butterweich und steinhart zugleich

  • Spedi, du hattest einen sehr klugen Urgroßvater. Als Co vergessen wir oftmals dieses Gnadengeschenk unseres Lebens zu würdigen, ja. Gut, dass wir die Fähigkeit haben, uns zu verändern und uns dieses Geschenkes wieder ganz bewusst werden können.

    LG
    Ette

    Im Schmerz von gestern liegt die Kraft von heute.
    ("Handbuch des Kriegers des Lichts" v. P.Coelho)

  • Hi, Ihr Lieben,

    Ihr findet hier auch Zeilen, wo ich dieses Zeugs gehasst habe, wären wir im wilden Westen gewesen, ich wäre wild umherballernd unterwegs gewesen, Kalli Kaltblut, steckbrieflich gesucht als Alkkiller.

    Wenn wir das Unvermeidliche annehmen, dann gehen für eine verschlossene Tür viele Fenster auf.

    Eines dieser Fenster ist einer meiner großen Brüder, viel beschäftigt, nie Zeit. Ich rief ihn vor kurzen an und er machte wieder auf viel über wichtig beschäftigt. Ich habe ihm gesagt, dass es mir ziemlich scheiße geht, er soll den PC ausmachen, die Klappe halten, sich gerade hinsetzen und mir zuhören. Hat er gemacht und am nächsten Tag eine SMS geschrieben: ruf immer an, wenn was nicht stimmt.

    Ich will Euch auch von einem Telefonat mit seinem Zwillingsbruder berichten, den ich gefressen habe, über 40 Jahre meint er Wein zu trinken, nur Wein, Kultur, Lebensfreude, Genuss, das ganz Programm, ein Materienkenner, ein belesener, hoch intelligenter Mensch, einer der behauptet, auch die Seuche zu kennen.

    Wir waren uns nie grün, seitdem ich 10 Jahre alt war und von 8 Jahren, hätte ich ihn getroffen, es hätte mächtig was auf die Fresse gegeben. Ich hab ihn richtig gehasst, diesen Bruder. Ich dachte immer seine Frau ist das arme Hascherl und bei so einem Kerl, da muss man einfach was an der Schüssel bekommen. Tatsache ist, er hat sie im Suff vor über 40 Jahren kennen gelernt und geheiratet. Sie hat nie den Führerschein gemacht, er meint wie denn auch. Sie haben keine Kinder, er meint, wie hätte das gehen sollen. Ich dachte immer der Spinner.

    Seit über 20 Jahren meint er auf sie zu achten, ihr das Zeugs zu entsorgen, den Ton anzugeben, der Bestimmer zu sein und eine klare Linie in seiner kaputten Ehe zu haben. Ganz schlimm sei es seit 3 Jahren, als sie aufhörte zu arbeiten, aber er habe alles unter Kontrolle und kennt alle ihre Tricks. 2 Abhängige.

    Ich habe ihn gefragt, ob er schon einmal etwas von Co gehört hat, wie gesagt, ein schlauer, belesener Mensch. Was ist das denn, fragte er? Über 20 Jahre Co. und ich denke, es ist kein Einzelfall. Ich möchte nicht in seiner Haut sein und bin dankbar, dass ich gelernt habe einen PC zu bedienen, hier die Seiten gefunden habe und nach relativ kurzer Zeit anfangen durfte, mein Leben auf den Kopf zu stellen. Was sind meine Monate gegen über 20 Jahre Sodom und Gomorrha.

    Dieser ungeliebte Bruder erklärt mir, dass seine schönste Stunde seit 20 Jahren eine wöchentliche Chorstunde in einer großen Kirche ist, weil er da alles vergessen kann und Kraft für die kommende Woche findet. So kann man sich über Jahrzehnte in Menschen täuschen. Wir treffen uns am Wochenende und ich glaube, wir werden das erste Mal normal miteinander reden.

    Und klar, die Liebe ist etwas Wunderbares, Wundersames, eben ein Wunder, wir haben diese Wunder in uns und dafür dürfen wir dankbar sein.

    LG kaltblut

    Sie standen dar und fragten sich warum und nur einer meinte: warum nicht.

  • Guten Morgen Kaltblut,

    die Tatsache, dass wir plötzlich in unserem Umfeld ganz oft ebensolche Abhängigkeiten feststellen, wie wir sie selbst leben, ist mir ich auch immer wieder begegnet. Ich habe beruflich sehr viel mit Menschen zu tun und finde es immer wieder erstaunlich, wie viele dieser Menschen mit dem Problem Alkohol befasst sind. Und so, als würden wir uns in unserer Not erkennen, erlebe ich immer wieder Gespräche, die aus vollkommen anderen Anfängen in dieser Thematik enden.

    Du hast recht, wenn du schreibst, dass die Liebe etwas Wundersames ist. Dass wir sie in und für uns selbst fühlen, ist jedoch meines Erachtens die Voraussetzung dafür, sie auch einem anderen Menschen gegenüber empfinden zu können. Wenn wir uns selbst nicht lieben, ist die vermeintliche Liebe zu einem anderen Menschen immer nur ein Surrogat, um das auszugleichen, dessen wir selber nicht fähig sind. Wenn wir lernen, uns selbst anzunehmen mit all unseren Ecken und Kanten, dann wird uns auch das Wunder einer erwachsenen Liebe zu einem anderen Menschen begegnen, denke ich.

    LG
    Ette

    Im Schmerz von gestern liegt die Kraft von heute.
    ("Handbuch des Kriegers des Lichts" v. P.Coelho)

  • Hallo Kaltblut,
    ja, so täuscht man sich in Menschen. Es gibt halt auch immer die Welt hinter der Fassade - bei jedem... und wenn man mal genauer hinguckt, dann sieht man auch, dass viele Menschen ein Scheinleben führen und gar nicht so glücklich sind, wie sie es versuchen zu vermitteln. Vielleicht schafft ihr es ja, euch beide bei eurem Gespräch zu öffnen und aufeinander zuzugehen. Ich würde mich für dich freuen!

    Ja, die Liebe... ist schon eine heikle Angelegenheit, aber sogar ich bin gerade dabei, mich neu zu verlieben ;) Wenn mir das jemand vor einem halben Jahr erzählt hätte, ich hätte ihn ausgelacht und gedacht: "Was für ein Spinner!". Aber es geht wirklich. Die Zeit heilt alle Wunden. Und wenn man sich selbst annimmt und sich selbst wieder liebt, sich gegenüber anderen Menschen so langsam aber sicher wieder öffnen kann und die Mauer Mauer sein lässt... dann kann man diese Liebe auch anderen Menschen geben!

  • Hallo Ihr Lieben,

    an die Liebe will ich eigentlich gar nicht so viel denken, sie ist einfach, geistig, klar auch körperlich, weil ich anatomisch bedingt jeden Morgen zeitig daran erinnert werde. Wir Kerls haben das Zepter eben nicht in der Hand und die Meisten hier können das sowieso nicht verstehen, Ihr seid vom anderen Geschlecht und das bleibt unser Ding.

    Ich schaffe aber auch da gerade Abhilfe, habe mir Geelies gegönnt, richtige Runner, irre, nach 4 Jahren funktioniert das alles noch, langsam, Schritt für Schritt (@ Stoffel: 2 vor, 1 zurück geht nicht, nur nach vorne) und da riss heute wieder was auf, war zeitig am Fluss. Wenn Ihr dann spürt, wie die Lunge voll durchzieht, wie da was aufreist und Platz wird für tiefes Durchatmen, ein tolles Gefühl die ganze Natur einzuatmen. Ich war fast 1 Stunde weg, klar, nicht am Stück gerannt, aber alles und jeden über die Ufer schwappenden Tropfen habe ich genossen und den Fluss genau beobachtet, der bekommt gerade ein gigantisches Tempo, heißt das nicht Fließgeschwindigkeit, und wer in den Strudel gerät, ja, gut dass es Polder gibt.

    @ Ayki, suppi, eins haben wir ja dann jetzt wohl halbwegs drauf: am Deich stehen, zusehen wie alles gewaltig über die Ufer schwappt, sich im Polder verteilt, aber nicht mehr wild in den Fluten strampeln. Sind wir nicht alle etwas Spinner und wenn Spinnen ihre Netze bauen, sind das eigentlich wunderschöne Kunstwerke, wie die Liebe eigentlich und an für sich.

    LG kaltblut

    Sie standen dar und fragten sich warum und nur einer meinte: warum nicht.

  • Hallo Hörr Kaltblut....

    ausnahmsweise werde ich es bei Dir durchgehen lassen....ich meine, die Schritte....aber nur wenn es nach vorne geht..mein Freund.....OK???

    Liebe ist was Schönes, wenn Sie den oder die richtigen Menschen treffen........

    ...siehst Du....das sagen die anderen ja auch....

    ....du bist ein toller Mann.....

    ....ich sage, du bist ein toller Mensch!!!!!

    ....aber das weißt Du ja, das ich so denke......gelle

    ***seigedrücktfürsglück***


    stoffel :wink: chen

    "Schmetterlinge fliegen hoch, aber auch die müssen ersteinmal laufen lernen"

  • Bester Kaltblütiger,

    also.... das, was sich da am Morgen an der männlichen Anatomie bemerkbar macht, hat nicht unbedingt mit Liebe zu tun, finde ich. Eher mit ner vollen Blase, hab ich mir mal sagen lassen. Auch wenn dich das jetzt vollkommen desillusioniert sollte, hat dann vielleicht deine Blase das Zepter in der Hand. Und wie schön für dich, wenn nach 4 Jahren noch alles funktioniert... mit dem Laufen, mein ich jetzt.

    Was ich sehr gut nachvollziehen kann, ist deine Begeisterung darüber, morgens durch den erwachenden Tag zu laufen, zu gehen, zu atmen, zu sehen, zu riechen, zu hören. Dieses bewusste Wahrnehmen des Geschenkes, das unser Leben ist, das wir viel zu lange über all dem Sorgen, Kümmern und zu sehr zu lieben vergessen haben. Dann ist für mich nicht erst morgens um 7, sondern bereits um 6 Uhr die Welt ganz in Ordnung.

    Und Spinnennetze sind wunderschön. Schon seit Tagen muss ich eine verblühte Geranie stehen lassen, weil eine ganz bezaubernde kleine Spinne daran ihr Netz verankert hat. In dessen Mitte sitzt sie nun und wartet auf ein fliegendes Frühstück oder Mittagessen. Apropos.... kochst du eigentlich gar nicht mehr?

    LG
    Ette

    Im Schmerz von gestern liegt die Kraft von heute.
    ("Handbuch des Kriegers des Lichts" v. P.Coelho)

  • Hallo Ihr Lieben,

    kennt Ihr eigentlich den Raub der Sabinerinnen? Habt Ihr gewusst, dass die Sabiner ein Volk in den Sabiner Bergen waren?

    Wie auch immer, damals soll es keine Bräute gegeben haben und die Kerls waren ganz schön scharf. Romulus der schlimme Finger soll dann mal große Party gefeiert haben und die Bräute mit seinen Mannen vernascht und mitgenommen haben, tja, war früher so, nix über die Kerls rum meckern. Eine nach der anderen soll dann ihren Kerl geheiratet haben, irgendwas müssen die schon gehabt haben.

    Als die Familien der Mädchen und die räuberischen Römer aufeinander losgingen, sollen die Bräute dazwischen gegangen sein und haben alles klar gemacht, ich glaube, sie haben damals schon frauliche unbändige Waffen eingesetzt. Tolle Story, mutige Frauen, viele dieser Frauen landen auch hier im Forum, viele sind oder werden zu Sabinerinnen.

    Denkt mal darüber nach, welche liebevollen Waffen ihr einsetzten könnte, denn eigentlich dreht sich alles immer nur um die Kiste und die Letzte, die ist meist aus verrottbarem Holz. Krank sind wir ja alle, ohne Ausnahme, aber unsere kranken Partner landen in der Regel eben was eher in der Kiste, 170cm tief.

    @ Stoffel: gelegentlich war ich oft in einem anderen Land, da nannten wir uns gegenseitig immer „Stoffel“, über 150 Jahre ist der Stoffel dort im fremden Sprachgebrauch, Du hast da einen bedeutenden Nick.

    @ Nelly: Danke, wären unter den Sabinerinnen Kerle gewesen, vielleicht wäre ich einer gewesen, wahrscheinlich hätte ich mich aber unter einem Rock versteckt, andererseits brauche ich mich nicht zu verstecken, weil ich in den Monaten hier kräftig Fell gelassen habe.

    @ Elle: wenn es ein krank lieben gibt, dann haben mich die Zeilen hier auf den Forenseiten gesund geliebt,
    ob es Bücher waren die Ihr besprochen habt oder Kommentare, vieles ist gut in mir angelegt.

    @ Spedi: Danke, ja, das Höchste, Heiligste und Wertvollste von allem: Leben, deshalb bin ich hier gelandet, sie hat ihres selbstverantwortlich in der Hand und meines ist mir ist heute auch viel mehr wert.

    @ Ette: genau, zurück zu den Anfängen, egal was da zeptiert und funktioniert. In 1-2 Wochen müsste der Holunder richtig reif sein, da Zauber ich was draus. Holundernachtisch, Marmelade, Kuchen, irgendwas mit Braten, mal sehen, Rheinischer Holunder-Sauerbraten, das wäre doch mal was, werde berichten, vor allem was meine Kids dazu sagen und wie ich die Farbsauerei wieder wegbekomme.

    LG kaltblut

    Sie standen dar und fragten sich warum und nur einer meinte: warum nicht.

  • Hi Kaltblut,
    Sabinerinnen, ja, hab ich gerade mal nachgelesen... sind wir da etwa ein wenig vom eigentlichen Thema abgeschweift her Kaltblut *hihi* wie wahr, wie wahr... kennt ihr das (fällt mir gerade zum Thema ein *lach*):

    Nachdem eine Gruppe von Steinzeitmännern durch ein Feuer ihre Wohnstatt verloren hat, machen sie sich auf die Suche nach einer neuen Bleibe. Dabei stoßen sie eines Tages auf ein seltsames „Tier“, das ihnen ähnlich sieht, nur mit weicheren Gesichtszügen, längeren Haaren und mit einem Schwanz versehen. Die Männer haben noch nie ein „Weibchen“ gesehen und, statt Filli, wie es sich nennt, zu „schmackofatzen“ (aufzuessen), genießt der Anführer Ulli lieber ein neues „Spiel“ (Das Pimmeln), das sie ihm beibringt. Als auch die anderen Clanmitglieder an diesem Spiel teilnehmen wollen, fliehen Filli und Ulli zu Fillis Stamm, 150 unbefriedigten Frauen.

    Der Name dieses Film: Als die Frauen noch Schwänze hatten *lachenduntermtischliegt*

    Ein bißchen Spaß muss doch hier auch mal sein ;)
    Ich wünsche euch allen ein schönes WE *g*

  • @ayki

    ....der war doch mit Senta Berger....??? Oder???

    Einer ihrer ersten "Hits"..... :lol:

    wow....und das schon am frühen Morgen....lach


    .....Kalli Kaltblut......

    ....vielen Dank......ich hoffe, das jetzt mal positiv auffassen zu dürfen...!!!

    ....wo ist denn dieses Land....würde mich mal interessieren.....!?!

    ***gutenmorgendrücker***


    stoffel :wink: chen

    "Schmetterlinge fliegen hoch, aber auch die müssen ersteinmal laufen lernen"

  • Hallo Ihr Lieben,

    die Senta, 66 Jahre, toller Schuss, denke ich gerne dran. Das ist doch Unsinn, was haben denn 150 Frauen mit einem einzigen Kerl gemacht? Ach, der Arme, hi, schöner Gedanke, 150 Weibchen zu bekochen….

    Dieses morgendliche Läuferstündchen, also dieses Laufen mit Gehen, Beobachten, Riechen, Annehmen, Denken und Empfinden, in der Natur rumstochern, mit mir, mit meinem Boss, es hat mir gefehlt. Dieser kleine Pissfluss, der war heute sehr breit, alle Wege weg, nimmt alles mit um paar km weiter in den Rhein zu fließen, bald ist er wieder nur ein schlaffes Flüsschen.

    Dabei ging was Natürliches durch die hole Birne. Wenn ich hier losgehe, laufe, kommen irgendwann diese Gedanken, Zuckergedanken, kennt Ihr die? Weiter, komm schon, ja, du schaffst das, bis hier, bis da noch, weiter, hol dir dein Zuckerstückchen und nichts geht mehr, Luft raus.

    Dann fährt der Server hoch, ich denke an die vielen Berichte hier, an Fragen, an Gedanken, an Dia, wie die Wohnung wieder in Besitzt genommen wurde, wie ayki zur Furie wird, an Ette, wie sie morgens strammen Schrittes umherläuft, an Ilo, die irgendwo im Wohnwagen geladen auf ihrem Elsässer Filetgrundstück hockt, an Stoffel, wie er in die Tischplatte biss und das Schlafzimmer neu strich, an unsere Spe(e)dmasters, die geduldig ihre Päckchen tragen, an die stolze Herrin der 70 Mitarbeiter, an „gibt es auch Positives zu berichten“, an Schreihälse auf der anderen Seite, die heute ruhig und gelassen unbemerkt etwas Energie an mich abgeben, an die Menschen, die mir hier begegneten, auftauchten, verschwanden, blieben, die ich nie gesehen habe und mich irgendwie Tag und Nacht begleiten und an Pummelchens Frage, „Ist es eigentlich normal das man erst so einen Weg gehen muss um vielleicht mal sein Glück zu bekommen?“.

    Und plötzlich stehe ich wieder vor dem Haus, schweißgebadet, ich war so in Gedanken, ohne zu schnaufen, nass aber wie ausgeruht, Schritt für Schritt, fließende Bewegungen, ich habe es nicht gemerkt.

    Wisst Ihr, wenn über 50% unserer Partner rückfällig werden, davon nochmals ein großer Anteil im Laufe der Jahre, ein noch viel größerer Anteil seine Gedankengänge nie säubern kann, genau so viele oder noch mehr ungeheilte Co´s, die keine Therapie und Behandlung erhalten, wie soll das eigentlich funktionieren?

    Wahrscheinlich hat die Natur sich da nur was ausgedacht. So ein Wollknäuel durch geknallter Kranker kann man nicht einfach heilen, nicht mit Medikamenten und Hirnquatsch, die Natur kann das ganz von alleine. So ähnlich wie beim Laufen heute morgen, plötzlich war ich vor meiner Türe, patschnass, ich habe es nicht bemerkt.

    Vielleicht könnt Ihr es so verstehen:
    Ich habe damals Haus, Hof, Firma, Anerkennung, Geld, Macht, Eitelkeit, Stolz, alles verloren, nur das nackte Leben blieb, um lieben zu lernen. Ich brauchte alles nicht mehr, es war einfach.

    Ich habe geliebt und geliebt um die Liebe zu verlieren. Ich brauchte sie nicht mehr, sie ist einfach.

    „Es ist wie es ist“, Erich Fried, ein Mensch.

    Ich mag diese Gedanken, unbegreifbares Begreifen, es ist alles schon in uns (oxymoriert?)

    Ach ja, ich habe jetzt einen neuen, riesigen Riemen, Wahnsinnteil, Zahnriemen an der Karre, wo denn sonst?

    Schönes Weekend kaltblut

    Sie standen dar und fragten sich warum und nur einer meinte: warum nicht.

  • Zitat

    wie ayki zur Furie wird


    Komm ich hier wirklich so rüber :cry:

    Ich mag dich wirklich sehr gern!! Du bist ne ganz große Ausnahme unter der männlichen Gesellschaft. Unser Stoffelchen natürlich auch :wink:

  • Kaltblut,

    wenn ich dich lese, kommt mir der Krieger des Lichts in den Sinn und ich verstehe, was du meinst.

    „Es ist wie es ist“ sagt die Liebe nicht nur, sondern sie ist es damit. Du hast sie mit all deinem Lieben auch nicht verloren, sondern gerade dadurch erst oder wieder neu entdeckt.

    Alles hat seinen Sinn.... sagt die Ette.

    Im Schmerz von gestern liegt die Kraft von heute.
    ("Handbuch des Kriegers des Lichts" v. P.Coelho)

  • @ayki: nein, natürlich bist Du nicht so, konntest Du aber sein, manchmal, da hättest Du alles abgeschnitten, was Dir zwischen die Finger gekommen wäre und wenn dann 150 so gewesen wären und ich der einzige Koch, filettiert, aufgehängt, getrocknet, weg der Koch.

    Ette : die Leichtigkeit des Seins, Leben, Lieben, Sinn haben, hat es irgendwie alles, wenn man es nmmt wie es ist. Und Du hast Recht, wäre es nicht so gekommen wie es ist, woher sollte ich wissen wie es ist?

    Sie standen dar und fragten sich warum und nur einer meinte: warum nicht.

  • Hallo zusammen,

    ziemlich merkwürdig, was da alles so abläuft. Ich habe meinen komischen älteren Bruder besucht, der, den ich eigentlich nicht mehr mit den A.. angeschaut habe. Für mich war der immer ein oberegoistischer über den Tischzieher und Halsabschneider, klar, auch vermeintlicher Alki, seine Frau hat es mir ja oft genug gesagt.

    Er meint über 40 Jahre Wein zu trinken und mit seiner Lebenserwartung von kurz bis einige Jahre, hätte er ein Recht darauf so zu leben wir er das für richtig hält und seinen Genuss zum Essen, den würde er sich nicht mehr nehmen lassen. Verstehe ich ja alles, wollen wir auch gar nicht dran rütteln. Ich dachte eben nur, er wäre der täglich abgefüllte, ist er aber nicht, abhängig, Grenzgänger erster Klasse, mag sein, was auch immer.

    Seine konkrete Antwort auf die Frage ob er Co. kennt war folgende: ich, wieso soll ich auch abhängig sein weil meine Frau säuft, ich trinke deshalb nicht mehr und nicht weniger, ich habe kein Problem. Das mit dem Zuhören und Verstehen, das üben wir dann noch, er weiß keinen Unterschied und bezieht Co. auf mit saufen. Er hat mir all die Verstecke gezeigt, die Tricks seiner Frau erzählt, seit über 20 Jahren, sogar Tonbänder, mit denen er ihr Gesülze aufnahm, um es ihr an nächsten Tag vorzuspielen, Aufgeschriebenes, um ihr Gesagtes wiederzugeben, er führt sogar ein Tagesbuch mit allen Ausrutschern. Wisst Ihr, ich hätte es nicht geglaubt, hätte ihn immer als den Irren bezeichnet, hätte ich diesen Krams nicht gesehen. Schwierig ihm was zu erklären, zumal er nicht verstehen wird, dass er von der Frau die er über 20 Jahre zu kontrollieren denkt, abhängig ist.

    Nun, eigentlich wollte ich ja auch was von ihm über unsere Kindheit erfahren, er ist ja schließlich 12 Jahre älter. Die Details wären jetzt was doof, aber unser toller Vater war hochgradig spielsüchtig, hielt sich offen 2 Frauen, eine für die Kinder, eine na ja. Der Bruder meint, sie spielten damals in den Trümmern, Vater war nie da, manchmal lief er mit der Tussi im Arm über die Straße, wir haben uns dann versteckt und ihn beobachtet, die anderen Kinder haben uns dann ausgelacht. Und- sagte er, kannst du dich erinnern, dass dein Vater nur einmal was mit dir gemacht hat, ehm, oh, ah, schwierige Erinnerung, perfektes Elternhaus.

    Co-Verhalten, schwierig alles zu verstehen, aber es kommt, Stück für Stück..

    Als ich ging habe ich ihn mir gepackt, gedrückt und der Kerl ist erschrocken auf Abstand gegangen. Ist schon komisch, einen Bruder zu haben, der mit 61 Jahren erstmals was Normales von sich gibt, der keine Nähe zulässt, vollkommen zerfressen von ewigen Gefühlskämpfen ist. Ich habe ihm gesagt: das üben wir aber noch was, bis du eines Tages in die Kiste gehst haben wir ja noch was Zeit, schließlich sind wir Brüder. Irgendwie war in seinen Augen, die übrigens keinen direkt ansehen können, ein schönes Funkeln.

    Anschließend haben meine Kids und ich paar Runden gedreht, der kleine Große stand stolz vor mir, na, so richtig kommst du wohl doch nicht mehr mit… einfach klasse solche Kids zu haben und sie zu drücken.

    Was macht der ganze Suff: er kann sogar Familien wieder zusammen führen.

    Eigentlich denke ich, dass jetzt die Zeit kommt, wieder gebündelt, ganz zu sein, Dinge im Leben zu verändern. Ich ändere Mal diesen Spruch da unten ab, weil, eigentlich habe ich hier eine ganze Menge erfahren, gelernt, begriffen und ganz tief innen drin geändert. Eigentlich ist aber auch vieles unänderbar und mein Lebensspruch war immer ein anderer:

    Sie standen dar und fragten sich warum und nur einer meinte: warum nicht.

    Lieben Gruß kaltblut

    Sie standen dar und fragten sich warum und nur einer meinte: warum nicht.

  • Ich freu mich für dich, ganz ehrlich, aber erwarte nicht zu viel von deinem Bruder. Er steht noch ganz am Anfang und wer weiß, ob er die Infos überhaupt annehmen will. Lass ihm Zeit! Schlaf gut!

  • Hi Ayki,

    unser Schreiben, die ganze wertvolle Zeit der Leser und beteiligten Schreiber, die uns immer weiter auf einen, sagen wir einmal „Normal-Natürlichen Weg“ zurückgebracht haben, hat uns ja verändert.

    Deshalb wissen wir jetzt, wie eingebrannt, wie seit Geburt in unseren Genen:

    - nicht passende Schuhe ziehen wir uns nicht mehr an, keine Erwartungen
    - Dinge, die uns nicht gut tun brauchen wir auch nicht und wollen wir nicht
    - Hilfe gibt es nur durch Loslassen, Fallenlassen, vielleicht noch durch Sack zu und drauf

    Und wenn mir jemand nicht gut tut, sei das ein Bruder, eine Schwester, eine liebe Frau oder sonst wer aus meinem Familien-, Bekannten-, Freundes- und Kundenkreis, dann muss ich da nicht hinfahren und Cut. Würde meine Mutter mit 86 Jahren anfangen zu bechern, ändern könnten wir es nicht, es wäre einfach nur „schade“.


    @ Nelly: also die Sache mit dem „toll“, danke, da hast Du vielleicht recht, ich bin toll=irre=durchgeknallt=verrückt=anders= ein irrer durchgeknallter Verrücker. Bleibt jetzt mal ernst. Meine Frau und ich hatten damals eine „Vogelhochzeit“, genau, nach dem Volkslied, bleibt einfach ernst, ja ohne „ö“, aber mit fidiralala…, deshalb musste ich aber trotzdem grinsen und könnt mir glauben, es war eine unvergessliche, einzigartige Hochzeit. Die Nester haben wir weg bekommen, aber ein bisschen Mist klebt schon noch in den Haaren, geht auch nicht weg, wie eingebrannter Taubendreck auf neuem Autolack.

    Da sind wir wieder bei den Vögeln: wenn Du sie findest und die Flügel hin sind, wenn es verheilt und alles wieder OK ist, dann kannst Du sie nicht im Käfig halten, nur Tür auf und weg. Dann musst Du Dich daran erfreuen, dass sie fort fliegen, einfach so und wenn der Habicht schon oben kreist, dann musst Du eben fort sehen, das ist die Natur, die repariert alles von ganz alleine. Dann ist Zeit im Hirn Platz für neue schöne Gedanken zu schaffen und sich an anderen Dingen zu erfreuen.

    Ruft mein Ältester an und meint: ich bin noch bei einer Freundin und komme gleich. Sagt der Vater: wie meinst du das, er wiederholt und die Freundin lacht, er saß was ratlos am Telefon, Kinder können so toll sein.


    @ Pummelchen: ja, wie Recht Du hast, vieles ist nicht verständlich, vieles bleibt auch vielen immer verschlossen und auch wenn ich denke manches heute zu verstehen, es wäre vielleicht besser nie darüber nachgedacht zu haben, andererseits: warum nicht.

    Nimm nochmals die Sabinerinnen, sie hielten alles in der Hand, den Tod der Familien, der Männer, ihr Leben. Jetzt kannst Du Dir aussuchen, wer von uns wann wo steht und was in seiner Hand liegt.


    Lg kaltblut

    Sie standen dar und fragten sich warum und nur einer meinte: warum nicht.

  • Zitat

    Ruft mein Ältester an und meint: ich bin noch bei einer Freundin und komme gleich. Sagt der Vater: wie meinst du das, er wiederholt und die Freundin lacht, er saß was ratlos am Telefon, Kinder können so toll sein.


    Nicht nur die Kinder können toll sein ;) Manche Väter kapieren so was erst gar nicht *lach* :roll:

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!