Hallo an alle,
ich habe das Thema eröffnet, da ich das Gefühl hatte, es geistert im Forum herum. Deshalb wollte ich hier Raum dafür schaffen, um darüber zu sprechen. Ich wollte niemanden vorführen oder zu etwas drängen. Die Entscheidungsebene obliegt auch letztlich natürlich den Forumsbetreibern.
Zum Thema Wertschätzung und Selbstverständlichkeit:
Es ist eben nicht selbstverständlich, dass sich fremde Menschen mit meinem Problem beschäftigen.
(...)
Im Umkehrschluss dann eben, wenn ich selbst nicht bereit bin, anderen Menschen zu helfen, warum sollte mir dann jemand helfen?
Das Forum macht sehr viel Arbeit und ich bin jedem dankbar, der es unterstützt.
Wenn mir jemand hilft, sehe ich es als moralische Pflicht an, ihm auch zu helfen.
Bitte jetzt nicht das Thema, unter Freunden hilft man sich selbstlos.
Hier gibt es zwar auch Freundschaften, aber in der Regel sind wir alle untereinander völlig fremde Menschen.
Alles anzeigen
Du erinnerst mich mit dieser Aussage sehr stark an eine nahestehende Person von mir. Er hilft immer Menschen bei allen Möglichen und denkt, das die Menschen das automatisch zurückzahlen werden. Es kommt natürlich nichts und er fühlt sich veräppelt. Mir kommt immer die Wut, wenn ich das sehe, ich denke mir, er ist zu nett, wieso steht er nicht für sich ein?
Ich kann deinen Frust verstehen, aber meiner Ansicht nach sind die Menschen nicht grundlegend freundlich und hilfsbereit. Öfters wird versucht, soviel rauszuschlagen wie der andere es zulässt, deshalb sind die Netten auch so oft leider die Dummen. Ich will jetzt nicht allen etwas unterstellen, aber diese moralische Pflicht hat nicht jeder und vielleicht würden sie (die Neuen zB) es auch gerne machen, aber wissen mangels Kommunikation gar nicht, dass das gewünscht ist. Deshalb sind gewisse Rahmenbedingungen meiner Ansicht nach angebracht.
Auch wenn Hartmut meint, früher war das nie ein Problem hier, jetzt ist es weshalb auch immer nicht mehr so und wenn du ein Ungleichverhältnis spürst, solltest du es einfordern und besser kommunizieren. Für dich, denn das ist dein Recht. Sonst setzt du (und andere sicherlich auch) diese ganze Energie ins Forum, ohne etwas zurück zu bekommen, wie ein Co-Abhängiger bei einem Alkoholiker 
Ich denke nicht, dass die Leute nur durch kurzes In-sich-gehen, plötzlich wie nach dem Glücksprinzip handeln werden und, wie es Elly schön formuliert hat, den Stab weiterreichen.
Deshalb glaube ich, würde es helfen, wenn es bei den Grundsätzen verankert wäre, zB bei der Forumsbeschreibung oben, dazuschreiben, dass ein gegenseitiges Helfen bzw. Austausch gewünscht ist, damit das ganze nicht in die Einseitigkeit verfällt.
Und ich habe es schonmal geschrieben, (aber niemand ist darauf eingegangen...) aber man könnte auch eine Funktion machen, in der man zuerst einpaar Beiträge bei anderen schreibt, bevor man sein eigenes Thema eröffnen kann, um sich einen Austausch zu sichern (man kann ja auch schreiben, warum es diese Funktion gibt).
Ich bin überrascht, dass alle Geld zahlen wollen
Ich denke nicht, dass ich im Forum wäre, wenn es komplett kostenpflichtig ist. Vielleicht liegt es daran, dass ich um einiges jünger bin, als das anscheinende Durchschnittsalter hier, jedoch habe ich kein gesichertes Einkommen und lebe von Monat zu Monat, ich weiß nicht ob ich bereit wäre, eine weitere finanzielle Belastung und auch Bindung aufzunehmen.
Ach, und Elly hat geschrieben, dass Foren vielleicht schon überholt sind. Das ist ein interessanter Punkt. Ich denke, dass ihre "Blütezeit" auf jeden Fall in den 00er Jahren war, aber das Foren verschwinden, bezweifle ich. Sie werden vielleicht wie andere Medien und Plattformen an den Rand gedrängt, aber generell sehe ich noch reichlich Bedarf.
Ich finde es übrigens schön, dass es soviele Ideen und aber auch Beiträge, in denen beschrieben wird, was das Forum für sie eigentlich bedeutet.
Alles Liebe,
sorra