foxi58 - Betroffenes Elternteil, auf der Suche nach dem Umgang mit dem Trinken ihres (mittlerweile erwachsenen) Kindes

  • hallo Foxi,

    ich hoffe mal, du bist gut in deinem Kurzurlaub gestartet. Solche Auszeiten sind so wichtig.

    Und ich bin in einem Kümmer-Beruf,

    Das war bei mir auch so. Ich hatte das "Elend" auf der Arbeit und zuhause. Für mich wie ein Spagat. Auf der Arbeit musste ich mich kümmern, und zu Hause sollte ich es abstellen. Vom Kopf her wusste ich das, aber in der Praxis sah es oft ganz anders aus, denn auf einmal nicht kümmern fällt wahnsinnig schwer, aber es gibt nur diese Chance.

    lg Morgenrot

    Wer nicht hofft, wird nie dem Unverhofften begegnen. ( Julio Cortazar )

  • Hallo Simsalabim , EllaDrei und Morgenrot ,ja ich bin in den Urlaub gefahren heut morgen. Bei der Fahrt kreisten meine Gedanken um all eure Tips und Anmerkungen, ich werde mich bemühen hier etwas Abstand und auch Klarheit zu gewinnen. Ihr sagt so viel Wahres, ich weiß das.....Ich glaube ich denke im Geheimen dass ich es falsch gemacht habe und ihn nicht in die Bahn leiten konnte.....Ab 15 Jahre sprach er dem Alkohol zu und ich habe alles versucht das zu unterbinden, ich denke ich kämpfe mit Versagensängsten.....obwohl ich weiß dass ich wirklich alles versucht habe, er war nach dem ersten Führerscheinentzug mit 18 bei der Drogenberatung und hat damals gesagt dass er Verstecke in seinem Zimmer hatte die ich nicht finden konnte und er hatte sich daraus wohl einen Sport gemacht....Bücher von hinten ausgeschnitten und die Bierdosen reingestellt......Wie krank er damals schon war, und ich hatte wohl keine Chance........Immer wenn ich mir das alles vor Augen führe was passiert ist durch den Alkohol sitze ich da und heule....er hatte sich im Zimmer eingeschlossen, machte nicht auf, ich habe die Türe eingetreten und er ist auf mich losgegangen.....alles das ist in jungen Jahren schon passiert.......Ich hatte keine Chance.....und trotzdem fällt es mir schwer ihn loszulassen.....

    Ich denke gerade es ist egal was alles an Sauf-Horror für mich über viele Jahre passiert ist, ich muss das irgendwie ausradieren in meinem Kopf, es zeigt mir eigentlich nur dass er es richten muss für sich, und grade die furchtbaren Sachen zeigen mir dass ich weg muss von ihm......

    2 Mal editiert, zuletzt von foxi58 (9. Oktober 2025 um 14:23)

  • Hallo Foxi,

    Du hast es richtig erkannt. Er ist ein eigenwilliger und erwachsener Mensch, der seinen eigenen Weg gehen will/muss.

    Als Eltern loszulassen ist so schwer, aber manchmal ist es das Beste, das man tun kann. Und das habe ich bei unseren jetzt erwachsenen Kindern durchgezogen. Unterstützen, wenn es gewünscht ist, ansonsten zurückziehen und abwarten. Auch wenn es oft schwerfällt.

    Ich habe auch in jungen Jahren schon Alkohol konsumiert, aber nicht derart, dass ich im Teenageralter Alkohol gekauft und versteckt habe. Im Gegenteil, meine Eltern gaben mir freiwillig von ihrem Alkohol ab. Im Nachhinein habe ich dann festgestellt, dass beide ein Alkoholproblem hatten.

    Zudem versuchten sie meinen eigenen Willen bei vielen Dingen zu brechen. Und was hat es genützt? Nichts, ich bin meinen eigenen Weg gegangen, ob ihnen das passte, oder nicht.

    Und da sehe ich viele Parallelen zu Eurem Sohn. Er macht sein Ding und lässt sich nicht abhalten. Er ist erwachsen und auch als er ein Teenager war, hattest Du keine Möglichkeiten ihm seine Grenzen zu setzen.

    Einer meiner Leitsätze war: Sind die Kinder klein, gib ihnen Wurzeln, sind sie groß, gib ihnen Flügel.

    Du bist jetzt auf dem richtigen Weg und hast den Urlaub wahrgenommen. Ich wünsche Dir eine gute Auszeit und lass Dich gut ablenken, Foxi!

    LG Elly

    ---------------------------------------------------------------------------------------

    Mancher wird erst mutig, wenn er keinen anderen Ausweg mehr sieht.

    - Trocken seit 06.01.2013 -

  • Guten Morgen, habe eben mit meinem Mann telefoniert......er geht ja am Freitag in eine Gruppe für Angehörige von Alkoholikern...Dort wurde nochmal erwähnt dass die ortsansässige LVR Klinik eine Katastrophe sei, unterbesetzt, ewige Wartezeiten und kaum Nachsorge.....Da fragt man sich natürlich wie unser Sohn das schaffen soll wenn er irgendwann den Willen entwickelt....Er war ja schon bei 2 Ärzten die ihm lediglich eine Einweisung im die Klinik in die Hand gaben, das wars....Da fühlt sich wohl auch niemand verpflichtet, die machen wohl auch nur ihren Job....Ich werde versuchen das auch von mir fernzuhalten, aber es ist schwer, selbst im Kurzurlaub holt mich dieses Thema immer wieder ein.......

  • Ich noch mal, Foxi ...

    Aus Co-Sicht:

    Was ist das für eine Gruppe: geht es da wirklich um die eigene Co-Abhängigkeit oder vor allem darum, wie man süchtige Angehörige "retten" kann?

    Aus Alkoholiker-Sicht:

    1. Gehts hier um den stationären Entzug oder um eine anschließende Entwöhnung/Langzeittherapie? Für letzteres kann man sich beim Reha-Antrag drei Kliniken seiner Wahl wünschen.

    Wie es beim stationären Entzug ist, weiß ich nicht. Aber da gehts ja auch erst mal nur um eine sichere Entgiftung.

    2. Bis Dein Sohn so weit ist, kann sich die Situation in der Klinik vor Ort noch dreimal ändern, das sind doch ungelegte Eier, die jetzt wieder Euren Gedankenkreisel anwerfen.

    3. Das Wichtigste: Wenn jemand den Alkohol wirklich loswerden möchte, lässt er sich von nicht optimalen Bedingungen nicht abhalten, weil er sich nicht länger als "Opfer" irgendwelcher Umstände begreift, sondern sein Leben endlich selbst in die Hand nimmt.

    Bsp: Meine Klinik in der Entwöhnung hatte eher ungemütliche Aufenthaltsräume und ein eher begrenztes Ergotherapie-Abgebot.

    Da haben sich einige Patienten drüber aufgeregt. Ich hab nur gedacht: ist doch gut, dann gewöhnt man sich nicht nicht zu sehr an die Rundumversorgung in der Glasglocke, sondern lernt ggf, sich selbst um mein Wohlbefinden zu kümmern ...

    Alles Gute!

  • Hallo foxi,

    ob teure Privatklinik oder überlastetes Krankenhaus, wichtig ist, denke ich jedenfalls, der unbedingte Wille, etwas zu verändern. Und solange das bei deinem Sohn nicht vorhanden ist, ist egal, welche Klinik oder ob er überhaupt eine besucht. Nirgends sind Pflegepersonal oder Ärzte für seine Nüchternheit verantwortlich.

    Dass dich Sorgen um ihn auch im Urlaub einholen, ist verständlich. Hauptsache, du kannst sie schnell wieder in eine Kiste packen und deine Zeit genießen. Mir hilft bei Gedanken, Sorgen immer, ein positives Gegenargument im Kopf zu haben. Also den sorgenvollen Gedanken zu entkräften.

    Dein Sohn ist erwachsen, er hat mehrere Entzüge hinter sich, er weiß grundsätzlich, was er tun kann. Wenn er denn will. Du hast als Mutter nicht versagt. Du hast im Leben auch als Mutter Fehler gemacht aber die gehören dazu, jeder Mensch macht Fehler. Das hat nichts mit seiner Sucht zu tun.

    Du bist nicht verantwortlich, dass dein Sohn trinkt. Oder hast du ihm jemals die Flasche an den Mund gesetzt?

    Ich wünsche dir einen guten Tag heute

    lieber Gruß Aurora

    Glücklichsein ist eine Entscheidung

  • Rennschnecke .....

    Was ist das für eine Gruppe: geht es da wirklich um die eigene Co-Abhängigkeit oder vor allem darum, wie man süchtige Angehörige "retten" kann?

    Es geht um die Angehörigen, aber es wird auch aus eigenen Erfahrungen berichtet wie die Co‘s in der Gruppe das erlebt haben bei ihren Angehörigen.....

  • Mein XY war in einer der teuersten Privatkliniken. Es hat keinen Monat gedauert, bis er das erste Mal wieder rückfällig wurde...

    Also im Prinzip ist es völlig irrelevant, wo er zum Entzug hin geht. So lange er nicht mit voller Überzeugung dahinter steht abstinent zu werden, nützt auch die beste oder schlechteste Klinik nichts...

  • Danke euch allen, ich werd nicht fertig mit allem, ich kann das kaum aushalten diese Vorstellung wie er immer tiefer sinkt. Kein Führerschein, keine Arbeit mehr, Wohnung ist gekündigt und seine Frau sucht alleine für sich eine Wohnung.....Die Angst um ihn ist so groß..... ich sitz hier nur und werde den Urlaub wohl beenden, mir gehts so scheisse....Dieses alleine sein fällt mir so schwer, immer wieder sitze ich hier und weine....Ich werd jetzt hier nochmal lesen, vielleicht hilft es mir für jetzt heut Abend.....

    Einmal editiert, zuletzt von foxi58 (11. Oktober 2025 um 19:05)

  • Während Du Dir unablässig Gedanken machst, lebt Dein Sohn in einer anderen Welt, Foxi.

    Er ist süchtig und für ihn zählt nur der Rausch.

    Du wirst mit Deinen Gedanken nichts ändern. Du kannst Dich nur ablenken.

    Ich wünsche Dir noch eine schöne Auszeit, die Du auch wirklich genießen kannst. Ich weiß ja nicht, wo Du bist, aber sicher gibt es viel zu entdecken!

    LG Elly

    ---------------------------------------------------------------------------------------

    Mancher wird erst mutig, wenn er keinen anderen Ausweg mehr sieht.

    - Trocken seit 06.01.2013 -

  • Während Du Dir unablässig Gedanken machst, lebt Dein Sohn in einer anderen Welt, Foxi.

    Er ist süchtig und für ihn zählt nur der Rausch.

    Du wirst mit Deinen Gedanken nichts ändern. Du kannst Dich nur ablenken.

    Ich wünsche Dir noch eine schöne Auszeit, die Du auch wirklich genießen kannst. Ich weiß ja nicht, wo Du bist, aber sicher gibt es viel zu entdecken!

    Das hört sich so schrecklich an dass für ihn nur der Rausch zählt, aber es ist so sonst würde er sich ja anders entscheiden...Ich schäme mich so sehr wegen ihm, wir wohnen in einem kleinen Ort, ich schäme mich dass er unsere Schwiegertochter da so mit reinzieht, wir mochten sie so gerne aber jetzt hat sich das alles so entsetzlich negativ entwickelt.......mir tut das alles so leid für sie und ihre Familie..........aber ich werde einen Weg raus finden.....

  • Ich habe gerade noch einmal bei anderen Suchtkranken gelesen die hier neu sich anmelden, da bekomm ich richtig Angst....... die sind alle so informiert über Anlaufstellen, Hilfsangebote, Ärzte die sie begleiten können, über verschiedene Arten von Therapien die ich noch nie gehört habe, mein Sohn weiß nix von alldem, da hat er null Ahnung von.... Wenn ich dann lese was die anderen hier alles unternehmen aufgrund ihrer langjährigen Auseinandersetzung mit ihrer Sucht dann sehe ich für so einen jungen Menschen wie ihn schwarz da jemals rauszukommen......er hat ja noch nicht mal eine Arzt an der Seite, die haben bisher lediglich Überweisungen ausgestellt.....

    Ich versuch jetzt mal abzuschalten im Kopf, sonst wirds immer schlimmer....

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!