Ulf2016 - Hallo, ich bitte um Rat

  • Das ist so absurd! Schutz der Privatsphäre gilt auch für Personen, die psychisch krank oder süchtig sind.
    Die Eltern machen sie zur Handlangerin zur Einschränkung seiner elementaren Persönlichkeitsrechte.

    Hier ist nicht der Sohn das eigentliche Problem. Man möchte sie schnappen und weit weg bringen. Sie UND ihren Bruder.
    Was muss alles geschehen damit man seine Kinder so weit bringt dass sie erwachsen noch unkritisch nach der Pfeife tanzen bzw. Pubertär rebellieren.

    Gegen die kommst du leider nicht an! Einer wäre schon schlimm, aber als Team- nö.

    Ja. Ich denke es auch so. Und meine Mutter (Sozialarbeiterin, aber keine Suchtberatung etc.) hatte auch schon gesagt, dass meine Freundin wahrscheinlich schon so programmiert und konditioniert ist, dass eine Therapie, selbst wenn sie wollte, Jahre dauern wird.

    Ich kann noch mehr solcher Geschichten erzählen, die sich objektiv total verrückt anhören, aber wo ich dann dabei war, irgendwann nur noch zur Kenntnis genommen habe. Aber solche Geschichten kennen hier wahrscheinlich alle.

  • Aber solche Geschichten kennen hier wahrscheinlich alle.

    Erstens das, und außerdem steigerst du den Wiedererkennungswert deiner Geschichte. Hier kann ja jeder mitlesen. Von daher: Es ist unnötig hier weitere Episoden zu berichten. Ich würde eben nicht alles detailliert hier rein schreiben.

    Viel wichtiger für dich ist es, wie du dich entscheidest und was du konkret veränderst. Denn du kannst ja etwas verändern.

    Ich würde nur nicht warten. Du wartest ja schon ne Weile...


    damit wir seine Nachrichten überwachen können und wir ihn per App tracken können.

    Das ist doch irre. Und ist es nicht auch verboten? Die überschreiten jegliche Grenzen...

    Mit so jemand wollte ich nie nie nie zusammensein. Am Ende trackt sie dein Handy auch mal. Nä.


    Paß auf dich auf. In so einem System gibts nur Verlierer. Da hilft nur Abstand.

    You can't wait until life isn't hard anymore before you decide to be happy.

    - Nightbirde

  • Ob es verboten ist? Vielleicht unter STalking? Aber dann müsste der Mann es ja anzeigen.

    Und ja, ich lasse es jetzt erstmal sein und melde mich die Tage nochmal. Vielen Dank!

  • Hallo Ulf,

    als Co oder ehemalige Co kann ich deine Freundin gut verstehen, wenn sie sagt, dass sie keine Kraft mehr hat und dass sie sich Unterstützung von dir wünscht. ABER

    Genau wie ihr Bruder muss sie evtl an ihren Tiefpunkt kommen, um zu sagen:Jetzt kann ich nicht mehr. Ich steige aus dem kranken Familienleben aus. Wie die anderen schon geschrieben haben, hilfst du nicht nur dir am meisten, sondern auch ihr, wenn du aus dem System aussteigst.

    Alles Gute!

  • Lies dich hier ein und sammle dich erst mal, Ulf, hier geht es um Dich, weniger um sie ...

    genau das waren auch meine ersten Gedanken, ja es ist grausam was da alles passiert, aber es ist nicht DEIN Problem.

    Dein Problem bist erstmal und vorrangig DU und DEINE Gesundheit (ich kenne das wenn man denkt man kann alles schaffen, ist stark und dann kommt sowas um die Ecke das einen an sich selbst zweifeln lässt) ... die "andern" sind alle alt genug selbst was zu tun wenn sie wollen.

    So hart es kling: meine Empfehlung raus da, so konsequent wie möglich und deine eigene Welt beschützen. Denn sonst raubt dir das einfach alle Kraft, Zeit und Energie... das Bilde des Kraken passt da schon ganz gut, egal wie stark du bist, wenn du bleibst wird es dich unweigerlich in die Tiefe ziehen, daher sollte deine erste Priorität jetzt grade DU SELBST sein ...

    Train to survive

    survive to train

  • Die alle unterstützen ihn und du sollst jetzt in der Rolle aufgehen, deine Freundin zu unterstützen, damit die weiter ihren Bruder unterstützen kann....? So haltet ihr alle gemeinsam sein bequemes nasses Leben aufrecht.

    Hallo Linde,


    seit den letzten beiden Tagen geht es mir wesentlich besser und meine Gedanken werden wieder klarer. Mein Bauchgeühl, dass schon damals ausgeschlagen hat und alle Alarmglocken ausgelöst hatte, hat mich nicht im Stich gelassen. Für mich ist in diesem Moment klar, dass ich meine Freundin verlassen werde. Die Zeit bis dahin will ich mir aber noch nehmen.

    Beim nochmaligen Durchlesens des Faden bin ich hier in dem Zitat oben hängengeblieben. Ich werde hier eine Situation wiedergeben, diese aber soweit wie möglich versuchen zu anonymisieren.


    Vor ein paar Monaten war die Mutter mit dem Sohnemann mal wieder auf Reisen, weil die Mutter es nicht ausgehalten hatte. Der Vater durfte direkt auch hinterher. Meine Freundin war zu der Zeit auch nicht in der Stadt (aus einem sehr guten Grund!). Nun kam es aber zu einer Situation, wo die Mutter Hilfe bei einer Angelegenheit brauchte, die man nur manuell vor Ort hat regeln können. Ich war also in dem ganzen Bekannten- und Freundeskreis (von Eltern und meiner Freundin) und wahrscheinlich auch der einzig dumme, dem man diese Aufgabe auflasten konnte. Der Umstand dieser Auflastung hat mich schon damals aufgeregt. Ich wurde nichtmal richtig gefragt, sondern meiner Freundin wurde das am Telefon so mitgeteilt. Im Endeffekt war ganze mit ca. 6-8 Stunden Aufwand an einem meiner freien Urlaubstage verbunden.

    Als ich meine Freundin daraufhin angesprochen habe, kam es zu einem riesen Streit (der ursprünglich auf eine andere Situation, die auf den Bruder zurück zu führen war, fußte). Als ich meiner Freundin vorwarf, dass ich diese "Nettigkeit" als sehr belastend und als sehr sehr kritisch sehe, weil es nur das System der Eltern aufrechterhält - edit - und, dass diese sich gefälligst selber drum zu kümmern haben, wenn sie denn schon mit dem Sohnemann in den "Urlaub" fahren, wurde sie sehr defensiv.

    "Es war doch nur eine Nettigkeit ... Sie hätten auch wen anders fragen können ... Sie hätte es ja gemacht, aber war nicht da ... Welches System denn?"

    Ging mir nur beim Lesen so durch den Kopf. Sollte es zu persönlich sein, dann gerne löschen oder editieren.

  • Wie meinst du das? Was genau ist jetzt dein Plan?

    Mein Plan ist, dass ich morgen erstmal zu einem Psychotherapeuten gehe und mit dem spreche.

    Dann bin ich das Wochenende auf einem Wanderwochenende mit Freunden, auf das ich mich jetzt lange freue. Dann wollte ich eine Woche ganz in Ruhe wieder arbeiten. Wir haben uns für die nächste Woche einen Termin gesetzt, wo wir nochmal über unsere Beziehung reden wollen. Diese Chance, sich zu äußern, werde ich ihr geben, auch wenn meine Entscheidung klar ist.

    Danach fahre ich vielleicht für eine Woche zu meinen Eltern. Die haben mich sehr unterstützt die letzten Monate und sind mein Kompass in dieser Geschichte geblieben.

  • Heute ist kein guter Tag.


    Zuerst habe ich viel nochmal über die Beziehung nachgedacht. Habe dann meine Eltern angerufen und die haben mich wieder zurück geholt aus der Traumwelt. Durch das Nachdenken gestern und heute sind die Kieferschmerzen wieder da.

    Zu allem Überfluss hat mich dann gestern noch meine Freundin angerufen. Und ich bin ran gegangen. Sie hat viel geweint. Viel über ihren Bruder geredet, der frei dreht. Ich habe abgeblockt und gesagt, dass es mich nicht interessiert. Dann wurde versucht an meine Hilfeverständnis als Freund zu appellieren. Ich habe mich direkt manipuliert gefühlt.

    Das habe ich unterbrochen und auf meine vergangenen Hilfestellungen und Tips verwiesen. Habe ihr auch gesagt, dass es ihr Problem ist und ich nur ein kleiner Teil ihrer Probleme bin, wenn man objektiv auf die Situation blickt.

    Ich glaube ihr, dass sie unter dem Druck sehr leidet, aber als sie mich dann nach einem Gefallen fragte hinsichtlich des Bruders, war ich sehr schwer enttäuscht. Mal wieder.

    Danach habe ich das Gespräch beendet.


    Meine Aussichten auf das Wanderwochenende sind direkt betrübt. Danke dafür.

    Einmal editiert, zuletzt von Ulf2016 (4. Juli 2025 um 14:24)

  • Merkst du was? Kaum wieder drin geht es dir schlecht. Ich würde ihr auf gar keinen Fall Manipulation oder böse Absichten unterstellen. Sie steckt in einer fiesen Co falle- viele hier können ein Lied davon singen.

    Aber du bist am Rand und kannst dich entscheiden. Mit in die Falle oder weiter. Ich wünsche dir trotz allem eine schöne Wanderung, und geh nicht ans Telefon!

  • Ich würde ihr auf gar keinen Fall Manipulation oder böse Absichten unterstellen. Sie steckt in einer fiesen Co falle- viele hier können ein Lied davon singen.

    Hi, ja es war auch nicht so gemeint, dass ich ihr vorwerfe, dass sie bewusst versucht mich zu manipulieren, durch die Bitte habe ich mich nur so gefühlt.


    Aber ja schlecht fühle ich mich jetzt. Wie ein schlechter Mann, der Hilfe verweigert und seiner Pflicht nicht nachkommt. Obwohl vorher klar eine Pause kommuniziert wurde.

  • Wenn Du ins Wanken kommst, lies noch mal Deinen Faden von vorn bis hinten durch, Ulf, das ist ein probates Mittel ...

    Hi,


    ja das war auch die letzten Tage, zusammen mit den Anrufen bei meinen Eltern mein Anker. Gerade wandelt sich auch mein Mitgefühl in Wut. Wut, dass ich jetzt wieder damit belastet wurde, Wut über Vorwürfe, dass ich nicht genug probiert hätte, Wut, dass mein Wunsch nach zwei Wochen Ruhe nicht nachgekommen wurde. Auch wenn ich ihr keine böse Abscihten unterstellen kann, sind die Gefühle da. Besonders, weil ich den Auslöser ihrer derzeitigen Verzweiflung habe kommen sehen und mich gerade deswegen aus dem Spiel genommen habe.


    Danke an euch, dass ich hier schreiben kann.

  • Hallo,

    für die, die es interessiert, hier ein Update.

    Ich hatte ein super Wochenende. Hat sehr viel Spaß gemacht und habe auch kaum einen Gedanken an die Freundin und die damit verbundenen Probleme "verschwendet". Die körperliche Anstrengung macht den Kopf frei.

    Heute ist es jedoch wieder schlechter Tag. Die Arbeit holt mich irgendwie wieder in den Alltagstrott, den ich gefühlt noch stark mit der Beziehung identifiziere. Ich erwische mich, wie ich doch "Kompromisse" im meinem Kopf erstelle für das letzte Gespräch und mein "Retterinstinkt" sich einschaltet. Habe mich an meine Erzählungen hier geklammert und eigentlich steht mein Entschluss auch.

    Es tut trotzdem nur so weh.


    Naja, ein Schritt nach dem anderem.

  • Hast Du das auch schon früher bei Dir beobachtet, bist Du vielleicht familiär vorbelastet?

    Nein, keine familiäre Vorbelastung in diese Richtung. Und früher hatte ich sowas auch nicht. War eigentlich immer konsequent in meinen Beziehungen und auch im Leben.

    Ich glaube hier liegt es daran, dass ich mir wirklich vorstellen konnte, mit der Frau mein Leben zu verbringen, bis mich ihre Familiensituation an die Grenze und zum radikalen Umdenken getrieben hat.

    Heute scheint eher nur ein schlechter Tag zu sein für mich emotional. Die Sehnsucht nach einer stabilen Beziehung ohne schwerwiegende externe Einflüsse ist bei mir auch groß, merke ich.


    Ich warte auch mal meinen Psychotherapeuten Termin ab. Der wurde mir letzte Woche leider noch abgesagt und verchoben. Ich denke mal, dass mir der auch helfen wird und vielleicht bestätigt sich ja auch deine Vermutung ein wenig. :)

  • Hallo,

    für die, die interessiert sind oder einfach still weiter lesen, hier ein kleines Update.

    Die letzten Tage geht es mir wesentlich besser. Ich merke physisch, wie mein Körper zur Beruhigung kommt. Ich schlafe regelmäßig 7-8 Stunden. Auch in der Woche. Vorher mit meiner Freundin unmöglich. Es gab immer nach 23 Uhr noch was zu tun. Und wenn es nur darum ging, eigene Sachen nachzuholen oder gemeinsam ein wenig Zeit zu verbringen, weil man den Rest der Woche zu beschäftigt war oder keine Ruhe hatte. 10 Tage sich nicht mit ihrer Familie und den Dauerstress zu beschäftigen wirkte Wunder. Ich will nicht dahin zurück. Das ist klar.

    Bald steht das vereinbarte Gespräch, wie es weiter gehen soll, an. Was ich sagen werde und wie ich aus diesem Gespräch rausgehe, ist für mich klar. Und wenn ich ehrlich zu mir bin, wusste ich das auch schon länger. Ich überlege nun viel mehr, wie ich das Gespräch führen will. Weiß aber auch, dass jeder Plan nutzlos ist, weil ich ja nicht weiß, wie sie reagieren wird, wenn ich ihr meine Entscheidung zur dauerhaften Trennung mitteilen werde. Vielleicht hat sie ja auch eigene Erkenntnisse gefunden.

    Ich möchte mich eigentlich nicht auf lange Diskussionen einlassen oder Szenarien durchsprechen, wie man die Beziehung doch retten könnte. Ich habe keine Kraft dazu. Und auch keine Muße.


    Ich habe mir eure ganzen Tipps zu Herzen genommen. Der Faden hat mich immer wieder aus den Gedanken gerissen. Zudem habe ich einen Brief geschrieben. Werde aber hierzu noch eine zweite Version aufsetzen. Auch habe ich heute ein wenig Arbeitszeit missbraucht und mich mit den Buchempfehlungen auseinander gesetzt. Eins habe ich gekauft.

    Brief und Buch werde ich ihr in irgendeiner Art und Weise zu gegebener Zeit zukommen lassen. Mal schauen, wie ich das anstelle.

    Ich wollte mich bei euch nochmal bedanken. Für die Hilfe, das Zuhören, das Raumgeben und natürlich für den Rat hier.

    Unglaublich eigentlich, dass diese SHG eine Ressource sind, die die Familie meiner Freundin nie genutzt hat. Und vielleicht auch nie werden. Traurig ist es allemal. Ich hoffe ich muss mich mit der Krankheit nie wieder weiter privat beschäftigen. Und sei es nur indirekt über eine Ecke.

    Viel Kraft an alle hier!

  • Brief und Buch werde ich ihr in irgendeiner Art und Weise zu gegebener Zeit zukommen lassen.

    Brief wäre doppelt, denn ihr redet ja?

    Und Buch, warum ein Buch? Sie kann sich selber eines kaufen, wenn das Thema für sie dran ist. Steig konsequent aus dem Co-Karussell aus. Es ist nicht dein Job ihr die vermeintlich passenden Bücher zu schenken.

    Liebe Grüße, Linde

    You can't wait until life isn't hard anymore before you decide to be happy.

    - Nightbirde

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!