Und die Reise geht weiter...

  • Hallo espoir

    Ich bin auch nicht mehr so gesprächig!;-)
    Lese fast jeden Beitrag aber mein Kopf ist auch voll eigener Dinge!
    In Gottis thread hatte ich etwas geschrieben bezügl. meiner Arbeit; weiteres möchte ich wegen www. nicht erzählen.
    Es gibt viel zu tun für meine grauen Zellen aber ich bin ganz zuversichtlich!;-) ; man wird mich so schnell auch nicht alleine arbeiten lassen-da wäre das Chaos vorprogrammiert!;-)

    ...es gab auch mal diesen Quasselthread hier...könnte "frau" ja mal wieder ausgraben...ehe ich garnix mehr von dir lese!;-)
    ..aber Sorgen um deine Trockenheit muß ich mir keine machen!??
    Liebe Grüße von
    Backmaus

  • Hallo Backmaus,

    das verstehe ich natürlich sehr gut, also ich meine das mit dem Kopf "voll eigener Dinge". Ich ertappe mich zumindest im Moment dabei, dass ich nicht mehr so unbeschwert jede Kleinigkeit berichte, so im entspannten Plauderton, da mich momentan ganz andere Dinge bewegen. Und je nachdem, worum es da gerade geht, sind die Gedanken noch unfertig.
    Nimm allein das Beispiel mit der Paartherapie.
    Da bin ich eben noch nicht weiter, ok, aber ich mache mir dann selber Druck, hier schon erste Ergebnisse berichten zu müssen. Ich weiß, dass das falsch ist, niemand übt Druck auf mich aus, das ist alles hausgemacht, aber es ist eben so. Und anders als beim Alkohol, wo es einfach dringend notwendig war, endlich zu reagieren und Nägel mit Köpfen zu machen, kann ich das nun eher ruhig angehen lassen. Dauer-Frust in der Ehe kann zwar auch ein ungeheurer Auslöser für Suchtdruck sein, aber ich habe ja inzwischen durchaus die eine oder andere Möglichkeit gefunden, meine innere Balance wieder herzustellen. Also erzähle ich lieber erst einmal nicht so viel, weil ich Angst habe, dass dann vielleicht als Antwort kommt: "Na, was ist denn nun? Mach' halt endlich!" Ich bin da ja am Ball, es arbeitet ja in mir, aber die nach außen sichtbaren "Beweise" muss ich vorerst noch schuldig bleiben.

    Auch ein großes Thema ist bei immer noch meine Vergangenheit.
    Ausgelöst durch das Thema "Wut" habe ich angefangen, in diese Richtung zu forschen, habe mir endlich das Buch "Um die Kindheit betrogen" von Janet G. Woititz gekauft und muss mit einem gewissen Schaudern feststellen, wie sehr es mich anspricht. Aber ist es sinnvoll, jetzt da tiefer in der Vergangenheit zu stochern? Oder ist es nicht zielführender, schädliche Verhaltensweisen abzulegen bzw. erst einmal zu erlernen, diese abzulegen, völlig unanghängig davon, wie sie eigentlich entstanden sind?
    Ich lese in letzter Zeit tatsächlich recht häufig bei den Cos, eher weniger bei den Kindern, vielleicht weil ich mir von den Cos noch eher Anregungen erhoffe, wie ich mit bestimmten Situationen umgehen kann. Natürlich kann es nicht schaden, zu wissen, wo ein bestimmtes Verhalten oder Denkmuster herkommt, aber für mich ist es hilfreicher, konkrete Tipps zur Veränderung zu bekommen. Too much analysis leads to paralysis, einer meiner Lieblingssprüche. Tun statt denken. Womit sich der Kreis schließt und ich wieder bei der Paartherapie wäre. Ich weiß. :roll:

    Ansonsten kann ich dich aber beruhigen, Backmaus, um meine Trockenheit musst du dir keine Sorgen machen! :D Seit meiner Krise Mitte/Ende August hat sich alles wieder eingependelt, nicht zuletzt hat mir mein Job auch weitergeholfen, hin und wieder einfach derart abgelenkt zu sein, dass ich mir um den Alkohol keine Gedanken gemacht habe. Das klingt vielleicht blöde, so nach verdrängen, aber ich habe tatsächlich die Erfahrung gemacht, dass die Konzentration auf die Arbeit ganz hilfreich sein kann. Wenn ich den ganzen Tag gut beschäftigt bin (und ich meine jetzt nicht etwa den pösen Stress), komme ich gar nicht dazu, mir mein Hirn in ungute Richtungen wegzugrübeln. Deshalb habe ich dem 07.10. auch gar nicht so große Beachtung geschenkt, da waren es dann schon 15 Monate richtige Lebensführung, sondern bin erst abends dazu gekommen, diesem Gedanken ein freundliches Lächeln einzuräumen... :wink:

    Bei deinem Hinweis auf den Quasselthread musste ich grinsen.
    Der ist mir tatsächlich auch schon mal wieder durch den Kopf gegangen, weil es ja tatsächlich manchmal so ist, dass ich wohl gerne hier bin, aber nicht notwendigerweise schwere Probleme diskutieren möchte. Vielleicht können wir ja gleich heute damit anfangen?
    Ich werde heute sicherlich noch länger bzw. öfter da sein, da ich mir für dieses Wochenende Chillen verordnet habe - und zwar so richtig! Mit lecker Kochen und Kuchen backen, Maniküre, Pediküre, Duftschaumbad, Gesichtsmasken und und und ... :wink:

    Also denn - bis später! :wink:
    LG
    espoir

  • Hallo espoir

    Hier würde ich mich (auch) von niemanden drängen lassen.
    Nur DU kennst deine/eure Partnerschaft und kannst entscheiden,wann es Zeit wäre für Veränderungen.
    Nur weil du dich hier ausgeheult hast über die Situation,die ja auch nicht jeden Tag gleich ist,erwartet keiner (ich zumindest nicht) eine "Vorwärtsbewegung" nach dem Motto:"nun mach mal hinne!" .
    Wann DEIN "Maß voll ist" und es Zeit wird für Veränderungen oder du sagst "heute komm' ich besser damit zurecht; es regt mich nicht mehr auf..mache mir meinen Tag schön ob mit oder ohne Partner...wer kann schon in die Zukunft sehen.
    Ich denke ohne Beruf sähe die Sache entschieden anders aus.Da bekommst du die Bestätigung für deine Arbeit,während die Herren Göga morgen nicht mehr wissen,was du ihnen heute gekocht hast!:-(
    ! :) in diesem Sinne...laß' uns weitermachen !!:-)
    Backmaus

  • Liebe Backmaus,

    du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!
    Genauso ist es ja - die Situation ist ja nicht jeden Tag gleich. Und wenn es dann wieder mal ein paar Tage gut läuft, mag ich auch nicht denken: "Du darfst jetzt nicht nett sein, schließlich haben wir gerade Krise!" :?

    Mandys Spruch ist klasse: Machen wir weiter!

    LG
    espoir

  • Hallo Espoir!

    Vielleicht hilft es dir, wenn ich dir schreibe, dass ich mit der Vergangenheit so gut wie abgeschlossen habe, weil ich da ja eh nichts mehr ändern kann.
    Jetzt, das hier ist wichtig, zu ändern. Du schreibst ganz richtig, dass wir neues Leben, neue Verhaltensweisen erlernen müssen, damit es UNS besser geht.
    Ein Themenpunkt meines Wochenendes waren "unsere Kräfte". Und ein Räuber dieser Kräfte ist das Wühlen in der Vergangenheit. Es nimmt uns Zeit, Spass, einfach Kraft, die wir für uns doch jetzt viel besser nützen könnten. Z.B. um uns etwas "zu gönnen". Ganz egal was einem dabei einfällt, gut tut.
    Dabei tanken wir auf, nehmen Abstand, sehen Vieles aus einem anderen Sichtwinkel, können uns auf Kommendes vorbereiten, anders reagieren.

    Ich weiss nicht, ob ich dir hiermit irgendwie helfen, guttun konnte, aber ich denke, ich kann dich in deiner Unsicherheit ein wenig verstehen.

    Alles Gute für dich, Gotti.

    Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.

  • Liebe Gotti,

    vielen lieben Dank dir für deinen Besuch! :D

    Ja, "Unsicherheit" ist neben "Wut" eines meiner großen Themen.
    Und wie ich schon schrieb, für mich alleine habe ich inzwischen gelernt, entschlossen und zielführend an bestimmte Probleme heranzugehen. In einer Paarbeziehung hingegen gibt es ja noch jemanden, der auch seine Gedanken und Gefühle hat - und das ist nicht immer so leicht zu synchronisieren.
    Aber vielleicht muss ich das auch gar nicht. Möglicherweise ist es ja gar nicht so schlimm, wenn unsere beiden Zahnrädchen mal nicht so perfekt ineinandergreifen... :? Abwarten, Geduld, das ist das Einzige, was helfen kann. Ständiges Wühlen in der Vergangenheit sicher nicht, da hast du Recht.
    Doch, du hilfst mir sehr mit deinem Verständnis!

    LG
    espoir

  • Huhu espoir

    Wollte dir schon mal ein schönes Wochenende wünschen mit "allem Zipp und Zapp" !:-)

    Liebe Grüße von
    Backmaus

  • Hallo liebe Espoir,

    Ich schließe mich gleich mal der lieben Backmaus an.....

    Würde mich freuen, mal wieder etwas von Dir zu hören. Oder gilt der Grundsatz *No news is good news*?

    Ich kenne den Zustand der Schreibblockade ganz gut aus eigener Erfahrung - dass es uns -obwohl sonst nicht auf den Mund gefallen- einfach nicht gelingen will, die Gedanken, die im Kopfe herumschwirren, in die Tastatur fließen zu lassen :(

    Das darf auch ruhig mal so sein. Ich hoffe dennoch, dass es Dir gut geht :)

    Liebe Grüße und ein schönes entspanntes Wochenende,
    Schattenspringer(in)

    Das Beste geschieht JETZT!

  • Ihr Lieben - wie schön, den Rechner hochzufahren und prompt eure Grüße zu lesen!!! :D:D:D
    Ich bin zwar hundemüde, habe aber nun eine Woche Urlaub!!! Gott, was bin ich froh!

    Alles Liebe euch, wir lesen uns! :D:D:D
    espoir

  • Halli,hallo.espoir!

    ...das sind ja gute Nachrichten von dir!

    Schon was Schönes geplant??

    Liebe Grüße von
    Backmaus

  • Naja, geplant wäre zuviel gesagt, neudeutsch angedacht trifft's wohl eher. :wink:
    Es ist ja nur eine Woche und da habe ich gedanklich schon wieder soviel reingepackt, dass sie wie im Fluge vergehen wird...
    Da wären einige Pflichttermine, wie z.B. Winterreifen aufziehen, Arztbesuch (wieder mal großes Blutbild, das letzte ist ja auch schon wieder mindestens ein halbes Jahr her, da kriege ich dann wieder mein Fett weg... oder so... :? ... naja, weißte ja, Leberwerte vermutlich traumhaft, aber Cholesterin...), und sogar ein bisschen was für den Job habe ich mir mitgenommen... *räusper* :roll:
    Aber natürlich will ich auch ein bisschen was Schönes unternehmen, so ist z.B. ein ganzer Tag mit meiner Freundin eingeplant, Weibertag halt, dann wollte ich mit dem Göga zu einer Messe, eventuell auch noch zum Friseur (Stichwort Ansatz... :? ), mal gucken, ob das alles so hinhaut. :D

    Ich bin froh, dass du dir deinen Kummer bei deiner Freundin von der Seele reden konntest. Auch wenn wir hier nicht im Entferntesten ahnen können, worum es denn gehen könnte, wünsche ich dir, dass sich "diese Sache" hoffentlich in deinem Sinne weiterentwickelt!

    Alles Liebe
    espoir

  • Danke espoir...
    es wird schon wieder!;-)
    Ich werde mich am Wochenende,was ja gerade anfängt "'runterfahren"!;-)

    Ich wünsch' dir was Schönes!
    Backmaus

  • Hallo zusammen,

    nachdem ich den Start in meinen Urlaub mit langem Schlafen und Nussnougatcreme-Brötchen :wink: "gefeiert" habe, bin ich jetzt schon wieder in einer eher nachdenklichen Stimmung. Aulöser waren der gestrige Abend sowie das Posting von der Schattenspringerin:

    Zitat

    Immer mal wieder - so auch jetzt- stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoll ist, hier im offenen Bereich des Forums weiterzuschreiben, da ein Austausch so gut wie nicht stattfindet.
    [...]
    Ich bin hier in erster Linie für mich im Forum, um an mir zu arbeiten, mich weiterzuentwickeln und Schwachstellen aufzudecken, die ich zweifelsohne noch habe.
    [...]
    Im offenen Bereich habe ich schon seit längerer Zeit das Gefühl, zunehmend *im eigenen Saft zu schmoren*

    Während ich die Schattenspringerin im August noch getröstet habe, dass der eher zurückhaltende Austausch hier möglicherweise auch auf den Sommerferien beruht und sie möge doch versuchen, bis September oder so geduldig zu sein, so kann ich heute kaum noch widersprechen bzw. bin selber etwas irritiert.
    Auch ich empfinde dieses "Wachkoma" des Forums als eher lähmend und fast schon frustrierend. Wenn ich von mir selber ausgehe, dann weiß ich nur zu gut, dass ich auch nicht mehr in der Frequenz Beiträge abfeuere, wie ich es vielleicht in meiner Anfangszeit hier getan habe. Ich bin kommenden Samstag 16 Monate trocken und erlebe meinen Alltag freilich ganz anders als jemand, der noch völlig am Anfang steht und dankbar ist, wenigstens einen weiteren Tag nicht getrunken zu haben. Das hält mich aber nicht davon ab, täglich hier vorbei zu schauen, das ist für mich ein Teilaspekt meiner Trockenheitsarbeit: Ich beschäftige mich mit mir, meiner Krankheit und den daraus resultierenden Gedanken oder Handlungen.

    So weit, so schlecht: Wenn ich nun aber in meinem eigenen Thread nicht täglich weiterschreibe, so sollte es mir doch erlaubt sein, in anderen Threads mal einen Kommentar da zu lassen. Gestern habe ich gleich zweimal einen Anfall von Hardcore-Kopfschütteln erlebt:
    Fall 1: Ich gebe bei A einen knappen Kommentar ab, will A also quasi "zum Nachdenken" anregen, daraufhin antwortet B leicht pikiert (was ich überhaupt nicht erwartet hätte) und später gibt A bei B einen Kommentar ab, geht auf mich aber überhaupt nicht ein.
    Fall 2: Ich lade C im Thread von D spontan ein, noch woanders auch zu schreiben (ohne C von D abziehen zu wollen), hole mir erst die Packung von D ab, dann noch von C (?) und ganz zum Schluss heißt es, es sei ja nur Spaß gewesen, gell?
    Ja hallo?
    Geht's noch?
    Auch schön die Erkenntnis von E, ohne F sei das Forum nicht mehr das, was es mal war. Ein Riesenkompliment an alle anderen! :?

    Und das ist dann der Moment, wo ich anfange, die Schattenspringerin zu verstehen, denn so macht das Ganze tatsächlich keinen Sinn - und auch keinen Spaß. Manchmal erlebe ich ja auch einfach nur den schnöden Alltag, wie er nun einmal ist: mit Partnerschaft, Job, Erkältungen, bla und blubb. Wenn ich trotzdem hier bin, stehen mir ja noch weitere Themenfäden zur Verfügung, allein in der Rubrik "Freizeit" kann ich vom Kloputzen oder Nasebohren erzählen. Aber nein, es herrscht Totenstille. Sehr schade, wie ich finde. Denn diese Tralala-Threads haben - genauso wie der Smalltalk im RL - natürlich auch eine rein menschliche Funktion: Ich lerne eine weitere Facette von jemandem kennen, unabhängig von seiner Alkoholerkrankung. Denn dass er die hat, weiß ich ja, sonst wäre er nicht hier (die Cos und EKAs schließe ich natürlich mit ein).

    Fazit:
    Ich persönlich finde, dass momentan eine fast schon merkwürdige Stimmung hier herrscht, sehr kleine Gruppen bereichern sich untereinander, bilden aber fast schon so etwas wie eine "geschlossene Gesellschaft". Wenn ich mich tatsächlich einmal entschließe, in so eine Gesellschaft "einzudringen", muss ich noch mit dummen Sprüchen rechnen. Das ist mir ehrlich gesagt zu doof.
    Also warte ich ab, bis wieder einmal ein Schwung "Neulinge" hereinschneit, in der stillen Hoffnung, dass mit denen wieder ein offener, munterer Austausch stattfinden kann. Ein Forum ist so gut wie die Menschen, die es gestalten. Und damit meine ich nicht etwa Karsten und seine Mods, sondern die User, die schreiben - oder eben auch nicht schreiben.

    So. Und jetzt freue ich mich auf eure Kommentare. Vielleicht sieht es der eine oder andere ja wie ich, vielleicht ist ja auch jemand ganz anderer Ansicht, wer weiß. Ich wünsche euch jedenfalls einen schönen Montag, egal ob in der Arbeit oder zu Hause, egal ob mit Sonnenschein oder tristem Novembergrau!

    LG
    espoir

  • Liebe Susanne,

    vielen Dank für deine prompte Rückmeldung! :D
    Mir scheint, dass hier das eine oder andere Missverständnis vorliegt.

    Zitat

    Du hörst Dich hier für mich an, als fühltest Du Dich zurückgesetzt- so wie ein Kind, das sich beschwert, dass es nicht mehr mitspielen darf.


    Ich beschwere mich nicht, ich stelle nur fest, dass ich unter "Austausch" etwas anderes verstehe.
    Sollte es mir wirklich zu doof werden, steht es mir ja frei, mich entweder zurückzuziehen oder sogar ganz zu gehen.

    Zitat

    Wer mich auf einen Quasselthread verweist und damit eine Wertung meiner Beiträge in meinem Thread abgibt


    Wo habe ich eine Wertung deiner Beiträge abgegeben?
    Der Verweis auf diese Freizeitrubriken war als Möglichkeit gedacht, mit Leuten ins "Gespräch" zu kommen, die zwar eingeloggt sind, aber gerade nichts zu einem Alkoholthema beisteuern können oder mögen.

    Und last but not least:
    Auch ich schreibe offen und ehrlich, wenn mir der angekündigte Weggang eines bestimmten Users Leid tut, keine Frage. Aber ich stelle damit nicht das Forum als solches in Frage. So hatte ich den besagten Beitrag tatsächlich aufgefasst. Aber vielleicht hast du ja Recht, vielleicht habe ich das falsch gelesen! Dann sage ich natürlich sicherheitshalber schon einmal "Sorry!" und gehe das gleich noch einmal nachlesen!

    LG
    espoir

  • Kleiner Nachtrag:

    Zitat

    mit Dir verliert dieses Forum etwas. es wird nicht mehr dasselbe sein.


    Susanne, du hast Recht.
    Man kann das so oder so lesen...
    Ich hatte es wohl so interpretiert...

    LG
    espoir

  • Hallo espoir

    Ich bin NOCH da!:-)

    Der Gedanke an die "geschlossene Abteilung" schwirrt nach-wie-vor durch meinen Kopf....
    Letzte Woche hat ich die "Faxen sooooooo dicke" von den "Baustellen " in meinem Leben,da habe ich es bereut nicht dort schreiben zu können.
    Bevor ich aus dem Forum verschwinde,würde ich dahin wechseln....ich sag' dir aber rechtzeitig Bescheid!

    Zum Umgang untereinander:
    Es ist wie im realen Leben...

    ...manchmal schweige ich lieber...kommt auf meine "Tagesform" an!;-)
    Manchmal bin ich zu forsch,zu lustig oder "angefressen" von irgendwas....da kommt es schonmal zu Mißverständnissen und Mißstimmungen.
    ....aber wie heißt es dann so schön:
    Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden!:-)
    Schreibende Menschen haben's da schwerer; es fehlt die Mimik und der Tonfall...der bekanntlich die "Musik" macht.

    Ich werde jetzt mal Patienten "ärgern gehen"....Pulschlag erhöht sich wieder etwas....


    Bis denne......
    bleib' wie du bist!:-)
    Liebe Grüße von
    Backmaus

  • Hallo liebe Espoir,

    Ich habe Deine Sicht über den derzeitigen Austausch hier im Forum gelesen und finde es gut, dass Du das angesprochen hast, was Dich stört.

    Aus meiner Sicht geht es auch nicht darum, *wer hier wo mitspielen darf* – wir sind schließlich nicht auf dem Kinderspielplatz, sondern haben uns hier zusammengefunden, um uns über unsere Krankheit auszutauschen, die tödlich endet, wenn wir sie selbst nicht zum Stillstand bringen.... :?

    Dort wo Austausch stattfindet -das heißt eben für mich nicht nur, dass Einer schreibt und alle andere stumm mitlesen- :roll: kann es auch mal zu Missverständnissen kommen, da hier nur das geschriebene Wort bewertet werden kann, ohne der Person ins Auge sehen zu können.

    Aber -wie Backmaus bereits geschrieben hat- nur sprechenden (hier: schreibenden) Menschen kann geholfen werden, wenn diese sagen, was ihnen nicht passt. Dann können auch Missverständnisse wieder gerade gerückt werden, ohne dass sich jemand *auf den Schlips getreten* fühlt.

    Ebenso wie für die reale Selbsthilfegruppe muss auch hier der Grundsatz gelten, dass die Gruppe (= das Forum) nur so gut sein kann, wie sich der Einzelne einbringt..... Das Thema kocht auch in meiner realen Gruppe immer wieder auf, dass Einzelne sich beschweren, ohne selbst etwas dazu beigetragen zu haben, dass die Gruppenstunde für alle zufriedenstellend verläuft.

    Mir ging es in meinen Überlegungen vor allem darum, meine knappe Zeit sinnvoll und für mich zufriedenstellend zu nutzen und ich habe mir daher die Frage gestellt, ob ich den hier bei mir nicht (mehr) stattfindenden Austausch nicht zum Anlass nehmen sollte, mich ganz auf den geschützten Bereich zu konzentrieren, da hier ja für mich ohnehin der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt. Die Kommentare und das Feedback, die ich dort erhalte, bringen mich wirklich vorwärts.......

    Ich wünsche Dir eine schöne und entspannte Urlaubswoche,
    Schattenspringerin :)

    Das Beste geschieht JETZT!

  • Hallo Susanne,

    ich verstehe jetzt ehrlich gesagt auch nicht so ganz, wo das Problem sein soll.
    Gerade die von dir zitierte Stelle zeigt doch, dass ich neulich schon einmal vorgeschlagen habe, ruhig auch in andere Bereiche des Forums auszuweichen. :?
    Mein Beitrag von heute Mittag war auch eher ein allgemeiner Kommentar zu den - für mich nicht immer verständlichen - Reaktionen anderer User.
    Aber vielleicht belassen wir's auch einfach dabei, ich muss ja nicht alles verstehen! :D

    @Backmaus, Biene und Schattenspringer: Vielen Dank für eure Meinungen! :D

    LG
    espoir

  • Hallo espoir

    ich hab mich gestern bisschen gewundert über paar Beiträge im Quasselthreat, hab gar nicht verstanden, um was es ging. Jetzt hab ich mal kurz nachgelesen. Ich versteh jetzt zumindest, wieso die Beiträge kamen, das Problem seh ich aber immer noch nicht. :?:?

    Schöne Grüße

    julchen

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!