Sam7474 Tja, Chancen verpasst und nun hänge ich da.

  • hallo sam

    das genervt sein können durchaus entzugserscheinungen sein wenn es keinen anderen grund gibt. dein suchthirn projeziert gefühle die du bisher mit alk bedeckt hast damit es wieder stoff kriegt. das ist nicht zu unterschätzen. deswegen ist wachsamkeit so immens wichtig.

    Alkohol ist ein prima lösungsmittel es löst familien arbeitsverhältnisse freundeskreise und hirnzellen auf.
    trocken seit 18.10.2001

  • Aber jeden Tag erneut zu Grübeln und zu Grübeln kostet echt Kraft. Aus der Vergangenheit bin ich stand jetzt schon fast weg, weil die ist eh nicht mehr änderbar. Das ich mich auf die Gegenwart und Zukunft konzentriere. Aber das nebeneinander her leben............ puhhhh ist schon richtig mies muss ich sagen, wenn mal als so eine Art WG oder Freunde unter einen Dach lebt im Moment. Und es vorher noch anders war. Naja, was die Zukunft bringt kann ich bis Dato nicht sagen.

  • Hi Sam,

    über was grübelst Du denn, wenn es die Vergangenheit nicht mehr ist? Über die Zukunft?;)

    Liebe Grüße

    Kazik

    Genau, ob es noch was gibt oder halt nicht. Weil das kann ich halt Stand jetzt leider nicht sagen.......Und macht denkt halt jeden Tag drüber nach und das miteinander zu Hause ist schon komisch......... wie ne Art WG...... fühlt sich schon mies an muss ich ehrlich sagen.

  • Verstehe. Nun kannst Du aber im Moment nicht mehr machen als stabil trocken werden. Deinen Part in Eurem Arrangement so gut, Du kannst zuverlässig übernehmen. Und signalisieren, dass Du jetzt trocken gerne einen Neuanfang Eurer Beziehung starten würdest. Denn das ist es was werden sollte, denn in Eurer vorherigen Beziehung hast Du gesoffen und deshalb hat sie sich getrennt. Und da kannst Du noch so viel drüber grübeln, der Ball liegt jetzt bei Ihr, ob Sie auch einen Neuanfang will. Also wozu grübeln?

    Liebe Grüße

    Kazik

  • Verstehe. Nun kannst Du aber im Moment nicht mehr machen als stabil trocken werden. Deinen Part in Eurem Arrangement so gut, Du kannst zuverlässig übernehmen. Und signalisieren, dass Du jetzt trocken gerne einen Neuanfang Eurer Beziehung starten würdest. Denn das ist es was werden sollte, denn in Eurer vorherigen Beziehung hast Du gesoffen und deshalb hat sie sich getrennt. Und da kannst Du noch so viel drüber grübeln, der Ball liegt jetzt bei Ihr, ob Sie auch einen Neuanfang will. Also wozu grübeln?

    Liebe Grüße

    Kazik

    Guten Morgen, genau der Ball ist bei mir, aber trotzdem macht man sich nach so einer langen Zeit halt Gedanken, und das tag täglich. Wenn nicht, wäre vorher bei mir schon keine Liebe oder Gefühle da gewesen. Daher kann ich das leider nicht abstellen, dass man sich täglich Gedanken macht. Ich kann mich nur normal verhalten und Sie unterstützen zu Hause und Ihr weiter Zeigen das ich das Ernst meine. Naja, und nach und nach kam auch das Bewusstsein, dass immer 2 dazu gehören. Hätte so manche Abende anders gestalten werden können von Ihrer Seite, wären einige Abende wahrscheinlich ohne Alk gewesen, und naja auch teilweise die Unordnung bzw. das nicht wegräumen hat mich innerlich immer gestört. Naja, sind halt einige Sachen angefallen und man kann/konnte jetzt nur raus lernen.

  • moin sam

    versuche dich abzulenken. ich kann nachvollziehen wie es dir geht, das gegrübel hatte schließlich jeder. der punkt ist, woher soll partner kinder eltern kollegen und wer da alles sonst noch mit im boot sitzt wissen das es diesmal ernst ist, das es diesmal anders läuft?

    meine kinder haben es auch eine ganze weile nicht geglaubt, mein mann hat weiter gesoffen und mich eher als bedrohung angesehen. meine mutter war natürlich auch seeeehr skeptisch. logisch, woher sollte sie es denn wissen, es ist doch nur in unseren köpfen geschehen, diese klick, dieses ich muß jetzt was ändern. wieviele halbherzige versuche gab es, bei jedem von uns, paar tage, wochen, monate. und dann doch wieder zurück ins alte muster. woher sollen sie wissen das es diesmal wirklich anders ist.

    das werden sie merken wenn wir wirklich sichtbar was ändern und das auch über eine ordentliche zeit durchziehen. so sehr mich meine kinder auch lieben, aber auch sie brauchten zeit um wirklich zu glauben, merken, realisieren das es nun wirklich ernst ist und ich trocken werde. ich habe gemerkt das sich der emotionale scherbenhaufen mit dem physikalischen zusammen aufräumt. also indem ich anfing mein äußerliches leben aufzuräumen, wohnung, garten, usw. habe ich ganz automatisch auch die anderen schäden beseitigt. das vertrauen, die liebe, alles fand wieder seinen raum. was noch zu retten war habe ich gerettet, was zu sehr zerstört war habe ich gehen lassen.

    guck das du ein hobby findest. ich weiß nicht was dir liegen würde aber es gibt so vieles was man tun kann. wenn dir so gar nichts einfällt schau mal in katalog von der volkshochschule oder so. da wird von sprachen und computer über fotografie bis stricken und töpfern alles. damit tust du nicht nur was dafür das deine grauen zellen wieder in die gänge kommen sondern lernst auch gleich noch andere menschen kennen die wahrscheinlich eher weniger saufen. und natürlich wird so auch das gegrübel weniger, du läßt dir und deiner partnerin luft und zeigst gleichzeitig noch mal das du wirklich was ändern willst. aber vor allem ist es für dich wichtig, rumsitzen und grübeln ist auf dauer eine echte rückfall falle. ab und zu ist es ok aber eben nicht auf dauer.

    Alkohol ist ein prima lösungsmittel es löst familien arbeitsverhältnisse freundeskreise und hirnzellen auf.
    trocken seit 18.10.2001

  • moin sam

    versuche dich abzulenken. ich kann nachvollziehen wie es dir geht, das gegrübel hatte schließlich jeder. der punkt ist, woher soll partner kinder eltern kollegen und wer da alles sonst noch mit im boot sitzt wissen das es diesmal ernst ist, das es diesmal anders läuft?

    meine kinder haben es auch eine ganze weile nicht geglaubt, mein mann hat weiter gesoffen und mich eher als bedrohung angesehen. meine mutter war natürlich auch seeeehr skeptisch. logisch, woher sollte sie es denn wissen, es ist doch nur in unseren köpfen geschehen, diese klick, dieses ich muß jetzt was ändern. wieviele halbherzige versuche gab es, bei jedem von uns, paar tage, wochen, monate. und dann doch wieder zurück ins alte muster. woher sollen sie wissen das es diesmal wirklich anders ist.

    das werden sie merken wenn wir wirklich sichtbar was ändern und das auch über eine ordentliche zeit durchziehen. so sehr mich meine kinder auch lieben, aber auch sie brauchten zeit um wirklich zu glauben, merken, realisieren das es nun wirklich ernst ist und ich trocken werde. ich habe gemerkt das sich der emotionale scherbenhaufen mit dem physikalischen zusammen aufräumt. also indem ich anfing mein äußerliches leben aufzuräumen, wohnung, garten, usw. habe ich ganz automatisch auch die anderen schäden beseitigt. das vertrauen, die liebe, alles fand wieder seinen raum. was noch zu retten war habe ich gerettet, was zu sehr zerstört war habe ich gehen lassen.

    guck das du ein hobby findest. ich weiß nicht was dir liegen würde aber es gibt so vieles was man tun kann. wenn dir so gar nichts einfällt schau mal in katalog von der volkshochschule oder so. da wird von sprachen und computer über fotografie bis stricken und töpfern alles. damit tust du nicht nur was dafür das deine grauen zellen wieder in die gänge kommen sondern lernst auch gleich noch andere menschen kennen die wahrscheinlich eher weniger saufen. und natürlich wird so auch das gegrübel weniger, du läßt dir und deiner partnerin luft und zeigst gleichzeitig noch mal das du wirklich was ändern willst. aber vor allem ist es für dich wichtig, rumsitzen und grübeln ist auf dauer eine echte rückfall falle. ab und zu ist es ok aber eben nicht auf dauer.

    Ja bin ab heute Nachmittag unterwegs und bin erst morgen wieder zu Hause. Sprich wir sehen uns mal 1 Tag nicht. Die Tage zu Hause sind an sich im Moment entspannt. Wir können miteinander normal reden, und die Gespräche über uns haben wir erst mal eingestellt, so das man auch zu Ruhe kommt. Unter der Woche habe ich genug zu tun, die Wochenenden sind im Moment eher das Problem..... Aber werde ich auch irgendwie schaffen.

  • also indem ich anfing mein äußerliches leben aufzuräumen, wohnung, garten, usw. habe ich ganz automatisch auch die anderen schäden beseitigt.

    Das ist ein wichtiger Satz! Ich hatte plötzlich das Bedürfnis das Haus auszumisten. Mir war gar nicht bewusst, wie sehr ich dabei auch mein inneres ausgemistet habe. Meine Tochter freute sich so sehr über das ordentliche Haus- nicht weil sie besonders ordentlich ist, sondern weil sie spürte dass hier wirklich was passiert und ich wirklich mein Leben umkremple.

    Wie viel ist durch die Sauferei liegen geblieben- auch innerlich.

    Gib dir und anderen die Zeit für diese krasse Inventur.

  • Hallo Sam,

    Naja, und nach und nach kam auch das Bewusstsein, dass immer 2 dazu gehören. Hätte so manche Abende anders gestalten werden können von Ihrer Seite, wären einige Abende wahrscheinlich ohne Alk gewesen, und naja auch teilweise die Unordnung bzw. das nicht wegräumen hat mich innerlich immer gestört. Naja, sind halt einige Sachen angefallen und man kann/konnte jetzt nur raus lernen.

    Ich bin Co, deswegen halte ich mich eigentlich zurück, aber hierzu muss ich was schreiben.

    Ja, es sind immer 2 in einer Beziehung. ABER für deinen Alkoholkonsum bist du ganz allein verantwortlich, egal, was sie macht. Und ihre Unordnung oder Abendgestaltung als Grund anzuführen, um Alkohol zu trinken, ist eine Rechtfertigung im Außen suchen und ihr den schwarzen Peter zuschieben. Ähnliches habe ich genauso über die Jahre immer wieder gehört und es ist schlichtweg falsch.

    Viele Grüße

    Matilda

  • Das seh ich auch so.

    Dich stört die Unordnung? Dann räum selbst auf.

    Meinen Mann stört die Unordnung bei uns auch. Seinen Kram räumt er weg, den der Kinder nicht. Mit stört, dass er sich nicht genug um die Kinder kümmert. Nicht kümmern ist keine Option, also wer machts? Ich natürlich. Dafür seh ich nicht ein, dass ich dann auch noch so aufräumen soll, wie es dem Herrn passt.

  • Hallo Sam,

    Ich bin Co, deswegen halte ich mich eigentlich zurück, aber hierzu muss ich was schreiben.

    Ja, es sind immer 2 in einer Beziehung. ABER für deinen Alkoholkonsum bist du ganz allein verantwortlich, egal, was sie macht. Und ihre Unordnung oder Abendgestaltung als Grund anzuführen, um Alkohol zu trinken, ist eine Rechtfertigung im Außen suchen und ihr den schwarzen Peter zuschieben. Ähnliches habe ich genauso über die Jahre immer wieder gehört und es ist schlichtweg falsch.

    Viele Grüße

    Matilda

    Guten Morgen, den Schwarzen Peter will ich damit gar nicht verteilen. Und das lag ganz bei mir, da kann ich nur zustimmen. Nur wäre mehr Zweisamkeit da gewesen, hätte wir wahrscheinlich stand jetzt ein anderes Ergebnis zu Hause. Wie auch immer, 50 % gibt es noch was oder zu 50 % halt leider nicht mehr. Kann nur von Tag zu Tag schauen und das beste im Moment raus machen. Und Eisern zu Hause am Ball bleiben.


    Und Thema Unordnung, da mache ich von meiner Seite schon recht viel. Und da sollten sich schon alle dran beteiligen.

  • moin sam

    mein schwager hat es mal treffend formuliert. "säuft der schwiegervater weil die schwiegermutter so ist oder ist die schwiegermutter so weil der schwiegervater säuft.?" ich denke das trifft des pudels kern. schuldzuweisungen in die eine oder andere richtung von außen halte ich für problematisch. man sieht ja immer nur eine seite der medallie. und vorausgesetzt der alk war nicht vor dem partner da können da durchaus dynamiken eine rolle spielen die sich gegenseitig negativ beeinflußt haben.

    das jetzt aufzudröseln halte ich eben für müßig, du solltest eben schauen das du trocken bleibst und schauen ob deine ehe zu retten ist. dabei solltest du aber auch versuchen realistisch zu sein und wenn es eben nicht mehr klappt auch das akzeptieren. damit hast du eben genug zu tun. alles andere kann man später bearbeiten so man es dann überhaupt noch für nötig hält.

    Alkohol ist ein prima lösungsmittel es löst familien arbeitsverhältnisse freundeskreise und hirnzellen auf.
    trocken seit 18.10.2001

  • Genau, man kann sich glaube ich schlecht ein Bild machen, wenn ich hier einfach nur die Zeilen runter tippe. Aber kann schon behaupten das ich 60-65 % im Haushalt mache.

    Ich mag es halt sauber und aufgeräumt. Und wenn was dreckig ist, wird es halt sauber gemacht. Ob da noch was zu Retten ist wird sich denke in der nächsten Zeit entscheiden. Falls nicht, muss ich damit leben, und es ist eigentlich stand jetzt auch schon gut gesackt, dass ich auch dies hinbekomme. Warum auch nicht.

  • Kann es sein, dass es deiner Frau einfach nicht so wichtig ist, wie es aussieht? Oder dass sie einfach chaotisch ist und es deswegen nicht auf die Reihe bringt?

    Ich als ADHSlerin tue mich extrem schwer mit Ordnung zuhause. Ich bekomme es einfach nicht hin. Aber ich hab auch einen Ehemann der sehr penibel ist. Ich bin froh, dass er mich grösstenteils so akzeptiert wie ich bin. Seit der Diagnose noch mehr als vorher. Und ich bemühe mich trotzdem die gemeinschaftlichen Räume so gut es geht ordentlich zu halten.

    Warum sollten nur die Recht haben, denen Ordnung leicht fällt und wichtig ist? Hast du dir jemals überlegt, warum deine Frau so ist? Warum sie vielleicht nicht so oft weg mag? Und warum ihr Ordnung nicht wichtig ist?

    Eine Ehe bedeutet Kompromisse finden, sich gegenseitig verstehen und wertschätzen. Seinen Beitrag für die Beziehung leisten und nicht nur vom anderen erwarten. Es bedeutet, dass man seine Vorlieben auch mal zurücksteckt. Und dass man nichts vom Partner verlangt, was dieser nicht kann oder wozu er sich dem Partner zuliebe zwingen muss.

    „Wenn du die Welt verändern willst, beginne mit dem Menschen, den du jedem Morgen im Spiegel siehst.“ (Simone Weil)

  • Kann es sein, dass es deiner Frau einfach nicht so wichtig ist, wie es aussieht? Oder dass sie einfach chaotisch ist und es deswegen nicht auf die Reihe bringt?

    Ich als ADHSlerin tue mich extrem schwer mit Ordnung zuhause. Ich bekomme es einfach nicht hin. Aber ich hab auch einen Ehemann der sehr penibel ist. Ich bin froh, dass er mich grösstenteils so akzeptiert wie ich bin. Seit der Diagnose noch mehr als vorher. Und ich bemühe mich trotzdem die gemeinschaftlichen Räume so gut es geht ordentlich zu halten.

    Warum sollten nur die Recht haben, denen Ordnung leicht fällt und wichtig ist? Hast du dir jemals überlegt, warum deine Frau so ist? Warum sie vielleicht nicht so oft weg mag? Und warum ihr Ordnung nicht wichtig ist?

    Eine Ehe bedeutet Kompromisse finden, sich gegenseitig verstehen und wertschätzen. Seinen Beitrag für die Beziehung leisten und nicht nur vom anderen erwarten. Es bedeutet, dass man seine Vorlieben auch mal zurücksteckt. Und dass man nichts vom Partner verlangt, was dieser nicht kann oder wozu er sich dem Partner zuliebe zwingen muss.

    Ja wenn mal mehr liegen bleibt, macht es ihr nicht wirklich was aus. Dem ist wohl so. Chaotisch hmmmm leicht wenn. Da würde ich jetzt nicht so groß an die Wand nageln. Naja, man sollte sich ja teils schon in mitte irgendwo treffen. Ich musste auch lernen über einige Sachen einfach drüber zu schauen. Wenn man was liegen bleibt, für paar tage länger oder so.

  • Ich bin auch nicht sehr ordentlich. Das hat den Grund dass ich in einem ober peniblen Haushalt aufgewachsen bin. Nie lag was rum, alles war gebügelt, man durfte nichts anfassen damit es nicht verrückt wird.

    Deshalb hasse ich sterile Wohnungen. Wenn es zu ordentlich ist, hab ich das Gefühl ich darf dort nicht atmen. Bei Schränken ist es besonders krass. Ich durfte früher nicht in meinen eigenen Schrank fassen, alles war wie mit Lineal angeordnet, sogar die Unterhosen. Alles wurde mir rausgelegt (ja- auch Socken und Unterhosen). Ich bekomme Panik, wenn ich zusammengelegte Klamotten in Schränken sehe. Ich zerwurschtel meinen Schrank bewusst. Vielleicht damit ich immer weiß dass es meiner ist und ich rein fassen darf.
    Ok ich merke gerade, dass ich echt einen an der Waffel hab, aber hey, schau wie normal deine Frau im Vergleich dazu ist 🤔

  • Wenn es zu ordentlich ist, hab ich das Gefühl ich darf dort nicht atmen.

    Das kann ich total nachvollziehen. Ich bin auch in einem zwanghaft ordentlichen Haushalt aufgewachsen. Alles wurde kontrolliert. Wo Was liegt. Und so. Schrecklich. Umso schöner, dass ich nun leben kann, wie ich möchte. Als ich alleine gewohnt habe, war ich sehr unordentlich. Mittlerweile habe ich es gelernt, so dass es ok ist, auch in der Ehe. Aber niemals zwanghafte Ordnung mehr.

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!