alkoholiker – ich doch nich – keine ahnung – klar ich

  • mein lieber
    sollte mehr im übertragenen sinne gemeint sein.....so als training für die innere mitte
    aber bin da auch auf der suche.....wie alle menschen die über sich nachdenken.......
    gelassenheit
    vergebung
    glück
    toleranz
    werfrei........
    wer will das alles nicht anstreben....
    also suchen wir weiter.....
    und freuen uns wenn wir ab und an ein wenig davon haben
    petre

    der weg ist das ziel

  • glück auf petra

    Zitat von perla54

    sollte mehr im übertragenen sinne gemeint sein

    genau. und so war auch die antwort gedacht (ich muß nich zwingend auf meinem a.... hocken wenn ich sitze und ich war auch noch nie im knast) es ist halt so, dass mich so nachrichten (die mich eben persönlich nicht betreffen) oft in situationen erreichen in denen ich (wie meistens) wunschloß glücklich und mit mir, meiner gutesten und der welt zufrieden bin. und dann reg ich mich auf, völlig grundloß und für mich und meine umwelt überraschend. und darüber ärgere ich mich. meist ist es schnell wieder vorbei und oft bekommt es mein umfeld garnich mit (wie bei paula < impulskontrolle). es gelingt mir auch oft es einfach zu akzeptieren (wie melanie meint). trotzdem währe ich gern näher an den 100% (Karsten nochmal danke für das bild) sagen wir mal 98,7%?
    naja - ich arbeite (eher weich < danke manfred) weiter darann.
    ich will eben lieber unverschämt zufrieden sein als aufgeregt. und wie ^ geschrieben: es haut mich nich um, absolut kein gedanke an alk (wozu auch der würde alles nur schlimmer machen).

    schöne zeit

    :D
    matthias
    glücklich, zufrieden, gesund, immer noch "frisch verliebt" und im moment unverschämt gelassen bei der arbeit.

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • oh mathias,

    es gibt nunmal dinge im leben, die lassen sich so nicht ändern. es ist halt so, perfekte menschen gibt es nicht. aufregung, wut und entteuschung gehören auch zu uns menschen. genauso wie alles andere auch. das anzunehmen und sich zu sagen, s ist wies ist bringt dich näher an die gelassenheit ran wie du denkst. laufen lassen annehmen und akzeptieren auch. wenn du anfängst darüber nachzudenken zu grübeln, warum weshalb wiso dann machste dich nur verrückt. lass es so wie es ist, lebe es aus, du wirst merken, das kommt mal vor, geht aber auch wieder. jeh weniger du dagegen ankämpftst um so schneller gehts wieder. nimms als menschliche reaktion an und damit hast du schon deine gelassenheit in dir wieder zurrück.mir hat das sehr geholfen so zu tun. schwups....schon bin ich schneller bei mir wie ich denken kann und lächel hinterher breit über meine aufregung die ich noch kurz vorher hatte.das ist gelassenheit, es eben so zu lassen wie es ist. ist doch schön dein leben so wie es ist!

    lieben gruß melanie

  • glück auf melanie

    du bist aber hartnäckig

    Zitat von Melinak

    jeh weniger du dagegen ankämpftst um so schneller gehts wieder ... schwups... schon bin ich schneller bei mir

    genau das ist der punkt. ich will garnich erst von mir fort. es handelt sich ja um sachverhalte, die mich persönlich garnischt angehen und die ich eh nich beeinflussen bzw. ändern kann. < diesen umstand schneller zu erkennen - das wünsch ich mir.

    allen ne schöne zeit.

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • glück auf alle

    ich hab mich bereit erklärt an einer studie über den zusammenhang von phantomschmerz und genetik teilzunehmen. dazu hab ich jetzt von dem durchfühernden institut aus B-W material bekommen: n ziemlich ausführlichen fragebogen und n kästchen mit zeug zur blutentnahme.
    die blutentnahme soll ein hausarzt machen. (achtung spaß>) was is n hausarzt? als meine guteste plötzlich aus den latschen gekippt is war n notarzt bei uns zu haus? < den kenn ich aber garnich. meine lieblingszahnärztin hat n schönes haus? bei der arbeit haben wir n kunden der macht in "gebäudesanierung" is der n hausarzt ? (<spaß zu ende) klar weis ich was n hausarzt is, aber ich hab keinen. ich werd jemanden finden der mich zur ader lässt (blutspendedienst? d-arzt? ???)

    was hat das alles mit unserer krankheit zu tun?
    scheinbar nischt. mir is aber beim durchlesen des fragebogens aufgefallen, dass dort überhauptnich nach irgendwelchen süchten gefragt wird. nach allen möglichen krankheiten wird gefragt nur nich nach der alkoholkrankheit. ja - die fragen wie der "genuß von alkohol" den phantomschmerz beeinflusst aber eben nich nach der abhänigkeit.
    soweit ich mich erinnern kann haben meine phantomschmerzen seit ich aufgehört hab zu saufen stark nachgelassen, keine ahnung(wiedermal) worann das im einzelnen liegt? gefäßerweiternde wirkung des alk?
    ich werd in B-W anrufen!

    allen ne schöne zeit

    :D
    matthias
    ehja- als ich noch gesoffen hab hätten die von dem zentralinstitut mich garnich fragen können ob ich mitmachen will, da wär ich nämlich um die zeit (19:15) als die angerufen haben, schon besinnungsloß besoffen gewesen.

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • Zitat

    ja - die fragen wie der "genuß von alkohol" den phantomschmerz beeinflusst aber eben nich nach der abhänigkeit.


    Das kannst ja nun erzählen ! Wird nicht viele in der Studie geben, die da noch trockene Alkoholiker sind.
    Und Hausarzt ist ein Arzt, den man sich ums Haus herum sucht,
    viell. kannst dann zu der Lieblingszahnärztin nun auch bald einen Lieblingshausarzt einreihen :wink:

    Liebe Grüße,
    nici

  • glück auf nici, glück auf alle

    das mit dem lieblingshausarzt heb ich mir auf für den fall, dass ich mal ernsthaft krank werde (so in 20-30 jahren).
    ich hab bisher 3x im institut angerufen, 2x meine nummer auf n ab gesprochen, niemanden erreicht < soviel zu: "jederzeit anrufen" ich bleib drann und bin bisher überraschend gelassen geblieben.

    schöne zeit alle

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • Hallo Matthias,

    Zitat

    bin bisher überraschend gelassen geblieben

    na das kannst Du doch auch > die wollen ja was von Dir bei dieser Studie.
    Und einen Hausarzt mal prophylaktisch nehmen kann ja auch net falsch sein.
    Lg und viel Spaß beim telefonieren :wink:
    nici

  • glück auf nici, glück auf petra, glück auf alle

    ja s gibt was neues in sachen phantomschmerzstudie: nachdem die für mich zuständige sekretärin noch immer nich reagiert hat, hab ich mich zum sekreteriat der abteilungsleiterin frau prof. dr. ... durchgegooglet. die hatte auch n ab, auf den ich nicht! gesprochen hab. aber die hat meine nr. aufm schirm gesehen und zurückgerufen. dann hat die sich für mich richtiggehend n "a.... aufgerissen" bis ich jemand vom projekt an der strippe hatte. trockener alkoholiker? interessanter aspekt ! "bitte seien sie so gut, vermerken sie das handschriftlich auf unserem fragebogen."
    das werd ich dann mal machen.

    schöne zeit allen

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • lieber mathias,

    nun ich steig da noch nicht so ganz durch. phantomschmerzen sind mir ein begriff. die gibt es bei vielen menschen. ob nun trockener alkoholiker oder nicht. was hat das denn damit zu tun, frag ich mich gerade, das du so appicht darauf bist, diesen aspekt n den fragebogen reinzustllen? bist du der meinung das deine trockenheit oder die alkoholsucht irgendwas mit dienen phantomschmerzen zu tun hat? phantomschmerzen sind schmerzen die der körper noch empfindet, obwohl dieser körperteil nicht mehr da ist, weil amputiert. das spielt sich im schmerzgedächtnis im gehirn ab. da sind nervenzellen am schmerzzignale senden, die nur in erinnerung im gehirn gespeichert sind. denkst du, das du durch dein alkoholkonsum da im gehirn was abbekommen hast? trinken tust du doch seit ewig vielen jahren nicht mehr, der körper konnt sich doch inzwischen wieder erholen von den exessen.wie gesagt ich weiss von einigen berichten, das das vielen menschen passiert, die amputiert sind, egal ob sie nun alkoholiker waren oder nicht.

    lieben gruß melanie

  • glück auf melanie

    Zitat von Melinak

    nun ich steig da noch nicht so ganz durch. ...

    grundsätzlich stimmt, was du über phantomschmerz weist.
    mich hat halt nur gewundert, dass im fragebogen nach allen möglichen krankheiten gefragt wird, nur eben nich nach süchten. irgendwie werden krankheiten schon n einfluß auf die empfindung der phantomschmerzen haben?
    und bei mir ist es tatsächlich so, dass die phantomschmerzen (plötzlich) wesentlich nachgelassen haben (sowohl in der intensität als auch in der häufigkeit) seit ich trocken bin.

    schöne zeit

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • lieber mathias,

    schön das es nachgelassen hat bei dir. nur ich frag mich , hat alkohol nicht eher die wirkung eben nervenbahnen auszuschalten und wesendlich weniger schmerzempfindlich zu sein als ohne alkohol? ist das dann nicht wiederum paradox, wenn du schreibst die phantomschmerzen haben nachgelassen. auch das sie plötzlich nachgelassen haben. ein plötzliches nachlassen ist für mich eher ein indiz dafür das der nerv dann mal ruhe gibt, weil er vielleicht abgestoreben ist?

    übrigens ich hab auch nen phantomschmerz im fuss. der fuss ist zwar nicht weg, doch ich hatte in der fussohle mir was eingetreten gehabt vor 4 jahren, was mir der arzt bei vollem bewusstsein rausgeschnitten hatte. das beteubungsmittel einspritzen in die fussohle ist eine schmerzhafte tortur.er hat mehrmals einstechen müssen von einigen seiten und war nicht zimperlich bei der prozedur. ich hab geschrien wie ein kleines kind und bin fast ohnmächtig geworden. seit dem habe ich diese schmerzen im fuss, die eben nichts mehr mit der eigendlichen ursache, das das teil noch im fuss drin ist, zu tun sondern damit das sich das schmerzgedächtnis diesen schmerz so eingeprägt hat, das der fuss mir heute noch weh tut.es sitzt also nicht im fuss sondern im schmerzgedächtnis. ich bin sehr gespannt was du noch rausfinden wirst ;)

    lieben gruß melanie

  • Zitat von Melinak

    ich bin sehr gespannt was du noch rausfinden wirst ;)

    ??? - ich find gewiss garnischt raus, bin nich qualifiziert. ich kann lediglich über eigenbeobachtungen berichten.
    klar hab ich in der zeit, wenn ich richtig besoffen war auch keine phantomschmerzen gehabt. aber in den nüchternen zwischenzeiten (0,00 0/00 während der arbeit oder im straßenverkehr) guckst du auch hier: https://beispiel.rocks/beispiel.rocks…p=615319#615319

    Zitat von silberkralle

    heute nicht mehr. am anfang (1975) waren die schmerzen teilweise sooooooo stark, dass ich mit m stummpf mehrmals heftig auf die tischkante gedroschen hab, damit der reale schmerz von außen den phantomschmerz überdecken sollte - wenigstens für kurze zeit.


    frag ruhig weiter, wenn du genaueres wissen willst

    glück auf

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • lieber matthias,

    Zitat

    ich find gewiss garnischt raus, bin nich qualifiziert

    wie, du hast doch rausgefunden, das auf dem fragebogen die frage nach dem alkohol gefehlt hat, oder nicht? hast dich doch da sehr stark gemacht, das diese frage dann auch in den fragebogen drin stehen sollte. wolltest du das nur auf dem papier haben? gings da um das prinzip oder um mehr? ich mene wenn sowas auf einen fragebogen drauf kommt, sollte das ja auch in der untersuchung dann relevant sein, sonnst bringt die fragerei ja nichts. (meine meinung aber auch ich bin nicht qualifiziert).

    gruß melanie

  • glück auf melanie

    Zitat von Melinak

    wie, du hast doch rausgefunden, das auf dem fragebogen die frage nach dem alkohol gefehlt hat,

    so gesehen hast du natürlich recht, ich bin nrausfinder :wink: . s könnt allerdings sein, das die frage nach süchten in ferbindung mit amputation und phantomschmerz, rein von der häufigkeit des zusammentreffens aller 3 fakten, statistisch unerheblich is. ich glau die nici hat weiter oben schon sowas angedeutet.

    schöne zeit

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • hallo lieber matthias

    du du siehst....ich denk an dich
    hoffe bei dir ist alles gut und dein projekt läuft mal an.............
    ich find mich gut im geschlossenen forum ein, alle sehr nett

    mir gehts prima, bekomm morgen das erste mal gäste, seit dem 26.6!!!!!!
    koche toll, das meiste heut schon vorbereitet
    mit hunden in dem wald, dann schlemmen
    freu mich...........wie ein kleines kind

    wünsch deine frau und dir nen superschönes wochenende, petra

    der weg ist das ziel

  • glück auf alle

    heute und morgen darf ich noch arbeiten. am sonnabend gehts ab auf die insel (die zweitgrößte deutsche).
    zwei wochen urlaub. und diesesjahr brauch ich den urlaub wirklich zum erholen.

    schöne zeit

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • Huhu Matthias,

    aha, biste reif für die Insel. Ich wünsche dir einen wunderbaren Urlaub. Und die Erholung, die du brauchst, dass du sie auch bekommst.

    Komm heile wieder!
    Liebe Grüße
    Aurora

    Glücklichsein ist eine Entscheidung

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!