Mattie - Abstinent bleiben

  • Es gibt keine allgemeingültige Regel für Alkoholiker in Bezug auf Essig, Senf, Ketchup oder andere Soßen.

    Entscheidend ist, was mich persönlich triggert.

    Das sehe ich genau so.

    Wir konsumieren die angeführten Lebensmittel, jedoch Essig nur sehr wenig. Gepanschte (=alk-versetzte Soßen) lassen wir weg. Darauf achte ich auch im Restaurant.


    Mich triggert das obige Zeug nicht. Wenn der Essig aber wie ein offenes Weinfass stinkt, dann nehmen wir den nicht. Ich habe Schnaps und Bier missbräuchlich gesoffen und nicht Essig in mich rein gekippt. Aber das betrifft nur mich, für andere kann es das Einfallstor zum Rückfall sein.

    Sobald ich anfange zu überlegen, ob es „geht“ oder „schadet“,

    Dann lasse ich es weg oder meine Frau darf vorkosten. Das habe ich mir so angeeignet und es ist schon eine Art Automatismus geworden.

  • überreifen Bananen

    Das hatte ich auch schon mal. Würde ich dann nie essen. Ich könnte es gar nicht herunterschlucken. Und das ist auch gut so. Meine Partnerin hat da z. B. noch keinen Alkohol herausgeschmeckt. Das ist unterschiedlich.

    Bei Essig hatte ich mir noch gar keinen Kopf gemacht, da ich keinen Alkohol geschmeckt habe. Das hätte ich sofort gemerkt. Wie bei den Bananen. Von daher weiß ich z. B., dass Essig für mich einfach nur ein Nahrungsmittel ist.

    Tatsächlich habe ich aber diese Essigcreme auch weg gelassen. Da stand was von Most drauf. Und dann dachte ich beim dran riechen, ich rieche (vielleicht) Alkohol. Da hat es sich dann gleich erledigt. "Vielleicht" reicht mir schon als Ausschlusskriterium.

  • Carl Friedrich Ich habe mich nun auch in deinen Thread vertieft und mit großem Interesse deinen Weg zum Langzeittrockenen nachgelesen. Dir wurde es am Anfang nicht leicht gemacht, wie vielen Neulingen, aber du hast Erwiderungen 'smooth' aufgegriffen und dein Ziel souverän erreicht. Meinen vollen Respekt dafür! Ich habe in dem Faden auch entdeckt, dass du bereits ein Thema zu 'Alkohol in Lebensmitteln' eröffnet hattest, das ich natürlich gleich gelesen habe. Sehr hilfreich! Gleichzeitig habe ich dabei gedacht, hey, für mich ist das Thema "Essig" neu, und doch ist das hier schon mehrmals durchgesprochen worden. Die langjährigen Mitglieder wie du Carl Friedrich und viele andere werden nicht müde, ihre Erfahrungen dazu zu teilen. Genau wie bei Restaurantbesuchen, Urlauben, alten Freundschaften, gefährlichen oder vermeintlich ungefährlichen Triggern etc. Für den einzelnen User, also mich jetzt zum Beispiel, ist vieles neu, für die langjährigen Forys ist das alles, wirklich alles schon mehr als einmal diskutiert worden. Das erkenne ich, je tiefer ich in die alten Threads eintauche. Dafür mal spontan ein Danke, dass hier nicht einfach gepostet wird, lies da oder dort, wir sind es leid, sondern dass jeder einzelne mit seinem Anliegen Reaktionen erhält, als wäre er die/der erste :)

    Zu deinen Buchtipps: "Alk" von Simon Borowiak habe ich auch begeistert gelesen. Die "Suchtfibel" und "Lieber schlau, als blau" gibt es leider nicht als E-Book, da überlege ich noch; in den Prints ist mir neuerdings die Schrift oft zu klein.

    Nachteulengruß

    Mattie

  • Kein Alkohol heißt keinen! Ich habe meinen ersten Rückfall quasi so gebaut " Kombucha" enthält eigentlich nur sehr wenig Alk. aber das ist für mich uns schon zuviel. Wie ich geschrieben habe wir haben in unserem Leben mit Sicherheit genug Alkohol konsumiert. Ein Leben als " normaler Konsument" gibt es für mich uns nicht.

    Immer mehr als eine Armlänge Distanz! und die Erinnerung wie bes... es war.

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!