Auf zu neuen Ufern! - Nys wird normal -

  • Zitat von Nys


    Da frag ich mich, ob ich in Zukunft ehrlich zu meinen Mitlesern sein soll - oder ob es mir nicht besser gut täte hier stromlinienförmig durchzuschwimmen und die wirklich kantigen Dinge -die mich wahrscheinlich hier hergeführt haben- einfach hinten unter sacken lasse. Aber vielleicht fange ich dann auch an, auf Beiträgen rumzuhacken, die unverblümt von menschlichem Versagen berichten.

    Hi Nys,

    tja, hab ich mir fast gedacht, daß Dich die kleinen Tumulte im Rauchen-Thread etwas nachdenklich gemacht haben.

    Es kommt hier im Forum auch immer mal wieder zu Mißverständnissen, weil man so drauf losschreibt, wie einem der Schnabel gewachsen ist...Leute, die einen kennen, können das einordnen..hier hat man dagegen nur das, was dann auch auf dem Bildschirm auftaucht...ohne Gestik, ohne Mimik...und was im Offenen eben schwierig ist...ohne bzw. mit spärlichen Hintergrundinfos.

    Ich bin mir allerdings auch sicher, daß noch ein anderer, absolut menschlicher Faktor ne Rolle spielt...Sympathie und Antipathie...manche User hier liest man eben gerne und andere User versteht man nicht so wirklich...und die verstehen einen dann meistens auch nicht :)

    Bleib Du mal schön so wie Du bist und schreib, wie Du es für richtig hältst.
    Und schreib weiterhin ehrlich, was Dich bewegt...was sollte es auch bringen, es nicht zu tun ?

    Gegenwind stärkt die Rückenmuskulatur...für die Beckenmuskulatur mußt Du Dir dagegen was anderes überlegen :)

    LG Andreas

  • Hallo Andreas

    Klar hat das was mit Sympathie zu tun. Und nachdenklich hat mich das nur insofern gemacht, weil ich ungern so wütend bin. Das streßt mich und da überleg ich mir dann schon - ob ich mich einer Kritik aussetze, die nicht konstruktiv ist, sondern nur zur Befindlichkeitsverbesserung des Schreibers dient.

    Du hast ja auch schon angesprochen, daß Du hier nicht wirklich schreibst, was Dich bewegt. Daß es einfach Dinge gibt, die Deiner privaten Aufarbeitung vorbehalten bleiben. Nachdem mein XY-Faktor nun auf 0 steht, liegts auch nicht an, weiter meine Gefühle im Forum zu beschreiben. Da kann ich tatsächlich
    auf neutrale Rückfall-bzw. Suchtverlagerungs-Vorsorge umschalten und muß nicht unbedingt jeden dran teilhaben lassen wie es (bei Unwettern) in mir aussieht. Die sind im Übrigen wesentlich mehr für meine Instabilität verantwortlich, als ein Gegenwind aus dem Forum. Wenn beides zusammenkommt (wie damals im Geschlossenen) dann ist es erstmal ziemlich niederschmetternd. Aber auch damals hab ich was positives rausgezogen. Ich hatte auf einmal den Mut zu mir zu stehen - obwohl ich gerade dabeigewesen war mich selbst für alle Unzulänglichkeiten fertig zu machen. Allerdings: Ganz allein aus mir wäre das nicht ganz so gut gelungen. Es gab tatsächlich jemand, der mir da unheimlich viel geholfen hat. Das waren ein paar Sätze, die ich für den Rest meines Lebens nicht vergessen werde. UND Damit eine Erfahrung, die ich ohne meine (mir eigene) Offenheit nicht gemacht hätte.

    Aber es ist nicht andauernd notwendig so viel Kraft und Energie in
    seine Beiträge und die Rechtfertigung seiner Beiträge zu stecken. Da
    ist es schon eine Überlegung wert, ob ich in der Zeit nicht lieber das Pferd sattle und die Muskulatur für die besonders schönen Stunden des Lebens trainiere :wink:

    Zitat

    Bleib Du mal schön so wie Du bist

    DANKE !
    ich hab noch mal nachgeschaut: Es gibt mich auch garnicht anders

    LG Nys

  • Hallo nys

    Ich las dich gerade bei carpenter und bin etwas erschrocken .
    Was ist passiert ?
    Warum nun diese Wende?
    Ich bin ja zur Zeit nicht in der,, geschlossenen,, drum fehlt mir wohl der Teil von dir ,wo neue Entscheidungen getroffen wurden?
    Alles Gute dir und liebe Grüße R...

  • Guten Morgen Nys,

    ich lese Euch auch gerade und bin geplättet: Sympathie und Antipathie ist entscheidend für die Art der Kommentare? In einem Forum für Suchtkranke??
    Mir ist ein Mensch mit Helfersyndrom sympathischer als Jemand, dem alles am Ärmel vorbei geht (ich schleppe ja selbst eines mit mir herum *g), aber das ist ein bisschen dicke Post.
    Es passt überhaupt nicht zu Euch, es sich dermaßen einfach zu machen.

    Ich komme tatsächlich dann ins Klinken, ob ich auch weiterhin meine Meinung als Betroffene äußern kann, wenn ein derartiger Blödsinn unterstellt wird, vor allem, wenn ich vorher ellenlange Texte abgesetzt habe. Oder hattest Du in den ganzen Monaten das Gefühl, ich schreibe Dir nur, weil ich vor Langeweile nicht in den Schlaf komme? Oder hätte mich hier beim Schreiben komplett verbogen? Damit verschwende ich keine Zeit. Ich bin trockene Alkoholikerin und habe andere Dinge auf dem Zettel, lebensnotwendige Dinge.

    Lasst die Kirche im Dorf – denn da gehört sie hin – und Euch wünsche ich einen wunderschönen Sommertag und eine frische Brise: Die macht den Kopf wieder klar ;-).

    Gruß
    Katharsis

  • Hallo Katha

    Ich hatte nicht Dich gemeint, sondern Sternenhimmel, die in Deinem Thread auf den Raucherthread Bezug genommen hat. (schlecht werden, Kindergarten und so....) Und die mir ja schon ordentlich die Meinung darüber gegeigt hat, was sie von mir hält.

    Ich habe den Austausch mit Dir sehr genossen und klar war ich über Deine Worte im Raucherthread wütend, weil Du nicht mit - sondern über uns gesprochen hast.

    Wenn Du in meinem TB im Geschlossenen liest, weißt Du, was bei mir gerade vorangegangen ist und ich kann Dir sagen, daß (neben vielen anderen Ereignissen und Reflektionen) auch Deine Gedanken zu meiner augenblicklichen Entscheidung (Trennung) beigetragen haben. Und daß ich darüber sehr glücklich befreit und dankbar bin.

    Ich hatte bei Dir immer das Gefühl, daß manche meiner Querelen bei Dir etwas auslösen - die ich aber nicht rücksichtsvoll verbergen konnte. Ich schreibe ja auch in erster Linie für mich. Meine Gedanken und mein Umgang mit meinen Problemen haben bei Dir oft alle Alarmglocken schellen lassen - so war jedenfalls mein Eindruck.

    Ich würde mich freuen, wenn wir uns wieder ein virtuelles Lächeln schicken könnten - und bitte verzeih, wenn ich (impulsiv wie ich bin) verletzend rüber kam oder Du Dich von mir falsch eingeschätzt gefühlt hast.

    Ich mag Dich und ich hatte nie das Gefühl, daß Du mich nicht leiden magst - Nur, daß ich Dich manchmal ungheuer aufrege. (Aber das ist ja eher ein Zeichen für Mit-Fühlen und für den Blick einer etwas erfahreneren Frau auf das Leben einer jüngeren, die gerade so manchen Bockmist auf ihre eigene Weise fabriziert)... Ich wollte Dich damit nie triggern oder rücksichtlos sein. Ich respektiere, daß mich hier Menschen lesen und dabei als Suchtpersönlichkeit ihre eigene Wahrnehmung haben. Aber bitte schreib doch dann einfach: "Nys- was Du da schreibst ist für mich nicht tragbar." Dann kann ich darauf eingehen und mich ggf. auch zurücknehmen und in einem Dialog auch Deine Erwartungen an meine Forenbeiträge reflektiern. Danke daß Du Dich jetzt hier bei mir in dieser Form gemeldet hast! Ich habe nie vergessen, was Du mir mal zum"Angekommen- TB" geschrieben hast..... war nur enttäuscht, daß Du im Raucherthread dann (für mich gefühlt) so verurteilend geschrieben hast.

    Können wir beide unsere Enttäuschung vergessen? Ich würd mich freuen!

    Liebe Grüße
    Nys

  • So Schätzeken :D

    Ich weiß ja manchmal gar nicht, wo Du so Deine Ideen her nimmst :) .
    Nun bist Du ja nicht die Frau mit einem Monopol aufs Blitze schleudern oder Budenzauber veranstalten ;-). Ich bin ebenfalls emotional und impulsiv und es klappt nicht immer rechtzeitig mit der Technik, in Tischkanten oder die Schreibhand zu beißen.
    Da bin ich echt, aber es fällt mir nicht schwer, mich zu entschuldigen, wenn es angebracht ist.
    Nachtragend bin ich übrigens auch nicht. Nachtragend zu sein hat für mich so etwas Zähes, Ödes, langweilig wie alter Kaugummi. Allerdings formuliere ich oft genug direkt aus dem Bauch heraus und da fliegen schon mal die Späne.

    Da Du schreibst, meine Gedanken hätten zu Deiner Entscheidung beigetragen, habe ich – typisch für mich – sofort das mordsmäßig schlechte Gewissen.
    Manchmal kam es mir vor, als hätte man Dich mit einem Bein am Küchenfußboden festgenagelt und Du wärst dazu verdammt, ewig und drei Tage im Kreis zu laufen.
    Da habe ich natürlich an meine Werkzeugkoffer gedacht und hätte gern das andere Bein dann eben auch noch festgenagelt, damit mal Ruhe im Schiff ist und Du nachdenken kannst.
    Das ist übrigens ein Zustand, den ich selbst bestens kenne. Früher oder später plumpst man dann endlich auf den Mors nach den vielen Umdrehungen. Das ist der Zeitpunkt, zu dem Veränderungen überhaupt erst möglich werden.

    Auf mich persönlich musst Du sowieso keine Rücksicht nehmen und auch auf niemanden sonst hier. Hier ist niemand grundlos eingefallen und jeder von uns benötigt Hilfe oder Unterstützung, in welcher Form auch immer. Da spielt es keine Rolle, dass ich denke, dass weder Nikotin noch Alkohol Dein Problem sind [und auch nicht die Nassnase, die alles gleichzeitig wollte und dann glaubte, sie könne mit Dir mal ein bisschen nebenbei sein Leben aufpeppen. Jetzt musst Du mir verzeihen, weil ich es wirklich nicht böse meine, aber ich kann mir das Gesicht von dem Mann direkt vorstellen, als Du mit wehenden Haaren ausgezogen bist und ihn vor vollendete Tatsachen gestellt hast. Der ist bestimmt erst einmal ohnmächtig geworden ;-)]. Ich bin weder Feigling noch Vermeider und mir ist jede persönliche Bemerkung lieber als Gemeinplätze, weil sie mich erreicht. Ich setze mich damit auseinander, real und virtuell und wenn mir die Gedanken noch so fremd sind. Die meisten sind es übrigens nicht.
    Nur Sucht nehme ich verdammt ernst. Zu viele, die bereits gestorben sind, zu viele, die sehr kämpfen müssen. In jedem anderen Forum hätte ich Euch grinsend gelesen und meinen Senf dazu abgegeben, hier ist mein geschützter Raum. Das versteht aber vielleicht nur Jemand, der süchtig ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Menschen glaube ich keine Sekunde, dass es einen „fremden, bösen und gleichgültigen Teil“ in mir gibt, der verschwindet, wenn ich trocken lebe. Es gehört alles zu mir, da gibt es keine Ausreden und kein Vertun. Für mich persönlich. Ich gebe nicht ab, es hat bei mir keinen Namen wie Teufel oder Fiesling, es ist alles in mir. Da ich ja mal ein wirklich guter Mensch werden will, kannst Du Dir sicher vorstellen, dass meine To-Do-Liste damit gigantische Ausmaße erreicht hat :D .

    Meine Alarmglocken schrillen tatsächlich auch dann, wenn ich glaube, dass Jemand um sein eigentliches Thema herumsteppt und sich stattdessen neue an Land zieht.
    Ich hatte nie so lange Beziehungen wie Du und hatte deshalb ausreichend Gelegenheit, genügend Bockmist in allen Disziplinen zu fabrizieren ;-).
    Leider musste ich feststellen, dass zunehmendes Alter in dieser Hinsicht nicht automatisch hilfreich ist, aber das wirst Du mit über vierzig bereits selbst festgestellt haben ;-). Es fliegt uns nicht zu.
    Sollte ich jemals – außer was die Ernsthaftigkeit mit dem Thema Sucht angeht - Erwartungen an Forenbeiträge stellen, darf man mir getrost kräftig gegen´s Knie treten :wink: .

    Ich hatte Beziehungen, wie Du sie Dir so glühend wünschst. Sie waren jedoch nur aus einem einzigen Grund bis zum Ende so ungewöhnlich: Sie endeten abrupt aus bekannten Gründen. Wer weiß, was daraus geworden wäre nach mehreren Jahren?!
    Es gibt selbstverständlich Mittel und Wege, eine Beziehung lebendig zu halten und sie haben alle etwas mit einem Stück Trennung, Loslassen und Akzeptanz zu tun.
    Die besten Beziehungen, die ich kenne, leben überhaupt nur von Trennung: Getrennte TV´s, getrennte Autos, getrennte Hobbies, getrennte Freundschaften, getrennte Betten in getrennten Zimmern – vorzugsweise auf getrennten Kontinenten :wink: . Ich gebe zu, der ist gemopst und verfälscht, aber für mich gültig.
    Hast Du Geduld? Kannst Du auch loslassen? Kannst Du ihn anhimmeln, wenn er Dir unrasiert mit Triefaugen und beuteliger Jogginghose gegenüber sitzt und Dir zu Recht mal richtig die Meinung geigt und es ihm völlig schnuppe ist, wenn Du nur ein paar Sonnenkringel trägst, weil andere Dinge gerade wichtiger sind? Ich kann. Das nennt sich Liebe und das Gefühl macht sich manchmal breit, wenn die Verliebtheit der ersten 6 – 12 Monate nachlässt und beide ihren Schafsblick verlieren ;-). Wenn Du jeden Tag an Mord und Totschlag denkst, aber nie an Scheidung – was allerdings nur für die etwas extremeren Charaktere unter uns Gültigkeit hat ;-).
    Ich bin allerdings auch fest davon überzeugt, dass man mit sich selbst im Reinen sein muss, um diese Beziehungen zu leben. Das Ganze muss einfach auf Augenhöhe stattfinden und wer zu bedürftig ist, verliert alles. Ich denke, ich bin in guten 150 Jahren so weit mit mir klar, dass ich mich Hals über Kopf in die nächste Beziehung stürzen kann ;-).

    Ich denke aber auch, dass jeder Mensch berücksichtigen sollte, was er selbst benötigt und geben kann. Vielleicht braucht ein temperamentvoller oder unausgeglichener Mensch eher einen ruhigen Pol als Gegenpart und ein Anderer eher einen Partner, der motiviert. Nutzt ja nichts, wenn beide wild losstürmen, am Ende nur die Möbel mit der Kettensäge teilen und nie zur Ruhe kommen.

    Ich schätze übrigens Sternenhimmel sehr (ich schreibe dies jetzt einfach mal über Dritte, weil es etwas Gutes ist), weil sie ihren Weg trotz vieler Hindernisse geht und eine klare Wahrnehmung hat, verbunden mit einem guten Bauchgefühl. Und sie hatte bereits geschrieben, sie hätte sich wohl verbal son büschen vergaloppiert. Das ist okay und längst Geschichte.

    Guten Gewissens kann ich bei meinem Temperament nur versprechen zu versuchen, sachlicher zu formulieren, wenn ich geREIZT bin, was nicht häufig vorkommt, denn ich bin ja hier nicht in einem Lesezirkel, aber das tue ich. Es ist natürlich immer etwas Persönliches an jeder Meinungsäußerung, denn es bezieht sich ja auf den Menschen, in dessen Thread man gerade einfällt, aber einzelne Kommentare – selbst wenn sie nach hinten losgehen, schmälern nicht meinen Eindruck vom gesamten Menschen. Da differenziere ich immer noch und finde im Übrigen auch Sympathien in diesem Zusammenhang weniger hilfreich als ein offenes Wort.

    Dir wünsche ich erst einmal einen ruhigen Abend.

    Liebe Grüße zurück
    Katha

    PS: Niemals Olivenöl! :D Oder möchtest Du riskieren, dass er an Salate und Backbleche denkt und Kohldampf bekommt statt Appetit, vor allem, wenn die Buddel so langweilig die ganze Zeit in der Küche rumgestaubt hat? *g.

  • Hi Katha ( die Anrede Schätzeken hat mir gefallen! :lol: )

    erstmal toll, daß Du gleich nochmal geschrieben hast. Ich muß
    leider grad noch was erledigen und werde erst morgen antworten
    können....

    ... freu mich aber schon drauf.


    Bis dann

    Liebe Grüße
    Nys

  • Ich musste auch grinsen, als ich es geschrieben habe :-), denn im realen Leben schmeiße ich mit solchen Ausdrücken nicht herum.

    Meine geistigen Sidesteps sind ja unter aller Kanone. Mir ist immer noch nicht ganz klar, warum ich dauernd so einen Hang zur Flächendeckenden Tippselei habe, anstatt mal beim Thema zu bleiben.
    Eins bleibt mir wohl: KommazumPunkt :)

    Liebe Grüße
    Katha

  • So jetzt endlich Katha! :lol:

    Zitat

    Da Du schreibst, meine Gedanken hätten zu Deiner Entscheidung beigetragen, habe ich – typisch für mich – sofort das mordsmäßig schlechte Gewissen.

    :?:

    Wieso schlechtes Gewissen? Hast mir doch nix schlechtes geraten - nur festgestellt, daß ich nicht so wirklich "angekommen" bin. Ja - und da hab ich nun mehrere Monate genau hingeschaut WARUM eigentlich.

    Teilweise lag's an mir und als ich das von mir zu bewältigende Hindernis genommen hatte, - stand ich vor einem Hindernis, das auch mit noch so viel Mühe nicht zu überwinden war.

    Auch wenn ich anstatt Olivenöl das momentan nicht vorrätige Sesamöl genommen hätte (wobei DIESES Olivenöl, handwarm angewärmt sehr lecker nach Walnüssen riecht....) es liegt ja inzwischen nicht (mehr) am fehlenden Appetit. Es ist eher die Frage Fastfood oder 7 Gänge Menü.
    Wobei davon durchaus 3 Vorspeisen und 3 Nachspeisen dabei sein dürfen.
    Ich bräuchte dazu überhaupt kein Öl.... aber wie sag ich's meinem Kinde?
    Ohne dasselbige nicht gleich mit dem Bad auszuschütten.

    Lassens wir's:: Ist nicht mehr mein Probl.

    Zuletzt ging es ja auch nichtmal mehr darum. Ich seh das mit dem angenagelten "Küchenfuß" etwas anders: Ich mußte den Nagel rausziehen (aus dem einen) damit ich in der Lage war mit beiden Füßen davonzulaufen. (Wobei er es sein wird, der geht.) NEE ich brauchte keine Landung auf dem Bobbes - es war er derselbige, den man in der Hose haben muß, um jede Menge Geld zu vernichten und jede Menge Sicherheit aufzugeben: Um den goldenen Käfig zu verlassen und das Dasein als Zoo-Tier gegen den natürlichen Lebensraum und alle dort lauernden Gefahren einzutauschen.

    Ich bin und bleibe ein (wenn auch ortstreues) Wildtier (aber nicht domestizierbar) - da wird sich nichts ändern. Ich bin nicht auf der Welt, um gut untergebracht zu sein. Ich will leben, ich will Liebe geben und nehmen- ich will lieber allein sein, als mich für meine Träume entschuldigen zu müssen - daran gehe ich ein. Aber die Erkenntnis mußt erst mal gewinnen.

    Ich bin halt manchmal so schlau, :shock: daß ich mir selber was erzähl - der Vernunft wegen.... und dann zu blöd, um zu merken, daß man allein von der Vernunft auch nicht leben kann. Schon garnicht wenn man von natur aus ein Quantum Unvernunft mitbringt - das das Leben so herrlich schön machen kann (und wenns nur für kurze Zeit ist).


    Zitat

    Es gibt selbstverständlich Mittel und Wege, eine Beziehung lebendig zu halten und sie haben alle etwas mit einem Stück Trennung, Loslassen und Akzeptanz zu tun.

    Zitat

    Hast Du Geduld? Kannst Du auch loslassen?

    Oh ja - und ich bitte selbst auch darum!

    Zitat

    Kannst Du ihn anhimmeln,

    NEIN habe ich auch nie vor

    Zitat

    wenn er Dir unrasiert mit Triefaugen und beuteliger Jogginghose gegenüber sitzt und Dir zu Recht mal richtig die Meinung geigt

    DAFÜR würde ich ihn lieben - na ja. -sofern die Triefaugen nicht vom Saufen kommen.

    Zitat

    und es ihm völlig schnuppe ist, wenn Du nur ein paar Sonnenkringel trägst, weil andere Dinge gerade wichtiger sind?

    NEIN das ist der Typ Mann, der mir nichtmehr ins Haus kommt.

    Zitat

    Das nennt sich Liebe und das Gefühl macht sich manchmal breit, wenn die Verliebtheit der ersten 6 – 12 Monate nachlässt und beide ihren Schafsblick verlieren Winken. Wenn Du jeden Tag an Mord und Totschlag denkst, aber nie an Scheidung – was allerdings nur für die etwas extremeren Charaktere unter uns Gültigkeit hat .
    Ich bin allerdings auch fest davon überzeugt, dass man mit sich selbst im Reinen sein muss, um diese Beziehungen zu leben. Das Ganze muss einfach auf Augenhöhe stattfinden und wer zu bedürftig ist, verliert alles.

    Bei mir ist es Liebe, wenn ich mir vorstelle neben einem kranken bewegungsunfähigen Mann zu sitzen und seine Hand zu halten - und genau zu spüren, daß das alles ist, was wir brauchen, um glücklich zu sein.
    Deine These zu Augenhöhe und Bedürftigkeit teile ich.

    Wenn völlig klar ist, daß es weder Mordgedanken noch Kettensägenmasaker bedarf, um an gemeinsame wilde Zeiten zurückzudenken.

    Wenn völlig klar ist, daß die Begierde wo anders herkommt, als
    aus dem ständigen Hin und Her- Auf und Ab -
    Und nicht nur aus den (noch immerhin 41Jahre jungen) Hormonen! :lol:
    Sondern aus der Augenhöhe die auch eine AUGENTIEFE ist

    Jemand der mich sieht, als das was ich bin und sich über das was ich sein kann, einfach nur freut. Das brauche ich.

    Wird allerdings nicht so leicht- ER muß mir ja auch noch zusagen, als das was er ist :roll: (vllt. himmel ich ihn ja dann sogar 6 Mon. an? Nee - aber ich würd ihn wahrscheinlich 6 Monate aus dieser Welt entführen, zurückkommen und sagen: Jetzt kannst auch mal wieder loslassen! :D )

    Warten wir's ab Katha! Vllt. feiern wir ja in 150 Jahren Doppelhochzeit :lol:

    ....... auf dem Blocksberg :)

    Liebe Grüße

    UND BITTE WEITERHIN FLÄCHENDECKEND und FREI SCHNAUZE schreiben!

    Nys

  • *aehem* .....*klopf,klopf*
    ----
    Bitte mehr, meeeeehrrrrrr!
    Ich lese gerade mit offenem Mund euren Austausch. "Sonnenkringel"...."Augentiefe" ......wo nehmt ihr nur immer diese wunderbaren Bezeichnungen her, die alles sagen, was es zu sagen gibt....und mehr!
    ----
    Ich bewundere euch Beide.....wer so fuehlen KANN und es auch noch ausdruecken kann ......hat mehr verdient im Leben als eine Schale "Trockenfutter" unterm goldenen Stacheldrahtzaun durchgeschoben!
    ----
    Ich weiss nicht, wie man "dort" hinkommen kann, wo ihr Beide hinwollt ..... aber die Reise ist so verlockend, das Ziel so lohnend.....dass die Risiken, die unterwegs lauern, das kleinere Problem sind....
    ----
    Ich glaube nicht, dass sich Columbus den Kopf zerbrochen hat, was passiert, wenn die Erde doch eine Scheibe ist und er beim verlassen des bekannten Bereichs ueber die Kante runterfaellt .... aufzubrechen, neue Horizonte zu entdecken, und eventuell dabei hintenrunterzukippen....das wars ihm wohl Wert!
    Lindi
    P.S.: ein bissl mehr an Proviant einpacken kann aber trotzdem nicht schaden 8)

  • Guten Morgen Renate, Guten Morgen Lindi

    Renate
    ich hoffe, mit dem letzten Beitrag ist nun auch Deine Frage beantwortet, - was passiert ist!?
    Nun ja Frühlingsgefühle sind gerade nicht mein augenblicklicher Zustand: Aber die Liebe zu mir selbst
    verleiht mehr Flügel als eine Dose RE*B*LL

    Lindi
    ich muß sagen, daß mich Katha auch immer wieder inspiriert mit ihren
    Beschreibungen - da fließt die Antwort dann wie von selbst aus der Tastatur :wink:

    UND
    ... ich hätte auch gern mehr.. mehr... von Deinen motivierenden Aussagen! :wink:
    Ist natürlich schon so, daß ich manchmal Gedanken habe, die sich ungefähr so anhören:
    "So schlimm ist es doch auch wieder nicht gewesen"
    "Viele wären froh, einen Partner zu haben, der keinen Streß macht"

    Aber schlimm bzw. Leiden ist halt dann zu spüren, wenn man auf 15 Jahre zurückblickt und sagen muß: Es ist nie das gewesen, was ich in einer Partnerschaft leben möchte. Und schlimmer war irgendwann die Vorstellung, daß ich im Alter auf ein Leben zurückblicke, in dem ich aus
    Bequemlichkeit, Angst und falschem Verpflichtungsgefühl, - hoffnungslos und frustriert vor mich hingedümpelt bin. Immer mit Menschen um mich rum, die mir signalisieren, daß es auch anders sein kann - als es bei mir zuhause ist. Wenn man hinter dem goldenen Stacheldraht von einem Leben träumt, das man nicht führt - dann ist das Leiden. Dann ist es Zeit, den Seitenschneider auszupacken und auf die Reise zu gehen, von der man noch nicht weiß, wohin sie führt. (Columbus! genialer Vergleich :!:)
    Danke dafür!

    Du wirst lachen: Ich hab vorgestern schon dran gedacht, im Geschlossenen ein neues Tagebuch aufzumachen und im Sinn gehabt, dieses TB "Nys auf dem Weg zum Horizont" zu nennen :)

    Was der Horizont und das Leben gemeinsam haben: Es ist immer was Neues zu sehen. Der Blick auf die Welt und alles um einen rum ändert sich, je näher man dem Horizont kommt und immer wird sofort ein neuer Horizont sichtbar sein. Vllt. auch mal Tage/Wochen in denen man nur im Nebel steht und orientierungslos im Kreis läuft. Für diese Tage muß ich noch Proviant packen. Habe mir gestern schon mal die I-Net-Seiten zu NABU und einem Literaturzirkel in unserer Stadt angeschaut. Auch eine Tad Williams - Vorlesung steht auf dem aktuellen Programm. Ich werde versuchen mich mit Menschen zu umgeben, die ähnliche Schwerpunkte haben wie ich. Ich möchte einen Bekanntenkreis aufbauen, in dem ich Lichtstrahlen für die Nebeltage sehe. Menschen die meinen Horizont erweitern und sich gern an den selben Orten aufhalten wie ich. Menschen, die mich inspirieren und ein Lagerfeuer, dem Indoor-Leben vorziehen.

    Zum ersten Mal seit Jahren habe ich den Gedanken, den Balkon zu bepflanzen, Dinge in der Wohnung neu zu gestalten. Es ist, als ob Leben in mich zurückkehrt, Lebenswille und Lebensfreude, die so lange an der Hoffnung gebunden war -das wesentliche in meiner Partnerschaft ändern zu können.

    LG Nys

  • Hallo zusammen

    Ich hole mir gerade mal ein Zitat von Matthias aus dem Thread
    "Der/die Co als Suchtpersönlichkeit"


    Nys hat Folgendes geschrieben:
    Ich glaube Zufriedenheit kann man lernen

    Zitat

    da stimm ich zu.
    und die Kunst is, m.e. zu lernen sich selber auszufüllen
    schöne zeit
    matthias

    Damals habe ich noch gedacht, ich müßte die Zufriedenheit trotz
    Unzufriedenheit in der Partnerschaft hinbekommen. Mich selbst zu erfüllen und dadurch anspruchsloser zu werden.

    Die neue Erkenntnis sieht anders aus: Wenn ich lerne mich selber auszufüllen, dann muß ich auch ehrlich zu mir selber sein. Und Quellen der ständigen Unzufriedenheit (sei sie auch noch so UNTERSCHWELLIG, -aber ständig präsent) abstellen. Es geht bei der "Erfüllung" nicht darum, eigene Bedürfnisse und Ansprüche abzustellen und Zufriedenheit wie ein Beerdigungstuch drüber zu legen. Sondern unerfüllte Wünsche existieren zu lassen - ihnen aber auch den Raum für ihre Existenz einräumen zu können. Wenn ich allein bin, dann quälen mich diese Wünsche nicht. Dann sind sie einfach da -und dürfen da sein. Wenn ich zu zweit bin, dann quälen mich diese Wünsche - wenn gleichzeitig klar ist, daß sie nicht zu realisieren sind. Dann werden Ansprüche zu heimlichen Anklagen. Da kann keine Zufriedenheit aufkommen.

    Mit mir im Reinen sein - wie es Katha sagt - das gelingt trotz unerfüllter Wünsche und unerfüllten Ansprüchen - Ich bin nämlich dann mit mir im Reinen - wenn ich nichts davon ABSICHTLICH beerdige. Wenn es keinen Grund gibt für Resignation - sondern nur Gründe, diese Wünsche und Bedürfnisse ernst zu nehmen und existieren zu lassen.

    LG Nys

    Alles andere wäre der Versuch, mit Beton an den Füßen zu schwimmen.

  • Bin grad von ner Buchvorstellung zurück

    schon als ich auf's Haus zusteuerte, sah ich daß er nicht zuhaus ist. So wird es in Zukunft immer sein.

    Ein bißchen sentimental war mir da schon zumute.
    (Heut mittag hab ich noch in meinem TB im Geschlossenen eine allgemeine Liebeserklärung an
    die Spezies Mann geschrieben - weil Grönemeyer im Radio sang. "Wann ist ein Mann ein Mann?")

    jetzt will ich da nicht gleich wieder nen Wermutstropfen drauf träufeln - deshalb schreib ich's hier.

    Ja ist seltsam und doch immer noch richtig.
    Die letzten Tage war ich ja abends bereits zuhaus, als er nochmal das Haus verließ. Heimkommen und da ist niemand - das ist nochmal was anderes.

    Ganz einfach wird es aber, wenn ich denk wie es im Normalfall wär. Dann käm ich heim - würde erwartungslos "hallo" sagen, mir was zu Essen zwischen die Kiemen klemmen und wäre dann unsicher, in welchem Zimmer ich mich aufhalten soll. (irgendwas macht er immer vor dem Fernseher....) also wäre ich im selben Zimmer 3tes Rad am Wagen....
    Es käme die Frage, ob das echt so lang ging. Aber eigentlich wäre es auch egal, wenn es kürzer gedauert hätte. Der Fernseher wäre um einiges interessanter gewesen, als die Tatsache, daß ich mich heut mal vor dem Kleiderschrank aufgebaut hab und geschaut hab, was da irgendwie gut aussehen könnte. Ich hätte die hohen Sandalen und die Sommerklamotten abgelegt und mich irgendwo hin verdrückt, weil mich fernsehen oft langweilt.
    Und ich mir selbst genauso langweilig vorgekommen wär.

    Im besten Fall hätt ich mich aufs Bett gelegt und auch mit fern gesehen. Aber unbeachtet. Jetzt bin ich allein - aber auch nicht Luft. Ich werd mir jetzt den handsignierten Schmöker eines (mir noch völlig unbekannten Autors) schnappen und mich überraschen lassen...

    Befürchte allerdings, daß er den guten Terry Pratchett nicht dran kommt.

    LG Nys

  • N'abend Nys.....
    ich weiss genau, was Du meinst, na klar weiss ich das!
    Was ich nicht so genau weiss, ist, wie es anders sein koennte.
    Auf Dauer, mein ich.
    Wir alle wissen, dass es "am Anfang" immer anders ist ....und dann, langsam, wirds halt so, wie Du es beschreibst. Im Besten Fall....oder sogar schlimmer.
    -----
    Ist das "unspaektakulaere, das unaufgeregte" nicht gerade Teil der (emotionalen) Sicherheit? Des geborgen-fuehlens?
    Muessen es immer die grossen Gefuehle sein und wenn ja, fuehren die nicht eher ins Fegefeuer, in dem auf Lange Sicht Einer der Beiden verbrennt?
    -----
    Ich weiss nicht, ob ich das falsch sehe ...... fuer mich gibts inzwischen eben nur die Wahl zwischen zeitlich begrenzten, intensiven Beziehungen...und wenn sich Trott einschleicht "Adios"....oder eben diese Routine....die ja per se nicht unbedingt schlecht ist, das haelt ja sonst keiner aus.
    Vielleicht ist der Unterschied der, dass in einer "guten" Beziehung es immer wieder mal gelingt zueinander zu finden, zeitlich begrenzt, vielleicht auch ein bisschen "muehselig" und gekuenstelt. Also so Konstruktionen wie: Samstags widmen wir uns nur einander und die Flimmerkiste bleibt aus.....
    -----
    Antworten habe ich bisher keine ......nur jedesmal wieder die Hoffnung. Und noch mal von vorn. Und wieder. Immer noch.
    -----
    Klar, wuenschen taet ich es mir auch anders. So wie mit meinem "Herzensbuben" 8) ......das war ein bestimmter Kater. Keine Ahnung, warum der anders war, als die tropefuffzig Katzen davor.......jedesmal, wenn "er" kam, ging mir das Herz auf. Jedesmal wenn "er" feist im Tuerrahmen sass haette ich mich niederknien koennen und ihn anbeten.....jedesmal wenn ich heimkam und "er" war da, durchstroemte mich ein inniges Gefuehl. Jahrelang. Ohne dass das abebbte.

    Gibt es Maenner auch in schwarz-weiss, halblanghaar und mit Stummelschwaenzchen? (Hatte er, wie ein Karnickel, wohl ein Gendefekt, von der Mutter geerbt...die hatte das auch. Nur am Rand, weil Du ja Karnickelfan bist *grins*)

    Wenn Dir dazu eine Antwort einfaellt .....please, be welcome.
    Lindi

  • Hi Lindi

    natürlich Alltagstrott! aber bitte mit Sahne!

    Weißt - auch in Zeiten in denen mir nicht romantisch ums Herz ist - und der
    Partner allmählich zu einem Menschen wird, der nicht mehr allein durch seine Erscheinung ein Erdbeben in mir auslöst-

    auch in dieser Gewohnheits.-Ewigkeit

    hab ich eigentlich immer noch Lust auf die Begegnung mit meinem Partner.
    (jetzt garnicht S**uell gemeint)
    Begegnung, die nebenbei was Schönes mit in den Alltagstrott bringt.

    Für mich wäre es ganz natürlich, heimzukommen und ihn anzustrahlen. Nicht weil ich ihn anhimmle. Das ist schon lange nicht mehr meine Vorstellung von einer glücklichen Beziehung.... sondern weil ich auch bei anderen Menschen, die mich mind. genauso lang kennen - mit dem herzlichen und offenen Lächeln - ein kleines Glücksgefühl auslösen kann, das wiederum mich glücklich macht und lächeln läßt.

    Wenn ich dann bei meinem Partner ein Lächeln zurückbekomme und wie selbstverständlich zu ihm hin-rutschen kann - aufs Sofa - und dabei mal kurz gedrückt werd.... das ist das Sahnehäubchen, das mir fehlt und das keiner Künstelei bedarf, wenn man sich richtig gern hat.

    Wenn es dann noch auffällt, daß ich mich garnicht mal so schlecht anfühle und das eine oder andere durchaus reizvoll anzusehen ist, dann würd auch das ein bißchen Puderzucker sein --- der sich bei der nächsten besseren Gelegenheit in eine Feuerzangenbowle verwandeln kann.

    Aber unsere Sahne steht im Kühlschrank und den Puderzucker am Wochenende aufs Haltbarkeitsdatum zu überprüfen stimmt mich traurig.

    LG Nys

  • *hihi*, dacht ichs mir doch, dass Du nicht einfach ins Bett gehen kannst, ohne hier noch mal reinzulugen :lol:
    Ja. *hmmm*.....
    ich denke mir, dass Du nicht unbedingt Lust hast ( und es ja sicher dann auch ein :evil: von den Mods geben wuerde) hier die Beziehung zu Deinem Mann in allen Einzelheiten zu diskutieren....
    -----
    Wie gesagt, ich kann das schon alles nachvollziehen, erlebe es ja auch gerade in mehrfacher Hinsicht am eigenen Leib (nicht unbedingt s****uell gemeint) und weiss einfach nicht, was "besser" ist. Ob es ueberhaupt "besser" geht.
    -----
    Jetzt mal als "Vergleich", abgesehen von Alk und Co. Mein Ex-XY, mit dem ich ja bekanntermassen unter einem Dach wohne, da laeuft es schon seit ewigen Zeiten ganz "distanziert". Ehrlich gesagt, reden wir kaum richtig miteinander. Aber trotzdem lachen wir uns zusammen schief und krumm, wenn unser Hund mal wieder einen modrigen Socken anschleppt.....der groesste Fehler meines Lebens, ihm das Apportieren von Socken beizubringen und auch noch mit Keksen zu belohnen....jetzt bringt sie immer unpassenderweise welche an..."Heh, guck mal, das ist doch einen Keks wert, oder?"

    Und auf der anderen Seite meine "Cyber-Beziehung".......da werd ich schon "fickerig" wenn da mal einen Tag keine gluehende mail hereinschneit....meist tut sie das ja.......aber trotzdem huepft mein Herz noch nach ueber 3000 Mal wenn ich die Box aufmache und eine Nachricht ist da....egal, wie der Inhalt ist, natuerlich sind das auch oft ganz alltaegliche Sorgen und Muehsal ....oder einfach nur" Bin grad so mued von der Arbeit, melde mich morgen wieder"......und trotzdem: "huepf*, *huepf*.
    ------
    Ja, mit einem "Gefuehlsbuchhalter" zusammenzuleben ist ziemlich.....schwer. Ist ja auch eine elendige Verschwendung, wenn die Sahne schlecht wird, dann brauchen wir sie lieber am Tag X auf.....auch wenn Niemand wirklich Lust drauf hat.
    Nein, schwer vielleicht nicht fuer Jedermann. Viele Frauen traeumen ja davon. So herrlich sicher. So berechenbar.
    Du und ich gehoeren scheinbar nicht dazu....
    Nur zum besseren Verstaendnis: auch mein XY ist kein Gefuehlsbuchhalter. Aber da gruselt es mir ehrlich gesagt in die Tiefe zu bohren. Ich bin mir sicher, da lauern sehr, sehr beunruhigende Dinge. Lieber an der Oberflaeche, Simpsons gucken und ueber den Hund lachen. Von Herzen. Aber mehr nicht. Und damit zufrieden sein. Oder auch nicht.
    ----
    Oder, als Alternative......Jemand, der "Tiefe" hat....und sie auch einfordert, wo ich mich sicher auf Tauchgang begeben kann, weil ich weiss, Derjenige hat genuegend Sauerstoff dabei, zur Not fuer Zwei.
    Nur "nass machen" muss ich mich. Farbe bekennen. Handeln......Endlich.
    *Soifz"....Fortsetzung folgt und bleibt Dir nicht erspart.
    Lindi

  • Nachtrag

    Ich sitze nun hier, in zwei Stunden gehts los zum Angel-Wettbewerb *brech*....aber nunja.....wenns sein muss, muss es sein, dann fahr ich halt.

    Ich denke natuerlich noch ueber die "Vibrations" nach, die unsere Konversation in mir ausloest.
    Komisch.
    Wenn ich so ueber die "ideale Beziehung" sinniere, dann kommt mir immer mein beste Freundin in den Sinn.....ueber 20 Jahre hatten wir einen innigen Zugang zueinander...zeitweise wars dann mal weniger intensiv, je nach anderen Interessenslagen von uns Beiden.....aber trotzdem.....kaum jemals habe ich einen Menschen so "innig" gekannt, bis in den letzten Winkel der Seele......und trotzdem hat es in mir immer ein Laecheln ausgelost, wenn ich sie sah....auch wenn seit dem letzten Treffen Wochen oder Monate dazwischen lagen......keine Spur von Entfremdung. Dann wieder Phasen, wo wir taeglich telefonierten, stundenlang...und trotzdem.....keine Spur von Langeweile oder Gewoehnung.
    Natuerlich huepfte mein Herz nicht, wenn ich sie sah, aber es laechelte.
    Wieso kann ich nicht les---isch sein? Wieso geht das nicht mit einem Mann, so, oder so aehnlich? Wieso muss dieser Mist mit dem *huestel* alles kaputt machen?
    Fragen ueber Fragen...und keine Antworten. Es waere schoen, wenn ich sie noch vor meinem, hoffentlich fernen, Ableben erfahren oder zumindest erahnen duerfte.
    Jeder wird dumm geboren. Aber dumm sterben ist eine Tragoedie.
    *philosophier-modus*-Aus.
    Lindi

  • Moin, die Damen,

    der Thread von Nys scheint mir höchst amüsant zu werden. Eines vorab, sicher gibt es Männer mit Stummelschwänzchen...ob das dann der Damenwelt wirklich gefällt, stell ich mal dahin :)
    Lindi hat mMn. was sehr richtiges geschrieben:

    "Ich weiss nicht, ob ich das falsch sehe ...... fuer mich gibts inzwischen eben nur die Wahl zwischen zeitlich begrenzten, intensiven Beziehungen...und wenn sich Trott einschleicht "Adios"....oder eben diese Routine....die ja per se nicht unbedingt schlecht ist, das haelt ja sonst keiner aus.
    Vielleicht ist der Unterschied der, dass in einer "guten" Beziehung es immer wieder mal gelingt zueinander zu finden, zeitlich begrenzt, vielleicht auch ein bisschen "muehselig" und gekuenstelt. Also so Konstruktionen wie: Samstags widmen wir uns nur einander und die Flimmerkiste bleibt aus..... "

    Ich denke, daß es hauptsächlich die Routine ist, die eine Beziehung auf Dauer langweilig und stumpf machen kann. Wenn nix neues kommt, keine neuen Impulse, man seinen Trott einfach so runterlebt, dann hat man immer das Gefühl, was zu verpassen. Und auch bei anfangs unheimlich intensiven Beziehungen wird dieser Alltag irgendwann mal ankommen...er verräumt z.B. seine dreckigen Socken und Unterhosen nicht, sondern wirft sie lieber unters Bett, sitzt lieber vor dem Fernseher, als in der Stadt ein leckeres Eis zu essen, die Kommunikation beschränkt sich auf Alltagsgeschehnisse...und dann kommen natürlich auch immer wieder auch neue, nicht so schöne Eigenschaften des Partners ans Licht, die man in der Anhimmel-Phase nicht erkennen konnte, weil eben alles schön war...man hört sich Lieder an, die man sonst zum Kotzen findet, man ist freiwillig aufmerksam, bringt der Angehimmelten Blumen mit, schreibt ihr Gedichte...das alles läßt nach, wenn der Alltag mit seiner anderen, nicht so schönen Seite ins Spiel kommt. Das halte ich für ganz normal.
    Wichtig ist mMn., in einer Beziehung dann und wann mal wieder ein paar Reizpunkte zu setzen...ein romantisches WE oder ein neues Hobby, das man zu zweit ausüben kann, Gespräche, die über den Alltag hinausgehen. Das halte ich übrigens für enorm wichtig...die Kommunikation z.B....ich kann mir keinen Partner vorstellen, mit dem ich nicht über Gott und die Welt philosophieren kann. Man muß da keineswegs einer Meinung sein, aber die Meinungsbildung muß da sein...egal, ob es um Politik, Gesellschaft oder Kunst geht. Ich ziehe ein gutes Gespräch auf der Terrasse jedem Kinofilm und jedem Buch vor, wobei ein kuscheliger Fernsehabend mit einem guten Film ja auch was hat.

    Ganz allgemein:

    Eine Frau kann noch so toll aussehen und noch so gut in Form sein...wenn sie nix zu sagen hat, ist sie für mich uninteressant.
    Ein gewisses Ex-Model aus Mönchengladbach z.B., das optisch sicher reizvoll ist, spricht mich überhaupt nicht an...da fehlt mir einfach was....eine gewisse Ausstrahlung eben...das ist irgendwie keine Schönheit, die von innen kommt.

    Und weil es hier schon mal ein paar Posts weiter oben angesprochen wurde:

    Schlapprige Jogginghosen, weiße Socken, womöglich noch diese potthäßlichen Plastikcloggs dazu sind für mich absolute Killer...das heißt nicht, daß man sich ständig rausputzen muß.
    Aber so ein bißchen sollte man auf sein Aussehen schon achten...es ist zumindest bei mir so, daß es nicht NUR auf die inneren Werte ankommt...die Optik spielt schon auch eine gewisse Rolle.
    Ehrlicherweise muß ich zugeben, daß ich fast immer mit Dreitagebart unterwegs bin...bisher hat sich zwar noch niemand beschwert, aber jedem gefällt das sicher auch nicht :)

    Ich hoffe, eine männliche Präsenz im Thread ist nicht störend...bin so oder so gespannt, wie es hier weitergeht...und ob Lindi vielleicht doch noch ihre lesbische Ader entdeckt *vorLachenwechschmeiß*

    Wünsch Euch ein schönes WE

    LG Andreas

  • Guten Morgen Lindi

    Zitat

    Aber dumm sterben ist eine Tragoedie

    :lol:

    Ich halt dagegen:
    Je mehr ich weiß, um so mehr weiß ich, daß ich nichts weiß

    was Dich und mich angeht, so haben wir eine Sache gemeinsam: Es war uns mit den ganz netten Typen bisher nicht spannend genug.

    Auch so n Gefühlsbuchhalter (treffender hät ich es nicht beschreiben können) kann spannend sein -wenn man 15 Jahre zusammen ist und im 8ten Jahr heiratet, weil man immernoch glaubt, genug Liebe und Gefühl für zwei aufzubringen..............und insgeheim immer noch hofft, daß seine Leidenschaft für die Karriere auch mal nachläßt und dann mehr Leidenschaft für die Beziehung übrig bleibt..

    wir lachen über ähnliches. Bei unseren Tieren ist er ganz anders. Aber ich hatte nie das Gefühl, es macht ihn glücklich mich zu sehen.

    Cyber-Liebe....darüber kann ich nix schreiben.... nur daß ich weiß was Du meinst.... und mal nen riesen Schreck bekam, als ich ähnliche Boxenstops :wink: äh -hops..spürte. / das war der Startschuß zum Weglaufen..........aber Herr Cyber darf nicht mit 8)

    ich habe nämlich gelernt und weiß was ich will.

    ob ich es bekomme weiß ich nicht. Ist ziemlich genau das, was Du mit Deiner Freundin beschreibst

    dazu brauch ich nur nen Typ, der Naturbursche ist
    der so viel Grips hat, daß er humorvoll ist
    und der so ein Genußmensch ist, daß es nicht langweilig wird
    wenn er dann noch in der Lage ist zu träumen - dann wird es langsam immer unwichtiger wie er aussieht. (war vor 15 Jahren noch anders)
    Klar gibt es auch mich nicht, wenn es optisch garnicht paßt....aber das Einlassen----- bei mir ist der innerliche Schönheits-Türsteher auch bißl reifer geworden :wink::wink:

    was hilft ein mängel-loses Prachtexemplar, wenn man es dann 15 Jahre nur zum Anguggen hat :wink: ?

    Suchen wird ich nicht- aber die Angel gründe aussuchen. :wink: Dort sein wo Menschen mit den gleichen Interessen sind. Am besten mit einem gewissen Aktiv-sein verbunden. "beim miteinander arbeiten lernt man die Leut kennen" einalter Spruch meines Opas.... und da ist was dran.

    Jetzt ist sowieso erst mal Pause angesagt. Nur nicht von einem ins andere kullern.

    Weil es auch sonst so viel Distanz gab, wach ich grad oft auf und muß mich erstmal erinnern, daß wir ja jetzt getrennt sind. Das ist dann ein ganz ganz komischer Moment.

    Du bist jetzt unterwegs.....äh nach D ? oder tatsächlich zum Angeln?

    laß was hören!

    Liebe Grüße Nys

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!