Hier meldet sich eine Alkoholikerin aus Spanien!

  • Guten Abend zusammen,

    da ich mich bereits im Vorstellungsbereich verewigt habe, denke ich,
    dass ich mich jetzt, hir und jetzt, kurz fassen kann.

    Ich bin in Madrid geboren, lebe nun seit 23 jahren an der Costa Blanca, umgeben von Bergen und dem Meer.

    Seit 7 Jahren bin ich mit einem deutschen Mann verheiratet. Für uns Beide ist es das 2. Mal.

    Meine Trinkkarriere begann vor 23 Jahren! Mein bevorzugtes Getränk war Wein. 3 Liter am Tag waren das Minimum. heftig sehr heftig. Dann reichte mir "mein" Wein nicht mehr aus. Härtere Getränke mussten her!

    Auch schämte ich mich in unserer kleinen Bäckerei (wir leben auf dem Dorf) mir immer und immer wieder die 3 Pack (ja es waren Tetra-Packs) zu kaufen..
    Vor einem Jahr nun verstarb meine Mutti, 2 Wochen hatte ich sie gepflegt..Der Alk. half mir.
    Am 16.Okt.2009 verstarb meine Mutti und ihre letzten Worte galten mir.
    Sie waren: "Kindchen hör mit dem Trinken auf"!.

    In den Wochen und Monaten der Trauer trank ich nicht..Ich fühlte lange Gespräche mit meinem Mann. Eine wichtige Tatsache, denn alkoholisiert konnte KEINER mit mir reden.
    Ich erfuhr durch die gespräche mit meinem mann, dass er sich sehr für mich schämte. Ich war entsetzt, traurig ja, fassungslos.
    Warum hatte er nie etwas gesagt?
    Er beantwortete mir die Frage wie folgt: ich liebe dich doch und ich habe Angst um dich. ER kennt mich sehr gut...ich weiß, genau wie er, wie ich damals reagiert hätte.
    Ich hätte meine Sachen geschnappt und wäre verschwunden.. Hatte ich früher schon des öfteren getan..Ein grauenhaftes gefühl, von der Poloizei aufgelesen zu werden.
    DAFÜR und vieles mehr schäme ich mich abgrundtief.
    Vergessen werde ich diese Jahre nie!
    Dennoch und gerade deswegen habe ich zusammen mit meinem Mann eine Sozialberaterin und eine Psychaterin aufgesucht und ich danke Gott, dass ich es bis heute mit deren Hilfe und der Hilfe meines Mannes geschafft habe..
    Nein! Geschafft stimmt nicht...Kämpfen werde ICH mein verbleibendes Leben lang

    Liebe Grüsse und einen schönen Abend!
    Preha

  • hallo preha

    wenn du es wirklich willst wirst du nicht den rest deines lebens kämpfen. wenn du die erste zeit überstanden hast wird der kampf weniger und hört irgendwann ganz auf. ich brauche seit vielen jahren nicht mehr kämpfen. mir gehts ohne alk super. das kannst du auch schaffen.

    doro

    Alkohol ist ein prima lösungsmittel es löst familien arbeitsverhältnisse freundeskreise und hirnzellen auf.
    trocken seit 18.10.2001

  • Guten Morgen, liebes Forum!

    Heute habe ich beschlossen hier mein ganz persönliches Tagebuch zu schreiben.
    Der heutige Tag ist für mich sehr traurig, da ich immer an meine Mutter denken muß. Hinzukommt, dass mein Vater heute schwere Depressionen hat. Verstehen kann ich das.
    Gerade eben ist mir der Gedanke gekommen: es wäre doch leichter, wenn ich jetzt einen Schluck Wein trinken könnte.
    Mein Bauch sagt JA mein Kopf sagt NEIN..Ich versuche auf meinen Kopf zu hören und sage mir, davon wird meine Mum. auch nicht mehr lebendig.
    Sch...Spiel!
    Ich werde mich jetzt dem Kochen widmen um mich etwas abzulenken.
    Mein Mann ist ausser Haus und ich habe keinen Ansprechpartener..Shit!
    Später werde ich mit meinem Dad zusammen Kaffeetrinken, doch mit seiner Traurigkeit zieht er mich runter. Ich mag ihn nicht so leiden sehen, es macht mich traurig.

    So, ich geh dann mal in die Küche!

    Liebe Grüsse
    Preha

  • Hallo Doro,

    danke für Deine aufmunternden Worte.

    Ich muß eventuell meinem "Trinkverhalten" noch etwas hinzufügen.
    da ich auch unter Depressionen leide, sie werden behandelt, nehme ich Tabletten..So weit so gut..Oder eher nicht!
    Sehr oft steigt auch Panik in mir auf...oft kenne ich selber nicht den Grund. Doch immer dann, kommt das Verlangen nach Alkohol. Bis heute konnte ich es immer bekämpfen, daruber bin ich sehr dankbar.
    Heute z.B. habe mich abgelenkt, Küche zum Xten Mal geputzt, dass Essen vorbereitet usw. Und ganz wichtig ich habe 1 1/2 Liter Wasser getrunken *schüttel*
    Doch es hat geholfen. *stolzbin* Somit habe ich dem Druck, eine lange Nase gezeigt!

    Nur stellt sich mir die Frage WANN hört DAS auf?

    Was geht in mir vor? Bin ich schon soweit, dass ich nicht mehr logisch denken kann?

    Muß wieder in die Küche. Angebranntes Gemüse schmeckt nicht *lach*

    Lieben Gruß
    Preha

  • glück auf preha

    schön das du zu uns gefunden hast

    Zitat von preha

    Ein grauenhaftes gefühl, von der Poloizei aufgelesen zu werden.

    merk dir das gut + die scham

    Zitat von preha

    Heute z.B. habe mich abgelenkt, Küche zum Xten Mal geputzt, dass Essen vorbereitet usw. Und ganz wichtig ich habe 1 1/2 Liter Wasser getrunken

    ablenken is fürn anfang ganz gut - z.b. viel hier im forum lesen - besser is was gute für dich tun was dir spass macht

    schönen trockenen freitag - bin gespannt mehr von dir zu lesen

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • Hallo Preha,

    erstmal 2 Daumen hoch für Deine >>von Dir selbst << getroffenen Entscheidung dem Alkohol lebewohl zu sagen.
    Diese Entscheidung ist der Wegbereiter und jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
    Du bist hier in jedem Fall gut gelandet und hast mit diesem Forum einen sehr starken und kompetenten Rückhalt wenn es mal klemmt.
    Es gibt hier in Bezug auf diese fürchterliche Erkrankung keine dummen Fragen, schreib soviel Du kannst und was Dir einfällt.
    Meine Frage an Dich wäre, ob Du während Deiner nassen Zeit, während Du getrunken hast, auf Depressionen behandelt wurdest und Tabletten genommen hast.

    Viele Grüsse und noch viele trockene nächste 24 Stunden für Dich
    White

    m. , Bj. 67 :wink: , abstinent seit 2005

    Wir gehen unseren Weg, weil wir nur den Einen haben. Hätten wir mehrere zur Auswahl, wären wir total zerrissen und unglücklich. Einzig die Gestaltung unterliegt uns in gewissen natürlichen Grenzen.

  • hallo preha

    wann das aufhört ist so verschieden wie wir menschen, da mußt du geduld haben. such dir ein hobby, irgend etwas das dir spaß macht und deine aufmerksamkeit vollkommen beansprucht. küche putzen ist nicht so abendfüllend. wichtig ist das du abgelenkt bist und dich dann auch noch freuen kannst über das was du gemacht hast. ich weiß nicht was es in spanien so an möglichkeiten gibt, wir haben hier volkshochschulen wo erwachsene neues lernen können, vielleicht gibt es ja ähnliches bei euch. schau dich um, es gibt so viel das man tun kann. geh in bibliotheken und schau ob du dort etwas findest was deine aufmerksamkeit fesselt. alles ist besser als trinken. depressionen sind oft folge des trinkens und wenn sie schon vorher da waren werden sie durch den alkohol noch verstärkt. wichtig ist das paralel gut behandeln zu lassen.

    doro

    Alkohol ist ein prima lösungsmittel es löst familien arbeitsverhältnisse freundeskreise und hirnzellen auf.
    trocken seit 18.10.2001

  • Hallo Preha !

    willkommen hier in der Selbsthilfegruppe.
    Toll das du den wichtigsten Schritt gehen konntest , den ERSTEN .
    Wenn du diesen Weg weiter gehst, dann wirst Du nicht dein Leben lang kämpfen müssen, die Verzichtsgedanken werden irgentwann weichen und du wirst nach und nach endecken wie schön das Leben ohne sein kann.

    Viele Grüsse von Bernd G

    Trocken seit dem 06.12.1993 und das bleibt auch so !!!

  • Guten Morgen, zusammen!

    Ich habe nicht getrunken :D Obwohl die die letzten Tage wirklich blöd waren.
    Heute nun geht es mir wesentlich besser. War heute früh um 6.30 walken, es war herrlich! Fühle mich jetzt fit und gut gelaunt. Ich habe mir den Sonnenaufgang von der Dachterrasse angesehen und hätte weinen können. Was habe ich in den Jahren alles verpasst?

    Ihr werd es nicht glauben....doch ich putze sehr gerne :oops::lol: Ich liiiiebe es wenn alles sauber ist und blinckt.

    Tja, mit Hobbys sieht es nicht so doll hier aus.
    Wir leben ja auf dem Dorf und in die nächste große Stadt (Benidorm) sind es 15 Automin. Da sind wir auch schon beim Thema!
    Zwar habe ich einen Führerschein, doch ich habe panische Angst mit dem Wagen zu fahren :oops:
    Ich bin so zappelich und nervös und habe einfach Angst etwas falsch zu machen..und somit einen Unfall zu bauen.
    ich weiß, ich muß mir mehr zutrauen, doch momentan klappt es noch nicht. Doch ich arbeite daran.

    Ich freue mich, dass es mir heute so gut geht :D und ich sauge jede positive Minute auf wie ein Schwamm. :D

    Habt ganz lieben Dank für Eure Rückmeldungen nun kann ich spühren, dass ich nicht ganz allein bin :D . Es tut so gut hier zu schreiben.
    Danke!

    Ich wünsche uns allen, einen schönen und trockenen Sonntag.
    Liebe Grüße
    Preha

  • Hallo Preha,

    ganz herzlich willkommen auch von mir, hier im besten Forum der Welt :)

    Glaube mir, wenn du hier bleibst und dich aktiv in das Forum miteinbringst,
    wird sich dein Leben verbessern:-)
    Ich weiß, von was ich schreibe: ich bin seit 1.02.2010 richtig aktiv hier im Forum, konnte neue Hoffnung schöpfen und bin auf einem guten Weg zufrieden trocken zu werden und es auch zu bleiben:o)))
    Du wirst mit zunehmender Trockenheit wieder ruhiger und selbstbewusster werden, auch das darf ich dir aus meiner Erfahrung mitteilen. Du spürst d i c h jetzt wieder sehr intensiv, positiv wie auch negativ...der Alkohol verkrüppelt unsere Seelen und vernebelt unsere Sinne! Wir haben nur dieses eine Leben und diese schöne Natur, wir sollten das geniessen und nicht zulassen, das der Alkohol uns alles kaputt macht!

    Hab Geduld mit dir und lass dich von uns begleiten:)

    Zitat

    Ich freue mich, dass es mir heute so gut geht und ich sauge jede positive Minute auf wie ein Schwamm.

    Das ist doch mal eine positive und schöne Wahrnehmung :arrow: ich freue mich ehrlich und aufrichtig mit dir :D:):D

    Les deseo un buen dia:)

    Viele liebe Grüsse nach Spanien sendet

    Frank

  • Gracias egualmente, Frank :D

    @White, ja, ich hatte schon vor meiner nassen Zeit Depressionen und Ängste. Es begann in meiner Kindheit und schon damals war ich psychologischer Behandlung!

    Nun haben wir gerade zu Mittag gegessen, total untypisch für Spanier, doch egal :D Wir stehen ja auch schon um 6.00-7.00 Uhr auf :wink:

    Nun werde ich mit einem Buch auf die Terrasse gehen und werde die Sonnenstrahlen genießen.

    Heute ist ein schöner Tag :D:D:D !

    Liebe Grüße
    Preha

  • Nur mal so zum Neidisch werden, wie warm ist's bei euch in Espania?

    Bestimmt nicht so kalt wie hier :roll:

  • Ok, Frank :lol::lol: auf Deine Verantwortung :lol:

    Wir haben 25 Grad, strahlenden Sonnenschein und der Himmel ist blitze- blank-blau!

    Berge und Meer sehen traumhaft schön aus.

    Nun habe ich Euch aber genug neidisch gemacht :oops:

    Liebe Grüße
    Preha

  • hallo preha

    ich komm dich besuchen 8) ich sitz hier hinterm ofen, es regnet und ist ekelig kalt.

    spaß beiseite. ist natürlich nicht so einfach ein hobby zu pflegen wenn man in nem kleinen dorf lebt, aber auch nicht unmöglich. ich handarbeite viel, ich geh kräuter sammeln und stell mir daraus tees und salben her. zu all dem brauch ich keine größere stadt, wie wäre es mit fotografieren? es gibt so vieles was man tun kann. am meer könnte man die lebewesen der gezeitenzone beobachten all sowas halt. ich persönlich bin sehr naturbegeistert und finde grade hier immer neue dinge die mich interressieren. ich würde in ner großen stadt eingehen. schau dich einfach um, es gibt immer und überall was was man tun kann. evtl wäre es auch etwas für dich in der kirchengemeinde mit zu arbeiten, vielleicht brauchen alte leute in der nachbarschaft hilfe, oder oder oder. geh einfach mal ganz bewußt schauend durchs dorf, ich bin sicher dir wird was auffallen was du tun kannst.

    doro

    Alkohol ist ein prima lösungsmittel es löst familien arbeitsverhältnisse freundeskreise und hirnzellen auf.
    trocken seit 18.10.2001

  • Hallo zusammen,

    hier lacht die Sonne und mir geht es prächtig! Momentan könnte ich die ganze Welt umarmen.

    @ Dorothea
    Du bist gerne willkommen bei uns :D

    Du hast das das Thema fotografieren " angesprochen" ich fotografiere sehr gerne und sehr oft.
    Erst gestern habe ich meinen Weihnachtswunsch: eine neue Digitalkammera, meinem Mann mitgeteilt :D
    Ja, das Fotografieren ist in der Tat mein Hobby!

    Alte Menschen habe ich auch schon gepflelegt (in einem Altenheim). Das hat mir soooo viel Freude bereitet, bis das AUS von meinem Arzt kam.
    Ich habe einen Bandscheibenvorfall und darf daher nicht schwer heben, war mir aber egal in der Zeit..Doch der Arzt hat mir die Auswirkungen erklärt (kannte ich schon) und mir dringend davon abgeraten. Naja, habe dann dort aufgehört und habe es sehr bedauert.

    @Alle
    Freundinnen habe ich natürlich auch, doch ich kann dort ja nicht jeden 2ten Tag aufschlagen... dafür gehen wir immer Mittwochs (dann ist Markt in unserem Dorf) Kaffeetrinken :D und quatschen zusammen :D
    Mittwochs treffen sich alle" mamas de Casa" auf dem Markt :D


    Noch heute ist mir unendlich peinlich, wenn ich nur daran denken, was für einen Eindruck ich zu meiner nassen Zeit dort hinter lassen habe.
    Wir reden jetzt aber offen und ehrlich über meine Krankheit.
    Erfahren habe ich in diesen gesprächen auch, dass ich nicht allein von dieser Krankheit betroffen bin.
    Meine Freundinnen finden es toll, dass ich zu einer Therapie gehe mir helfen lassen und jetzt so posisitiv bin.
    Macht mich sehr stolz :oops:

    Euch noch einen schönen Wochenanfang
    Preha

  • glück auf preha

    Zitat von preha

    Noch heute ist mir unendlich peinlich, wenn ich nur daran denken, was für einen Eindruck ich zu meiner nassen Zeit dort hinter lassen habe.

    solcje blitzschämatacken hab ich auch noch ab+zu (immer seltener) > punkt 5. hier: https://beispiel.rocks/beispiel.rocks…p=425621#425621

    schönen trockenen montagabend

    :D
    matthias

    ? geht ihr bei der "kälte" noch schwimmen?

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • Hi Silberkralle,

    danke für Deinen Link!
    Aufgeschrieben habe ich meine "Taten" nicht, sie sitzen fest in meinem Hirn.
    Mit meiner Psychologin, habe ich alles besprochen und mit ihrer Hilfe alles aufgearbeitet..Hat Monate gedauert.
    Es hat mir sehr, sehr gut getan!
    Doch die Depressionen sind geblieben (hatte sie ja vorher auch schon).
    Mir tun all die versoffenen Jahre leid,denn DIE kann mir keiner mehr wieder geben.
    Obwohl, ich nun schon so weit bin und mir selber in den Popo trete und mir sage: Genieße jede Sekunde, egal ob positiv oder negativ.. Denn aus den negativ Gedanken kann ich ja auch lernen und wenn dann wieder der "Anfall" von Traurigkeit vorbei ist, freu ich mich über das Jetzt und Hier.

    Das musste ich aber auch alles erst lernen und es fällt mir noch heute schwer es umzusetzen.
    Sotten Gewitterwolken aufziehen, rufe ich meine
    Suchberaterin an, sie ist eine gaaanz liebe, dann reden wir oft 20-30 Min. am Telef.

    Und jetzt wo ich Euch gefunden habe, lese ich natürlich auch viel und denke oft: Mensch, Preha, es geht dir sooo gut!

    Zu Deiner Frage! Nö, wir gehen nicht mehr in´s Wasser...bibber!


    Liebe Grüße
    Preha

  • Zitat von preha

    danke für Deinen Link!
    Aufgeschrieben habe ich meine "Taten" nicht, sie sitzen fest in meinem Hirn.

    ich hab sie dadurch aus "meinem Hirn" herausbekommen das ich das geschriebene in die "untere schublade" bei "vergangenheit" abgelegt habe
    liest sich vieleicht bissl verückt aber mir hats geholfen - ausm hirn aufs papier > s papier weg = die verbrechen auch weg < schafft freiheit im kopp

    glück auf

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • Hallo Preha,
    auch von mir ein ganz herzliches Willkommen. Du bist in Spanien, da werd ich gleich ganz neidisch. Als ich noch verheiratet war hatten wir auch ein kleines Häuschen hinter Alicante. Aber das ist schon sehr lange her, Vergangenheit, wie so vieles in meinem Leben. ;)
    Wenn du eine Beschäftigung brauchst, hätte ich da vielleicht eine Idee für dich, allerdings nur wenn du in dieser Richtung auch einen Draht hast. Gerade in den südlichen Ländern brauchen viele Tiere, ganz besonders Hunde und Katzen unsere Hilfe. Viele Tierschutzorganistationen sind in deinen Gebieten tätig. Du könntest dich doch mal informieren und evtl. eine Pflegschaft für ein Tier übernehmen oder ähnliches. Das ist nur so ein Gedanke von mir. Wird sicher einen großen Teil deiner Zeit in Anspruch nehmen und du hast eine Aufgabe die dir ein positives Gefühl geben kann.
    Allerdings solltest du da auch abwägen ob es dir emotional nicht zu viel wird, das kann ja auch möglich sein.

    Erst mal alles Liebe von mir.

    Es war ein Donnerstag und ich habe entschieden: Mein Leben muss sich ändern!

  • Hallo chaorimleben :D !

    Danke für Deine liebe Antwort. ja ich weiß nur zu gut, was für ein Tierelend hier herrscht...*grauenvoll* Daher haben wir auch 4 Hunde, alles sind Tierheim bzw. Findlinge.
    Bis vor 3 Jahren hatten wir noch zusätzlich 5 Katzen (haben sich alle bestens m. unseren Hunden vertragen). 4 Kätzchen konnten wir in verantfortungsvolle Hände geben 1nen Kater haben wir selber behalten. :D

    Wir stehen auch mit unseren Tierheim, sowie mit unserem Tierarzt in ständiger Verbindung, sollte mal wieder ganz große Not sein, helfen wir immer.

    Ich selber könnte im Tierheim nicht arbeiten, dass Elend ist mir zu groß. Das pack ich nicht!

    Da halte ich mich an unsere "süßen" die ja auch beschäftigt werden müssen :D 4 Mal am Tag gehen ich mit meiner "Herde" in die Berge zum toben und spielen .

    So richtiege langeweile habe ich eigentlich nicht..Nur halt, wenn mich die Traurigkeit packt, dann fehlt mir oft Etwas und ich weiß nicht WAS..

    ich wünsche Dir noch einen schönen Abend
    und hab Danke für die lieben Willkommensgrüße :D
    Preha

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!