Die ersten Tage

  • Hallo Koko,
    ja so fängt es an.
    Man beginnt wieder die Natur zu genießen,
    erfreut sich an den kleinen Dingen am
    Wegesrand. Der Alk.-Beschaffungstress
    fällt weg und dadurch fühlt man sich nicht
    mehr wie auf der Flucht.

    Die Idee Dir Deine Umgebung näher anzusehen
    finde ich richtig gut. So hast Du nicht nur was
    auf dem Zettel stehen, sondern kannst neue
    Eindrücke wahrnehmen, Dir frischen Input
    reinziehen. Sozusagen.
    Versuche auch mal in den schönen Momenten
    Dich selbst zu belohnen, tu was für DICH.
    Kauf Dir ein gutes Buch oder mach Dir
    was besonders leckeres zu Essen... so in der Art.

    Du mußt lernen das Du keinen Alk.
    mehr brauchst um glücklich und zufrieden zu sein.
    Vor dem Alkohol kapitulieren ist das wichtigste,
    denken das das nächste Glas Bier Dich noch
    weiter zurückwirft.

    Paolo

    Als ich auf einer Kaufhaus-Kundentoilette in meiner eigenen Kotze aufwachte, hätte ich aufhören müssen zu saufen.
    Da war ich gerade mal 20 Jahre alt.
    Es sollten aber noch 30 Jahre vergehen!

  • Hallo Koko,

    Zitat

    War die Tage einfach nur muede und erschoepft, deswegen keine Nachricht, bin einfach nur "ins Bett gefallen". Moeglich, dass es an dem durchgearbeiteten Wochenende liegt, ich glaub, ich werd alt . Frueher hat mir sowas nichts ausgemacht.

    Na,na,na, wer wird denn gleich??? :lol:
    Ging mir die letzten Wochen ganz extrem auch so und ich dacht, das kann doch nicht wahr sein! Tänzeln alle um dich herum und du kippst aus den Latschen, obwohl nix gemacht hast....
    Hab dann von ganz vielen Mitleidenden gehört, dass das bei denen in der Anfangszeit auch so war, teilweise einige Monate lang.
    Also vielleicht liegt es auch daran?

    Und ich wollte dir ganz liebe Grüße dalassen. In diesem Sinne...liebe Grüße und einen tollen Start ins Wochenende :lol:
    Clare

  • Hallo Koko,
    alt wirst du nicht, bist grad 1 Jahr älter als ich, das kanns nicht sein. Es ist doch schön die Dinge, die Natur um sich rum wieder wahrzuznehmen, mit einem ganz anderen Blickwinkel. Und wenn dir was aufälllt, was die Unbehagen oder Saufdruck auslöst, oder ein schlechtes Gefühlm in Bezug auf Alkohol, hör auf dich und laß im Zweifelsfalle.
    Das hab ich auch gemacht und mach es immernoch, und bin ganz gut gefahren damit.
    Und Trockenwerden ist anstrengend, das geht nicht so nebenbei. Auch seelische Arbeit ist anstrengend, dewegen gönn dir Pausen und wenn du mehr schläfst ist es auch gut für dich.
    Wenn man Hunger hat ißt man, wenn man Durst hat trinkt man und wenn man müde ist schläft man.
    LG
    Jürgen

  • Hallo, Koko :)
    Ich fühle mich auch oft müde und leer, habe manchmal das Gefühl, ich muss mich erholen von all der langen Zeit des Lügens, Weglaufens,Alk besorgen, schlechtes Gewissen zu haben und die Zeit der Selbstverachtung. Jetzt kann ich mich ausruhen, ich muss mich nicht mehr selbst verachten, sondern rausfinden, was ich wirklich will.
    Als ich in den ersten Tagen hier im Forum häufiger gelesen habe, dass die Menschen hier nicht gegen den Alk. kämpfen, sondern kapitulieren, war ich erst sehr verwundert :shock: ,habe ich doch geglaubt, ich muss mein Leben lang kämpfen gegen diesen Sucht :twisted: . Hab viel darüber nachgedacht-und finde es richtig. Ich habe nachgegeben, er ist stärker als ich, ich kann ihn nicht bezwingen. Diese Einstellung macht es mir leichter, mich auf mein trockenes Leben zu konzentrieren.
    Habe manchmal den Wunsch, mich einfach zurückzulehnen und zu sagen:okay, hast gewonnen, lass mich in Ruhe,geh weg, ich brauche jetzt meine Kraft für meinen Weg ohne dich!
    Außerdem erlebe ich so viele Eindrücke in den letzten Wochen, die ich lange gar nicht mehr wahrgenommen habe, ist wie eine Reizüberflutung und sehr anstrengend.
    Wünsche dir, du kannst dir die Ruhe gönnen und daraus Kraft schöpfen für jeden trockenen Tag, alles Liebe, Laufschnecke :)

  • Hi Juergen,

    hab mich heut zwar gewundert, ob ich was uebersehen habe, aber war wohl nicht so. Ganz ganz herzlichen Glueckwunsch zum Moderator, ich denke Du meisterst das!!! Hab Dich ja schon sooooo oft bei mir angetroffen. Danke und alles Gute
    Liebe Gruesse Koko... und hilf mir weiter auf die Spruenge, bin sehr dankbar dafuer

    @ Laufschnecke
    danke fuer Deine Zeilen, ich kann Dich so gut verstehen...
    Wie oft hab ich gedacht, ich will einfach meine Ruhe, lasst mich und es wird besser werden, aber wird es nicht...wie oft hab ich mir gewuenscht, mich zurueckzulehnen und die Arbeit anderen zu ueberlassen..
    geht nicht, die Arbeit liegt in mir selbst und ist sooooo anstrengend
    und da ich nicht zufrieden bin, versuche ich es immer wieder...irgendwann "muss" es klappen.
    Es hilft mir wirklich ungemein, zu sehen, dass auch andere aehnliche Gedanken haben....
    Ihr helft mir wirklich viel...und ich brauche Bestaetigung, weiss auch niuch , warum, tut gut
    Liebe Gruesse an euch alle Koko

  • Halli, hallo,

    so nun hab ich meinen Arbeitstag hinter mich gebracht und denke, ich hab mir nun endlich morgen mal nen freien Tag verdient. Fuehle mich richtig ausgepowerd.... aber ich hab ja gehoert, dass ist nicht das Alter...zum Glueck ;-), sondern hat auch so genug Gruende. Hatte diese Woche jedenfalls keine Zeit "zum Dummheiten machen" und damit das auch an meinem freien Tag so bleibt, ist der verplant. Fahre morgen mit meinem Bekannten nach Cambridge, soll sehr schoen sein, aehnlich Oxford, da war ich mit meiner Tochter, als sie mich Anfang des Jahres hier besucht hat, Harry Potter Kulisse und so... Jedenfalls freu ich mich auf morgen, mir hat jemand gesagt, wer Oxford mag, liebt auch Cambridge, also denn
    Werd euch dann berichten, obs wirklich schoen war. Hoff das Wetter spielt auch mit, weiss man ja hier nie so genau
    Ich wuensche euch einen schoenen Abend und Sonntag, natuerlich weitere 24 weitere alkoholfreie Stunden

    Ganz liebe Gruesse Koko

  • hallo kawi,

    das freut mich für dich. mach dir morgen einen richtig schönen tag und lass mal alles abfallen, was dich bedrückt. sowas solltest du viel öfter unternehmen. also!

    liebe grüße von

    katrin

  • Hallo Katrin,

    war erst irritiert, aber dann musste ich doch schmunzeln!!!
    Kann passieren, ich nehm Deine Wuensche mit fuer morgen, danke

    ich lass von mir hoeren, schoenen Abend und Sonntag

    Liebe Gruesse Koko

  • Hallo Koko und alle anderen!

    Bin seit ein paar nicht nennenswerten Stündchen neu hier im Forum und habe mir einen Großteil dieses Threads durchgelesen. Ich bin beeindruckt von Deinen Beiträgen und den zahlreichen Anworten und immer wieder aufmunternden Beiträgen. Deine in einigen Beiträgen erkennbare Zerrissenheit und Verzweiflung ist fast körperlich zu spüren und ich habe mir erstmal ne Kanne Tee gemacht, mir ist kalt geworden!
    Ich bin seit Oktober letzten Jahres trocken und habe diese Gefühlsschwankungen nicht so durchmachen müssen wie Du oder einige andere hier. Wenn ich die Zeit meiner Trockenphase beschreiben könnte mit einem Vorher- o. Nachher-Bild, dann glaube ich, könnte man auf dem Nachher-Bild meine Erleichterung, dem Alkohol aus dem Weg zu gehen, geradezu überdeutlich erkennen.
    Bei mir überwog bzw. überwiegt die Erleichterung, sich nicht mehr verstecken zu müssen, wieder eigenständig zu denken ohne Angst vor der Entdeckung zu haben, keine ätzenden Gedanken mehr an das Beschaffen der Flaschen bzw. des Wegschleppens des Leergutes (meistens nachts, um nicht gesehen zu werden) zu haben, kein Gedanke mehr, zu welchem Kiosk ich heute gehen muss, weil ich bei dem anderen schon zu oft war, keine Fahne mehr zu haben und somit auch mal wieder zu einem Zahnarzt gehen zu können. :oops:
    In dem Entzug habe ich Menschen kennengelernt, die so unterschiedlich waren und so viel an Leid mit sich geschleppt haben, dass ich mich klein und unglaublich undankbar gegenüber meinem Körper und meiner Gesundheit gefühlt habe. Ich war ein absoluter Newbie, war der Meinung, die Krankheit Korsakow sei eine Wodka-Marke und von Kopfkrämpfen hatte ich noch nie etwas gehört. Aber ich hatte sie durchgemacht. Oftmals zu Hause, wenn ich mal vernünftig war und den Alkohol weglassen wollte. Im Nachhinein gruselt es mich total, wenn ich an diesen Leichtsinn denke.
    Natürlich habe auch ich eine Geschichte, warum der Alkohol immer schlimmer wurde und natürlich habe auch ich meine Vergangenheit aufgearbeitet. Doch letztendlich bin ich mir heute nicht mehr bewußt, wann es dazu kam, dass die Probleme nicht mehr schuld am Alkkonsum waren, sondern wann dieser zum größten aller Probleme wurde. Auch im Nachhinein ist es verdammt beängstigend, wie sich diese Giftschlange langsam im Gehirn einnisten konnte, ohne dass ich selbst in der Lage war, den Schlusspunkt zu finden. Der Entzug war das Beste, was mir passieren konnte. Leider bin ich der Typ Mensch, der einen echten fetten Arschtritt von außen benötigt, um klar werden zu können.
    Warum ich Alkohol zum Problem werden ließ, habe ich hinter mir gelassen. Es bringt mich nicht wirklich weiter, außer dass ich mir immer wieder gedanklich vor Augen führe, wie ich war, als ich trank. Davon habe ich nichts vergessen und auch wenn diese Gedanken schlimm sind, lasse ich sie zu und fordere sie sogar manchmal heraus. Aber, wie heißt es so treffend: "Wer sich zu sehr in der Vergangenheit aufhält, verpasst die Zukunft!" Ich habe mir fest vorgenommen, die letzten echt schlimmen 5 Jahre irgendwie wieder wettzumachen, jetzt wo ich 50 geworden bin.

    Also, mein Rat an Dich! Laß es krachen im neuen Leben, genieße jeden Tag, den Du das Glück hast, älter werden zu können ohne Alkohol. Es gibt noch so viel zu entdecken und wie viele Menschen haben dieses Glück nicht.

    Ganz liebe Grüße von Lobanshee

  • Hi Lobanshee,

    beim Lesen Deines Eintrags ist mir echt "Gaensehaut" gekommen, kann sehr vieles nachvollziehen. Auch ich gehoere zu der Sorte Mensch, die einen " Arschtritt" braucht. So vie;es ist mir vom Verstand her klar und trotzdem kann ich es nicht umsetzen. Wenn ich mich wenigstens mit Unwissenheit rausreden koennte, aber nee, ich weiss ja, wass mir gut tut. Aber so Leute , wie Du bringen mich immer wieder dazu weiter zu machen. Es aergert mich, aber auch andere haben dieselben Probleme...Tja, das Leben ist kein Ponyhof :-), dank euch fuer eure Beitraege

    Ganz lieben Gruss Koko

  • Hallo Koko,

    ne, Unwissenheit ist nicht mehr. Damit kann sich keiner von uns mehr herausreden! Und das ist auch gut so! Zu viele Brücken hat jeder von uns sich selbst gebaut, nach dem Motto :"Morgen höre ich auf!"
    Weißt Du, was ich von uns "Alkis" denke? Ich meine, von uns trockenen "Alkis"? Wir müssen etwas Besonderes sein und wir erleben auch etwas Besonderes, nämlich die Möglichkeit, uns selbst kennen zu lernen und die Gelegenheit zu haben, hautnah zu erleben, was in "Mensch" an Energie und Kraft stecken kann. Stell Dir nur mal vor, wie viele Menschen ihr Leben sinnlos wegschmeißen für diesen teuren Tod, denn man auch noch schleppen muss (die Flaschen vom Supermarkt). Ich glaube, davon habe ich auch meine Rückenprobleme! :lol::lol::lol:
    Natürlich denke auch ich manchmal, dass es irgendwie schade ist, sich den Genuß an einem kühlen Glas Wein versaut zu haben. Das ging mir vor kurzem in meinem Kurzurlaub in Bayern so! Es war ein traumhafter Ausflug nach München und so viele Menschen tranken Wein und Bier. Ich habe mir überlegt, was würde es Dir jetzt bringen, auch wenn Du kein "Alki" wärst, wenn Du jetzt dieses Glas Wein trinken würdest. Ich wäre müde geworden, so wie ich immer vom Alkohol müde wurde. Dann hätte ich den Ausflug nicht so genossen und sowieso noch ein zweites getrunken. Natürlich wäre ich nach dem fünften wieder gut drauf gewesen bis dann zum sicheren Absturz. Ich konnte meinen Alkohol noch nie gut einteilen. Heute brauche ich nicht mehr darüber nachzudenken, in welchem Zustand ich nach Hause komme oder ob ich mich gut oder schlecht benehme. Heute haben wir es in der Hand, am nächsten Morgen mit gutem körperlichem Gefühl aufzustehen und zu wissen, wieder einen Tag ohne Alkohol gewesen zu sein.
    Und, was noch viel schöner ist, Koko!! Wir haben so vielen Leuten etwas voraus, was so viele noch vor sich haben!!

    Lobanshee

  • hallo koko,

    @ lobi:

    Zitat

    Wir müssen etwas Besonderes sein und wir erleben auch etwas Besonderes, nämlich die Möglichkeit, uns selbst kennen zu lernen und die Gelegenheit zu haben, hautnah zu erleben, was in "Mensch" an Energie und Kraft stecken kann.


    ich würde da noch etwas weitergehen. das unterscheidet uns und auch die co's nicht nur von nassen alkis, sondern auch von otto-normi. möchte da keinen nicht-alki angreifen, aber wie viele nicht-kranke machen sich soviele gedanken über sich selbst, gehen so bewußt mit sich selbst um...

    sorry, koko, dass ich hier bei dir auf lobi reagiere, aber ich finde da keinen eigenen thread.

    @ lobanshee: bitte, mach doch mal einen eigenen thread auf! hast interessante gedanken. aber ich denke, hier sollte koko im vordergrund stehen!

    noch einen schönen abend!

    lg katrin

  • Zitat

    @ lobi:


    ich würde da noch etwas weitergehen. das unterscheidet uns und auch die co's nicht nur von nassen alkis, sondern auch von otto-normi. möchte da keinen nicht-alki angreifen, aber wie viele nicht-kranke machen sich soviele gedanken über sich selbst, gehen so bewußt mit sich selbst um...

    Guten Morgen Koko, Katharine und Lobanshee,
    ich husche kurz bei euch rein und lass beim raushuschen Eure obigen Aussagen mitgehen, um sie dann bei den Co's ein bisschen weiterzuspinnen.

    Für mich ist es sehr wertvoll, bei einigen von Euch den Faden zu verfolgen und viele Denkanstösse bekomme ich bei Euch. Mein Partner ist Alkoholiker und durch Euch verstehe ich nun vieles besser und das lässt mich anders agieren - nicht mehr nur reagieren...danke an Euch und einen trockenen Sonntag wünscht Euch

    Skybird

    Lebendige Grüsse
    skybird

  • Wuensch euch allen einen guten Morgen,

    wenns auch hier regnet und ich meine Plaene fuer heut ins "Wasser" fallen seh :(

    aber ich hoffe einfach mal, dass es noch besser wird. Hab mir erstmal eine grosse Tass heisse Schokolade mit Pfeffer gemacht (ich liebe dieses Getraenk!) und bleib ein wenig bei euch.

    @ Lobanshee und Katrin

    ein interessanter und nicht von der Hand zu weisender Gedanke ist das, den ihr da aufgegriffen habt. So hab ich das noch nicht betrachtet, aber ihr habt recht, erst wenn man die Schattenseiten des Lebens kennengelernt hat, weiss man die Sonnenseiten des Lebens besser zu schaetzen und man ist viel aufnahmefaehiger, selbst fuer "banale Kleinigkeiten", sei es zum Beispiel ein schoenes Lied oder ein Regenbogen...

    @ Skyebird
    war ueberrascht, deinen Namen bei mir zu finden, aber du bist natuerlich herzlich willkommen. Ich treibe mich auch ofter bei den Co's oder den erwachsenen Kindern herum, weil ich es fuer wichtig und sehr hilfreich erachte immer beide Seiten einer Medallie kennenzulernen. Ist sehr wichtig fuer das Verstaendnis der anderen und hat mir auch schon wichtige Denkanstoesse (im Umgang mit meiner Mutter war/bin ich ein wenig Co und meine Kinder konnte ich nach dem Lesen im Bereich erw. Kinder besser verstehen) gegeben.

    Einen schoenen trockenen (in diesem Falle meine ich mal keinen Alk UND keinen Regen ;)
    wuenscht euch Koko

  • Hallo Koko,
    wenn du erkannt hast, das Dein bisheriges Leben, als nasse Alkoholikerin, Dir neue Chancen und Lebensperspektiven bietet, dann bist Du auf dem richtigen Weg.

    Es gibt einige Menschen hier die sagen: "Ich bin froh und dankbar trockener Alkoholiker zu sein, erst dadurch habe ich gelernt was es heißt
    ein zufriedenes Leben zu führen" Ich zähle mich dazu.

    LG
    Paolo

    Als ich auf einer Kaufhaus-Kundentoilette in meiner eigenen Kotze aufwachte, hätte ich aufhören müssen zu saufen.
    Da war ich gerade mal 20 Jahre alt.
    Es sollten aber noch 30 Jahre vergehen!

  • Hi, Koko :D
    Jaaaa, wir sind etwas besonderes :!:
    Kennst du das Zitat von Fr. v. Bodelschwigh? Hängt bei mir im Wohnzimmer an der Wand:

    edit , keine Zitate einfügen! Danke Hartmut

    Wünsch dir einen schönen Sonntag, auch wenns regnet, machs beste draus, Laufschnecke :wink:

  • Guten Morgen Koko!
    Guten Morgen an alle!

    Laufschnecke

    Genau an dieses Gedicht hatte ich gedacht, als ich das mit dem "Besonderen" schrieb. Es fiel mir nur nicht mehr namentlich ein! :)

    Das Schwierige ist nur, inwieweit man seinen Stolz über die geschaffte Zeit aufschreiben kann, ohne überheblich zu wirken oder abzuschrecken.

    Ich wünsche allen einen wunderschönen Sonntag aus dem fast sonnigen Hannover!

    Lobanshee

  • Hallo euch allen,

    danke fuer die Zuschriften, leider weiss ich noch nicht, welches Gedicht ihr meint, aber ich werd mal auf Suche gehen..

    Ich hab mir die Sonne scheinen lassen, im wahrsten Sinne des Wortes, wir sin im Regen weggefahren, aber es wurde immer besser und wir hatten wirklich einen schoenen Tag.
    (wollt gerade schreiben, wenn Engel reisen...aber das passt auch nicht zu mir..wie Rammstein singt: "ich will kein Engel sein..", waere mir zu langweilig, aber ein Mensch aus Fleisch und Blut, mit allem, was dazu gehoert, mit guten und schlechten Tagen, mit Gefuehlen mit "Spass" am Leben, mit sowohl der Faehigkeit, mich abzugrenzen, als auch der Faehigkeit, Gefuehle zuzulassen, kein "Stino" werden, empfaenglich fuer alles, was das Leben bereit haelt, nicht abzustumpfen, sensibel zu bleiben und aufmerksam...

    Hatte jedenfalls einen sehr schoenen Tag, Cambridge ist eine Reise wert, alte Stadt, sehr geschichtsdurchtraenkt und sehr gruen...das mag ich, vielleicht werd ich nochmal hinfahren???

    Die "Wetterfee" war mir gewogen und kann es als sehr schoenen Tag abbuchen.

    Hoff, ihr hattet auch ein schoenes Wochenende
    Liebe Gruesse Koko

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!