Silberstreifen - Neustart

  • Hallo Silberstreifen,

    solche Dreistigkeit macht mich immer wieder sprachlos.

    Am besten ist es tatsächlich, dass du die Polizei rufst. Wenn du es jetzt nicht machst wird es sooo immer wieder passieren. Er muss einfach knallhart die Konsequenzen spüren.

    Hab Mut, was anderes wird dir kaum helfen.

    Liebe Grüße Aurora

    Glücklichsein ist eine Entscheidung

  • Hallo Silberstreifen,

    solche Dreistigkeit macht mich immer wieder sprachlos.

    Am besten ist es tatsächlich, dass du die Polizei rufst. Wenn du es jetzt nicht machst wird es sooo immer wieder passieren. Er muss einfach knallhart die Konsequenzen spüren.

    Hab Mut, was anderes wird dir kaum helfen.

    Liebe Grüße Aurora

    Ich befürchte du hast recht liebe Aurora :-/ Danke... ich bemühe mich wirklich. Wo bleibt denn nur der Löwe in mir !!??

  • Es ist so entwürdigend, wenn die eigenen Grenzen so überrascht werden.

    Zu Deiner Tochter: später wird sie mal verstehen, wie Du reagiert hast!

    Entwürdigend ist ein treffendes Wort. Ich bin immer noch so sauer-auf ihn aber vorallem auf mich. Bin erwachsen, müsste mich ja eigentlich wehren können!! Naja ich werde bestimmt nochmals die Gelegenheit dazu bekommen ;-/ Meiner Tochter habe ich erklärt, dass wenn Mama und Papa nicht mehr zusammen sind sie nicht beieinander schlafen. Mehr wäre denke ich zuviel gewesen. Genau, später wird die das alles besser verstehen. Danke Api

  • Ach Silberstreifen, nimm' dir das doch selbst nicht so übel. Du warst überrascht. Du wolltest keinen Lärm wegen den Nachbarn. Und eigentlich warst du ja auch entschlossen ihn direkt ins Taxi zu setzen.

    Mit einem betrunkenen 100 Kilo Mann, der nur schlafen will, ist bestimmt nicht mehr zu diskutieren. Nächstes Mal weißt du, dass du ihn gar nicht mehr rein lässt. Das weißt du jetzt. Auch wenn es peinlich wird, wenn er dann Krach macht...das ist aber für ihn peinlich, nicht für dich, du kannst nichts dafür.

    Ich weiß nicht ob es etwas nützt ihm nochmal klipp und klar zu sagen, dass das kein zweites Mal so laufen wird.

    Jetzt bist du vorbereitet.

    Ich wünsche dir Ruhe und Frieden, alles Liebe, Jump! 🏵️

  • Hallo Silberstreifen,

    Mensch das macht mich auch wütend , was Du mitmachen musst, und zugleich kann ich zu hundert Prozent dieses völlige Ausgelaugtsein nachfühlen. Zu Beginn schriebst Du mal "Ich hatte mal Temperament..." - genau so geht es mir auch. Ich war mal ein zuversichtlicher, geselliger Mensch, der gerne gelacht hat. Jetzt fühle ich mich dauermüde, rückgratlos, zu leise, irgendwie seltsam unbeteiligt, allzeit bereit, jeden noch so großen Mist zu verzeihen, als wäre ich ein bisschen vertrottelt.

    Mein Freund hat mich zu Jahresbeginn mehrfach beklaut für Schnaps und Drogen, um es hier mal auszusprechen. Ich dachte, jetzt ist aber der Tiefpunkt erreicht, aber Pustekuchen, ich habe ihn nicht für immer rausgeschmissen, wie es angemessen gewesen wäre. Und mich dafür mal wieder vor mir selbst geschämt für meine Inkonsequenz. Irgendwie geht einem das Stoppschild verloren in so einer Beziehung. Du bist nicht allein! Irgendwie schaffen wir es da raus.

    Einmal editiert, zuletzt von EllaDrei (25. April 2025 um 19:30)

  • Ich weiß nicht ob es etwas nützt ihm nochmal klipp und klar zu sagen, dass das kein zweites Mal so laufen wird.

    Jetzt bist du vorbereitet.

    Ich wünsche dir Ruhe und Frieden, alles Liebe, Jump! 🏵️

    Danke liebe Jump

    Ich habe das am Morgen danach und am gleichen Tag am Abend nochmals klipp und klar gesagt. Das muss reichen. Danke dir, heute geht es ein wenig besser mit dem Frieden-schliessen. Auch hab ich noch gestern Abend durchgeboxt , dass unsere Tochter jeweils Anfang Woche (alkoholfreier Tag) bei ihm schläft und nicht gegen Ende Woche wie er das wollte. Ein kleiner Erfolg und Aufsteller :-).

    Wie geht es eigentlich dir Jump? Wie läuft dein Leben, bis du zufrieden?

  • Jetzt fühle ich mich dauermüde, rückgratlos, zu leise, irgendwie seltsam unbeteiligt, allzeit bereit, jeden noch so großen Mist zu verzeihen, als wäre ich ein bisschen vertrottelt.

    Mein Freund hat mich zu Jahresbeginn mehrfach beklaut für Schnaps und Drogen, um es hier mal auszusprechen. Ich dachte, jetzt ist aber der Tiefpunkt erreicht, aber Pustekuchen, ich habe ihn nicht für immer rausgeschmissen, wie es angemessen gewesen wäre. Und mich dafür mal wieder vor mir selbst geschämt für meine Inkonsequenz. Irgendwie geht einem das Stoppschild verloren in so einer Beziehung. Du bist nicht allein! Irgendwie schaffen wir es da raus.

    Liebe Elladrei

    Ich spüre mit deinen Worten wirklich, dass ich nicht alleine bin. Super gut beschrieben und ich weiss ganz genau was du meinst. Du sprichst mir aus der Seele. Vielen Dank dafür. Auch mir tut es leid, was du alles erlebst.

    Es ist immer wieder erstaunlich wieviel Hoffnung und Halt mir dieses Forum gibt. Mit ganz kleinen Schritten und Unterstützung schaffen wir das. Ich hatte gestern Abend noch Besuch von einer sehr guten Freundin. Auch das gibt Halt und Zuversicht.

  • Guten Morgen zusammen

    Seit dem Vorfall vor ein paar Wochen wo mein Ex mitten in der Nacht aufgetaucht ist und ich es nicht geschafft habe ihn rauszuwerfen, geht es mir wieder schlechter. Ich bin gereizt, weinerlich, ungeduldig und die Antriebslosigkeit ist sehr gross.

    Meine Tochter eckt in der Schule an und auch bei Freundinnen von mir. Die Kleine nimmt sehr viel Raum ein und das stört den Unterricht es stört auch mein Umfeld. Wenn ich mit ihr und beispielsweise einer Freundin und derer Tochter unterwegs bin will meine Tochter immer im Mittelpunkt sein und zeigt das auch. Ich reagiere natürlich aber anscheinend nicht genug: Meine Freundin hat sie letztens wirklich lautstark zurechtgewiesen was mich irgendwie sehr gekränkt hat. Ich bin immer wieder im Gespräch mit meiner Tochter und erkläre ihr, dass Andere auch zu Wort kommen wollen aber das Ganze braucht Zeit. Das deprimiert mich zusätzlich und ich habe im Moment einfach das Gefühl auf ganzer Linie zu versagen.

    Irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass sich von den ganzen Vorfällen in den letzten Jahren (inkl. dem Vorfall von vor ein paar Wochen) bei mir Traumas entwickelt haben die mich blockieren und depressiv halten. Hat jemand von euch eine Traumabewältigung "ausprobiert"? Falls ja, wie war das? Hat es geholfen?

  • Ich habe keine Erfahrung mit Trauma Therapie, aber Erfahrung damit wie es ist mit einer stark reagierenden Tochter ‚anzuecken‘.
    Du und auch deine Tochter haben fürchterliches erlebt. Dein ex ist in euren Schutzraum eingedrungen und das verunsichert tief.

    Ich höre aber auch raus, dass du dabei irgendwie ein schlechtes Gewissen hast. Deine Tochter wird angemotzt und du fühlst dich angegriffen. Du bist nicht schuld am Verhalten deiner Tochter!
    Aber bitte lass dich beraten, wie ihr es schaffen könnt, wieder etwas Ruhe rein zu bekommen. Ihr beide habt viel erlebt und jede reagiert auf ihre Art.
    Die Kunst ist, dass ihr zusammenhaltet und das gemeinsam bewältigt und nicht gegeneinander agiert.

    Deine Tochter ist offenbar tief verunsichert und schreit nach Aufmerksamkeit. Nimm Profis mit ins Boot, die dir und deiner Tochter helfen, das erlebte zu verarbeiten.

  • Liebe AnnaBlume

    Danke für deinen Beitrag. Wir haben schon eine Ansprechperson für meine Tochter in der Schule. Ich habe noch heute mit ihr gesprochen und ihr die Situation erklärt. Meine Tochter hat nun jeweils die Möglichkeit in den Schulpausen zu dieser Person zu gehen. Oder auch nach der Schule wenn sie zusätzlich jemanden zum Reden braucht. Nächste Woche gehen wir auch noch zusammen hin. Ich hoffe das hilft uns weiter. Bin sehr gespannt.

  • Hallo ihr lieben

    Heute hat mich unsere bald 7-jährige Tochter überrascht. Sie hat im Fernsehr eine Vorschau von einer Frau gesehen die so stark übergewichtig ist, dass sie um ihr Leben bangen muss. Sie wollte unbedingt mehr darüber wissen und ich habe ihr erklärt, dass es Menschen gibt die einfach nicht mehr aufhören können zu essen. Sie hat dann noch ein paar Fragen gestellt, ich habe versucht ihr das möglichst kindgerecht zu erklären.

    Heute sagte sie zu mir der Papa hätte im Zug 3 grosse Bier getrunken und seine Freundin sei deshalb genervt gewesen. Das sei doch zuviel meinte meine Tochter. Aber das sei ja leider eine Krankheit die Papa da hätte, weil ihr Grossvater trinke auch Bier aber sehr viel weniger. So eine Krankheit wie die Frau aus dem Fernsehr. Mich hat es fast aus den Socken gehauen.

    Ich stellte mir ihren Vater vor der mit seinem Witz und Charme irgendwie versuchte seinen Konsum zu überspielen, seine neue Freundin die das Ganze vermutlich noch nicht ganz einordnen kann und unsere Tochter die schon soviel weiss, und ihrem Papa direkt sagt, dass soviel Bier ungesund sei.

    Ich hatte das Gefühl, dass sie froh ist, dass sie nun weiss dass es eine Krankheit ist. Sie schien mir relativ gefasst die Kleine. Die Tatsache, dass ihr Papa Alkoholiker ist kann ich nicht ändern aber ich bin sehr froh, dass wir nicht mehr zusammenwohnen und ich und meine Tochter dem Ganzen nicht täglich ausgesetzt sind-vorallem unsere Tochter. Ich bin so dankbar ...und auch so unfassbar traurig dass ihr Vater nicht gesund werden kann/will.... wie auch immer... Ich danke euch fürs Lesen.

  • Guten Morgen zusammen

    Ein kurzes Update- ich habe einen Termin bei einer Therapeutin die auf Traumas spezialisiert ist. Bin sehr gespannt und hoffe sehr, dass dieses ewige Angespanntsein besser wird.

    Meiner Tochter geht es sehr gut. Sie ist fröhlich, geht gerne zur Schule und hat viele Freunde.

    Morgen ist es exakt ein Jahr her, dass wir ausgezogen sind. Ein guter Entschluss, auch wenn ich immer wieder daran denken muss was mein ExPartner gerade so macht. Wie lange er seinen Job wohl noch behalten kann. Wann dann der Anruf kommt, dass mit ihm etwas passiert ist. Ich habe aber immerhin aufgehört ihm "Tips" zu geben weil er sich im Grunde nur beklagen will. Er sagt mir immer wieder (durch die Blume) dass diese Trennung unnötig gewesen wäre, hätte ich nur mehr an mir gearbeitet. Und dass er finanziell nicht durchkommt (wir haben gleich viel und ich zahle noch alles für unsere Tochter mit). Als wäre das Finanzielle das wichtigste zzzz. Ich wollte ihm eine Aufstellung schicken mit meinen Ausgaben, sodass er sieht, dass ich auch nicht mehr habe und trotzdem sehr zufrieden bin. Aber heute morgen denke ich-das wird vergebene Mühe sein...

    Wie auch immer-morgen ist ein Jahr nach dem Auszug. Wie die Zeit vergeht :)

    Übrigens habe ich letztens in meinen Notizen die Notfallkoffer durchgelesen. Habe 12 davon. Szenen die wir im Suff erlebt haben, Gemeinheiten, die mich überfordert haben. Das ist eine sehr gute Sache diese Notfallkoffer, da man ja sehr gerne "vergisst":-). Sehr zu empfehlen.

    Ich wünsche euch ein schönes und hoffentlich friedliches Herbstwochenende.

  • Guten Morgen alle zusammen

    Mein ExPartner schafft es immer wieder mich zu verunsichern obwohl wir schon mehr als 1 Jahr auseinander sind. Er schickt whatsapp an mich die für andere Leute bestimmt sind. Vermeintlich im Chat geirrt. Das passiert ungefähr alle 10 Tage. Ich glaube, dass er damit erreichen will, dass ich nachhake. Zb. Hat er jemandem geschrieben, dass er die und die Arbeiten übernehmen kann. Ich, so doof wie ich bin , frage ihn ob er auf Jobsuche ist. Kommt wieder die alte Laier, dass er ja sonst nicht über die Runden käme. Wenn ICH und meine Tochter über dir Runden kommen müsste er auch über die Runden kommen. Ich habe schon soviele Anregungen und Ideen gegeben... Ich f0hle mich immer noch in der Pflicht. Er hat ja schon lange eine neue Freundin, soll die ihm doch helfen. Schluss und endlich triggern es mich extrem und ich hab immer das Gefühl ich müsste noch mehr mache, ev. hat er nicht verstanden wasich gemeint hatte mit meinen Anregungen. Ist es fies wenn ich das Ganze einfach ignoriere? (Die vermeintlich verirrten whatsapp?)

  • Guten Morgen Silberstreifen,

    mir kommt das sooo bekannt vor. Wir sind seit 8 Jahren getrennt. Es war noch eine echt lange Zeit, in der es immer wieder ein Hin und Her gab. Immer wieder diese vermeintlich verirrten WhatsApp, dieses "kannst du mir bitte da und da helfen,ich hab doch sonst niemanden, der sowas kann" usw. Das ging so weit, dass ich tatsächlich noch schwanger (von mir ungeplant, von ihm... na, ich weiß nicht) wurde und wir jetzt einen gemeinsamen Sohn haben. Seitdem ist endgültig Schluss. Also seit 6 Jahren.

    Was ich damit sagen will: ja, du darfst Abstand nehmen. Nein, du bist nicht verantwortlich. Er ist erwachsen. Und hat sogar eine neue Freundin. Du darfst die "verirrten" WhatsApp ignorieren. Sind doch angeblich eh nicht für dich. Also, was solls?! Wenn er eine konkrete Frage hat, kann er die ja sachlich stellen. Und dann kannst du immer noch überlegen, wie du dann reagierst. Wenn es zB ums Kind geht (ist euer gemeinsames Kind? Hab ich grad nicht mehr im Kopf). Das ist dann ja nunmal was anderes. Ansonsten braucht er sich nicht zu melden und du darfst das ignorieren.


    Liebe Grüße Eule

  • Liebe Silberstreifen,

    Ist es fies wenn ich das Ganze einfach ignoriere?

    es ist nicht nur NICHT fies, sondern ich halte es für wichtig und richtig, dass du das ignorierst bzw. würde einen Schritt weiter gehen und WhatsApp ganz blockieren. Per Mail (wegen eures gemeinsamen Kindes) reicht doch.

    Eule, ich kenne dich noch nicht, aber das kann ich nicht unkommentiert lassen:

    Das ging so weit, dass ich tatsächlich noch schwanger (von mir ungeplant, von ihm... na, ich weiß nicht) wurde und wir jetzt einen gemeinsamen Sohn haben.

    Schwanger wirst du ja nicht von selbst. Da hast du doch eine eigene, sehr wichtige Verantwortung. Das irritiert mich. Bei aller Verstrickung hört es da für mich auf - ich muss Verantwortung für mich selbst übernehmen, für das was ich mache. Co-Abhängigkeit ist keine "Ausrede". Tut mir leid, wenn das jetzt zu hart rüber kommt. Ich kenne deinen Hintergrund nicht Eule...

    Silberstreifen, weißt du was, meine Rechtschreibekorrektur will aus deinem Namen dauernd: Superstreifen machen. Ich finde es jedenfalls super, dass du die Trennung damals durchgezogen hast. Und den Rest kriegst du auch noch hin!

    Alles Liebe, auch an dich Eule, von Jump! 🏵️

  • Was ich damit sagen will: ja, du darfst Abstand nehmen. Nein, du bist nicht verantwortlich. Er ist erwachsen. Und hat sogar eine neue Freundin. Du darfst die "verirrten" WhatsApp ignorieren. Sind doch angeblich eh nicht für dich. Also, was solls?! Wenn er eine konkrete Frage hat, kann er die ja sachlich stellen. Und dann kannst du immer noch überlegen, wie du dann reagierst. Wenn es zB ums Kind geht (ist euer gemeinsames Kind? Hab ich grad nicht mehr im Kopf). Das ist dann ja nunmal was anderes. Ansonsten braucht er sich nicht zu melden und du darfst das ignorieren.

    Liebe Eule, liebe Jump,

    Vielen Dank, eure klaren Worte.. sie helfen mir aus meinem Gedanken-Wirrwarr raus... der tritt immer auf wenn ich eben solche WhatsApp kriege. Ja genau Eule, wir haben eine gemeinsame Tochter, sie ist ein Jahr älter als euer Kind.

    Die WhatsApp einfach löschen und ausschließlich WhatsApp beantworten wo es um unsere Tochter geht, ist glaub ich im Moment die beste Lösung. Meine Tochter macht gerne Videotelefonie mit ihrem Vater daher ist das "Löschen der Nummer" schwierig. Aber wenn das Ignorieren dieser verirrten WhatsApp nicht helfen würde, wäre der nächste Schritt, wie Jump vorgeschlagen hat, Kommunikation nur noch über E-Mail. Ich danke euch für eure offenen Worte und dass ihr euch Zeit genommen habt. Ihr hilft mir sehr.

    Superstreifen-hört sich gut an :) Tatsächlich könnte ich ein bisschen stolzer auf mich sein, danke Jump.

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!