Regiesseur im Film meines Lebens...

  • Moin,

    insgesamt zu Deiner zweiten Antwort.

    Zitat


    Das bedeutet für den betreffenden jede Menge denkarbeit, oder?

    Überhaupt nicht. Das ist es ja, es geht nicht im Kopf! Niemand kann sich Gefühle herbeidenken. Du wirst Dich schon auf das Abenteuer einlassen müssen zu fühlen. Das geht von ganz allein wenn man es zulässt.
    Mit dem Kopf geht es nicht!

    Zitat

    Loslassen bedeutet ja sogar, die Kontrolle freiwillig aufzugeben

    Ja. Das ist nicht so ohne Weiteres drin. Sei Dir selbst nicht bös, wenn es erstmal gar nicht klappt oder nur selten. Jedes bisschen ist schon ein Erfolg den Du feiern solltest. Vergiss nicht, Du arbeitest da gegen Strukturen die Du seit Jahrzehnten verinnerlicht hast, Niemand kann einfach so von heue auf Morgen wer Anders sein.

    Liebe Grüße

    Kaleu

  • Zitat


    Und vor allem wie unterscheiden man von wirklich ungesunden Strukturen von denen die nur im Moment nicht so gut sind, weil man auch selber einiges falsch gemacht hat.
    Oder bedeutet das sich ersteinmal von allem zu lösen, was einem jetzt nicht gut tut?

    Das kommt mit der Zeit. Ein Rundumschlag bringt gar nichts, damit stösst Du nur andere Menschen vor den Kopf die das nicht verstehen würden, ausserdem raubst Du Dir selbst den Halt den Du heute hast und stürzt Dich selbst in so eine Art selbst fabriziertes Chaos.

    Für den Anfang, wenn Du eine Situation oder einen Menschen nicht erfühlen kannst, dann kannst Du es erstmal kognitiv machen. Nehmen wir als Beispiel Deine Freundin. Betrachte Dich eine Weile gedanklich als Dritter - geh also einen gedanklichen Schitt zurück und betrachte Sie und eure Beziehung von aussen. Rein mit Verstand. Dann kannst Du beurteilen, ob sie sich insgesamt Dir gegenüber vertrauenswürdig verhält und ob sie Interesse an Dir hat, solche Dinge eben. Wenn Du dann erkennst, oops, dieser Mensch scheint mich wirklich zu mögen und gibt mir auch Sicherheit, dann kommt eben der zweite Schritt, wieder den gedanklichen Abstand verringern und das Risiko eingehen sich darauf einzulassen. Das widerum geht dann nicht mehr im Kopf. Bisschen abenteuerlich aber möglich.

  • Zitat

    Sauerei :D Wie soll man denn klar kommen, wenn sich das ganze Leben der Kontrolle entzieht... :D
    Ich verrat Dir jetzt ein Geheimnis. Das gibt's sogar gratis. Kontrolle gibt es nicht, Kontrolle ist ein Mythos den man sich selbst erschafft um sich selbst eine nicht vorhande Sicherheit einzureden.

    Bist Du Dir da sicher? ;)

    Zitat


    ..., dass man sich im Grunde gar nicht traut zu entscheiden und deswegen lediglich versucht ohne persönliches Risiko zu entscheiden. Die Grundlage der Entscheidung ist aber nicht die Logik sondern nur die Flucht vor unangenehmen Konsequenzen.

    Kannst Du nicht mal was schreiben, bei dem ich dann einfach mal sagen kann: "Nein, was Du schreibst ist absoluter blödfug!"

    Rückblickend betrachtet, habe ich wirklich viele entscheidungen so gefällt, dass ich egal was die Konsequenzen sind, möglichst unbeschadet daraus komme.
    Und ich denke in vielen Fällen habe ich auch dann etwas gemacht, dass ich eigentlich gar nicht wirklich wollte. Das heißt nicht, dass ich etwas gegen meien Willen gemacht habe, sondern nur, dass ich mich damit arrangiert habe, weil ich meinte zu wissen, die für mich attraktivere Variante bringt auch mehr Ärger oder was auch immer!
    Mich selbst habe ich also irgendwie hinten angestellt oder mich nur insofern für wichtig genommen, dass ich kaum Risiko getragen habe.

    Zitat


    Alles andere ist nur Vermeidungstaktik. Vermeidung einer eventuellen Ablehnung. Vermeidung einer unangenehemn Situation. Vermeidung eigener Ängste.

    Ja, ich habe Angst davor, dass sie nein sagt. Ich habe Angst davor, dass sie gar nicht erst ans Telefon geht, wenn ich anrufen sollte.
    Aber wieso? Vetrauensporblem?


    Zitat

    Das nennt man auch manipulativ.

    Oh... das habe ich noch nie so gesehen... :(

    Zitat

    Wenn Du dann erkennst, oops, dieser Mensch scheint mich wirklich zu mögen und gibt mir auch Sicherheit, dann kommt eben der zweite Schritt, wieder den gedanklichen Abstand verringern und das Risiko eingehen sich darauf einzulassen. Das widerum geht dann nicht mehr im Kopf. Bisschen abenteuerlich aber möglich.

    Bisher habe ich noch nie einen wirklich Grund gehabt, ihr zu misstrauen und auch jetzt finde ich keinen der wirklich Hand und Fuß hat.
    Sie war auch in den letzten Wochen offen und ehrlich zu mir. Teilweise wollte ich das vielleicht auch gar nicht hören oder wahrhaben.

    Sie hat mir von sich aus gesagt, dass sie mich sehr mag. Aber im Moment einfach keine feste Beziehung mit mir führen kann.
    Sie hat mir auch gesagt, dass sie erstmal wieder Spaß haben möchte und sich selbst wieder als wichtig sehen muss. Und hat mir auch gesagt, dass sie im Moment auch einfach Spaß am flirten hat.
    Und sie hat mir auch gesagt, dass sie im Moment auch viele Sachen einfach genießt, wozu wahrscheinlich auch gehört, dass andere Kerle ihr den Hof machen.
    Und erhlich gesagt, wer würde das nicht genießen umworben zu werden?

    Also hat sie mich nie belogen. Das ich das Gedacht habe, kommt daher, dass ich die Dinge von oben nicht hören wollte oder konnte. Ich weiß es nicht einzuordnen. Im Grunde ist es aber auch nicht so wichtig. Was zählt ist, dass ich in den letzten Wochen ihr und auch mir das Leben unnötig zur Hölle gemacht habe. Weil ich unbedingt was finden wollte, was gar nicht da ist.
    Ich wollte oder konnte mich nicht auf das Gefühl ihr vertrauen zu können einlassen.


    Danke, Kaleu, das was Du schreibst, tut mir unheimlich gut und lenkt meine Blicke auch auf Aspekte, die ich vorher nie bedacht hätte.
    Ohne solche Kommentare oder auch Tritte in den Allerwertesten, würde ich mich wohl nur im Kreis drehen.

  • So, ich habe sie im VZ angesprochen.
    Sie fühlt sich mehr als verletzt und möchte mich am Sonntag nicht dabei haben.
    Das habe ich einfach so akzeptiert.
    Und ich bin nicht sauer auf sie oder enttäuscht.
    Sicher es ist schade, dass ich sie nicht sehen kann, aber mehr auch nicht.

    Sie weiß im Moment im Bezug auf mich einfach nicht weiter und sie weiß auch nicht wie es weitergehen soll.
    Sie hat anscheinend selber gedacht, wenn wir uns beide etwas gefangen haben, wird das mit der Beziehung vielleicht nochmal was. Aber im Moment zweifelt sie sogar an einer Freundschaft.
    Sie meinte sie kann nicht stehen bleiben und sich immer wieder treten lassen, dass hätte sie für sich beschlossen.
    Aber im Endeffekt würde es jetzt an mir liegen, wie es weitergeht. Was es auch weiter wird.

    Ich denke es war gut sie anzusprechen. Allein schon, weil sie der festen Überzeugung war, dass ich auch sauer auf sie wäre!

    Aber ich bin nicht sauer auf sie.
    Ich denke an sie und bin glücklich, dass es sie gibt!

    Das ist ein wirklich schönes Gefühl!

  • Aloha,

    Zitat


    Bist Du Dir da sicher? ;)

    Aber sowas von. Es gibt nur wenige Dinge im Leben die sicher sind. Eins davon ist, dass es so etwas wie Kontrolle nicht gibt. Sie exisitiert nur in unserer Wahrnehmung.
    Mal ganz realistisch betrachtet, obwohl Du ja versuchst Dein ganzes Leben lang über Situationen oder Menschen Kontrolle zu erlangen um Sicherheit zu erreichen - hat's denn mal geklappt? Ein einziges Mal?
    Und mal speziell auf Deine beziehung bezogen - was hast Du mit dem versuch der Kontrolle letzten Endes erreicht?
    Du kannst Dir selbst beantworten ob es sowas wie Kontrolle überhaupt geben kann.
    Klar kannst Du einen Menschen zwingen, einsperren, erpressen, manipulieren. Dennoch hast Du nie die Kontrolle über ihn, den seine Gedanken sind frei und werden es immer bleiben. Glücklicherweise.
    Das gleiche gilt für jede beliebige Situation in Deinem leben. Du kannst Dir die tollsten Pläne für morgen vornehmen und Dir alles haarklein zurecht legen und heute Abend purzelst Du die Treppe runter und brichst Dir ein Bein. Unabhängig jeder Wenn und Aber und Hätte Konstruktion verbringst Du den morgigen Tag dann in der Klinik.
    Kontrolle gibt es nicht, nichtmal für die nächsten 2 Minuten.

    Aber halb so wild, gibt was Besseres, Vertrauen.

    Zitat

    Kannst Du nicht mal was schreiben, bei dem ich dann einfach mal sagen kann: "Nein, was Du schreibst ist absoluter blödfug!"

    Wenn's Dir so wichtig ist, dann schreib ich auch mal sowas :D

    Zitat

    Rückblickend betrachtet, habe ich wirklich viele entscheidungen so gefällt, dass ich egal was die Konsequenzen sind, möglichst unbeschadet daraus komme.
    Und ich denke in vielen Fällen habe ich auch dann etwas gemacht, dass ich eigentlich gar nicht wirklich wollte. Das heißt nicht, dass ich etwas gegen meien Willen gemacht habe, sondern nur, dass ich mich damit arrangiert habe, weil ich meinte zu wissen, die für mich attraktivere Variante bringt auch mehr Ärger oder was auch immer!
    Mich selbst habe ich also irgendwie hinten angestellt oder mich nur insofern für wichtig genommen, dass ich kaum Risiko getragen habe.

    Hammergeil. Da hast es doch.
    Hast Du eigentlich eine Ahnung wie viel Optionen sich ergeben wenn man statt alles mit sich selbst ausmacht, und das noch aufgrund irgendwelcher Interpretationen die meisst an den Haaren herbeigezogen sind, einfach mal die Klappe aufmacht?

    Zitat

    Ja, ich habe Angst davor, dass sie nein sagt. Ich habe Angst davor, dass sie gar nicht erst ans Telefon geht, wenn ich anrufen sollte.
    Aber wieso? Vetrauensporblem?

    Ja. Wenn man den Faden weiterverfolgt, dann ist es am Ende immer ein Vertrauensproblem. Nicht im ersten Schritt. Zuerst mal ist es simple Angst. Einfach nur Angst. Angst davor abgelehnt zu werden, Angst vor einem Nein. Angst vor den Gedanken die dann kommen "Sie liebt mich nicht, ich bin wertlos etc."
    Diese Angst fühlt sich ein bisschen wie sterben an. Ganz einfach weil man das von Anfang an so gelernt hat. Alle lassen mich allein - aber allein kann ich nicht überleben.

    Jeder Mensch hat Angst vor Ablehnung, das ist immer unangenehm, keiner mag das. Aber mit einem gesunden Selbstvertrauen, übersteht man auch ein Nein, weil man weiss, dass einem das nicht in seinem Wert herabsetzt. Ich bin nach einem Nein immer noch der gleiche.
    Das Problem ist, dass für Dich Ablehnung so beängstigend ist, dass Du anfängst sie zu vermeiden. Das stärkt die Angst vor Ablehnung, das stärkt den Kontrollzwang, der widerum führt zu Ablehnung.

    Im grunde löst Du langfristig als das aus, was Du kurzfristig vermeidest.

    Zitat

    Teilweise wollte ich das vielleicht auch gar nicht hören oder wahrhaben.

    Wer will schon unangenehme Wahrheiten über sich selbst hören? Keiner möchte das. Bis dahin ist das noch nicht schlimm, schlimm ist wenn man nicht in der Lage ist zu hinterfragen ob da vielleicht auch was dran sein könnte. Dann erst wird die Luft knapp.

    Zitat

    Danke, Kaleu, das was Du schreibst, tut mir unheimlich gut und lenkt meine Blicke auch auf Aspekte, die ich vorher nie bedacht hätte.
    Ohne solche Kommentare oder auch Tritte in den Allerwertesten, würde ich mich wohl nur im Kreis drehen.

    Gerne, freu mich vor allem wenn's Dir hilft.
    Ach und nochwas, wenn ich mal zu direkt bin oder so, hau mir auf die Finger, ich kann das verknusen.

    Du packst das schon. Und auch mit dem Mädel seh ich echt noch alle Chancen. Die liebt Dich, da verwett ich meinen Knackpo drauf!

    Lieben Gruß

    Kaleu

  • Ahoi,

    Zitat


    Sie fühlt sich mehr als verletzt und möchte mich am Sonntag nicht dabei haben.
    Das habe ich einfach so akzeptiert.

    Belass es auch dabei. Hast Du gut gemacht, lass sie bloss in Ruhe. Sie muss jetzt Wunden lecken.

    Weisst Du denn warum sie so verletzt ist?

    Zitat

    Sie meinte sie kann nicht stehen bleiben und sich immer wieder treten lassen, dass hätte sie für sich beschlossen.

    Das klingt nämlich übel. Weisst Du was sie genau damit meint?

    Lieben Gruß

    Kaleu

  • Hallo,

    und jetzt schön der Reihe nach!

    Zitat

    Weisst Du denn warum sie so verletzt ist?

    Wirklich wissen... nein das würde ich nicht sagen.
    Aber ich habe eine ganz blöde Vermutung.

    Ihre Freunde vor mir haben sie nicht wirklich gut behandelt und haben ihr viel erzählt, sich aber nicht daran gehalten und ihr sehr oft weh getan.
    Natürlich haben sie sich dafür auch immer wieder entschuldigt und es dennoch wieder getan.

    Ähnlich habe ich mich jetzt verhalten, ich habe ihr gesagt ich bekomme das in den Griff, ich würde ihr mehr freiraum lassen... und was habe ich getan.
    So ziemlich alles, aber eben nicht das.
    Ich denke sie hat begonnen mir zu vertrauen, dass ich nicht nur rede, sondern mehr dahinter steckt.
    Und dieses Vertrauen ist enttäuscht worden.

    Zitat

    Weisst Du was sie genau damit meint?

    Auch hier weiß ich wieder nicht genau was sie meint, ich weiß auch nicht mehr genau was sie geschrieben hat.

    Aber sie hat mir gesagt, dass es ihr jedesmal verdammt weh getan hat, wenn ich wieder anders gehandelt habe, als ich es gesagt, versprochen hatte.

    Sie hat mir auch gesagt, dass sie im Moment selber nicht mehr weiß, wie es weitergehen soll mit uns. Sie hätte davon geträumt, dass wir trotz des vorlaäufugen Beziehungsaus was besonderes aufbauen können und dann einfach schauen, wohin uns das führt.
    Sie würde mich noch immer sehr mögen, aber sie habe für sich beschlossen, dass sie Menschen die ihr immer wieder weh tun von sich weghält.

    Dann hat sie mir aufeinmal erzählt, woher sie den Typen kennt, der der eigentlich Auslöser für den jetzigen Zoff war. Das hat mich überrascht.

    Ich habe ihr dann noch geschrieben, dass ich in den letzten Tagen viele Sachen endlich begriffen hätte, die ich vorher zwar kannte, aber mehr auch nicht.

    Am Ende des Gesprächs las sich das was sie geschrieben hat schon nicht mehr ganz so wütend wie am Anfang.

    Und sie hat mir auch gesagt, dass es jetzt allein in meiner Hand liegen würde, wie es weitergeht.
    Ich glaube wenn ich wirklich aufhöre, sie zu kontrollieren, dann ist alles möglich, auch wenn es viel Zeit braucht.
    Andersrum ist sie sehr wahrscheinlich ein für alle Mal weg, wenn ich es nicht schaffen sollte.

    ---

    Zitat

    Hast Du eigentlich eine Ahnung wie viel Optionen sich ergeben wenn man statt alles mit sich selbst ausmacht, und das noch aufgrund irgendwelcher Interpretationen die meisst an den Haaren herbeigezogen sind, einfach mal die Klappe aufmacht?

    Nein habe ich nicht. Aber die Klappe aufmachen werde ich wohl lernen müssen! ;) Was bedeutet denn die Klappe aufmachen?

    Zitat


    Im grunde löst Du langfristig als das aus, was Du kurzfristig vermeidest.

    Das habe ich jetzt verstanden. Ich könnte Dir auch sofort ein Beispiel nennen! ;)

    Zitat

    Die liebt Dich, da verwett ich meinen Knackpo drauf!

    Was voraussetzt Du hast einen! :D

    LG

  • Hallo Rgiesseur,

    mmmh, also was das Mädel angeht, die Frage was denn für sie genau nun so verletzend war, wird noch interessant. Aber nicht zur Zeit. Zur Zeit geht es vor allem darum, dass sie Freiraum bekommt und Du Dich auch daran hälst, sonst ist sowieso alles den Bach runter.
    Sollte es zu einer Aussprache kommen, wird wichtig sein, dass Du offen und ehrlich bist, auch dass Du von Deinen Schwierigkeiten mit Vertrauen etc. berichtest, nicht um sie einzulullen oder indem Du sagst, ich bin halt so, sondern damit sie verstehen kann. Genauso wichtig ist es aber auch, dass Du weiterhin bereit bleibst das zu ändern und wirklich an Dir zu arbeiten. Wie gesagt - für Dich, nicht für sie. Letzten Endes geht es immer um Dich. Du kannst nur hinter dem stehen was Du auch so meinst und selbst so empfindest. Selbst wenn Du alles "richtig" machst, bloss weil Du mal irgendwo davon gehört oder gelesen hast, wärst das noch immer nicht Du selbst.

    Würde meine Ex mir jetzt das Blaue vom Himmel versprechen, ich würde ihr auch kein Wort glauben, obwohl ich es wöllte. Irgendwann ist der Punkt erreicht an dem das Vertrauen in die Worte des Anderen einfach nicht mehr ohne Weiteres herzustellen ist, dann können nur Taten die man sieht noch was retten. Allein dass Du ihr Raum gibst ist schon anderes Verhalten als vorher und das wird sie bemerken, so viel ist sicher.

    Zitat

    Ihre Freunde vor mir haben sie nicht wirklich gut behandelt und haben ihr viel erzählt, sich aber nicht daran gehalten und ihr sehr oft weh getan.
    Natürlich haben sie sich dafür auch immer wieder entschuldigt und es dennoch wieder getan.

    Ähnlich habe ich mich jetzt verhalten, ich habe ihr gesagt ich bekomme das in den Griff, ich würde ihr mehr freiraum lassen... und was habe ich getan.

    Vergiss mal ihre Vorgeschichte, die ist ihre Sache. Natürlich kommt das erschwerend hinzu, aber Du musst nicht ausbaden was Deine Vorgänger angerichtet haben, also bezieh Dich nur auf Deinen Anteil. Und der wäre in dem Fall, dass sie auf Deine Worte nicht vertrauen kann. Das klingt jetzt hart und erscchreckend, nur leider scheint es wahr zu sein. Wenn jemand immer wieder etwas verspricht und es dann nicht hält ist es egal warum das so ist, irgendwann ist das Vertrauen einfach futsch. Das heisst nicht zwingend, dass man nicht mehr liebt, aber ohne Vertrauen ist eine Beziehung nicht mehr möglich und diese Konsequenz hat sie ja gezogen. Vertrauen kann man aber wieder aufbauen - indem man vertrauenswürdig ist und sich so verhält. Deinen Worten glaubt sie also zur Zeit wahrscheinlich überhaupt nicht, selbst wenn sie das will. Insofern sind auch alle Worte deplatziert. Sie wird Dich wahrscheinlich erstmal nur noch nach Deinen Handlungen beurteilen.

    Zitat

    Ich denke sie hat begonnen mir zu vertrauen, dass ich nicht nur rede, sondern mehr dahinter steckt.
    Und dieses Vertrauen ist enttäuscht worden.

    Genau deswegen - erstmal nicht mehr reden und schon gar nichts versprechen.

    Es ist besser etwas Neues zu tun ohne es anzukündigen als etwas neues anzukündigen ohne es zu tun!

    Zitat

    Andersrum ist sie sehr wahrscheinlich ein für alle Mal weg, wenn ich es nicht schaffen sollte.

    Das macht Dir nur unnötig Druck. Unter Druck kannst Du nichts ändern. Schnell, schnell geht immer nach hinten los. Konzentrier Dich auf Dich! Nicht schwierig, bei ihr hast Du im Moment eh schlechte Karten, also hast Du auch genug Zeit für Dich, oder? ;)

    Zitat

    Was bedeutet denn die Klappe aufmachen?

    Na reden doch. Und fragen.
    Du, ich hab da ein problem von dem Du nichts weisst und ich weiss nicht wie ich es alleine lösen soll, würdest Du mir helfen?

    Nicht nur auf sie bezogen sondern allgemein. Klappe aufmachen halt ;)

    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass EKAs gerne alles mit sich selbst ausmachen wollen um bloss niemandem einzugestehen, dass sie mal was nicht wissen oder mal einen Fehler gemacht haben oder eine Schwäche haben, oder, oder, oder.

    Zitat

    Was voraussetzt Du hast einen!

    Logo :D

    Wie seiht es denn mit sonstigen sozialen kontakten aus, hast Du Freunde mit denen Du über Dich reden könntest und die Dir durchaus auch ungeschminkt in's Gesicht sagen würden woran Du arbeiten kannst?
    Ich meine jetzt nicht die Beziehung sondern tatsächlich Dich.

    Zum Psychologen gehste ja schon, auch ein wichtiger Schritt. Ich finde Du unternimmst schon 'ne Menge.

    Liebe Grüße

    Kaleu

  • Zitat

    Sollte es zu einer Aussprache kommen, wird wichtig sein, dass Du offen und ehrlich bist, auch dass Du von Deinen Schwierigkeiten mit Vertrauen etc. berichtest, nicht um sie einzulullen oder indem Du sagst, ich bin halt so, sondern damit sie verstehen kann.

    Darum hat sie mich auch gebeten... das ich doch endlich mal wirklich erzähle was mich bedrückt und auch das erzähle was wirklich ist und nicht das was ich meine, das sie hören will.

    Ich habe ihr einmal eine Brief geschrieben, in dem ich ein bisschen beschrieben habe, was mein Vater für ein Mensch gewesen ist, das hat sie einiges ein bisschen verstehen lassen... aber das war es dann auch schon wieder.

    Ich glaube von diesen Dingen erzählen und sie dann nicht als Ausrede rüberkommen zu lassen ist nicht immer so einfach. Viele machen das ja so.
    Ich bin mir sicher, die Gelegenheit wird sich aber ergeben, dass ich auch mal länger wieder mit ihr sprechen kann.

    Was das vertrauen angeht, habe ich im Moment das Gefühl, dass ich das bei ihr vorbehaltlos kann. Das habe ich auch nach der Absage für Sonntag noch.
    Und gerade habe ich auch nicht das Bedürfnis zu gucken, ob ihr wer auf die Pinnwand geschrieben hat oder sonstwas...

    Am Anfang habe ich wirklich gedacht, ich beginne die Therapie und damit bekomme ich sie zurück. Aber das hat sich jetzt schon länger erledigt.
    Ich will Dinge für mich ändern, aber auch nicht alles!
    Ich bin nicht ganz verkorkst!

    Ich habe auch schon viel gelesen... und nun schaue ich, was davon für mich gut ist!

    Zitat

    Irgendwann ist der Punkt erreicht an dem das Vertrauen in die Worte des Anderen einfach nicht mehr ohne Weiteres herzustellen ist, dann können nur Taten die man sieht noch was retten. Allein dass Du ihr Raum gibst ist schon anderes Verhalten als vorher und das wird sie bemerken, so viel ist sicher.

    Weise und wahre Worte.

    Vertrauen zu gewinnen ist sehr schwer, Vertrauen zu zerstören erfordert keine Mühe.
    Das kenne ich nur zu gut selber!

    Zitat

    Es ist besser etwas Neues zu tun ohne es anzukündigen als etwas neues anzukündigen ohne es zu tun!


    Taten sprechen lassen, das ist das was ich jetzt vorhabe.
    Ich hätte ihr eben schreiben können, dass ab jetzt alles anders wird, weil ich in den letzten Tagen wieder viel verstanden habe.
    Aber das habe ich nicht, ich habe "nur" geschrieben, dass die letzten Tage sehr hilfreich für mich warn und ich einiges neu entedeckt und auch verstanden habe.

    Ich habe ihr dann auch geschrieben, dass ich im Moment an sie denke und mich einfach darüber freue, dass es sie gibt und das ich sie kenne.
    Das empfinde ich so! Und sie gibt es auch morgen noch und übermorgen...

    Zitat

    Nicht schwierig, bei ihr hast Du im Moment eh schlechte Karten, also hast Du auch genug Zeit für Dich, oder?

    Ja die habe ich.... Und vor nen paar wochen habe ich festegestellt tanzen macht Spaß. Dabei habe ich mich bis dahin immer gweigert.
    In eine "Disco" gehen und sich lustig und manchmal vielleicht auch unpassend zur Musik bewegen, macht auch Spaß. Hätte ich nicht mit gerechnet.

    Und ist es schlimm sie dann auch mal länger nicht zu sehen?
    Nein, denn sie gibt es ja trotzdem! :)

    Zitat

    Nicht nur auf sie bezogen sondern allgemein. Klappe aufmachen halt

    Hmmm... das klingt einfach. Aber wieso haben dann wir EKAs ein Problem damit. Ok das hast Du schon beantwortet! :)
    Ich habe mir schon eine große "Schwäche" eingestanden, und zwar, dass ich aus dem ganzen nicht alleine rauskomme.... ich habe nach Hilfe gefragt, zum ersten Mal in meinem Leben so richtig und wirklich!

    Ich glaube das lohnt sich auszubauen!

    Zitat

    Wie seiht es denn mit sonstigen sozialen kontakten aus, hast Du Freunde mit denen Du über Dich reden könntest und die Dir durchaus auch ungeschminkt in's Gesicht sagen würden woran Du arbeiten kannst?


    Ja die habe ich, aber komischerweise alles Frauen. Männliche Freunde habe ich eigentlich zurzeit keine wirklichen. Lose Bekanntschaften habe ich, aber mehr im Moment nicht.
    Ok - wenn ich ehrlich bin - einer ist dabei... das könnte "mehr" werden. Aber das muss ich dann auch zulassen. ;)

    Aber die Freunde sagen mir auch genauso, wenn ich es mit dem alles schlecht sehen mal übertreibe, das ist auch nicht verkehrt.

    Liebe Grüße

  • Hallo Ihr Beiden,

    Euer Dialog ist ja wirklich interessant, Männer unter sich, he?

    Ich möchte gerne mal was als Frau dazu sagen, die 6 Jahre mit einem Mann zusammen war, der gerne alles unter Kontrolle hatte und immer gerne der Bestimmer sein wollte :-). Ich habe mich dann auch irgendwann zurück gezogen, doch nicht weil ich meine Freiheit haben wollte, sondern weil ich einfach keine Lust mehr hatte, immer wieder in den gleichen Trott zurück zu fallen. Da wurde zwar geredet, doch wo war die Handlung? 10 Tage Funkstille, und dann ändert sich alles nur durch Reden?

    Hast Du Dich, Regiesseur, mal gefragt, ob Du für Dich in der Lage bist, eine wirklich echte Verbindung mit echte Nähe einzugehen? Und das nicht nur im Kopf sondern auch gefühlt vom Herzen?

    Mein Partner ist auch immer wieder auf mich zugekommen, um mit mir wieder einen Kontakt aufzubauen, das hat mir aber irgendwann nicht gereicht, weil sich nichts änderte. Irgendwann wollte ich gerne mehr hören. Von ihm mehr hören, ihn sehen. Mir hätte es geholfen die "Schwäche" bzw. die Angst von ihm zu sehen, bzw. zu hören, diese berühmte "die Hosen runter lassen". Er war dazu nicht in der Lage und so habe ich die Tür zu gemacht.

    Das mal eben so in Kürze.

    Grüsse Martha

    P. S. ich sehe gerade, dass Du soeben etwas gepostet hast, das habe ich noch nicht gelesen.

    Achte auf deine Gedanken, sie sind der Anfang deiner Taten ...

  • Ahoi,

    genug für heute, war 'ne Menge und vieles braucht auch erstmal Zeit zum sacken und verarbeiten.

    Zitat

    Ich bin nicht ganz verkorkst!

    Natürlich nicht. Niemand ist das! Du hast unter Garantie viele Stärken auf die Du Dich auch besinnen sollst und darfst.
    Wir haben jetzt so viel über die Dinge geradet die nicht so ok liefen, da wird es Zeit auch sich immer wieder vor Augen zu führen, was man auch gut kann. Selbstzweifel bringen einen nicht weiter. Das soll auch gar nicht der Sinn sein.

    Was ich total Klasse von Dir finde ist, dass Du staunend die Augen über Dich selbst aufreissen kannst und sagen kannst, oops. Da hab ich Lust drauf das zu ändern. Das kann und macht nicht Jeder.

    Zitat

    Aber die Freunde sagen mir auch genauso, wenn ich es mit dem alles schlecht sehen mal übertreibe, das ist auch nicht verkehrt.

    Da hast Du ein paar gute Freunde möchte ich meinen. Halt an ihnen fest. Gute Freunde erkennst Du daran, dass sie Dir den Mist den Du baust auf's Brot schmieren ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, Dir aber auch die Hand reichen um Dich aus dem größten Mist zu holen, selbst wenn Du ihn Dir selbst eingebrockt hast und die Dir auch immer wieder zeigen was Deine Stärken sind.

    Wenn Du mit dem Elan rangehen kannst, den ich hier aus Deinen zeilen lese, dann Holla die Waldfee, das wird schon :)

    Liebe Grüße

    Kaleu

  • P.S. noch einen kleine Nachtrag.

    ich habe viel von meinem Partner gewusst, warum wieso weshalb, aus seinen eigenen Erzählungen. Er hat sich wenns knallte zurück gelehnt und nichts gemacht: "Martha, Du weisst doch wie ich bin, also behandel mich dementsprechend"........ er ist nie in die eigene Handlung gekommen und das hat mir gefehlt. Geschweige denn zu gucken, was mit mir ist.....

    Achte auf deine Gedanken, sie sind der Anfang deiner Taten ...

  • Hallo Martha,

    schön auch wieder was von Dir zu lesen.

    Zitat

    Hast Du Dich, Regiesseur, mal gefragt, ob Du für Dich in der Lage bist, eine wirklich echte Verbindung mit echte Nähe einzugehen? Und das nicht nur im Kopf sondern auch gefühlt vom Herzen?

    Ja das habe ich mich gefragt... und ich habe noch keine Antowrt darauf gefunden. Ich bin aber der Überzeugung, dass sie die Antwort mit der Zeit, auf meinem Weg, ergeben wird. Und ich der Hoffnung, dass die Antwort positiv ausfallen wird.

    Ich habe jetzt das erste Mal, dass sich mein Herz in der Stärke zu Wort meldet, dass ich es nicht unterdrücken kann.

    Früher war es so, dass sie das Thema Liebeskummer nach wenigern Wochen erledigt hatte und ich den Damen mehr oder weniger neutral oder vielleicht auch gleichgültig gegenüber treten konnte.

    Zitat

    Irgendwann wollte ich gerne mehr hören. Von ihm mehr hören, ihn sehen. Mir hätte es geholfen die "Schwäche" bzw. die Angst von ihm zu sehen, bzw. zu hören, diese berühmte "die Hosen runter lassen". Er war dazu nicht in der Lage und so habe ich die Tür zu gemacht.

    Zitat

    ch habe viel von meinem Partner gewusst, warum wieso weshalb, aus seinen eigenen Erzählungen. Er hat sich wenns knallte zurück gelehnt und nichts gemacht: "Martha, Du weisst doch wie ich bin, also behandel mich dementsprechend"........ er ist nie in die eigene Handlung gekommen und das hat mir gefehlt. Geschweige denn zu gucken, was mit mir ist.....

    Die beiden Sachen bringe ich gerade irgendwie nicht zusammen.
    Was wolltest Du mehr hören und sehen? Und was hast Du schon gewusst?
    Oder wolltest Du auch das was Du wusstest wieder hören?

    So wie Du das schreibst, wusste Dein Partner er hat eine Macke, ein Problem und hat sich dahinter versteckt. Dir also die Wahl gelassen ihn so zu nehmen oder eben nicht.
    Kommt das hin?

    Ich hoffe das mein Ansatz da ganz anders ist.
    Ich weiß das ich Fehler habe, ich weiß auch langsam woher die kommen können.
    Aber ich will mich dahinter nicht verstecken.
    Ich glaube irgendwo in den "wenigen" Zeilen steht, dass man das nicht als Ausrede benutzen darf nichts uzu ändern.
    Und das will ich nicht.
    Ich verspüre meinen Vater gegenüber keine Hass mehr, ich habe ihm vergeben... glaube ich zumindest irgendwie.
    Das was er getan hat, ist nicht zu entschuldigen, keine Frage.
    Aber ich möchte nicht mehr, dass mich das heute noch weiter beeinflusst und mir mein Leben erschwert.
    Ich will lernen mein Drehbuch selber zu schreiben und es so zu schreiben, dass ich glücklich werde!

    Die Zeit der Worte ist vorbei... Handlung ist gefragt!
    Und das möchte ich auch so machen!

    ---
    Hallo Kaleu,

    Zitat


    Was ich total Klasse von Dir finde ist, dass Du staunend die Augen über Dich selbst aufreissen kannst und sagen kannst, oops. Da hab ich Lust drauf das zu ändern. Das kann und macht nicht Jeder.

    Und zum Glück bin ich nicht jeder sondern ich! :)

    Zitat

    Wenn Du mit dem Elan rangehen kannst, den ich hier aus Deinen zeilen lese, dann Holla die Waldfee, das wird schon Smilie

    Wahrscheinlich wirds auch mal schwerer und ich habe den Eindruck es würde nicht weitergehen, aber dann heißt es geduldig bleiben und die Schrittgröße halt wieder verkleinern!
    Stolpern darf auch sein, denke ich, das ist keine Niederlage. Und aufstehen sollte man ja auch nicht ganz verlernen!

    Zitat

    enug für heute, war 'ne Menge und vieles braucht auch erstmal Zeit zum sacken und verarbeiten.

    Weise Worte! Dem kann ich erstmal nichts hinzufügen!

    So geht ein Arbeitstag aber auch gut rum. Und liegen geblieben ist dennoch nichts.
    Es lässt sich viel leichter arbeiten, wenn die Seele wieder leichter werden und die Gedanken aufhören zu kreisen!

    Gleich ist Feierabend und dann gehts heute Abend auf eine Geburtstagsfeier. Bin mal gespannt wie das wird!

    Ganz liebe Grüße an alle Mitschreiber und -leser!

  • Hallo Regiesseur,

    willkommen im Forum. Ich will mal noch eine weibliche Sicht in die Runde werfen. Wenn ich Deine Worte so lese, also ich wäre schon lange gelaufen und zwar ganz weit weg. Du lässt Deinen Mitmenschen wirklich sehr wenig Luft zum atmen. Machst Du Dir eigentlich genauso viele Gedanken um Dich wie um andere oder wie Du bei anderen ankommst?

    Zitat

    Und ich bin nicht sauer auf sie oder enttäuscht.

    Warum auch, Du hast ja im Grunde nichts anderes erwartet,oder? Du hast doch ohnehin das schlechteste angenommen um nicht enttäuscht zu werden. Gedanklich hattest Du Dich doch schon von Sonntag verabschiedet um Dich vor der Enttäuschung zu schützen. Oder liege ich da so falsch? Man nennt es auch selbsterfüllende Prophezeiung.

    Besser gefühlsmäßig jeden aus Deinem Leben ausschließen und niemandem auch nur annähernd die Chance geben Dich zu verletzten, Dir ein schlechtes Gefühl zu geben. Das ist die beste Art seine Mitmenschen endgültig los zu werden, das ist sie gefühlsmäßig auszusperren. Man wirkt kalt und unnahbar, obwohl das das letzte ist was man möchte und obwohl man das gar nicht ist. Ich weiß wovon ich spreche, ich habe das jahrelang so gemacht und habe mir viele der Fragen gestellt, die Du Dir jetzt stellst.
    Man muss auch mal das Risiko eingehen eine Ablehnung zu kassieren, wenn man das nicht tut, nimmt man sich die Möglichkeit Zustimmung zu bekommen. Die Mitmenschen merken wenn man dicht macht, wenn man eigentlich schon abgeschlossen hat obwohl die Sache noch garnicht entschieden ist. Man hat für sich entschieden wie es ausgehen wird um sich selbst zu schützen. Mit jemandem der sich selbst derart lähmt ist keiner gerne auf Dauer zusammen. Ganz offen, ich hätte mich so, wie ich vor meiner Therapie war keine 2 Std. ertragen, an meine schlechten Tagen noch nicht mal 30 Min.

    Wenn man etwas möchte, ist der beste Weg dahin, offen zu sagen was man will. Ohne große Erklärungen und Begründungen. Wenn das Gegenüber wissen will warum wird es schon fragen, das glaub mir mal. Das Risiko eines Neins tragen wir alle, aber ohne dieses Risiko gibt es auch kein Ja. Man kann sein Gegenüber natürlich in eine Ecke drängen, wie Du es bisher getan hast. Die meisten Menschen, sagen dann ja, aber es ist kein ehrliches Ja. Sie sahen in dem Moment nur keine andere Möglichkeit, weil Du ihnen keine wirkliche Wahl gelassen hast. Das funktioniert ein paar mal, danach ist man die Menschen meistens los, weil sie sich nicht gerne bedrängen lassen.

    Was Du tun sollst? Bevor Du Forderungen an andere stellst, schau mal wie Du darauf reagieren würdest. Ohne große Überlegungen, einfach aus dem Bauch. Was würdest Du empfinden, wenn Du um Abstand bittest und jemand ständig unter fadenscheinigen Gründen bei Dir anklopft. Also ich würde ärgerlich werden, mich bedrängt und kontrolliert fühlen und versuchen den Abstand zu vergrößern. Und Du?

    Was man behalten will, muss man immer bereit sein los zulassen.

    Zitat

    Ich habe ihr einmal eine Brief geschrieben, in dem ich ein bisschen beschrieben habe, was mein Vater für ein Mensch gewesen ist, das hat sie einiges ein bisschen verstehen lassen... aber das war es dann auch schon wieder.

    Wie willst Du anderen begreiflich machen was in Dir vorgeht, wenn Du es selbst nicht verstehst? Sie muss nicht verstehen, Du musst verstehen, es ist Dein Leben nicht ihres, Du lebst es, nicht sie.

    Du hast geschrieben Dein Threadtitel ist Programm. Das merkt man, Du kannst aber nicht Regie in Deinem Leben führen. Es gibt kein fertiges Drehbuch und Deine Mitmenschen sind auch keine Schauspieler, sie sind real und sie folgen sich selbst und nicht Deinen Anweisungen. Du bist ein Schauspieler, der aber keiner mehr sein will. Was will den ein Regisseur mit so einer Mannschaft? Der Film wird nie fertig werden. Das Leben hat keine Drehbuch, es passiert mit uns. Es gibt keine Kontrolle.

    Gruß
    Skye

  • Hallo Skye,

    wenn ich lese was Du schreibst, dreht sich mir gerade etwas der Magen um. Das was Du beschreibst habe ich in etwa XY "vorgeworfen", das war der Grund, warum ich mein Tür geschlossen habe. Diese Verhalten war nicht auszuhalten für mich.

    Und das was Du schreibst, diese Selbsterkenntnis hätte ich gerne in 5 Jahren gehört. Statt dessen wurde versucht, mir den schwarze Peter in die Schuhe geschoben, bis heute.

    Ich merke, dass ich mich momentan nicht weiter mit dem Thema auseinander setzten kann, da kommt jetzt zu viel hoch, was ich ruhen lassen möchte.

    Letzendlich beantwortet es auch Deine Fragen, Regiesseur, die Du noch hattest.

    Schön, wenn Du für Dich entscheidest einen neuen und anderen Weg zu gehen.

    Liebe Grüsse Martha

    Achte auf deine Gedanken, sie sind der Anfang deiner Taten ...

  • Hallo ihr,

    jetzt muss ich mich mal Martha anschliessen. OUCH!
    Skye, das war ja ganz schön heftig. Deine Selbstehrlichkeit hat mich gerade völlig vom Sitz gehauen.

    Zitat


    Besser gefühlsmäßig jeden aus Deinem Leben ausschließen und niemandem auch nur annähernd die Chance geben Dich zu verletzten, Dir ein schlechtes Gefühl zu geben. Das ist die beste Art seine Mitmenschen endgültig los zu werden, das ist sie gefühlsmäßig auszusperren. Man wirkt kalt und unnahbar, obwohl das das letzte ist was man möchte und obwohl man das gar nicht ist.

    Lieber Regiesseur,

    auch ich hab das wie Martha von der anderen Seite her erlebt. Deswegen kann ich mich auch in Deine Freundin hineinversetzen, ich weiss wie sich die andere Seite fühlt. Dabei waren für mich die Kontrollversuche nicht so verletzend, vielleicht auch weil sie in meinem Fall subtiler waren und weniger offen. Was ich aber genauso kenne ist das gefühlsmäßige aussperren, das immer weitere wegschieben, sowie die Schuldzuweisungen und die immer und immer wieder kehrenden leeren Versprechungen.
    Das Verletzendste aber für mich war, dass man den Anderen tatsächlich aufrichtig liebt und versucht ihn zu verstehen, er ihm aber keine Chance gibt ihn zu verstehen, weil er jeden aus seinen Gefühlen aussperrt, zeitgleich aber mit Vorwürfen daher kommt, dass man ihn nicht versteht oder ihm nicht mehr vertrauen kann.

    Sei's drum. Du hast für Dich erkannt, dass Du für Dich etwas ändern möchtest und darum sollte es letzten Endes gehen.

    Liebe Skye,

    für Dein posting mag ich Dir Danke sagen. Diesen Sätzen die Du da gesagt hast, bin ich lange hinterhergerannt. Acuh wenn ich sie aus einem anderen Mund gerne gehört hätte, von dem ich sie nie hören werde, so ist es dennoch beklemmend, aber auch erleichternd was Du geschrieben hast. Danke dafür. Das gehört dann aber eigentlich in meine Geschichte.

    Liebe Grüße

    Kaleu

  • Guten morgen Ihr,

    nun kommt es doch wieder alles hoch ......

    Also ich kann Euch mal ein schönes Beispiel von Nähe Distanz geben.

    XY´s Lieblingspruch war : Ich akzeptiere kein Nein. (Damit hat er sich immer sehr brüskiert und sich in diesem verhalten gesonnt)

    Habe ich dann Ja gesagt, dann kam von ihm nichts mehr. ?????? Habe ich nachgefragt, was nun sei, kam Folgendes: "Nee, Martha jetzt will ich es nicht mehr. Das war schon immer so in meinem Leben. Wenn ich etwas haben wollte und es bekommen habe, wollte ich es nicht mehr...."

    Vor 3 Wochen sagt XY zu meiner Freundin, wenn ich ihn wirklich lieben würde, würde ich ihn anders behandeln :roll:

    Da fehlen einem dann echt die Worte. Da kannst Du irgendwann nur noch aus reinem Selbstschutz Deine Tür schliessen.


    Liebe Grüsse Martha

    Achte auf deine Gedanken, sie sind der Anfang deiner Taten ...

  • Hallo Martha,

    und ich kann's so nachfühlen. Ausgelöst durch Skyes Zeilen kommt bei mir auch gerade alles ganz nach oben. Vor allem dieses "Das was ich dann erstmal habe will ich dann nicht mehr" mit der anschliessenden Schuldzuweisung. Das tat so weh. Tut es noch immer.

    Aber ist Regiesseurs Thread hier...

    Liebe Grüße

    Kaleu

  • Guten Morgen,

    gerade den PC angemacht und dann schon wieder so "harter Stoff".

    Hallo Martha,

    das liest sich nicht wirklich schön.

    Zitat

    Vor 3 Wochen sagt XY zu meiner Freundin, wenn ich ihn wirklich lieben würde, würde ich ihn anders behandeln

    Also wenn Du ihn lieben würdest, würdest Du ihn anders behandeln. Aber wie denn? Er will kein Nein und er will kein Ja, wie soll man da für sich einen richtigen Weg finden?
    Auch von ihm muss was kommen, er muss auch einsehen, dass so etwas nicht ganz richtig läuft und sich was ändern sollte.

    Aber so wie Du schreibst, has Du Deine Tür schon zu gemacht. Also hast Du für Dich entschieden das es so nicht geht und schaust, dass es Dir wieder besser geht.

    Nur um das für mich auf die Reihe zu bekommen und zu verstehen.
    Du hättest von ihm hören wollen, was er wirklich will? Vielleicht auch, dass er selber weiß das er nicht einfach ist und Du damit ganz schön zu kämpfen hast? Und vielleicht auch, dass er es respektiert auch sieht, dass Du mit seinem Verhalten nicht klar kommst und er Dir damit weh tut? Und dann vielleicht auch, dass er wirklich was ändern will?
    Wobei der letzte Punkt durch Taten besser gesagt ist, als durch Worte.

    Und Du, Kaleu, hättest das gleiche oder ähnliches auch gerne gehört?


    Liebe Skye,

    danke für Deine Sätze.
    Und ich muss ehrlich gestehen, ganz verstanden habe ich noch nicht, was Du geschrieben hast.
    Aber ich glaube ich ahne zumindest schon, was Du meinst.

    Das gemeine an der Sache ist aber, dass ich selber manchmal kaum weiß was ich fühle bzw. ich dem was ich fühle nicht wirklich traue.
    Und wie Du auch gesagt hast, wie kann ich anderen mitteilen, was ich fühle etc. wenn ich es selber nicht fassen kann? Das ist sehr schwer, wenn nicht gar unmöglich.

    Zitat

    Warum auch, Du hast ja im Grunde nichts anderes erwartet,oder?

    Nein, letztendlich habe ich erwartet, dass sie mir absagt und das sie mit jemandem anderes dorthin fahren wird. Das ist mir aber auch von außen gesagt worde, ich solle die Sache abhaken und mir selber einen Stand woanders mieten, wenn ich unbedingt was verkaufen will.

    Zitat

    Besser gefühlsmäßig jeden aus Deinem Leben ausschließen und niemandem auch nur annähernd die Chance geben Dich zu verletzten, Dir ein schlechtes Gefühl zu geben.

    Den Punkt verstehe ich gerade noch nicht so. Heißt es nicht ehrlich gegenüber dem zu sein, was man selber fühlt? Oder wie kann ich das verstehen?

    Was hinkommt, ist die Tatsache, dass ich eigentlich immer zuerst darüber nachdenke, wie meine MItmenschen reagieren könnten, wenn ich was sage oder etwas tue.
    Und ja ich habe Angst davor ein Nein zu hören. Irgendwie denke ich dann, dass ich damit persönlich angegriffen werde und ich als Mensch deswegen weniger gemocht werde.

    Wie hat sich Dein Verhalten Menschen gegenüber durch die Therapie geändert?

    Wie ich reagieren würde, wenn mir jemand etwas verspricht und sich dann doch nicht daran hält?
    Ich würde sauer werden und ich würde mich auf Dauer wahrscheinlich ganz zurück ziehen.
    Und mir würde es wahrscheinlich auch weh tun, wenn das von einem Menschen kommt, der mit doch auch irgendwie wichtig ist. Allein wegen dem Zwiespalt zwischen den positiven Gefühlen für diesen Menschen und den negativen Gefühlen, die dieser Mensch immer wieder bei mir auslöst.

    ... jetzt weiß ich nicht mehr was ich schreiben wollte.

    Die Art und Weise wie ich mich jetzt verhalten will, ändert sich aber nicht wirklich. Ich muss ihr noch immer wirklich mehr freiraum lassen und offener mit ihr reden, auch wenn es mir sehr schwer fällt.
    Dazu muss ich akzeptieren und lernen, dass ich nichts kontrollieren kann und das Gefühl des Vertrauens bei Menschen die es verdient haben zulassen.
    Und ich muss lernen zu ir selber auch ehrlicher zu sein, im Bezug auf das was ICH fühle und im Bezug auf das was ich wirklich will.
    Ich sollte nicht mehr schauen, was andere vielleicht denken können, sondern überlegen was ich will und das kundtun und meinem Gegenüber auch ehrlich die Möglichkeit geben zu sagen was er will.

    Liebe Grüße

  • Hallo Regiesseur,

    kann mir vorstellen, das das ganz schön herter Stoff ist. Wenn man eigentlich sein leben lang nicht weiss, was Selbstbeobachtung ist und sein eigenes verhalten und die Wirkung auf andere gar nicht wahrnimmt und plötzlich die Augen aufgerissen bekommt, ist das erstmal extrem schmerzhaft. An der Stelle passiert aber das eigentlich interessante. manch einer bleibt dann in seinen Schuldgefühlen und Selbstmitleid stecken und macht lieber wieder die Augen zu und ein Anderer unternimmt etwas.

    Zitat

    Und Du, Kaleu, hättest das gleiche oder ähnliches auch gerne gehört?

    Gehört hab ich so viel in den 5 Jahren die ich das mitgemacht habe. Hören will ich von ihr nichts mehr. Gar nichts. Denn ihre Handlungen sind es die letzten Endes zählen. Und wie waren eindeutig und unmissverständlich. "Sieh zu wie Du damit klar kommst, es ist nicht mein Problem!"

    Letzten Endes hat es dafür gesorgt, dass ich in Therapie ging und hart an mir arbeitete. In den Suff hab ich mich auch gestürzt als ich es nicht mehr aushielt. Aber auch daraus habe ich mich befreit. Ich bin noch immer auf einem harten und schmerzhaften Weg, heute aber gestärkt. Die Narben bleiben aber und je mehr ich mich damit auseinandersetze, um so mehr wird mir klar, dass diese Narben sehr tief sind.

    Vielleicht solltest Du ein paar Deiner "Ich sollte..." durch ein "Ich werde..." und "Ich will..." ersetzen. Sonst bleibt es bei guten Vorsätzen.

    Aber an der Stelle reagier ich auf Deinen Fall bezogen sehr sensibel und muss da selbst aufpassen was ich schreibe. "Ich sollte" hab ich halt verdammt oft gehört in den letzten Jahren :D

    Liebe Grüße

    Kaleu

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!