ein neues Leben - für mich und die Kinder

  • Hallo lieb Nici,

    es darf wehtun, du hat heute das getan was ich auch tun möchte!

    Deshalb weine ich auch mit, 20 Jahre wischen sich nicht einfach weg, sollen sie auch nicht!

    Ich wünsch dir Kraft, und suche nach den Sonnenstrahlen!

    Graupe

  • Hallo liebe Graupe,

    danke, dass Du da bist. Ich fühl mich grad schrecklich allein.
    Eigentlich hab ich auf diese Situation gewartet, ja sie sogar herbei gesehnt, damit endlich sich mal was tut.
    Aber jetzt wo es passiert ist, kommt nicht der erwartete..puuhhh-Effekt,
    sondern nur Schmerz und Leere.
    Ich dachte, ich fühl mich freier, gelöster.

    Ich fühl mich grad einfach nur sch..

    Lass Dich aber nicht von meinem Gefühl beirren,
    da muss ich halt jetzt durch.

    Leider, :cry: nici

  • Hallo n i c i,

    deine Gefühle sind normal! So, wie du dich jetzt fühst, so ist es, wenn du dich ablöst. Da ist Trauer, Schmerz, Wut, alles in dir. Lass es raus, danach wirst du den nächsten Schritt machen können.

    Ich drück dich mal, wenn ich darf, und schreib weiter hier auf, was in dir passiert, es wird dir helfen.

    Liebe Grüße
    Aurora

    Glücklichsein ist eine Entscheidung

  • Hallo Nici!

    Auch von mir sollst du dich gleich ganz fest gedrückt fühlen, denn ich kann dir sehr gut nachempfinden, wie sehr du dich jetzt in einem Loch fühlst.
    Wie gerne würde ich dir einen "starken Wind" schicken, der deine "dreckige Gardine" davonweht!
    Ich kann dir nur Mut machen, Kraft schicken und Geduld, für heute, den ersten schlimmen Tag! Aber auch der geht vorbei! Du schaffst das!
    Weine nur, sei traurig, wütend, ärgerlich, was auch immer. Erlaube dir das.
    Und! erlaube es deinen Kindern.
    Vlt. ist es gut, euch allen Hilfe zu suchen, fachlicher Art. Dann können es die Kids auch besser verarbeiten.

    Du kannst aber auch stolz auf dich sein, diesen neuen Weg eingeschlagen zu haben!

    Ganz liebe Grüße von Gotti.

    Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.

  • Liebe nici,

    nun ist es also soweit. Ich will Dich mal schnell in den Arm nehmen und ganz doll drücken. Deine Gefühle jetzt sind völlig normal.
    Und wenn Du wieder die Kraft hast, nimmst Du die dreckige Gardine ab, steckst sie in die Waschmaschine und hast dann einen wunderbaren Ausblick.
    Du bist konsequent geblieben, sei stolz darauf.
    Ganz liebe Grüße

    Nanni

  • Hallo ihr Lieben,

    vielen Dank für euer Drücken und Verständnis.
    Muss diesenTag halt irgenwie überstehen.

    Schreiben.. kann grad net.

    Geh jetzt bisle raus, irgenws machen.
    Kinder schlafen noch, Gott sei Dank.

    Meld mich wieder.

    Danke .nici

  • Hallo Nici,

    ich finde das super, dass Du Deinen Entschluss jetzt durchgesetzt hast!
    Genau das ist der Punkt, vor dem ich Angst habe!
    Und ich weiss, dass ich mich genauso fühlen werde.
    Aber ich bin mir sicher, nach dem Schmerz und der Trauer wird es bergauf gehen!

    Ich wünsche Dir und Deinen Kindern ganz viel Kraft!

    LG,
    Anesa

  • Hallo Nici

    Ich halt dich mal bisschen fest,wenn du willst!

    Du kannst fallen und dich dann entscheiden, liegen zu bleiben.

    Du kannst fallen und dann wieder aufstehen und einen neuen Weg gehen. Einen besseren. Gemeinsam mit deinen Kindern. Auch wenn es erst mal verdammt weh tut.

    julchen

  • Hallo Nici,

    na da passiert ja gerade ne Menge bei dir.

    Ich kann deine Gefühle nur zu gut verstehen...es kommt so viel hoch..es tut so entsetzlich weh!! :(

    Nici...diese Gefühle sind vollkommen normal...denke mal, jeder von uns hat sie hier schon durch.

    Versuche einmal das Schöne zu sehen...schau mal...das grün der Bäume...die ersten Blumen kommen raus...die Vögel zwitschern!!!

    Das sind die kleinen Dinge des Alltags die schön sein können...man muss nur die Augen auf machen.

    Kleine...es geht immer weiter glaube mir...auch wenn du heute denkst, dass Leben ist nur noch dunkel.
    Eines Tages wirst du Morgens aufwachen und sagen:" Und das Leben kann doch so schön sein"!

    Und für heute: weine, lass die Wut raus, denke nach...Gefühle müssen einfach auch mal raus.

    Schicke dir ein Paket Kraft und bin in Gedanken bei dir.

    Liebe Grüsse und Kopf hoch...Petra

    Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie anderswo zu suchen

  • Hallo ihr Lieben,

    danke nochmal für eure Worte. Sie haben mir etwas Trost gespendet.

    Heute ist ein neuer Tag, was er bringen mag, ???
    Mir geht es ein wenig besser.

    Ich war gestern noch arbeiten, und bin dann mit einer Kollegin kurz zu einem Bandauftritt in einer Kneipe gegangen.
    Die Kinder waren gut aufgehoben, und da hat ich eine Sorge weniger in der Birne.

    Sie haben "meine" alte Musik gespielt, und das hat zwar weh getan ( alte Erinnerungen ausgegraben ), aber sie hat auch verdammt gut getan.
    Ich hab mich versucht zu erinnern, wie ich damals gefühlt habe. Wie damals drauf war, und hab gespürt, das die alte "nici" noch nicht ganz abgestorben ist, das hat Mut gemacht.
    Klar, ich werde nie mehr die 20jährige unbelastete Göre sein, aber das will auch garnicht. Ich versuch mich jetzt auch mit allen Ecken und Kanten anzunehmen, aufzubauen.
    Und aufbauen, muss ich mich grad, denn die alte Gardine ist noch da, aber es tut sich schon wieder ein kleiner Spalt auf.

    Als ich gestern abend dann nach Hause gekommen bin war mein Großer noch wach.
    Er hat sich aufgeregt, dass Papa mit anderen Frauen chattet. Und spioniert ihn aus. Ich hab ihm gesagt, dass ich nicht, wie er denkt, darüber verärgert bin.
    Und hab auch noch Witze darüber gemacht. Das hat ihn, glaub ich, wieder etwas runter gebracht.
    Wir sind dann gestern abend noch auf seinem Bett gelegen, haben gesprochen... dann hat er mir Witze erzählt ( blöde Mutterwitze !! ) und wir haben rumgealbert.
    Das hat uns sau gut getan. Es hat Spannungen gelöst, und ich habe ihm gesagt, dass das es ist, was ich mir von der Trennung am meisten erwünsch.. der Druck ist weg...
    wir können wieder unbeschwert rumalbern..ohne seine Probleme zu wälzen..

    Heut morgen ( er muss arbeiten ) spielt mein Mann nun den selbstbewußten...hat sich wohl auch Bestätigung von seiner Internetbekanntschaft geholt..
    Er gibt sich jetzt nach dem Motto..ich lass mich nicht unterkriegen... wirst schon sehen was du hast...
    Was löst das aus bei mir ?? Über das neu entwickelte Selbstbewusstsein hab ich nur ein kleines Lächerln ( weiß ja dass das nur aufgesetzt ist ),
    es ist ein Brustschwellen.
    Und auch die Klamotten lässt er jetzt komplett liegen, wird nichts mehr aufgeräumt...geht ihn ja jetzt nichts mehr an...
    ich werde seine Sachen zwar waschen, aber bügeln kann er jetzt selber...
    damit er sieht...das geht mich jetzt nichts mehr an.
    Es kommt jetzt bestimmt ne harte Zeit auf mich zu. Mein neues Leben mit den Kindern organiesieren, und die "Rempler" von ihm ignorieren.

    Ich bin froh, dass ich zu diesem Forum Zugang gefunden hab, bevor das hier soweit gekommen ist.
    Meine Gefühle fahren Achterbahn, und ich bin noch zwischen Leere, Trauer, und Hoffnung gefangen.
    Und irgendwie auch gekränkt, weil er seine Trauer innerhalb von Stunden in diesen -sich selbst was vortäuschenden Gockel- verwandelt hat.
    Aber auch irgenwie bestätigt, das es der einzige richtige Weg ist.

    Matha66 hat mal geschrieben, brauchen wir immer gleich die Kapitulation,
    und ich hab mich gefragt, warum es sooft auf eine Trennung rausläuft,
    ob es nicht anderst geht. Bei manchen vielleicht, aber ich kann mich nicht waschen, und herrichten, wenn ich mit den Füßen noch im Matsch steh.

    Also mach ich mir erstmal die Füße sauber, und dann gehts ans Herrichten.

    Schönen Sonntag euch,
    nici ( die mit der Nasenspitze schon wieder durch die Gardine luckt )

  • Guten Morgen Nici,

    jeder Tag ein neuer Schritt, mnachmal grosse und manchmal kleine.

    Diese neue Unbeschwerheit mit deinen Kindern und dir selbst, genau diese Gefühl hatte ich auch.

    Allein diese Gefühl ist Freiheit pur, und nur weil es egal ist was xy sagt darüber denkt und wie er darauf reagiert !

    Ich wünsch dir und deinen Kindern einen schönen Sonntag.

    Graupe

  • Liebve Nici,

    Zitat

    Aber ob es in Eurem Tempo passiert ???
    Vielleicht.

    Alles passiert in deinr Geschwindigkeit. Deine Zeit, du tust das für dich und für nimanden anderst. Denke daran.

    Deine Kinder sind schon gross, ich weiss gerade in dem alter brauchen Kinder ihren Vater. Aber sie brauchen einen gesunden Vater, keinen kaputten. Wenn du über den Schmerz weg bist kannst auch du das sehen. Ich denke sie danken es dir später mal, das du sie da raus geführt hast.

    Den Kontackt den sie haben wollen, den wirst du nicht verhindern können.Es ist besser sie das für sich allein regeln zu lassen. Den sollen sie lernen selbst zu gestalten, da würde ich mich nicht einmischen. Über Telefonate, Besuche können sie weiterhin eine Beziehung pflegen. So lernen sie mit ihm umzugehen.

    Doch klar ist, das er in deinem Lebensbereich nichts mehr zu suchen hat und dementsprechend den Kindern gegenüber auch nicht mehr tag täglich als Vorbild vor Augen gehalten wird.Sie lernen so viel von ihm und dafor kannst du sie schützen. Du nimmst ihnen nichts weg!

    Ich denke genau so wiel die anderen hier, das wenn du erst mal weg bist und deinen ersten Schmerz hinter dir hast wirst du merken wie unbeschwert das Leben sein kann.Wenn es dir gut geht, dann kann es den Kindern auch nur gut gehen und ich bin mir da sehr sicher, das werden sie dir danken.Dann werden sie merken, das es wichtig war zu gehen!

    Und deine Kinder sind eigene Persönlichkeiten, eigenen Menschen. Mir tut das auch weh, wenn mein grosser sich nervt wenn der kleine über den Vater nichts gutes zu reden weiss. Doch der kleine hat recht auch solche Dinge anzusprechen und der grosse darf das nicht verdrängen. Auch der grosse hat das recht seinen Vater zu lieben und das soll der kleine akzeptieren. Ich lass sie streiten, versuche beiden Kindern ihren Standpunkt zu lassen.Inzwischen ist diese Diskussion schon viel ruhiger geworden. Mein kleiner hatte nunmal niemals diese Beziehung zu seinem Vater wie der grosse und der tut sich so schwer den Vater als kranken alkoholiker zu sehen.Beide haben etwas mitzuteilen und sie können voneinander lernen. Das versteh ich wiederum, wer will das schon offen zugeben in unseren heutigen Happy welt, wo alles schick und perfekt ist, wo Bilder in Zeitschriften so bearbeitet werden, das die Moddels xxl Busen haben, nur weil das Gehirn der Menschen ihren Wunschvorstellungen alles gibt, was es will. Oder oder. Auch unsere Kinder sind dieser Massenflut ausgesetzt und die leiden glaub ich extrem darunter, weil sie anderst sind wie die anderen. Aber ist das wirklich so?
    Ich weiss, die Jungs haben es schwer, ihr Vorbild ist kaputt, krank und zieht alles mit sich, was er bekommen kann. Sich gegen den Sog zu wehren, sich dagegen zu stellen bedeutet viel Kraft einzusetzen und viel Schmerz auszuhalten.Da braucht es Mut dazu.Aber ist das dann geschafft wird es besser, das Versprechen kann ich geben, all denen die an sich arbeiten und nicht aufgeben.

    Liebe nici, ich kann dir hier nur das mitteilen, was ich denke. Ob das richtig ist weiss ich nicht. Ich teile mit dir hier die Erfahrungen. Doch du hast in dir die Lösung deiner Probleme, solange du auf dein innerstes hörst.

    Lieben Gruß melanie

  • Hallo Melanie,

    die Lösung in mir drinnen. Ja ich hoffe, dass ich es richtig mach.

    Mein Mann merkt jetzt, dass das "Hotel Zuhause" nicht mehr so funktioniert, wie früher.
    Denn ab jetzt, überleg ich jeden Handschlag, den ich mach.

    Er merkt, dass es bis er in eine Wohnung umzieht, kein "wohnen nach Wunsch" mehr hat.
    Ich möchte damit den Druck zur Wohnungssuche erhöhen.

    Es liegt eine leichte Spannung in der Luft, mal sehn, wie es die Woche weitergeht.

    Bin auf jeden Fall am an-mir-arbeiten dran.
    Hab heut auch schon eine tel. Bewerbung hinter mir. Und diesmal, wär es schön, wenn es klappt.

    Liebe Grüße,
    nici

  • Na Nici..dann drücke ich dir mal ganz doll die Daumen und wünsche dir alles Glück der Welt.

    Liebe Grüsse
    Monty

    Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie anderswo zu suchen

  • Hallo liebe Monty,

    Danke für das Daumendrücken.
    Hab ein bisschen Angst, was die Woche so bringt, aber wird schon werden.

    Ich hab jetzt auch schon ein paar Freunden und der Familie gesagt, dass wir uns erstmal trennen werden.
    Dadurch fühl ich mich auch schon wieder wohler, diese Geheimniskrämerei hört jetzt Schritt für Schritt auf.

    nici

  • Guten Morgen Nici,

    alles klar bei dir?

    Es sind für mich, wenn ich zurrückdenke die emmozionalsten Zeiten meines Lebens gewesen. Damals vor fast 9 Jahren, im Streit mit Therapie ging es bei uns Schlag auf Schlag dann ausseinander. Ich kann es nachempfinden wie schwer es für dich ist. Manchmal diese Zweifel, gerade dann wenn der Partner sich dann zusammenreisst und für den Moment lang den Anschein macht, er würde nicht mehr trinken. Ich als Co blende dann sofort aus, denk nicht mehr daran, das es die nassen Zeiten gab. Denke nur an das schöne und lass mich weich klopfen.

    Bis jetzt im heute ist mir das klar und bewusst.

    Meine Mutter ein Paradebeispiel dafür wie ich mich blenden lassen kann und wie die mich lockt.Wie diese abhängigkeit funktioniert.

    Bewusst werden.

    Es ist nicht das trinken, das der Alkoholiker für ein paar Wochen abstellt oder nur dann trinkt wenns keiner merkt. So spielt er sich und anderen was vor.Und wir rutschen auf deisem Scheinbild aus.Denken für den Moment nicht daran, wollen es nicht sehen, nicht wahr haben.Es ist nicht der Alkohol an sich der da wirkt. Das sind eingefahrene Strukturen die wir nicht wahrnehmen, weil sie für uns zur Normalität gehören. Er drückt das Knöpfchen und du springst darauf an. So wie das auch andersherum funktioniert.

    Gut, du machst ihm nichts mehr. Zumindest bügelst du nicht mehr. Auch das Waschen würde ich dann sausen lassen. Eigendlich gehört da alles sein zu lassen, was ihn betrifft, wenn du konsequent Signale setzen willst. Den Steit und Stress dann auszuhalten ist schwer, denn er wird darauf reagieren und meisst leider nicht so wie wir das erwarten.Ich befürchte damit erreichst du, das deine Nerven noch mehr belastet werden, das ist nicht ganz Stressfrei. :wink:

    Du setzt Signale, das ist gut so.Tip: Schau das du dir dann noch schöne Momente ins Leben einbaust, die dir gut tun und du Kraft sammeln kannst.

    Ich wünsche dir auf diesem Weg echt alles Gute.

    Ich drück dich mal aufmunternt.
    Melanie

  • Guten morgen nici,
    ich wollte mich mal eben zurück melden...bei meinem Vater war es schön und er war auch nicht so anstrengend wie befürchtet. Bei dir hat sich ja einiges verändert, ich muss mir heute Abend erstmal alles durchlesen. Bis dahin ganz liebe Grüße
    Anna

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!