alkoholiker – ich doch nich – keine ahnung – klar ich

  • glück auf paula, glück auf petra, glück auf alle

    Zitat von Paulina

    Dein wievieltes Enkelkind ist das jetzt?

    hhmmmmmmm - das is es wobei ich fürchte, n überblick zu verliern. imo haben wir 17 lieblingsenkel, bei denen je eins unserer 7 lieblingskinder körperlich (als mutti oder vati) beteiligt is. https://beispiel.rocks/beispiel.rocks…p=625258#625258 da "entwickeln" sich 2 weitere lieblingsenkel, bei denen ich nich wirklich der opa bin (angeliebte halt) . dann im märz die sächsin oder der sachse - is das dann das 18. oder das 20. lieblinsenkelchen?
    in jedem fall wird ohne alk gefeiert! aber gefeiert wird.

    schöne zeit allen

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • Zitat von silberkralle

    haben wir 17 lieblingsenkel, bei denen je eins unserer 7 lieblingskinder körperlich (als mutti oder vati) beteiligt is.

    Hihi, ich musste das jetzt dreimal gelesen, weil ich zweimal das "je" überlesen hab! :shock:

    Du, es ist so toll, eine (große) Familie zu haben!
    Wünsche Dir eine wunderschöne Feier!

    Lieber Gruß. Paula

  • glück auf paula, glück auf petra, glück auf alle

    Zitat von Monty

    Oje...wie kompliziert :)

    ja - und s scheint noch komplizierter zu werden. wir haben wiedermal n geburtstag einer meiner lieblingsenkelinnen gefeiert, da küsst eine meiner lieblingstöchter plötzlich n andern mann. ich weis zwar inzwischen wie der heist (schreib ich nich), aber ob der schon kinder hat? keine ahnung.

    am mittwoch gehts jedenfalls erstmal in n schwarzen wald, zum schulanfang eines anderen einen meiner lieblingsenkel. dort sind keinerlei komplikationen zu erwarten.

    schöne zeit allen

    :D
    matthias
    leicht verwirrt - aber trocken, gesund, zufrieden, glücklich und verliebt

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • glück auf alle

    problemloss (ohne stau) vom schulanfang eines meiner lieblingsenkel. aus m schwarzwald zurück. bin wieder hell begeistert, wie die da auf die schulanfänger eingehen. [brauch keine einzelheiten zu schreiben. verweise auf den beitrag vom vorjahr. (wer von anfang an gelesen hat wird sich mehr oder weniger deutlich erinnern, wer nich ... darf suchen)]

    trockener schulanfang! (einer meiner lieblingssähne und eine meiner lieblingsschwiegertöchter sind trocken und halten sich an die "grundbausteine" ohne sie zu kennen.) einfach schön.

    schöne zeit

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • Hallo matthias,

    Zitat

    einer meiner lieblingssähne und eine meiner lieblingsschwiegertöchter sind trocken und halten sich an die "grundbausteine" ohne sie zu kennen

    ist schon komisch, so ging es mir auch.

    Ich war fast 3,5 Jahre trocken als ich unser Forum fand und stelle fest dass ich die ganze Zeit schon nach den Grundbausteinen lebte.

    Also können sie doch nicht verkehrt sein :!:

  • glück auf martin

    Zitat von Martin

    Also können sie doch nicht verkehrt sein :!:

    genau! die "grundbausteine" https://beispiel.rocks/beispiel.rocks…echternheit.php hat ja niemand "aus m bleistift gekaut". es sind eben gelebte erfahrungen. wobei es mir weniger wichtig erscheint ob jemand zuert seine wohnung alkfrei macht oder zuerst zum arzt geht.
    wichtig is das es, so wie bei den grundbausteinen beschrieben ist, erfahrungsgemäß funktioniert.

    schöne zeit

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • lieber matthias,

    ich fand auch die grundbausteine waren eigendlich schon teil meines lebens befor ich hier her kam. nur bewusst war es mir noch nicht so ganz. durch die erfahrungen die hier stehen, die therapie, das schreiben hier hat sich das hier gefestigt bei mir. das war für mich die bestätigung, ganz so falsch warste vorher schon nicht unterwegst, hast dir ja schon lange befor ich hierher kam gedanken gemacht. darauf kann ich bauen, sie sind die stütze die ich dann zur bestätigung dann nutzen konnte.

    ich empinde dieses als etwas sehr positives und nimms für mich mit (fürs selbstwert).

    gruß melanie

  • lieber matthias

    ein dankeschön für dein schreiben bei mir. macht es mir mut hier weiter zu machen, auch wenn hin und wieder mal ne hürde zu nehmen ist. das hindert mich heute nicht mehr weiter zu machen

    gruß melanie

  • guten morgen lieber matthias

    auch ich hatte meinen plan im kopf, bevor er realisiert werden konnte....
    und da war scon deutlich erkennbar.....das sind die grundbausteine,
    ohne sie zu kennen......einfach intuitiv,ohne vorher darüber gelesen zu haben
    sie sind dann noch ergänzt und intensiver verinnerlicht wurden
    jetzt lebe ich sie :!::!::!:

    schade, das du bei manchen diskussionen, hier im geschlossenen nicht dabei bist
    vermisse da deine relativierende art.....

    du hast mit einem satz, deinen erfahrungen.......
    vieles schnell auf den punkt gebracht,
    von dir lern ich gern....

    danke, petra

    der weg ist das ziel

  • glück auf alle

    hmm - unsere "grundbausteine" haben den eindeutigen vorteil, dass sie auf den erfahrungen trockener alkoholiker (bzw. eka und co) beruhen.
    ich hab vor längerer zeit mal n "typischen alkoholiker" (klischee: wohnungsloß, in der manteltasche ne pulle, eingenässt und und und) angesprochen. der hat mich gefragt ob ich je so besoffen war, dass der krankenwagen neben mir bremst. nachdem ich bejahte, kam er mit in die beratungsstelle. ich war glaubwürdiger als n professor dr. dr. ...

    @ petra

    Zitat von perla54

    schade, das du bei manchen diskussionen, hier im geschlossenen nicht dabei bist
    vermisse da deine relativierende art.....

    vieleicht kannst du in die rolle der "relativierenden" hineinwachsen? sei sicher, die erfahrung kommt mit der zeit und auch die gelassenheit (an der ich immernoch arbeite)

    schöne zeit

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • Hallo Matthias,

    ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, in eine gewünschte Rolle hineinwachsen zu wollen. Dann ist es doch immer noch eine Rolle und nicht das Eigentliche, was einem bis in die Fingerspitzen und Haarwurzeln ausmacht. Das Eigentliche, was man vielleicht noch gar nicht kennt und was man sich nehmen würde, wenn man etwas vermeintlich Erstrebenswertes anpeilt.

    LG, Linde

    You can't wait until life isn't hard anymore before you decide to be happy.

    - Nightbirde

  • glück auf linde

    Zitat von Linde66

    Dann ist es doch immer noch eine Rolle und nicht das Eigentliche, was einem bis in die Fingerspitzen und Haarwurzeln ausmacht. Das Eigentliche, was man vielleicht noch gar nicht kennt und was man sich nehmen würde, wenn man etwas vermeintlich Erstrebenswertes anpeilt.

    sicher hast du, wie meistens, recht. s könnt aber sein, das aus der anfänglichen rolle, mit der zeit, das eigentliche wird? oder?

    schöne zeit

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • liebe linde

    wer ist denn "man" :?:

    ich seh das auch wie matthias
    wer weiss, was noch so in dem einen oder anderen.....hier im forum
    so schlummert
    was zugeschüttet war
    was evtl. im heilungsprozess so unter der schale zum vorschein kommt

    ich bleib neugierig
    petra

    der weg ist das ziel

  • Zitat von Linde66

    Hui, 3x man in einem Satz, das ist rekordverdächtig.

    stimmt. aber hier gehts ja tatsächlich um nimand bestimmtes, sondern um ne verallgemeinerung. was hättste da anders schreiben können?

    glück auf

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • Zitat

    könnt aber sein, das aus der anfänglichen rolle, mit der zeit, das eigentliche wird?

    Hallo Matthias,

    ich weiß es nicht. Wir hatten irgendwo mal einen Thread mit dem Thema "Ziele". Da merkte ich beim Mitlesen der Beiträge, daß ich eher keine Ziele anpeile. Vieles ergibt sich aus meinem Weg, weil es genau jetzt und hier einfach paßt. Auf diese Art und Weise habe ich schon sehr vieles erreicht, was ich speziell gar nicht angepeilt habe. Dann freue ich mich.

    Aber irgendwo gezielt hineinwachsen, Ziele verfolgen...? Hm. Da sperrt sich etwas in mir drin. Es fühlt sich an, wie wenn Ziel anpeilen gleichgesetzt ist mit Blickverengung. Und das möchte ich ja nicht.

    Seltsames Thema, merke ich gerade. :lol:

    Grüße, Linde

    You can't wait until life isn't hard anymore before you decide to be happy.

    - Nightbirde

  • Hallo Linde
    Ich wollte heute Nacht nichts mehr schreiben, doch ich bin etwas verwundert und finde deine Antwort etwas seltsam. Keine Ziele - alles schon erreicht? Keine Wünsche – alle schon erfüllt? Oder, wenn ich es anders interpretiere: Auf dem Weg, sozusagen unterm „vorbeigehen“, die undefinierten Ziele einsammeln – weil es gerade passt?
    Dann ist dein Glück, deine Zufriedenheit, schon Routine. Beneidenswert!
    Oder deine Erwartungen sind anspruchsloser, als meine.
    Mir verengen Ziele nicht das Blickfeld. Wenn ich in die Ferne schaue erweitert sich das Panorama – eine Vielzahl von Möglichkeiten und vielleicht ein Fixpunkt, den ich ansteure. Was auf dem Weg an Erfolgen mitzunehmen ist, lasse ich nicht liegen – ist quasi eine positive Begleiterscheinung.
    Gezielte Grüße – Uwe

  • glück auf alle

    zuerst will ich mal n verkehrsunfall ohne personenschaden melden. zu den zielen komm ich später.
    meine guteste hatte gestern abend (17:50) n autounfall. beide beteiligten behaupten der jeweils andere habe schuld. beide haben (auf vorschlag des "unfallgegners") den ereignisort geräumt. zeugen hatten sich nich gemeldet.
    meine guteste hat mich (zum händchenhalten) dazugeholt, er hat seine frau dazugeholt. er hat die polizei gerufen und die kamen auch (schon 19:55), die konnten natürlich nischt klären - haben die wiedersprüchlichen aussagen aufgenommen und sich freundlich verabschiedet.

    warum schreib ich das hier?
    ich hab überhaupt nich ans saufen gedacht (selbstverständlich nich) aber nach einiger zeit hab ich überlegt, ob ich den vorfall hier aufschreiben darf. darf ich! die sach hat mich natürlich berührt, aber ich bin (ganz im gegensatz zur frau des "unfallgegners") ganz ruhig und gelassen geblieben: es is wie s is und es is nur blech und lack (wenn auch für n paar tausend euronen) und was hätt ich (oder auch wer anders) im nachhinein ändern/tun können.
    ich war, dank meiner trockenheit und auch dank euch (meine gelassenheit war ja hier schon ab und zu thema) in der lage gewesen sogar auf meine guteste (die war am anfang fix und fertisch) beruhigend einzuwirken. und wir sind den provokationen der frau des "unfallgegners" erfolgreich ausgewichen (was die noch mehr aufgeregt hat).
    jetz stell ich mir grade vor wie der ganze sachverhalt zu meiner saufzeit abgelaufen währe - 17:50 hät ich schon ne halbe flasche 51%igen intus gehabt ...
    nur gut, dass ich trocken bin, meine guteste siwieso keinen alk trinkt und wir dieses tolle forum haben.

    schöne zeit alle

    :D
    matthias

    trocken seit 25.4.1987 - glücklich liiert - 7 Kinder - 17 Enkel

  • Guten Morgen Uwe,

    sagte ich ja, es ist für mich ein seltsames Thema.

    Auf dem Weg, hier und genau jetzt. Annehmen was ist. Leben was dran ist zu leben. So ungefähr. Das ist für mich so und heißt ja nicht, daß ich dauerglücklich bin.

    Es ist in meiner Biographie versteckt, daß ich keine Ziele anpeile, sondern genau jetzt fühle und mache, was dran ist und das lasse, was nicht dran ist. Vielleicht bin ich deswegen eher der Ist-Zeit-Mensch. Manchmal fühlt sich das an wie ein Leben in Zeitlupe, wie unter der Lupe. Trauer in Zeitlupe ist ja auch dabei. Gleichzeitig ist Weite und die Fülle da.


    Gruß, Linde

    You can't wait until life isn't hard anymore before you decide to be happy.

    - Nightbirde

    Einmal editiert, zuletzt von Linde66 (28. September 2011 um 08:53)

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!