Mein trockenes Leben

  • Hey Lütze, schön das Du wieder da bist. Aber vielleicht solltest Du Dir mal einen neuen PC besorgen? Irgendwann wird auch die Technik alt.. naja.
    Italien gefällt mir auch sehr gut. Schöne Landschaft, tolles Essen, freundliche warmherzige Menschen. Das mit der Wasserkaraffe finde ich auch eine schöne Idee. Ach überhaupt die einfachen Dinge schätzen.
    Das hat was mit Genuß und Wonne zu tun...schön schön schön.

    Viele Grüße an Dich
    die Karotte

    Das Leben ist Widerspruch: Das eine ist und das andere auch.

  • Hallo Ihr
    Ja,vielleicht sollte ich mal ernsthaft darüber nachdenken,mir einen neuen PC zuzulegen.Obwohl mein Experte meint,der sei so schlecht nicht und halte noch eine Weile durch...
    Meinst du,Gotti,sie hätte dieses all-inclusive mit mir vorher detaillierter bereden sollen?Hätte das vlt nicht auch alles schwerter gemacht.Ich meine,ich bin nicht so überheblich zu sagen,ey,es ist ja nichts passiert.Mmh.
    Die Woche ist vergangen ,wie im Fluge.Bei mir auf Arbeit ist Urlaubszeit und dementsprechend das Personal knapp.Deshalb wird diesselbe Arbeit auf weniger Schultern verteilt.Das gibt also auch ein Mehr an Arbeit für mich.Wobei es gut von der Hand geht.
    Irgendwie ist es für mich schon fast wieder Herbst.Die Felder sind fast alle abgeerntet und es wird nicht mehr lange dauern,da sind sie umgeackert.Dazu ist es die letzten Tage empfindlich kalt früh,wenn ich losmache.Nebel noch dazu.So ein Jahr ist weg wie nischt...
    Heute abend ist eine Geburtstagsfeier,zu der wir eingeladen sind.Meine Frau und ich haben vorher beredet,wann wir zurückgehen werden.Ich hoffe,das das auch so funktioniert.Es liegt weniger an den Gastgebern,als an den Gästen.Deren Alk-Konsum habe ich noch als "viel" in Erinnerung.Wenn es mir zu nervig wird,werde ich auch zur Not alleine diese Feier verlassen.Das könnte mir unter Umständen zwar unangenehme Fragen am Sonntag früh verursachen,aber sei es drum.Ich gehe erst mal davon aus,daß wir beide zeitig und zur gleichen Zeit gehen werden.
    Immer häufiger stelle ich mir in letzter Zeit die Frage,was ich noch mit meinem Leben anfangen will.Wohin geht meine Reise,und welches große Ziel habe ich noch?Bin ich denn zufrieden so wie es jetzt ist?Oder gerate ich in alte Fahrwasser?Ich habe schon wieder nachgedacht,ob ich mir da mal therapeutischen Rat hole.

    Lütze

    Trocken seit 2.11.2007

  • Ps. Ich finde schon das in einer Beziehung abgesprochen werden sollte ob All inklusive oder nicht... man macht ja schließlich zusammen Urlaub... irgendwie klingt immer wieder durch das deine Frau sich mit dem Thema nicht auseinandersetzt... Naja so lang Ihr klar kommt.
    Lieber Lütze, genieß den Sonntag, die Sonne scheint ja nun auch mal wieder so richtig...
    Viele Grüße
    bis dann
    Karotte

    Ps.: Gehts Dir wirklich gut?

    Das Leben ist Widerspruch: Das eine ist und das andere auch.

  • Hallo ihr
    Auf mein Zeichen sind wir,wie vorher nochmal mit meiner Frau verabredet,von dieser Feier gegangen.Es war schon gut so,vorher nochmal darüber zu sprechen.So genügte dann ein Kopfnicken als Signal für den Aufbruch.Es lag diesmal weniger am Trinken der Anderen,daß diese Feier für mich nervig war.Lag eher an den Leuten.
    Im Moment beschäftigt mich mehr,daß es in der Familie wiedermal zu Mißverständnissen und grundlosen Streit gekommen ist.Ich habe wieder Anlauf genommen ,um einige Sachen ins Reine zu bringen.Es ließ sich ja auch Alles gut an.Bis dann auf einmal Forderungen ins Spiel kamen.So nach dem Motto:erst muß das und das passieren,dann passiert vlt das und das.
    Jetzt ist bei mir ein Punkt erreicht,wo ich keinerlei mehr Zeit investiere um irgendetwas zu schlichten oder aus der Welt zu schaffen.Wißt ihr,ich habe ganz einfach mein Mögliches getan.Nun müssen Andere zeigen,was sie daraus machen.
    @Gotti:Für mich sind im Moment Deine :?: rätselhaft.Wenn du bei meinem letzten Brief aus "schwerter" das "T"raus nimmst,wird es vlt. verständlicher,was ich von Dir wollte.
    @Karotte:Vielleicht haben wir vorher über all-inclusive gesprochen,nur ist das bei mir nicht so richtig angekommen.Keine Ahnung.Ich war ja froh,daß ich mich ums Buchen nicht kümmern brauchte.Ob es mir gut geht?Mmh.Ich denke schon.
    @Silberkralle:Hey,der Lüfter vielleicht.Ich werd das mal überprüfen.Auf der anderen Art hätten die das von der Werkstatt auch sehen müssen.Ich guck mal nach.

    Ciao,Lütze

    Trocken seit 2.11.2007

  • Guten Morgen Lütze,

    meine :?::?::?: bezogen sich auf Karottes Frage, ob es dir gutgeht.
    Damit wollte ich mich anschliessen, weil ich auch der Meinung war, dass du ein wenig nicht-gut-drauf-bist.

    Finde es sehr gut, dass ihr euch mit dem Heimgehen vorher abgesprochen habt und es auch durchgezogen habt. Das hilft uns auch immer.
    "Missverständnisse und grundloser Streit" - irgendwie kommt das bei Familienfeiern, wo Alkohol im Spiel ist, sehr leicht vor. Früher ist das bei uns auch immer ausgeartet. :cry:
    Jetzt gehen wir viel bedachter miteinander um.

    Pass weiter auf dich auf und habe eine gute Woche, liebe Grüße von Gotti.

    Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.

  • Hey Lütze, irgendwie klingst Du sehr distanziert.... in letzter Zeit? Schön das das mit der Feier für Dich gut gelaufen ist. Keine einfache Situation. Was ich aber immer so gar nicht verstehe ist das Du soviel mit den Dingen der Verwandschaft zu tun hast. Also bist Du da so involviert? Jeder trifft doch seine eigenen Entscheidungen, lebt sein eigenes Ding. Was hast Du denn immer damit zu tun? Das wär mir ehrlich viel zu anstrengend.

    Ich hoffe das es Dir besser geht als es hier rüber kommt.
    Viele Grüße und
    Umärmelung?
    die Karotte

    Das Leben ist Widerspruch: Das eine ist und das andere auch.

  • Hallo Lütze,

    Zitat

    Forderungen ins Spiel kamen.So nach dem Motto:erst muß das und das passieren,dann passiert vlt das und das

    Das ist wohl schon mehr emotionale Erpressung.

    Zitat

    Jetzt ist bei mir ein Punkt erreicht,wo ich keinerlei mehr Zeit investiere um irgendetwas zu schlichten oder aus der Welt zu schaffen.Wißt ihr,ich habe ganz einfach mein Mögliches getan.Nun müssen Andere zeigen,was sie daraus machen.

    Und Lütze schaut auf sich. Gut so!

    LG kommal

    unterwegs...

  • Hallo Ihr und Guten Morgen

    Was heisst hier distanziert,wie ich rüberkomme.Lächel.Mir ist nichts dergleichen aufgefallen.Es ist natürlich gut,wenn euch sowas auffällt.Also wer weiß,warum es hier so aussieht.
    Dagegen stelle ich mir wirklich die Frage,ob es ,mir gut geht.Nicht,das es irgendein größeres Problem gäbe.Es sind eher die vielen kleinen Dinge,die mir nicht nur die Zeit rauben,mich nicht zur Ruhe kommen lassen.Die sind alle zu persönlich,als das ich sie hier im Netz aufschreibe.Manchmal ist das schon wie im Hamsterrad,du stehst da drin und rennst und rennst und rennst.Und dann stelle ich fest,so wie heute früh,es ist schon wieder mittwochs.
    Für die nächste Woche habe ich mir einige Termine gemacht,die ich nicht nur lange aufschob,sondern die auch ein wenig Abwechselung in meinen Alltag reinbringen werden.Arzttermine,Beratungsgespräche,eben solches Zeugs.Das heisst ,ich werde nur einen nachmittag in der Woche wirklich heime sein.Manchmal gefällt mir schon das Sitzen im Wartesaal.Wenn es denn nicht zu lange dauert.Und die Luft dadrinne darf nicht zu verbraucht und stickig sein.Ich lese dann Zeitschriften und Broschüren,beobachte die Leute und teste gelegentlich,ob und wie ich mit den Leuten ins Gespräch komme.Auch wenn es meist nur "Smalltalk" ist:deutsches Wort dafür???Ich habe sowieso meist einen Notizblock mit,wenn ich was interessantes finde,dann schreib ich mir was auf.
    Weil Du gefragt hast,woher die Nähe zur Familie kommt,Karotte.Es ist halt die Familie.Und es sind nicht mehrere Probleme,es gab eine Sache,die ich hier, zugegeben ungenau, schon mal erwähnte.Und genau diese Sache wollte ich immer mal wieder aus der Welt schaffen.Auch wenn sie nur zum Teil mit mir zu tun hat."Ist nun nicht!"Es ist nun nicht mehr wert,hier drüber zu schreiben.Ist für mich gegessen das Thema.Es kann natürlich sein,das da mein Harmoniebedürfnis eine Rolle spielte.

    Ciao,Lütze

    Trocken seit 2.11.2007

  • Hi Ihr

    Bloß mal ganz kurz.Vlt auch nur für mich zum Festhalten...Es ist gar nicht so einfach mit der Geduld.Geduld haben mit sich selbst,mit der Partnerin,der Beziehung an sich,mit der Familie,mit dem;was ich gerade so am Laufen habe,mit den Projekten,mit Zielen und Wünschen.Mit Träumen und Spinnereien.Und dabei selbstsicher und gelassen bleiben,wo es dann sehr schnell heißt:Was,mehr ist nicht geworden?In einer Zeit,wo alles nur nach Leistung und Schnelligkeit gemessen wird.Wo bleibt denn da die Freude über Erreichtes?Wer schafft es denn noch,sich über selbstgeschaffenes zu freuen.Oder wer kann sich vorbehaltlos mit jemandem freuen?Ich weiß auch nicht,überall wird nach dem "Wie gehts" nach Erreichtem oder nach irgendwas "Abrechenbarem" oder "Vorzeigbaren" gefragt.Und wenn ich nichts fertiges vorzuweisen habe,wird die Stirn gerunzelt.Im übertragenden Sinne.
    Und trotzdem:Der Weg ist das Ziel!
    Es ist gar nicht so leicht,bei sich selber zu bleiben.
    Aber gut,hat auch keiner gesagt.

    Ciao,Lütze

    Trocken seit 2.11.2007

  • glück auf lütze

    ich freu mich schon wieder das es dir gut geht

    Zitat von Lütze

    "Smalltalk" ist:deutsches Wort dafür???

    wie wärs mit: "(eher) bedeutungsloses schwatzen/gespräch" ?

    geduld kann man trainieren < hasr recht keiner hat behauptet dasses leicht is

    schöne zeit

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • Hallo Lütze !

    Hört sich nach viel Druck an.
    Mach ich mir schon lange nicht mehr. Kann mich auch richtig mit anderen freuen, ich denke das ist Einstellungssache.
    Habe mir früher immer viel vorgenommen um dann regelmässig festzustellen, das ich wieder nicht alles geschaft habe. Heute nehme ich mir immer nur ein,zwei Dinge vor und wenn ich die erledigt habe bin ich zufrieden, und habe manchmal noch Zeit und Lust etwas mehr zu machen.
    Ich mag mich weil ich bin , nicht weil ich anderen Ihrem Druck nachgekommen bin.

    Viele Grüsse Bernd G

    Trocken seit dem 06.12.1993 und das bleibt auch so !!!

  • Hallo Bernd und Matthias

    Ja bestimmt ist es Druck oder Zwang,dem man sich wiedersetzen muß.Manchesmal nervt es einfach und dann schleicht sich auch hin und wieder der Gedanke ein,der andere hat recht:Ich habe also nicht alles gegeben ,weil ich ja immer noch nicht fertig bin.Eben noch nicht fertig mit mir ,mit der Wohnung oder mit der Welt um mich rum.

    Ich bin ganz froh,mir einige Termine gemacht zu haben diese Woche.Dinge ,die ich schon lange aufschob.Aber auch Dinge,die mich zwingen,zu ner bestimmten Zeit an nem bestimmten Ort zu sein.Und vor allem nichts körperlich machen.Das tut mir gut.Ansonsten ist der Große ist krank und zu Hause,für den Kleinen hat die Schule wieder angefangen.Irgendwie kehrt da der Alltag wieder ein.

    Lütze

    Trocken seit 2.11.2007

  • Hallo Lütze!

    Bist wieder da?

    Schööön! :lol:8)
    Auch wenn vielleicht nicht alles so schön ist...... :roll:

    Ich finde immer wieder,dass Du sehr stark bist,wirklich!So puncto Liebe und Zärtlichkeit kommst Du nicht ganz auf Deine Rechnung,wenn ich das mal so formulieren darf.
    Du bist immer wieder dran,durchzuatmen um dann weiter zu gehen.
    Das finde ich soo gut!

    Auch wenns etwas steinig ist,Du gehst weiter!
    Chapeau,Monsieur!!

    Zitat

    Melde mich zurück.Trocken geblieben.Logo!

    Das könntest Du ja am Ende jeden Tages sagen!! :lol:8)

    Tip top machst Du das!

    Und......pass immer auf Dich auf,ja?

    Ganz herzliche Grüsse
    Spani

    ichbinda123

  • Lieber Lieber Lütze, manchmal möchte ich Dich wirklich fest drücken und sagen: Hey scheiß drauf, hauptsache Dir gehts gut! DIR!...man man man, immer diese Anderen...aber ich weiß schon, ja, das sind Erfahrungen die jeder sicher hat...

    Zitat von Lütze

    wo es dann sehr schnell heißt:Was,mehr ist nicht geworden?In einer Zeit,wo alles nur nach Leistung und Schnelligkeit gemessen wird.Wo bleibt denn da die Freude über Erreichtes?Wer schafft es denn noch,sich über selbstgeschaffenes zu freuen.Oder wer kann sich vorbehaltlos mit jemandem freuen?Ich weiß auch nicht,überall wird nach dem "Wie gehts" nach Erreichtem oder nach irgendwas "Abrechenbarem" oder "Vorzeigbaren" gefragt.Und wenn ich nichts fertiges vorzuweisen habe,wird die Stirn gerunzelt.Ciao,Lütze

    Oh oh oh, das kommt mir sehr sehr bekannt vor. Und ich bin schon mein ganzes Leben dabei davon wegzukommen, mih zu lösen, zu verstehen das das nicht ICH bin.... und mit meinen 34 krige ich auch auf sowas vom Leben immer wieder neue Antworten nach denen ich gar nicht gesucht habe...Antworten die sagen: Kuck mal da gibts noch was anderes, es kann auch so und so gehen...und dann staune ich das das nach soviel Lebensjahren nicht früher von mir entdeckt wurde.

    Lieber Lütze speziell Beruflich und auch Familientechnisch...plage ich mich schon seit ich Erwachsen bin damit rum... nix aus mir geworden. Aus Eltern und sicher auch aus Verwandetn und anderer Leute Sicht. Keine Karriere, Kein Geld, ständiger Umzug, Keine Kinder etc. etc.
    Je nach dem was für Maßstäbe die Menschen haben. Aber diese Maßstäbe sind Ihr und NICHT meine.
    Ich renoviere seit nem Jahr an meiner Wohnung rum...mal wieder...es dauert eben...na und. Seit 3 Monaten bastel ich an einem Mosaik...es wird schon irgendwann mal fertig werden... je nachdem wie ich Zeit und Lust habe. So is das. Und mit Karierre...tja, das is halt nicht so meins...und manch anderes hat sich nicht ergeben. Was solls. Wer weiß denn was das Schicksal sich für mich überlegt hat. Schaun wer mal... in aller Ruhe.
    Ich wünsch Dir das Du Dich auch mal treiben lassen kannst ganz ohne die Meinung anderer zu berücksichtigen...
    Viele liebe Grüße
    DEIN LEBEN, DEIN GLÜCK; DEINE WELT...die DU DIR baust!!! :wink:

    ps.: Ich will mehr smileys... :roll:
    pss: In den Wald fahren oder auf nen Berg und einfach mal rumbrüllen hilft auch
    psss: oder tanzen wild und gefährlich...am besten ums Feuer rum...YAEHHHH :wink:

    Das Leben ist Widerspruch: Das eine ist und das andere auch.

  • Hallo Ihr

    Wißt ihr was komisch ist und zugleich unheimlich gut tut.Wenn immer ich Zuspruch brauche oder nötig habe,finde ich ihn hier drin.Dabei könnt ihr doch gar nicht wissen,wie es in mir jetzt genau aussieht.

    Zitat von Spanijoggel

    So puncto Liebe und Zärtlichkeit kommst Du nicht ganz auf Deine Rechnung,wenn ich das mal so formulieren darf.
    Spani

    Du darfst,Spani,du darfst.Genau darum ging es gestern bei einem Gespräch mit meinem Therapeuten.Ich finde es jedesmal sehr ungewöhnlich,wie gute Therapeuten in der Lage sind,Dinge aus mir rauszuholen und so für mich auch greifbarer zu machen.Manches Problem oder manche Sorge erkenne ich nur so vage,so unscharf.
    Und dann schaue ich hier rein und finde es auf den Punkt gebracht :? ,als wärst Du gestern dabei gewesen.

    Es tut mir gut,sowas von Dir zu lesen.

    Trocken seit 2.11.2007

  • Ja genau,wie ich oben schon schrieb...

    Zitat von Karotte

    Lieber Lieber Lütze, manchmal möchte ich Dich wirklich fest drücken und sagen: Hey scheiß drauf, hauptsache Dir gehts gut!


    ...
    Und das fehlt mir irgendwie.
    Ansonsten machste das ja,das Drücken.Virtuell. :wink:

    Es fällt mir nicht leicht,die Maßstäbe der Anderen unbeachtet abprallen zu lassen.Das gebe ich zu.Ist so.Aber ein Stück weit habe ich das erkannt und versuche dem entgegen zu treten.Ich brauch dann bloß immer meine Zeit dafür.Und in der Zeit gehts mir dann nicht so dolle.Vermutlich bin ich schon immer so gewesen.Ich denke nicht das dies ausschliesslich mit meiner Trockenheit zu tun hat.Aber ich gehe jetzt anders damit um.Projeziere es aber immer noch zu sehr auf mich.Also frage mich öfter,was kann ich nun ändern.Und das immer zuerst.Ich könnte ja auch mal gänzlich anders rangehen.Was können andere ändern.Und was kann ich dazu tun.
    Mmh.
    Ich weiß schon,wartet man auf die Veränderungen Anderer ist man häufig verlassen.Inzwischen stelle ich mir noch ganz andere Fragen.Eine davon ist,wie lange kann man,ich auf Veränderungen warten.Oder hoffen.

    Vlt liegt aber Alles auch am Wetter.... :o

    Lütze

    Danke auch Dir,Silberkralle. :wink:

    Trocken seit 2.11.2007

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!