• Hallo ihr alle

    ich hab bis jetzt einen ruhigen Tag mit aufräumen und putzen verbracht und war gut drauf bis das Telefon geklingelt hat.

    War die Schwester meines Mannes dran, bei der er im Moment wohnt, und wollte meine Seite der Geschichte hören. Ich hab ihr dann alles erzählt und sie hatte auch viel Verständnis (ein Ex-Freund von ihr hat auch gekifft)und sie versteht auch meine Entscheidung, daß ich meinen Mann nicht mehr zurück will. Er war auch im Krankenhaus und wollte einen Drogentest machen, ging aber nicht und hat jetzt einen in der Apotheke bestellt. Er denkt wahrscheinlich immer noch ich geb nach. Seine Schwester meint auch er glaubt mir noch nicht.

    Jetzt hab ich Schiss davor,wenn er endlich kapiert, daß es ernst ist. Bei seiner Schwester kann er nur noch nächste Woche bleiben, keine Ahnung wo er dann hin will. Zu mir sagte er er kann bleiben so lang er will.

    Mensch, war ein guter Tag, jetzt kann ich mir wieder Gedanken machen. Mist!

    julchen

  • Hallo Julchen

    Verderb Dir doch nicht Deinen Tag!
    Du musst doch nicht unterkommen,soll seine Sorge sein.
    Les'noch mal Seite 4 ganz unten den Beitrag von Skybird.Passt auch für den heutigen Tag.Sollen doch die Geschwister untereinander das "Problem" lösen-was geht Dich das an??

    L.G.

    Backmaus

  • Habs gelesen, hast ja recht, Backmaus.

    Ich hab seiner Schwester auch gesagt, daß es mir für sie leid tut aber ich bin raus aus der Geschichte.

    Ich denk dann halt irgendwann wird er jetzt merken daß ichs ernst mein und dann wird er versuchen mir zu schaden. Dann wird die Schlammschlacht losgehen und da freu ich mich halt nicht grad drauf.

    Aber was solls, Augen zu und durch!

    julchen

  • Hast Recht, Mö, wir schaffen das. Auch wenns mir trotzdem noch Angst macht.

    Mir hat heut noch ein bisschen Mut gemacht daß meine große Tochter gesagt hat, da muss er jetzt durch, soll er halt schauen wo er hingeht. Die Kinder haben schon angesprochen daß es bei uns entspannter ist. Aber meine große war eigentlich immer ein Papa-Mädchen. Ich hab dann noch mit ihr gesprochen und sie meinte daß es so besser ist .

    Schöne Grüße

    julchen

  • Meine beiden Großen sind auch schon fast erwachsen.
    Meine Kleine geht auch gern zur Oma, wenn sie Kummer hat. Ich glaub, die merken schon sehr wenn wir Sorgen haben und wollen uns nicht noch mehr belasten. Seh`s positiv daß sie jemanden Vertrauten haben, dem sie ihre Sorgen anvertrauen können. Nix traurigguck!

    Schöne Grüße

    julchen

  • Hallo Mö

    ich merk auch, daß bei uns wieder entspannter wird. Man kann auch mal blödeln, sonst haben alle zu meinem Mann geguckt, wie er schaut, hat immer die Stimmung gedrückt.
    Ich merk, daß ich mehr Geduld mit meiner Kleinen hab. Es stimmt, wenn du sagst, man muss nicht ständig nach ihm schauen, hat die Zeit für die Kinder.(ausser wenn ich am Computer hockt, haha).

    Meine Jüngste hat glaub ich auch ganz gut akzeptiert, daß der Papa geht, sie teilt schon die Sachen auf und fragt, ob er dies oder jenes mitnimmt.

    Ich glaub schon, daß wir auf dem richtigen Weg sind!

    julchen, die sich beeilen muss weil meine große Tochter an Computer will!

  • Liebes Julchen,
    wie sich wieder was gleicht. Mein Ex schaute auch immer böse und wir waren alle still oder sind einfach davon geschlichen. Sein stolzer Spruch war sogar des öfteren: Ich bestrafe dich mit einem bösen Blick. Er meinte es zwar witzig, aber so wie er war, er konnte uns mit Blicken ruhig stellen, war es nicht als witzig anzusehen. Wie oft zog es mich zusammen und ich dachte, ich bin schon verrückt. Ja, ich war verrückt, mich so unterdrücken zu lassen. Man solls nicht für möglich halten. Und heute fahr ich mit ihm Schlitten, steh ganz gerade vor ihm, und sag, was Sache ist. Und er sitzt jetzt da, so wie ich die Jahre vorher. Doch das kommt mir oft so schäbig vor, wenn ich sehe, wie er zusammenfällt, doch ich glaube, ich kann einfach nicht mehr nur nett sein und ihm kein Haar krümmen, damit es ihm ach so gut geht.
    Genieße deine entspannte Zeit.
    Renate

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja, das nur gesagt wird, um zu gefallen oder Schwierigkeiten zu vermeiden.

  • Hallo Renate

    bei meinem Mann wars meistens genervt geguckt. Ihm gings ja schlecht, man hatte immer das Gefühl man muss mitleiden. Wenn ich mich dann bei ihm beschwert hab hieß es immer bloß, du hast ja nicht die halbe Nacht wach gelegen, dir tut ja nicht der rücken weh und und und.
    Aber weßt, ich hab auch öfter nicht schlafen können, ich musst trotzdem früh aufstehen, er ist meistens liegen geblieben. Mir tut auch mal der Rücken weh, wer fragt bei mir danach?

    Mensch war ich blöd!

    Und daß ich kein MItleid mehr mit ihm hab das schaff ich auch noch!

    julchen

  • Hallo hier ist julchen

    Ich glaub mein Mann fängt an zu kapieren daß es ernst wird. Er hat jetzt grad bei meiner Schwester angerufen, mit der er seit Ewigkeiten nicht mehr gesprochen hat weil die hetzt mich ja gegen ihn auf. Er wollt bloß wissen wie es seinen Kindern geht und wann er meine Mutter erreichen kann. Ich hoff bloß daß meine Mutter keinen Blödsinn verzapft, die vergeht nämlich vor Mitleid mit ihm. Meine Schwester sagt ihr grad was sie sagen darf und was nicht.

    Bis dann

    julchen

  • Ok er hat jetzt bei meiner Mutter auch angerufen. Er hat weiter gar nichts gesagt ausser daß er nicht glaubt das das mit uns noch was wird und daß er sich jetzt eine Wohnung suchen muss.

    Keine Ahnung was er damit jetzt bezwecken wollte.Wahrscheinliich einfach mal die Lage peilen.Vielleicht war er auch der Meinung ich bin im Unrecht und meine Mutter und meine Schwester halten zu ihm.

    Blödes Gefühl wenn man nicht weiß was er sich jetzt einfallen lässt, irgendwie wartet man immer drauf was jetzt kommt. Morgen hat er zur selben Zeit einen Termin bei der Caritas wie ich. Hoffentlich seh ich ihn nicht.

    Meine Schwester hat grad noch mal angerunfen und erzählt was er so gesagt hat. Unter anderem hat er gesagt ihm gehts gut und er fühlt sich erleichtert. Ich glaub ihm das sogar.Er musste sich so anstrengen um es mir recht zu machen, was ein Mensch der nicht für seine Sucht lebt selbstverständlich macht (morgens aufstehen, aufräumen, geistig anwesend sein........).Ich dachte mir auch oft er hat es darauf angelegt daß ich merk das er rückfällig geworden ist. Vielleicht wollte er so eine Entscheidung von mir erzwingen weil er nicht entscheiden wollte.

    Wahrscheinlich ist das jetzt total wirr und keiner weiß was ich eigentlich sagen wollte. Wahrscheinlich weiß ich es selbst nicht, mir geht so viel im Kopf rum. Sorry

    julchen

  • Hallo Julchen

    du machst Dir so viele Gedanken.
    Bis jetzt ist alles gut gelaufen-Deine Befürchtungen u.Ängste wie Dein Mann reagieren KÖNNTE waren bis jetzt auch umsonst.
    Versuch etwas positiver zu denken!
    Wieso hast Du denn morgen auch einen Termin bei der Caritas?Habe ich da etwas überlesen?

    Was ist so schlimm daran ,wenn Du ihn dort siehst?Hast Du Angst dass Du "rückfällig"wirst bei seinem Anblick oder wovor hast Du Angst?
    Du wirst ihm auf Dauer nicht aus dem Weg gehen können-ich kann das nicht verstehen ,was Du für morgen befürchtest.
    ?
    L.G.

    Backmaus

  • Hallo Backmaus

    ich hab morgen einen Termin bei meiner Therapeutin und er einen Termin bei der Nachsorge, beides zur selben Zeit und zwei Türen weiter.

    Angst, daß ich rückfällig werd hab ich eigentlich nicht. Ich weiß auch nicht, solang ich ihn nicht seh und nichts von ihm hör gehts mir recht gut. Aber wenn er dann anruft, werd ich kribbelig.

    Positiv denken ist im Moment Schwerarbeit!

    Schöne Grüße

    julchen

  • Hallo Julchen

    Du schaffst das morgen auch-hast schon soviel geschafft in den letzten Tagen.
    Alles Gute für Dich--Schlaf gut!!!

    Backmaus

  • Hallo hier ist julchen

    Es stimmt was Backmaus sagt ich mach mir wirklich immer viele Gedanken. Aber das ist nicht erst, seit mein Mann weg ist, das war davor auch schon. Ich hab mir zum Beispiel nachts beim Einschlafen schon oft Sorgen gemacht ob er am nächsten TAg aufsteht zur Arbeit. Wenn ich gedanklich drauf eingestimmt war konnt ich besser mit umgehen.Einfach mal sorglos sein und den Herrgott einen guten Mann sein lassen, die Zeiten waren selten.
    Aber was solls, das wird mit der Zeit hoffentlich auch besser.

    julchen

  • Liebes Julchen,
    Du wirst sehen, auch das kribbelige legt sich, wenn er sich meldet. Das war bei mir am Anfang auch so. Wenn er sagte, er kommt in der nächsten halben Stunde, dann wurde ich unrund. Und jetzt spür ich nur, daß es mir trotzdem hochgeht, aber ich bemerke, daß ich ihn so schnell als möglich verabschiede. Nur raus damit, ich möchte nichts mehr mit ihm zu tun haben. Und mit der Zeit wird er es aufgeben, mit irgendwelchen Argumenten zu erscheinen. Das krieg ich auch noch hin. Und dann kommt endlich Ruhe. Ich habe es satt, mich ständig hin und hergerissen zu fühlen.
    Alles Gute für heute, du schaffst das.
    Liebe Grüße
    Renate rg

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja, das nur gesagt wird, um zu gefallen oder Schwierigkeiten zu vermeiden.

  • Hallo ich bins


    Ich hab `s geschafft! Bei der Therapie hab ich ihn nicht gesehen, Gott sei Dank. Dafür hat er vorhin angerufen. Er schaut sich morgen eine Wohnung an und wollte fragen wegen Möbel mitnehmen. Wir haben dann noch ein bißchen geredet und dann wurde er wieder ganz traurig.Und danach gehts mir wieder beschissen. Ich muss doch mit ihm Kontakt halten, wegen der Kinder und Finanzen und so. Wie krieg ich das in Griff, daß es mir nicht jedesmal danach wieder schlecht geht?
    Meine Therapeutin sagte heute ich wirke erleichtert und ausgeglichen. So hab ich mich auch gefühlt, bis zu dem Anruf.
    Bitte gebt mir ein paar Tips wie man damit am besten umgeht.
    Danke
    julchen

  • Liebes Julchen,
    bei mir persönlich war dieses Kribbeln wohl meine Entzugserscheinung und mein (Kontaktier-)Druck der auch bei anderen Süchtigen (Konsumierdruck) auftritt.

    Es ist Monat für Monat besser geworden. Wobei ich, dadurch dass ich keine Kinder habe, auf Nullkontakt gehen kann. Das ist ein großer Vorteil. Ich befürchte, Du musst Dir diese "Entwöhnung" erlauben und ich selber kenne kein Hausmittel dagegen - ausser der Zeit....

    Finanzen, deshalb Kontakt ? Nun, wenn es Deine betrifft würde ich sagen ja, wenn es um seine geht, dann soll er sich doch mal mit der nächsten Parkuhr darüber unterhalten, kannst ihm ja dann die Centmünze "spendieren".

    Mir ging es lange schlecht nach Kontakten, deshalb brach ich sie ab. Es ging mir auch dann noch nicht besser wo ich keinen Kontakt entgegennahm, aber ich seine Stimme hörte. Bei mir war es die Zeit, das auseinander wohnen und das wissen, dass es mir jetzt um Klassen besser geht.

    Lieben Gruß von Dagmar, einer davon ;)

  • Hallo Dagmar
    Kontakt wegen Finanzen noch deshalb, weil wir noch ein gemeinsames Konto haben. Ich hab ja kein eigenes Geld, jetzt brauch ich erst ein eigenes Konto, eigenes Geld wär auch nicht schlecht, Versicherungen, Telefon und und und muss ja erst alles aufgeteilt werden. Hab ich noch nicht in Angriff genommen.

    julchen

  • Hallo Julchen

    Step By Step !!

    Den Bauchschmerztermin hast Du nun erledigt.

    Klar--Kontakt zwischen Euch ist unumgänglich-aber es läuft doch bis jetzt alles ruhig ab.Klar sind da Gefühle u.Du hast Deine u er ist halt jetzt traurig.Aber vielleicht schafft er jetzt durch die für ihn harte Situation

  • ....mein Fehler..
    sch..Technik...


    weiter:....

    den Abschied vom Alkohol.Kannst nur abwarten.

    L.G.

    Backmaus

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!