die Pause endet weiss ich, aber wie ich dann damit klar komme weiss ich nicht.
    Hab aber einiges gelernt in dem Kurs und bei der Beratung, und denke, ich komme besser damit klar wie zuletzt. Aber das wird sich dann ja erst zeigen.

    Gruss

    Hallo Co2013,

    willst Du das einfach so auf dich zurollen lassen?
    Und dann schauen, dass Du möglichst mit seinem Trinken besser klar kommst?
    Und die Frage war ja- was du dann machst.
    "Machen" scheint bei Dir gar nicht vorzukommen... Im Moment re-agierst Du nur. Du bist ausgeliefert zu warten, was er als nächstes tut oder nicht tut.

    Wie fühlt sich das an?

    LG
    Girasole

  • Hallo Engel
    Es waren gleich 2 Bäume die mein Auto ,,erlegt,, haben.
    Weil der Wagen so alt ist und ich wenig Geld habe ,bin ich nur Haftpflicht versichert, eine Teilkasko oder höher hätte den Schaden gezahlt.....
    Ja der Ex wollte wissen ob das Gartenhaus noch steht, dazu schickte er seine Schwester vor ,um mich zu fragen.
    Die wohnt auch nur 200km entfernt.(hahaha) er gleich wenige Strassen von mir entfernt.
    Die Woche davor ging mein Pc nichtmehr und deshalb zögerte ich kurz ,ob ich nicht doch seine Hilfe annehme ,denn er hat den damals eingerichtet.
    Ich entschied mich aber dafür es von einem ,,Laden,, machen zu lassen.
    Zu deinem letzten Eintrag,der hört sich an als ob du an Dir ,,arbeitest,, um für das Ende der Trinkpause gewappnet zu sein.also dir Wege suchst wie du vielleicht gelassener sein könntest ,so verstehe ich das.

    Sowas hab ich vor jahren auch versucht und nicht erkannt das daß der falsche Weg ist.
    Es geht nicht darum ,wie halte ich meinen Alki aus ,wie schaffe ich es sein Verhalten nicht persönlich zu nehmen, wie ,das er mich damit verletzt etc.

    Ich hab das nicht geschafft...........
    Und ehrlich jetzt ohne ihn geht es mir wirklich viel besser.Kein Hoffen =keine Enttäuschung
    mein Leben ist soweit berechenbarer und viel entspannter und ich erspare mir, ihm beim sich todsaufen zuzusehen.
    LG R..
    .

  • Hallo Girasole

    Also ich weiss nicht genau was du meinst mit: Was ich mache wenn er wieder trinkt.
    Was soll ich denn machen? Das Leben geht ja trotzdem weiter. Ich geh arbeiten wie immer, werde versuchen meine Freizeit gestalten wie immer, normal halt mit Ihm.
    Meinst du diese Sachen Girasole?

    Gruss weineneder Engel

  • Hallo Renate
    Ohje, das war aber ganz schön heftig mit dem Unwetter.

    Ja ich dachte, wenn ich mich verändere, dann ändert er sich doch auch. wurde hier doch ganz viel davon geschrieben. Und ich bin mich am verändern, was er auch bemerkt.

    Ich hab bald wieder einen Termin bei der Suchtberatung, das wird mir vielleicht helfen besser mit der Situation umzugehen, welche ja wohl bald wieder auf mich zukommt.

    Gruss weinender Engel

  • Hallo Engel
    Zitat:
    Hallo Renate
    Ohje, das war aber ganz schön heftig mit dem Unwetter.

    Ja ich dachte, wenn ich mich verändere, dann ändert er sich doch auch. wurde hier doch ganz viel davon geschrieben. Und ich bin mich am verändern, was er auch bemerkt.

    Ich hab bald wieder einen Termin bei der Suchtberatung, das wird mir vielleicht helfen besser mit der Situation umzugehen, welche ja wohl bald wieder auf mich zukommt.

    Gruss weinender Engel
    ------------------------------------
    Bei mir kommt dein Eintrag so an als wolltest du lernen dich neben dem Alkohol einzurichten??
    Mit dem Hintergedanken wenn du dich veränderst ,ändert er sich auch??
    Ich vermute das wird so nicht funktionieren weil Alkoholismus eine Krankheit /Sucht ist.

    Wenn er also wieder beginnt zu trinken(was du sogar fest einplanst) wirst du schnell wieder da sein wo du schonmal warst!
    Auf einem Mienenfeld mit einem unberechenbaren xy,dafür gibt es keinen Fahrplan ,außer du distanzierst dich sehr von ihm.(dann ist das keine Beziehung mehr)
    Eine Beziehung ist naß nicht möglich.
    Aber das mußt du natürlich für dich selbst erleben (herausfinden) denn offenbar glaubst du den Schilderungen hier nicht.
    Viel Glück.
    R..

  • Zitat von weinenderEngel


    Ja ich dachte, wenn ich mich verändere, dann ändert er sich doch auch. wurde hier doch ganz viel davon geschrieben. Und ich bin mich am verändern, was er auch bemerkt.

    Hallo Engel,
    (und sorry, dass ich letztes Mal ausversehen "Co2013" schrieb)

    Wenn du dich änderst, damit dein XY sich ändert- ist das Manipulation.
    Wieder ein Versuch, auf XY Einfluss zu nehmen.
    Das bringt nicht viel.
    Ich habe hier allerdings öfter gelesen, dass sich die XYe nicht verändert haben.
    Sie haben vielleicht die ernsthafte Änderung bemerkt (und das können sie ganz genau unterscheiden, ob das ernst ist oder nicht) und haben befürchtet, ihr Co könnte sich vom Acker machen.
    Sie haben es dann höchstens phasenweise simuliert, dass sie sich geändert haben.

    Wenn ich es überschlage, dann sind die meisten (alle?) XYe von den COs hier immer noch nass, obwohl die Cos sich geändert haben und zb sich trennten.

    LG
    Girasole

  • Hallo WeinenderEngel,
    Hallo Girasole,

    genau das ist es, was ich selber auf die harte Tour feststellen mußte: Ein Alkoholiker säuft weil er muß. Wir als Co können da Handstand machen oder was auch immer, es hilft überhaupt nichts. Gar nichts.

    Und sollte er dann aufhören, wenn Du ihn verlasen hast, dann hat er sich Dich vom Hals gesoffen und es hilft Dir auch nichts.

    Gruß

  • Hallo
    Ich gebe co2013 davöllig recht.
    Der größte Fehler den ein Angehöriger so macht ,ist ,das er denkt er hätte mit dem (der) xy ein ,,wir ,,eine ,,Beziehung,,
    Die Wahrheit ist doch, der Alkoholiker hat eine Beziehung zum Alk ,ein Ängehöriger kommt erst lange danach in der Rangliste.
    Alles andere ist Wunschdenken.weil ein guter Co füllt die Leere in der Beziehung(versucht ein Wir herzustellen) und merkt das nichtmal,mir ging das rückblickend so.
    Es ist ein schleichender Prozess,man nimmt sich zurück, passt sich den Launen des Alkoholikers an, versucht Streit zu vermeiden uvm.
    Erobert man sich dieses verlorene Land zurück,passiert was in normalen Beziehungen schon zu beginn passiert, man merkt das es nicht (mehr) zusammenpasst.
    Nur in der Zwischenzeit haben beide sich gegenseitig viel Schmerz /Leid/ Enttäuschung angetan und sollte dann der Trinker wirklich noch aufhören mit der Sauferei ,ist meistens zuviel passiert als das man es noch vergessen könnte oder noch schlimmer der Angehörige wird ,,entsorgt ,,weil er an die nasse Zeit erinnert und zuviel weiß (mitgekriegt hat)
    LG R..

  • Hallo RenateO,

    für mich (und wahrscheinlich alle Cos) ist es sehr schwer zu verstehen und dann zu akzeptieren, das wir mit unseren Partnern schon lange keine gesunde Beziehung mehr führen.

    Wenn man sich dann von außen selber betrachtet (Selbstreflexion vorausgesetzt) dann kann man nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen über den Blödsinn den man gemacht hat. In einer "normalen" Beziehung wäre man schon lange weggelaufen.

    Gruß

  • Zitat von Co2013

    In einer "normalen" Beziehung wäre man schon lange weggelaufen.

    Ich würde es so formulieren: Ein gesunder Mensch wäre schon lange weggelaufen.

    LG
    Girasole

  • Hallo

    Komisch, hab einen Beitrag geschrieben, abgeschickt wie immer, aber er erscheint nicht. Naja....nicht so schlimm, dann eben nochmal :D

    Ich möchte Euch für Eure Beiträge danken.
    Die Antworten haben mich etwas erstaunt. Eigentlich dachte ich, ich mach im Moment alles richtig. Ich schau gut nach mir, tanke Kraft, bin glücklich.
    Wir unternehmen vieles zusammen, machen Sport, haben es lustig, schaun Fussball, geht richtig gut.
    Jetzt schreibt Ihr hier aber, ich sollte weglaufen.

    Klar weiss ich, das diese tolle Zeit ein ende haben wird , das habe ich von Euch hier gelernt. Ist nur ne Trinkpause. Die geht vorbei.

    Trotzdem dachte ich, wenn es mir gut geht, ist das wichtigste erreicht.

    Was soll ich denn tun?

    Gruss weinender Engel

  • Hallo weinenderEngel,

    keiner will das Du wegläufst. Wir freuen uns auch, das es Dir gut geht.

    Und jetzt kommt das "aber": Du möchtest Doch das es Dir auch noch gut geht, wenn Dein Partner wieder anfängt zu trinken, oder? Bist Du auf diesem Wege?

    Gruß

  • Hallo weinender Engel,

    ich bin selber trockener Alkoholiker und das erst seit 11 Wochen. Ich habe während meiner nassen Phase auch vielen Mensch seelisch -nicht körperlich- weh getan. Auch ich hatte diese Pausen, aber wenn die rum waren, wurde es wieder anstrengend mit mir. Dies ist ein schlimmer Kreislauf. Es kann von mal zu mal schlimmer werden. So lange er nicht wirklich eine richtige Therapie, am besten mit Entzugsklinik macht, wird das Glück was du gerade empfindest -und ich dir gönne- stets für kurze Dauer sein. Leider.

  • Hallo Engel
    Ich gebe dir mal ein ,,Bild,, dazu.
    Manche Menschen fahren gerne Karusell,je höher und schneller umso besser auch wenn sie wissen das ihnen hinterher speiübel ist und sie sich sogar übergeben müssen...................

    Wieder andere fahren auch Karusell ,denen wird aber nicht so schlecht ,sie brauchen den Kick sogar............

    Zu welcher Sorte gehörst du nun wenn man das auf deine Partnerschaft bezieht?
    Du hast dich doch hier gemeldet weil es dir nicht gut ging und nun nutzt du seine Trinkpause um auch zu verschnaufen,was machst du wenn das Karussel sich wieder dreht?
    Nimmste nen Eimer mit, isst und trinks du vorher nicht oder steigst du erst garnichtmehr ein ins Karusell??
    Verstehst du wie ich das meine?

    Ich habe in meiner Beziehung auch für ,,die guten Zeiten,, gelebt und das weniger Gute (z.B. die Auszeiten wo er mich aufs Abstellgleis stellte ,die Beziehung wie einen Lichtschalter ein und ausknipste um in Ruhe saufen zu können) ausgeblendet, habe lange relativiert und es wurde über die Zeit immer krasser,mir ging die Puste aus und ich begann mich zu wehren.
    Ich hatte (und habe noch) eine Vorstellung wie eine Beziehung sein sollte,als ich mich trennte war ich himmelweit davon entfernt.......

    Heute hatte ich einen wunderbaren Tag in meinem Garten,aus dem er mich bei einer Trennung (vor 2 jahren als dieser noch uns beiden gehörte)aussperrte um in Ruhe seinen Urlaubt alleine (mit der Flasche) verbringen zu können.............
    Das Jahr darauf ging er zum Entzug,das Ende dieser Beziehung ist ja bekannt.

    Also überlege gut wieviele Runden du noch mitmachen willst (kannst)

    Es wäre ja toll wenn du (Ihr) die große Ausnahme wärt ,aber daran zweifelst du ja jetzt schon!!
    Je schöner und friedvoller du die Zeit jetzt erlebst und dich innerlich ganz öffnest um so schlimmer tut es weh wenn der Tag x kommt.
    bist darauf wirklich vorbereitet?

    LG R..

  • Zitat von Co2013

    Hallo weinenderEngel,

    keiner will das Du wegläufst. Wir freuen uns auch, das es Dir gut geht.

    Und jetzt kommt das "aber": Du möchtest Doch das es Dir auch noch gut geht, wenn Dein Partner wieder anfängt zu trinken, oder? Bist Du auf diesem Wege?

    Gruß

    Hallo Co2013

    Wie komme ich denn auf diesen Weg?

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!