• Liebe Aurora,

    Zitat

    Und Nici, stell dir einfach eine kleine, etwas rundliche Dame vor neben einem großen, stattlichen Mann. Der Mann brummelt (meistens freundlich) öfter mal zwischendurch... Lachen Winken , das sind dann wir...

    Na ganz so ist es ja nun auch nicht...

    Ihr Beide strahlt einfach so eine schöne Harmonie aus, dass man es förmlich spüren kann....und genau das ist es was sooooo schön ist.

    Drück dich Monty

    Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie anderswo zu suchen

  • Hallo,

    und huhu liebe Monty :D , hast ja recht, schön isses...

    Aber ich habe so das Gefühl, ich komme hier so als Hollywood-Schnulze rüber. Und das möchte ich nicht!

    Ich bin immernoch die Frau mit den Co-Knöpfen, auch wenn die eingerostet sind zum Teil! Und Dante ist Alkoholiker, trocken seit gut 4 Jahren!

    Als ich mit ihm zusammen kam, sagte meine Mutter : "Hätteste auch den alten behalten können..." :shock: . Und ich wurde schon des öfteren (vor allem hier im Geschlossenen) gefragt, wie das geht, Alkoholiker und Co...

    Als wir zusammen kamen, als Pärchen, da kannten wir uns ja schon ein Jahr. Ich habe nie in Dante den Trinker gesehen, wie ich das bei meinem Exmann tue. Für mich war er erstmal ein Mann, der mir außerordentlich gut gefiel (tut er noch :D ). Und er trank und trink ja nicht, ich kenne ihn ja nur trocken, das ist sehr wichtig für mich. Ich könnte keinen Mann mehr haben, der Alkohol konsumiert, egal, ob nun abhängig, das geht gaaaanich :!: , oder nur "normal". Ich will das nicht mehr und es würde mich sofort wieder in meine Co schleudern! Ich könnte niemals mehr normal damit umgehen, so empfinde ich es jedenfalls. Ich will es einfach nicht.

    Und dann haben wir eben beide unsere Dinge. Er ist Alkoholiker und möchte trocken leben. Dafür ist er unterwegs und achtsam mit sich selbst. Und ich bin Co und möchte ebenfalls nicht mehr so leben, dafür bin ich unterwegs. Es ist auch ein gutes Stück "Arbeit", unsere Beziehung.

    Sie ist harmonisch, so erscheint es nach außen, und es ist auch so. Aber es hat was damit zu tun, wie wir mit uns jeder für sich und miteinander umgehen! Da ist Achtsamkeit und Toleranz. Da ist Achtung und Wertschätzung! Ganz viel Reden. Das ist wichtig. Nichts mehr schlucken!

    Ich bin nicht mehr so selbstverständlich in dieser Beziehung. Es ist völlig anders als damals. Denn ich bin anders geworden. Ich lebe das, was ich denke, was mir gut tut. Dafür setze ich mich ein, mal klappt das sehr gut, mal garnicht, aber ich bleibe nicht stehen und resigniere starr! Das habe ich lange genug getan. Die alten Verhaltensmuster kommen schon noch hoch, bei ihm auch. Das zu erkennen und gegenzusteuern ist wichtig und gut. Das muss jeder für sich tun.

    Hm, das mal so, in kurzen Worten, wollte ich mal hier lassen.

    Allen, die so vorbeisegeln :lol: wünsche ich ein schönes Wochenende.

    Aurora

    Glücklichsein ist eine Entscheidung

  • Liebe Aurora,

    für mich seit ihr genau das Beispiel dafür was ich im Tread "Chance geben geht das?" geschrieben habe. Ich bin mir sicher das geht, solange eben BEIDE sich bewusst sind, das sie selbst Verantwortung für sich haben. Ich denke auch, das ihr viel respekt voreinander habt, jerde achtsam ist auf sich selbst schaut. Positives denken gehört dazu und ein ganzes Stück Mut. Keiner weiss was morgen kommt, wir lernen ja im heute zu leben und diesen Tag zentral zu geniessen. Ich glaube ihr habt einfach ne gute Ebene gefunden, beide wiessen wohin sie wollen. Beide habt ihr etwas schreckliches durchmachen müssen und jeder weiss das er das so nie wieder leben will. Das ist ne Basis auf die man bauen darf, kann und ich denke ein gutes Fundament.Auch ist sich jeder denk ich mir in klaren das könnte sich ändern.

    Ihr seid für mich das Beispiel das ich als Co auch die Möglichkeit habe einem Trockenen Akloholiker zu begegnen und auch darin eine Chance liegt darauf was aufzubauen. Vielleicht sogar die Chance, denn ich merke wieder, das es für mich wichtig ist, das Alkohol trinkende Menschen um mich rum zwar leben. Doch ich selbst in einer Beziehung nicht weiter haben möchte, weil ich selbst der Gefahr ins Auge schaue, das derjenige unter umständen bei einen vermehrten Konsum von Alkohol auch ziemlich schnell abrutschen kann. Ich dachte bei mir, das ich da drüber stehen könnte, doch jetzt im nachhinein merke ich auch, das diese Thema mich nicht losslässt, das ich so sensibel bin zu merken da hat einer ein Problem und die ersten Anzeichen und ich desswegen auch jetzt froh bin aus der Beziehung wieder draussen zu sein.....Auch das hatte was mit meinen Angstzuständen zu tun, habe ich bemerkt, mein Partner trinkt bei jedem zusammentreffen gut und gerne, steht dazu und als ich ihn erzählte, das mein Ex ein Akloholiker ist,hielt er mir vor, das ich ihn hätte doch einfach trinken lassen sollen. Er hat ne verquerte Einstellung zum Alkohol obwohl es nicht viel war was er gertunken hat aber die Einstellung dazu gab mir sehr zu denken.Ich merke auch, das es nicht die Menge ist die jemand trinkt. Es ist die Art und weise wie jemand schleichend anfängt kontrolle über den anderen zu bekommen........Genug jetzt ....ich schicke liebe Grüsse nach Berlin und wünsch euch ein wunderschönes Wochenende
    melanie

  • glück auf aurora

    Zitat von Aurora

    Hollywood-Schnulze

    nönönönö - aber als traumpaar (wie dus ja selber weiter beschreibst) gas geht aus jedem deiner sätz hervor + aus jedem von dantes (von dene ich mir mehr wünsche - aber passt scho - ohne druck)

    wunderschönen sonnabendnachmittag

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • Hallo,

    liebe Melanie :D , ich danke dir sehr für deine Gedanken hier! Du drückst da ziemlich viel von meinen mit aus. Und ja, es kann funktionieren, solche Beziehung, genauso, wie jede andere es kann, wenn die Beziehung Wertschätzung, Toleranz, Achtsamkeit, Achtung der Persönlichkeit und vor allem Liebe hat!
    Trinkende Menschen gibt es auch um mich herum, aber es sind wenige geworden! Ich habe mir auch ein neues Umfeld geschaffen. Ungewollt, im Prinzip, aber automatisch, weil ich mich so verändert habe. Da passt es einfach anders nicht mehr so gut. Eins zieht immer was anderes nach sich. Oder eins baut sich auf dem anderen auf. Faszinierend, immer wieder!

    Hallo Matthias :D , na gut, Traumpaar lass ich gelten :lol: , ich weiß schon, wie du's meinst, und so ist es auch in Ordnung. Denn so wie's ist, hab ich's ja immer erträumt. Nun hab ich janz einfach mal meine Träume wahr werden lassen... :roll::D .

    Heute habe ich noch bissi was vor, bin alleine, Dante hat Dienst. Da genieße ich es, hier in Ruhe rumwuseln zu können, Mucke nach meinem Geschmack zu hören - er macht's umgekehrt genauso, unsere Musikgeschmäcker gehen zum Teil weeeeiiiiiit auseinander :lol: .

    Langsam rollt mein Weihnachtsprogramm an. Ich mag es kuschelig, glitzernd, bissi kitschig und mit Lichtern. Hach... Ich werde erstmal den Balkon mit Tanne bestücken und die Lichetr festmachen, es ist auch so duster hier, wird Zeit für bisschen Leuchten. Und später gehe ich zu meinen Eltern, da kommt Besuch, den ich auch gerne mal wiedersehen möchte.

    So geht's mir. Bin winterschlafmüde wie immer die letzte Zeit, aber voller Elan :shock: . Irgendwie passt das zusammen, weiß auch nicht wie, aber es passt.

    Aurora

    Glücklichsein ist eine Entscheidung

  • Melanie dann komm schnell her...hole dich auch von der Bahn ab :wink:

    Gestern in der Gruppe war wieder voll süss...Dante hat Aurora so süss immer wieder angehimmelt...hach...es ist einfach zu schön die Zwei zu erleben.

    Aurora und Dante,

    sorry, doch ich konnte mir das ebend nicht verkneifen zu schreiben :roll:

    Euch einen schönen Abend
    Monty

    Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie anderswo zu suchen

  • Hallo,

    ihr Lieben :D , ihr wollt also immer weiter Berlinywood :lol: , na jut :wink: .

    Huhu Monty :D , ist schon ok.

    Heute habe ich mein Weihnachtsprogramm fertig gemacht, sozusagen. Deko und so. Ich finde das soooo schön, mag es glitzernd und so. Am Mittwoch war Erbsen-Tag, da meine Tochter langen Dienst hatte und der Schwiegersohn zur Fortbildung war und Erbschen durfte nicht in die Kita. Na ja, da haben wir, weil wir frei hatten, einfach mal Erbsenbeschäftigung gemacht. Oder war's umgekehrt :roll: . Das kleine Ding kann einen schöööön auf Trab halten :lol: .

    Gestern hatte Dante einen Arzttermin, ich heute beim Zahnarzt. Mal wieder. War aber nix Schlimmes und nun ist erstmal jut. Morgen haben wir wider Erwarten den Nachmittag für uns, das ist schön. Es gibt ja ein paar Weihnachtsmärkte, die wir abklappern wollen. Oder wir machen einfach Kuscheltag. Mal sehen.

    Am Sonntag wird dann mein Vater 75 Jahre alt, da gibt es Brunch. Ich freue mich schon darauf, einige Familienmitglieder mal wiederzusehen. Angst habe ich vor solchen Festen nicht mehr. Ich geh da hin um mich zu amüsieren, muss niemanden mehr vom Saufen abhalten oder bewachen oder mich blamiert fühlen. Das alte Leben fehlt mir mal wieder so gaaaanich :D , wie gut sich das alles anfühlt!

    Und nun geh ich auch noch arbeiten. So sieht's mal wieder aus. Immer was los im Hause Aurora, aber wiederum auch nicht.

    Aurora

    Glücklichsein ist eine Entscheidung

  • Hallo,

    das war nix mit Weihnachtsmarkt oder so :? . Am Sonnabend schon während meiner Arbeit hat es mich dahingerafft. Ich lag dann mit 39 Fieber unter der dicken Decke und war platt :( . Halsweh, Kopfweh usw.. Menno.

    Gestern ging es so lala und wir waren eine Weile bei dem Geburtstagsbrunch. Nachmittags habe ich dann aber nochmal ausgiebig auskuriert, was mich so umgeschmissen hat. Weia, jetzt könnte es mal langsam aufhören, das geht ja dauernd bei mir.

    Heute, pünktlich zum Arbeitsbeginn, geht es mir schon wieder ganz passabel, hatte ja das Wochenende Zeit zum Kurieren :evil: , na ja. Mal sehen, was die Woche so bringen wird.

    Aurora

    Glücklichsein ist eine Entscheidung

  • Oje...nee Kleene ist wohl nicht dein Ernst??? Nicht schon wieder was :cry:

    Wünsche dir schnell gute Besserung und hoffe doch, dass du mal wieder etwas stabiler wirst.

    Drück dich
    Monty

    Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie anderswo zu suchen

  • Hallo,

    Matthias, nici, Monty :D:D:D , ich danke euch für eure guten Wünsche. Weiß ja auch nicht, ich glaube, Nici, du hast Recht. Das Erbschren schleppt da so einige komische Bazillen an :? .

    Gestern gegen Abend ging es in die nächste Runde. Jetzt kommt die Erkältung erstmal so richtig raus :? . Na ja.

    Das Immunsystem freut sich, kann es doch mal soooo gut trainieren.

    Aurora

    Glücklichsein ist eine Entscheidung

  • glück auf aurora

    (wenn das herz mitmacht) heißes vollbad 40°c > in decken einwickeln lassen 15min schwitzen + viel heißen tee (kanille 2-3 liter)

    gute besserung

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • Hallöchen,

    lieber Matthias :D , Vollbad wäre super, aaaaber - wir haben "nur" 'ne Dusche :? . In solchen Zeiten fehlt mir echt eine Badewanne, aber gut, es ist so, wie es ist. Trotzdem dankeschön für den lieben Rat :D . Tee schlürfe ich schon dauernd, vorhin auch heiße Zitrone. Die nächsten Tage gehe ich auch nicht arbeiten. Ich streusel da eh nur meine Bazillen rum. Und außerdem wird ja morgen mein Zeigefinger operiert. Ich habe ja da eine Zyste dran, die wird rausgeschält :shock: . Na Mahlzeit... Wärst du hier in der Nähe, könnte ich mit der Gutesten eine Krankenstube aufmachen, was meinste :lol: .

    Aurora

    Glücklichsein ist eine Entscheidung

  • Zitat von Aurora

    Wärst du hier in der Nähe, könnte ich mit der Gutesten eine Krankenstube aufmachen, was meinste :lol: .

    + bei uns in der wanne "auskochen"

    glück auf

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • Hallo,

    naaaaa Matthias :D , auskochen in der Wanne :shock: , wenn's geht in Gemüsebrühe oder wie... :lol:8) .

    Demnächst gehe ich los, meinen bandagierten rechten Zeigefinger entbandagieren lassen. Mal sehen, ob die Zysten-OP gelungen ist, denke aber schon.

    Viel schlimmer ist der Infekt. So dermaßen dicke hast es mich schon viele Jahre nicht mehr erwisch. Da ist alles dabei, am Anfang Fieber, Halsweh, Kopfweh, jetzt Husten, Schnupfen, Ohr zu, Triefauge :shock: . Ich bin krankgeschrieben, und das nutze ich auch richtig aus. Ich gehe bloß kurz zum Chirurgen nachher, mehr nicht. Dann pflege ich mich hier zuhause weiter - bzw. lass mich pflegen :D .

    Ich kann auch dieses Umsorgen gut annehmen inzwischen. Na ja, meistens :? . Ein wenig komisch ist es schon, mich bedienen zu lassen. Aber ich bin wirklich zu platt, mich zu wehren. Also ruhe ich mich weiterhin aus und hoffe auf Besserung. Na ja, bissi besser ist's ja schon.

    So, genug gejammert.
    Aurora

    Glücklichsein ist eine Entscheidung

  • glück auf aurora

    Zitat von Aurora

    naaaaa Matthias :D , auskochen in der Wanne :shock: , wenn's geht in Gemüsebrühe oder wie... :lol:8)

    "auskochen " < sagt meine gutste wenn ichs mach - weil s wasser dann so warm is das sie nich reingreifen will
    "Gemüsebrühe" < nahe drann - eher "kräutertee" (erkältungsbad)

    nochmal gute besserung + umärmelung (virtuell - ohne ansteckungsgefahr)

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!