alkoholiker – ich doch nich – keine ahnung – klar ich

  • Hallo Matthias,

    ich wünsche Euch eine schöne Zeit bei den Wickingern in Norden und in Bad Segeburg auf dem Mittelaltermarkt. Die Vorfreude ist verständlich. Hoffentlich spielt das auch Wetter mit. - Liebe Grüße, zerfeila

  • glück auf

    sind gut angekommen (nach vielen schleichfahrten durch baustellen).

    und s klappt morgen um 13:30 is das erste ritterturnier.

    schöne zeit

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • glück auf alle

    in 2-3 stunden gehts, mit einem lachenden und einem weinenden auge, wieder auf die autobahn - zurück nach 08112.


    schöne zeit allen

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • hallo matthias

    war schön dich mal persönlich kennen gelernt zu haben und ich hoffe euch hat "meine welt" gefallen und ihr seid wieder gut zu hause gelandet. bei uns wars ja 22 uhr durch bis wir auf den heimweg kamen und wir sind vor knapp ner stunde hier eingeflogen. hat aber einen vorteil nachts zu fahren, die staugefahr geht gegen null. vor allem hamburg das uns auf der hinfahrt über ne stunde gekostet hat konnten wir zügig durchfahren. die baustellen sind am freitag nachmittag einfach die hölle. grüß mir deine holde und den kleinen ritter, vielleicht sieht man sich mal wieder. mich will ein veranstallter öffter dabei haben der sehr viele märkte im osten deutschlands macht und chemnitz ist meines wissens auch dabei. aber wahrscheinlich erst im nächsten jahr, da ists dann nicht ganz so weit wie nach segeberg, für dich jedenfalls.

    doro

    Alkohol ist ein prima lösungsmittel es löst familien arbeitsverhältnisse freundeskreise und hirnzellen auf.
    trocken seit 18.10.2001

  • glück auf doro und glück auf alle

    Zitat von silberkralle

    in 2-3 stunden gehts, mit einem lachenden und einem weinenden auge, wieder auf die autobahn - zurück nach 08112.

    das beständigste am plan is die änderung - wir sind erst nach m kaffetrinken gefahrn so 16:30 uns standen 17:00 schon vorm elbtunnel im stau (ne halbe stunde) dann gings zügig - 21:15 glücklich zu hause.

    Zitat von dorothea

    war schön dich mal persönlich kennen gelernt zu haben

    seh ich genau so :wink:

    Zitat von dorothea

    euch hat "meine welt" gefallen

    ja sehr - und deshalb freu ich mich auf nächstes jahr in

    Zitat von dorothea

    chemnitz

    schöne zeit allen

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • huhu matthias

    uns verschlägts vom 24.-26. 8. noch mal nach halle. ist ja dann auch nicht sooo weit weg von dir. chemnitz wie gesagt möglicherweise nächstes jahr, dieses haben wir an dem we schon einen termin in hannover, also praktisch vor meiner haustür. kommt auch bischen drauf an wie die gage aussieht und die termine liegen. vielleicht hat dein kleiner ritter ja wieder lust und überredet den opa noch mal zu ner tour und wir sehen uns in halle.

    doro

    Alkohol ist ein prima lösungsmittel es löst familien arbeitsverhältnisse freundeskreise und hirnzellen auf.
    trocken seit 18.10.2001

  • glück auf doro

    Zitat von dorothea

    halle.

    das wär schön :lol: - wird aber sicher nischt. da sin wir grade vom JU zurück - und dann haben wir ja noch ne menge anderer verpflichtungen [nur gut, das in diesem jahr keine schulanfänge anstehn (in 2013 sin s gleich 4 :shock: )]

    schöne zeit

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • glück auf alle

    Old Flatterhand is weg.
    s könnt sein, dass ich mitschuldig bin. wenn ja tut s mir leid.

    hab ich zu oft

    Zitat von Old Flatterhand

    den berüchtigten Zitatenbutton

    gedrückt?
    hab ich mit meinen fragen n wunden punkt erwischt? oder die harmonie gestört? wenn ja tut s mir leid.

    ich brauch klare ansagen z,b.: "lass mich in ruh", "frag nich nach" oder "hau ab". kurz und schmerzloß.

    schade - Old Flatterhand is weg. er wird mir fehlen, seine überlegungen, sein wissen, seine erfahrungen und auch sein humor.

    schöne zeit allen

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • Hallo Matthias

    es gibt nun mal verschiedene Formen, die ich für mich als Selbsthilfe betrachte. Ich war nie in einer realen Gruppe /Wohngemeinschaft , das nach irgendwelchen strikten Regularien ab lief .

    Ich bin ein Forumskind und das Forum lebt nun mal auch von Regularien die anscheinend etwas anders sind. Aber es lebt auch vor allem, von dem Austausch. Ich frage auch bei Unklarheiten nach und da kannst du dich sicherlich noch an uns beiden, am Anfang erinnern. :wink:

    Was sich jedoch nie ändern wird, ist die Eigenverantwortung für meine gelebte Selbsthilfe . Egal wo oder wie ich sie gestalte und das mit aller Konsequenz.

    Gruß Hartmut

    Gruß Hartmut

    ------------------

    Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe!

    Einmal editiert, zuletzt von Hartmut (19. Juli 2012 um 10:20)

  • Hallo Matthias
    Ich denke nicht, dass es eine Schuldfrage zu klären gibt. Ich glaube eher, dass eine Auseinandersetzung mit dem Medium in dem ich mich bewege, hilfreich sein kann.
    Mein schreiben hier hat sich geändert. Vor einem Jahr, habe ich erzählend geschrieben – wie wenn ich eine Geschichte von zurückliegenden Ereignissen konstruiere.
    Heute ähneln die Statements fast Statusberichten, die sich nach vorne richten. Das ist dem Charakter der online-SHG geschuldet. Aus einer langen Erzählung, die es manchmal auch wert wäre geschrieben zu werden, wird eine kurze Mitteilung – eine Meldung im Telegrammstil (die älteren werden wissen was ein Telegramm ist).
    Doch wenn eine Erzählung (die Reflexion einer vergangenen Verwandlung), auf das vorwärtsgerichtete posten trifft (wo Veränderung im Gleich und Sofort stattzufinden hat), kollidieren zwei verschiedene Stile der Lebensführung.
    Mir entsteht der Eindruck, dass in sozialen Netzen, Besinnung keinen Platz findet. Das ist aber gar nicht so. Die intimen Geschichten werden lediglich verschlüsselt. Eine Metapher, ein Landschaftsbild, der Hinweis auf ein Lied oder Songschreiber bzw. Autor und Titel eines Buches. Ich nehme mir dann die Zeit nachzuschauen, was gesagt werden möchte.
    Nichts ist mir fremder, als die eigene Befindlichkeit. Wenn das ein anderer für mich dann aufschlüsseln kann, entstehen ferne „Freunde“ übers „Gefällt mir“.
    Je besser Vertraut (je jünger?) der Schreiber, umso wichtiger die schnelle Antwort. Die Definition des „Ich“ bezieht sich auf die Anzahl der geschriebenen Meinungen. Die Romantiker oder „ältere Generation“ schauen maximal selbstzufrieden auf die Anzahl der Aufrufe. Das „Ich“ will lediglich wahrgenommen werden oder definiert sich übers schreiben selbst. Je sensibler und stiller das Thema, desto aufmerksamer versuche ich die Antwort zu schreiben oder schreibe gar nicht.
    Kein Grund zur Sorge oder Selbstanklage! – LG. – Uwe.

  • hallo matthias

    ich denke das es in dem fall kein richtig oder falsch gibt. ich stecke nicht im kopf des anderen und wenn ich was nachfrage weil ich was nicht verstehe und der andere mir das dann krum nimmt.... sorry aber was habe ich dann falsch gemacht. dann ist man eben auf einer anderen welle, dafür kann keiner was. es gibt viele möglichkeiten was nicht bzw falsch zu verstehen, ich kann nachfragen um es zu klären oder ich kann mich zurückziehen wenn ich darin keinen sinn sehe. es ist wie es ist. manches kann man einfach nur akzeptieren weil das grübeln darüber einen nicht weiter bringt.

    ach übrigens vom 1.-2. 9. bin ich in mühlau, verträge sind grade gekommen. ist ja auch bei dir um die ecke.


    doro

    Alkohol ist ein prima lösungsmittel es löst familien arbeitsverhältnisse freundeskreise und hirnzellen auf.
    trocken seit 18.10.2001

  • Zitat

    schade - Old Flatterhand is weg. er wird mir fehlen, seine überlegungen, sein wissen, seine erfahrungen und auch sein humor.

    Das geht mir auch so, Matthias. Und sicherlich geht es nicht um Schuld und somit bist Du auch nicht mitschuldig. Darum geht es m.E. nicht.

    Schöne Zeit - zerfreila

  • glück auf hartmut, uwe, doro, zerfreila und glück auf alle

    ja "schuldig" is übertrieben. bei mir is aber der eindruck entstanden, dass meine "fragerei" ein anlass für of war, wegzugehn - und das is für mich alles andere als schön. kann ichs ändern ?, also nehm ichs an !
    !für die zukunft!: sollt ich wiedermal jemand auf n schlips treten ... bitte ne klare ansage - bevor s zuspät is.

    @ doro - mühlau?(3 im umkreis von 100km) hast du ne postleitzahl?

    schöne zeit

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • hallo matthias

    ich und ortsnamen 8) der ort schreibt sich mylau und liegt direkt neben reichenbach/ vogtland das sind keine 30 km von euch weg.

    doro

    Alkohol ist ein prima lösungsmittel es löst familien arbeitsverhältnisse freundeskreise und hirnzellen auf.
    trocken seit 18.10.2001

  • glück auf alle

    hab n sehr schönes we gehabt - baby geguckt ... so süüüüüüüüsssss.

    übrigens: die Burg mylau (08499) is, auch ne etwas längere, reise wert.
    is natürlich kleiner als die wartburg oder die festung königstein. aber s is die wohl am besten original erhaltene ehemalige "barbarossa-reichsburg" in sachsen.
    die haben n kleines , schönes museum und auch sonst gibts einiges zu sehen. ganz in der nähe is z.b. die berühmte göltzschtalbrücke < dort kann man bei gutem wetter auch mit m fesselballon fahrn.

    schöne zeit

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • glück auf verena

    Zitat von Rockqueen

    ich hoffe dir gehts gut!

    unverschämt gut.

    Zitat von Rockqueen

    Ach ich liebe Burgen und Festungen.

    hat was ... solides.

    Zitat von Rockqueen

    Knuddler!

    danke - zurückgeknuddelt.

    glück auf alle

    kommen und gehn oder dableiben (?im hindergrund?) und wiederkommen?
    die meisten, die mal da waren und jetzt weg sind, sind wohl trocken geblieben. die einen haben alles geschrieben(gesagt) was sie zu sagen hatten. - andere brauchen den austausch im forum - wieder andere nich bzw. nich mehr - nich mehr für sich und s "helfersyndrom" dürfen manche in der gruppe ausleben. einigen wurde auf n schlips getreten [oder sie bilden s sich ein (hatt ich auch)] davon spielen wieder einige die "eingschnappte leberwurst".
    die meisten, die weg sind, sind wohl trocken geblieben.

    vom 6. bis 17.8.12 werd ich voraussichtlich weg sein - selbstverständlich ohne rückfall - aber ohne I-net :wink:

    schöne zeit

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • Hallo Matthias
    Nun, mir scheint, dass die „erhöhte“ Fluktuation Dich doch ganz schön beschäftigt.
    Ich denke allerdings, dass diese völlig normal und gelegentlich sogar wichtig ist (und hat mit Dir persönlich nichts zu tun).
    Ich finde es auch notwendig, mir ab und an eine Pause zu genehmigen. Ich habe in letzter Zeit zum Beispiel fast täglich einen Beitrag geschrieben. Ich merke aber auch, dass das nunmehr an meiner Substanz nagt.
    Es kommt nicht von ungefähr, dass eine reale SHG sich wöchentlich trifft. Das schafft die Möglichkeiten für gewollten Abstand.
    So vorteilhaft die ständige Erreichbarkeit in der Akut- oder Anfangsphase ist, so anstrengend kann sie sein, wenn eigene Einsichten sich schon etabliert und als kompatibel für die persönliche Stabilität erwiesen haben.
    Ich denke, es ist gerade von Menschen mit einer zufriedenen Abstinenz, eher ein Zeichen von Wachheit, wenn sie sich ein Stück zurücknehmen oder auch zurückziehen.
    Ich werde mich ab nächster Woche für ein zwei Monate herausnehmen. Meine Prioritäten liegen dann ausschließlich auf der eigenen Genesung. Erst die OP. und der Krankenhausaufenthalt, danach, bei guten Verlauf, sofort die Rhea-Maßnahme. Hierzu nehme ich mir keinen PC mit, sonder zwei „Dicke Wälzer“ und ein Zeichenblock.
    Und für die nächsten drei Tage nehme ich einen Rucksack und fahre nach Berlin.
    Gruß – Uwe.

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!