Leli - Frisch hier angekommen

  • Danke danke, ihr Lieben!

    Ich denke, es wird auch bei mir sicher der Punkt kommen, wo ich hadere oder wo mir nicht trinken schwerfallen wird und da hoffe ich auf Rückhalt hier, von meinem Mann und meiner Therapeutin.

    Fleißig lesen tu ich hier nach wie vor, traue mich aber nicht wirklich, mich einzubringen und viel zu berichten von mir hatte ich auch nicht oder es kommt mir nicht erwähnenswert vor, weil meine Probleme und Gedanken sehr gering und zahm sind, im Vergleich zu anderen. Vielleicht sollte ich das ändern. Also das Schreiben, nicht den ‘Schwierigkeitsgrad’

    Leli

  • Guten Abend Leli,

    zuallererst bist Du für Dich hier, für Deine Selbsthilfe.

    Und wenn es Dir guttut, hier im Forum zu lesen, dann ist das doch in Ordnung.

    Allerdings ist es auch gut, gerade am Anfang die Gedanken hier zu lassen. Das, was Dir nicht erwähnenswert erscheint, kann es sehr wohl sein.

    Manchmal kommt eins ins andere und so entsteht der Austausch.

    Ich wünsche Dir und allen Mitlesern ein schönes Wochenende!

    LG Elly

    ---------------------------------------------------------------------------------------

    Mancher wird erst mutig, wenn er keinen anderen Ausweg mehr sieht.

    - Trocken seit 06.01.2013 -

  • Fleißig lesen tu ich hier nach wie vor, traue mich aber nicht wirklich, mich einzubringen und viel zu berichten von mir hatte ich auch nicht oder es kommt mir nicht erwähnenswert vor,

    Das denke ich auch oft. Ich bin es gewohnt meine Probleme selbst zu lösen. Eher helfe ich anderen bevor ich Hilfe annehme. Sich zu öffnen muss geübt werden.

  • Da war ich jetzt aber lang ‘untergetaucht’ und hab gar nichts von mir hören lassen.

    Wir waren ein bisschen im Urlaub und es war nett! Ein Tapetenwechsel tut manchmal wirklich gut, daheim denkt man doch noch viel an Dinge, die man noch erledigen könnte oder müsste, anstatt einfach abzuschalten.

    Im Kontakt mit der Hausverwalterin fragte sie mich, was sie uns zur Begrüßung Gutes tun könnte, vielleicht eine Flasche Wein? Ich habe geantwortet, dass wir keinen Alkohol trinken, aber uns über Schokolade sehr freuen. Ich bin stolz auf mich! Der Urlaub selbst hat nichts in mir getriggert; wir haben uns selbst versorgt, waren nur zweimal aus zum Essen mittags, natürlich mit Mineralwasser. Worüber ich nachgedacht hab ist, warum Urlaub/Reisen bei so vielen problematisch ist. Ich finde es für mich eher schwerer daheim, denke häufiger ans Trinken als ich es im Ferienhaus tat. Bitte nicht missverstehen, daheim denke ich nicht ‘Will trinken’, aber dieses ‘du hättest jetzt’; es ist präsenter. Urlaub hatte für mich aber noch nie was mit Party oder es mal ordentlich krachen lassen zu tun, im Gegenteil, wenn ich über vergangene Urlaube nachdenke, habe ich da fast gar nichts getrunken, mal ein Glas. Nie besoffen wie daheim. Mir fehlt da vermutlich wirklich die Verknüpfung.

    Ich hatte noch ein paar andere Gedanken, da werd ich nach und nach etwas zu schreiben. Eins davon ist Begriffe, wie bezeichnen wir uns. Alkoholiker, trocken, abhängig, krank…

    Leli

  • Hallo Leli,

    schön, dass Dir der Urlaub gutgetan hat!

    Im letzten Kurzurlaub ging es uns ähnlich, eine private Vermieterin meinte es gut und hat uns mit Alkohol in den Händen begrüßt. Ein kurzer Hinweis, wie nett das gemeint ist, wir aber keinen Alkohol trinken reichte und sie brachte die Flaschen sofort weg.

    wie bezeichnen wir uns. Alkoholiker, trocken, abhängig, krank…

    Wenn es notwendig ist, bezeichne ich mich als trockene Alkoholikerin.

    Ich wünsche Dir und allen Mitlesenden ein schönes Wochenende oder auch einen schönen Urlaub! ;)

    LG Elly

    ---------------------------------------------------------------------------------------

    Mancher wird erst mutig, wenn er keinen anderen Ausweg mehr sieht.

    - Trocken seit 06.01.2013 -

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!