Hallo,
ich wohne nicht auf einer Insel aber auch ich kenne einige junge Leute aus dem Umfeld meines Sohnes die mittlerweile schon auch alle Erwachsen sind die mit dem Alkohol oder anderen Drogen nichts anfangen können oder ja auch nicht wollen.
Ich bin vom klein an mit Alkohol groß geworden, Geburtstage, andere Feier aber auch so einfach nur am Wohnende war Alkohol da. Es war ja ganz normal dass Alkohol dazu einfach gehören musste, ohne war es langweilig, die Stimmung war ja nicht da.
Diese Stimmung kippte je nach dem wer wie viel getrunken hat, da war ja auch nicht nur Spaß dabei und zum lachen war es für uns Kinder oft nichts.
Ich kann meinen Sohn nicht zwingen dass er kein Alkohol trinkt, tue ich auch nicht, belehren brauch ich ihn ja auch nicht, er hat ja genug von mir gesehen. Aufgeklärt habe ich ihn aber.
Ich bin der fester Überzeigung in meinen vier Wenden, da fängt es an ob das jetzt Alkohol ist oder andere Drogen, Gewalt, oder Vernachlässigung, keine Liebe, keine Zuneigung (zumindest aus meiner eigenen Erfahrung kann ich das so sagen)
Die Kinder kommen nicht auf die Welt und halten eine Flasche Bier in der Hand.
Schon bei der Taufe sind das die Erwachsenen die mit Alkohol anstoßen müssen als würde es nicht ohne gehen und warum? dem Kind nutzt das ja nichts und brauchen tut es ja auch nicht.
Es gibt mit Sicherheit genug Jugendliche die Geschichten erzählen können, wie das so lauft in eigenen vier Wänden, dass da nicht immer nur die heile Welt ist, und es gibt ja genug Kinder/ Jugendliche die auf Grund dessen abrutschen, das ist doch nicht nur Alkohol, oder andere Drogen das sind auch Verbrechen, Gewalt, Aggressionen, Selbstmordversuche, Vergewaltigungen, Bulimie und, und ,und.
In meinen vier Wänden, in meinem Kuhlschrank oder Hausbar fängt es an, so meine Gedanken.
Gruß
maria44