Rückfall-Vorbeugung

  • Hallo liebe Leut',

    für mich ist die beste Möglichkeit nicht zuRückzuFallen, voranzuschreiten.

    Ich benötige eine Art Frühwarnsystem, das klingelt, wenn ich mal im Stau steh'. Aber manchmal kommt die Weiterentwicklung ja so schleichend zum Stillstand, dass man es vielleicht nicht gleich merkt.

    Ich hab' mir deswegen angewöhnt einer solchen Klingel nicht 100%ig zu vertrauen, die eben nur anspringt, wenn das Kind schon auf dem Brunnenrand spielt, sondern täglich von mir aus ein Update zu machen, ganz unabhängig von meiner aktuellen Stimmung. Manchmal auch mehrfach täglich.

    Ich habe mir eine Art "Systemwiederherstellungspunkt" gesetzt (aus der PC-Sprache), auf den ich testweise mein inneres System zurücksetzen kann. Dieser Punkt ist identisch mit meinem persönlichen Tiefpunkt. Das ist bei mir die Phase der letzten 4 Wochen, die ich noch trank.

    Diese Erinnerung rufe ich nach Belieben ab und verknüpfe sie ganz unmittelbar, ohne Umwege mit einem ersten Glas. Ohne Wenn und Aber.
    Ich halte meine emotinale Erinnerung daran frisch, warum ich nicht trinken will. Ich hatte damals seelisch schlimme Schmerzen, die ich für nichts auf der Welt noch einmal haben möchte.

    Erstes Glas=diese seelischen Schmerzen

    Grundlage ist selbstverständlich, dass mein Gedankenprozess über kontrolliertes Trinken ein- für allemal abgeschlossen ist.


    Herzliche Grüße vom Micha


    P.S.: Das ist jetzt wie gesagt nur zu dem Thema: Wie nicht zurückfallen? Das Entscheidene ist natürlich das Voranschreiten

    Das Schönste kommt noch

  • [quote='Freund']Hallo und guten Abend,

    der Rückfall passiert nicht im Moment und im Akt des Alkoholtrinkens.
    Er bahnt sich lange vorher an und kann durch gewisse Alarmzeichen erkannt werden.

    Hallo Freund, wie wahr! Aber woher soll die Erkenntnis kommen? Ich schreibe seit der Entgiftung vor einem Jahr meine Tagesberichte und weiß seit der Therapie, WAS ich schreibe und WARUM. Ist so eine Art Versicherungspolice, natürlich ohne Garantie. Aber zur Positionsbestimmung für mich ganz wichtig, weil ich mir die Wahrheit schreibe! Bin so schon oft aus der Vogelperspektive herabgestoßen und konnte die Richtung korrigieren.

    LG Kommal :wink:

    unterwegs...

  • Hallo Freund!

    Ich muß da mal nachhaken, nachfragen

    Zitat

    Was bedeutet für mich geistige Loslösung ?
    Der Alkohol darf in meinem Denken KEINE Rolle mehr spielen, darf keine Alternativmöglichkeit mehr sein, kein Tröster bei egal welchen Ereignissen.

    Wenn ich Saufdruck bekomme. Klar ist trotzdem: Alkohol ist jetzt keine Option für mich.

    Ist es dann nicht erstmal der Wille nicht mehr zu trinken der ein abhält. Ist es aber nicht so, daß nur mit dem Willen es nicht geht auf Dauer nüchtern zu bleiben ? Was ist an Stelle des Alkohols, damit ich auch wirklich eine geistige Loslösung erfahren kann?

    gruß panther

    Kompromisse bedeuten ein Rückfall riskieren
    (vor dem trink - Rückfall geht ein Verhaltensrückfall vorraus)
    nicht Trinkende seid 04.03.07


  • Hallo Panther, sicher gehört Willen dazu, nicht zu trinken. Aber mindestens genauso wichtig ist für mich zu WISSEN, dass ich nicht (wenig) trinken kann!

    Gruß Kommal

    unterwegs...

  • Zitat

    Hallo Panther, sicher gehört Willen dazu, nicht zu trinken. Aber mindestens genauso wichtig ist für mich zu WISSEN, dass ich nicht (wenig) trinken kann!

    [/b]

    ????Häää????

    Was ist den dis für ne Aussage????? hab grad in brett vorm kopf. auf diese aussage komm ich gar nicht drauf klar.

    Kompromisse bedeuten ein Rückfall riskieren
    (vor dem trink - Rückfall geht ein Verhaltensrückfall vorraus)
    nicht Trinkende seid 04.03.07

  • Huhu panther,

    ich glaube, er meint, dass es für ihn wichtig ist, verinnerlicht zu haben, dass er nicht trinken kann.
    Auch nicht 'nur wenig'. Also kein 'kontrolliertes' Trinken.

    Ich hoffe, ich hab jetzt nicht noch mehr Verwirrung gestiftet... :oops:

    Liebe Grüße

    pauly

    Es ist nicht leicht, das Glück in sich selbst zu finden,
    doch es ist unmöglich, es anderswo zu finden.

    Agnes Repplier

    Abstinent seit Oktober 2006

  • Hallo Panther,

    die geistige Loslösung ist erst einmal ein Prozess/Zustand, der Jahre dauert, wenn man sie denn überhaupt erreicht.

    Wenn man also Saufdruck, ich übersetze es mal als das plötzliche Verlangen, Alkohol zu trinken, bekommt, sollte man eben mit einem gewissen Notfallplan dagegen angehen. Es sollte neben dem Willen, nichts trinken zu wollen aus Überzeugung geschehen, weil der Alkohol keine Lösung darstellt. Man sollte in sein eigenes Unterbewusstsein tauchen und im Bewusstsein sein Handeln und Tun strukturieren.

    Gruß, Freund.

    P.S. Hallo pauly, so verstehe ich das auch.

  • Danke feund. das habe ich verstanden

    Kompromisse bedeuten ein Rückfall riskieren
    (vor dem trink - Rückfall geht ein Verhaltensrückfall vorraus)
    nicht Trinkende seid 04.03.07

  • tja was tu ich um nicht rückfällig zu werden??

    in erster linie hab ich mir am anfang genau angeschaut wann ich immer getrunken habe, welche situationen mich im besonderen zur flasche greifen ließen.

    bei mir war es druck durch dritte, unklare situationen wo ich von anderen in irgend einer art abhängig war.

    sowas versuche ich so gut es geht zu vermeiden, was leider nicht immer möglich ist. wenn sowas dann auftaucht versuche ich mich so gut es geht anderweitig abzulenken, spazieren gehen, malen, handarbeiten, aber manchmal reicht auch das nicht aus. erste proirität hat bei ganz schlimmen situationen diese so schnell als möglich zu ändern, dann rede ich mit freunden drüber und schreibe hier in mein tagebuch.

    für mich ist es ganz wichtig gleich bei aufkommen unangenehmer gefühle gegenzusteuern. sie nicht zu groß und übermächtig werden zu lassen, am besten hilft es dann ganz schnell hier zu schreiben, wenn ich mal wieder den wald vor lauter bäumen nicht sehe ist hier immer wer der mir die scheuklappen abnimmt.

    doro

    Alkohol ist ein prima lösungsmittel es löst familien arbeitsverhältnisse freundeskreise und hirnzellen auf.
    trocken seit 18.10.2001

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!