Jalina - Rückfall des Ex-Partners

  • Vielleicht vermisst du auch einfach, was du ersehnt hast: eine liebevolle Partnerschaft. Bei mir war das so. Ich hab irgendwie gedacht, wenn ich mich nur genug reinhänge, dann wird alles gut. Aber so funktioniert das leider nicht.


    Ich habe die Erfüllung meiner Träume vermisst … Ganz unabsichtlich sind deshalb die schönen Momente viel präsenter gewesen als die Abstürze und die schrecklichen Stunden. Weil die schönen Momente meinem „Traum“ einfach näher waren.

  • Hallo Jalina!

    Ich kann dir gar nicht genau sagen was mich so lange in der Partnerschaft gehalten hat. Vielleicht war es der Wunsch einer glücklichen Familie die ich selber nie hatte. Der Gedanke wenn er nicht mehr trinkt wird alles gut und wir leben glücklich und zufrieden in unserem Haus mit Garten.

    Vielleicht war es auch die Scham, es sollte keiner erfahren was bei uns wirklich los war. Dafür habe ich so Vieles gemacht und bin trotzdem immer wieder gescheitert. Die Schuld dafür gab ich mir selber, wenn ich mich genug anstrengen würde würde er bestimmt aufhören zu trinken, irgendetwas habe ich bestimmt falsch gemacht, irgendetwas stört ihn bestimmt an mir und deswegen trinkt er. Ich hatte mich selber total verloren.

    Eins weiß ich jetzt mit viel Abstand ganz genau, es war ab einem bestimmten Zeitpunkt keine Liebe mehr.

    Ich habe nach der Trennung versucht nach vorne zu schauen, es war wie ein Überleben. Wenn ich nicht gegangen wäre hätte es böse für mich geendet, ich war depressiv und erschöpft. Trotzdem war wieder Hoffnung in mir auf ein gutes Leben das ich mir nur selber erarbeiten konnte.

    LG Marie

    Wer nichts ändern will für den ist die Opferrolle die beste Strategie!

  • Schock

    ich bin noch total geschockt.....er trinkt wirklich wieder. Mein Sohn ist dieses Wochenende wieder bei ihm und ich hatte gestern das Gefühl bei ihm Alkohol gerochen zu haben( als ich meinen Sohn bei ihm abgegeben habe), dachte aber nur das ich mir das bestimmt nur einbilde.

    Heute war ich mit meinem Sohn beim Fussballtunier(er ist nicht mit, da er für für seine Umschulung lernen muss), als ich meinen Sohn dann wieder zu ihm gebracht habe, hatte ich wieder das Gefühl er hat was getrunken (auch auf Grund seines Verhaltens). Ich habe dann noch einen Kaffee dort getrunken, dann ergab sich die Gelegenheit und ich hatte in seinen Rucksack geschaut.....und tatsächlich habe ich dort eine 0,5 Liter Dose - edit - entdeckt(noch zu).

    Ich bin immer noch total geschockt, ich hätte nie gedacht, daß er nach 1 Jahr Abstinenz (MPU war am 2.06.)so schnell wieder anfängt.......ich verstehe das nicht . Es ging ihm doch sooo schlecht und er hat selbst gesagt es geht ihm ohne Alkohol so gut.

    Ich mache mir jetzt Sorgen wie sich das entwickelt und vor allem mache ich mir Sorgen um meinen Sohn!

  • hallo Jalina,

    ich hatte es schon vermutet, hatte ich dir ja auch geschrieben. Das legt den schluß nahe, dass er überhaupt nichts kapiert hat. Er wollte die MPU bestehen, um dann weiter zu saufen.

    Wichtig bist jetzt du und dein Sohn, was kannst du tun, damit es euch besser geht? Hast du da eine Idee.


    lg Morgenrot

    Wer nicht hofft, wird nie dem Unverhofften begegnen. ( Julio Cortazar )

  • Vielen lieben Dank für eure Antworten, es tut so gut mit meinen Problemen nicht alleine zu sein und zu sehen das viele in ähnlichen Situationen sind wie ich.

    Ich bin noch auf der Suche was mir gut tut. Momentan genieße ich es alleine auf der Couch zu sitzen und an meinem Loop-Schal zu stricken...

  • Hallo Jalina,

    da Alkoholismus eine Suchterkrankung ist, besteht die Sucht immer. Wenn der Alkoholiker trocken ist, ist die Sucht nur zum Stillstand gekommen aber sie ist nicht weg. Sie wird immer da sein. Deshalb geht ein trockenes Leben nur dadurch, dass gänzlich kein Alkohol konsumiert wird.

    Wenn jemand einen Rückfall hat ist er sofort wieder nass. Und die Suchtspirale dreht sich wieder. Egal ob das nach 1 Jahr passiert oder nach 30 Jahren.

    Und nun? Was bedeutet das denn nun für dich?

    Liebe Grüße Aurora

    Glücklichsein ist eine Entscheidung

  • Danke für deine Antwort. Mir ist klar, ich muss mich abgrenzen.

    Ich hoffe er sucht sich nach dem Rückfall wieder Hilfe und die Abwärtsspirale dreht sich nicht weiter nach unten. Sonst weiß ich nicht wie das mit dem Umgang zu unserem Sohn zu vereinbaren ist.

  • Hallo Jalina,

    Mir ist klar, ich muss mich abgrenzen.

    Das finde ich gut, dass dir das bewusst ist.

    Wie ihr das mit dem Sohn regelt, dazu kann ich nichts sagen. Meine Kinder waren damals schon erwachsen bei der Trennung und haben selbst entschieden. Ich hab da keine Erfahrung. Es gibt hier aber ganz viele Mütter mit Kindern. Bestimmt bekommst du noch Beiträge dazu.

    Lieber Gruß Aurora

    Glücklichsein ist eine Entscheidung

  • Jetzt nach einer Woche ist wieder mein Gefühlsleben durcheinander....ich vermisse ihn soo stark. Ich bin grad alleine, mein Sohn ist seit heute nochmal bei ihm. Hatte heute kein Alkohol feststellen können, auch die Woche über, wenn er mit meinem Sohn Kontakt hatte war er normal drauf.

    Ich sitze hier und weiss nicht was mir gut tut. Habe keine großen Freundschaften und auch keinen Halt von meiner Familie, im Gegenteil meine Eltern sind mir eine Last, habe überhaupt kein gutes Verhältnis. Fühle mich unendlich alleine.

    Ich verstehe nicht warum er überhaupt nicht mehr auf mich zukommt....ist er so verliebt in seine Neue?

    Morgens nach dem Aufwachen bekomme ich Angstgefühle ihn für immer verloren zu haben....

    Ich werde ja aber immer wieder Kontakt haben aufgrund unseres Sohnes.....was kommt als nächstes, zieht er mit ihr zusammen? Was muss ich noch alles aushalten. Ich habe keine Lust mehr zu leben...

  • Ich sitze hier und weiss nicht was mir gut tut. Habe keine großen Freundschaften und auch keinen Halt von meiner Familie, im Gegenteil meine Eltern sind mir eine Last, habe überhaupt kein gutes Verhältnis. Fühle mich unendlich alleine.

    Hallo Jalina,

    dieses innere Loch in Dir kann kein anderer Mensch stopfen, schon gar nicht ein trinkender Ex-Partner, der sich längst eine neue Co gesucht hat.

    Ich weiß gerade ncht mehr: Bist du in Behandlung? (Psychotherapie, Suchtberatung für dich als Co)?

    Dir scheint es gerade sehr schlecht zu gehen. Scheue Dich nicht, bei der Telefonseelsorge anzurufen, die hören Dir einfühlsam zu und können Dir Stellen nennen, an die Du Dich zusätzlich wenden kannst - wenn nicht für dich, dann deinem Sohn zuliebe.

    Alles Gute!

  • Morgens nach dem Aufwachen bekomme ich Angstgefühle ihn für immer verloren zu haben....

    Ich verstehe dich - weil ich das auch mal ähnlich gefühlt habe …


    Aber eigentlich habe ich nicht „ihn“ vermisst sondern das, was ich mir von unserer Partnerschaft erhofft hatte - und ich hatte nicht ihn sondern mich (!) verloren!


    Ich hoffe, meine Worte erreichen Dich und können Dir eine neue Sicht auf die Situation eröffnen.

    Für mich sind Selbstwert, Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen wichtige Schlüssel, um aus dieser tiefen Ohnmacht wieder rauszukommen.


    Es gibt tolle Bücher und Hörbücher und ich habe selbst auch die Telefonseelsorge angerufen, wenn ich verzweifelt war.


    Du verdienst das Beste - und tatsächlich kannst Du Dir das auch sehr gut selber geben. Vertrau Dir!

  • Hallo jalina,

    Du schreibst, dass du keine Lust mehr hast zu leben.

    Wie kann ich das verstehen? Hast du konkrete Suizidgedanken?

    Bist du alleine, ist jemand bei dir?

    Du kannst jederzeit die 112 anrufen. Eine mögliche Selbstmordgefährdung gilt als Notfall . Also scheue dich nicht dort anzurufen.

    LG Morgenrot

    Wer nicht hofft, wird nie dem Unverhofften begegnen. ( Julio Cortazar )

  • Vielen Dank für eure Antworten.

    Das ich meine innere Leere nur durch mich füllen kann habe ich schon so oft gehört.....ich weiß nur nicht wie, das macht für mich alles so sinnlos.

    Wie kann ich sie denn füllen, kann mir jemand da Beispiele geben?

  • Hallo Jalina,

    Ich habe keine Lust mehr zu leben.

    da wir solche Aussagen sehr ernst nehmen, möchte ich dich nochmal an meine Fragen erinnern, auf die du mit keinem Wort eigegangen bist.

    lg Morgenrot

    Wer nicht hofft, wird nie dem Unverhofften begegnen. ( Julio Cortazar )

  • Guten Morgen liebe Morgenrot,

    Ja, ich habe oft Gedanken nicht mehr leben zu wollen, weil sich für mich alles sinnlos anfühlt. Es kostet mich alles sehr viel Energie, habe keine Lebensfreude. Ich nehme schon morge s und abends Antidepressiva, spüre aber nicht viel Wirkung. Ich möchte meine Familie wieder haben. Mein Sohn ist grad bei seinem Papa, wenn mein Sohn bei mir ist funktioniere ich und muss stark sein, wenn er dann mal weg ist spüre ich totale Einsamkeit.

    Ich l bin unendlich traurig, wie mich und uns mein Ex einfach so austauschen kann...

  • Jalina, vielleicht muß das Antidepressiva angepasst oder geändert werden. Ich gehe davon aus, das du in psychiatrischer Behandlung bist, und dein Arzt Bescheid weiß?

    Es kostet mich alles sehr viel Energie, habe keine Lebensfreude.

    Das glaube ich dir, ein nasser Alkoholiker kostet schon viel Energie. Du bist aber die einzige, die da für sich etwas ändern kann, du berichtest von deinen Gedanken und von deiner nicht vorhandenen Lebensfreude. Das geschieht in ein oder 2 Sätzen am Rande, so ist mein Empfinden. Dann folgen Geschehnisse rund um deinen Ex, die sehr viel mehr Platz einnehmen. Es wirkt bei lesen so, als würdest du immer noch um ihn kreisen. Ich glaube es ist an der Zeit, dass du dich selbst wichtiger nimmst, und mehr für dich tust. Es ist wichtig, dass sich bei dir wieder Lebensfreude einstellen kann, dafür braucht es Platz in dir, den du dir nur selbst geben kannst. Das ist anfangs schwer, aber es geht und du kannst dir dazu alle nötige Hilfe holen.

    lg Morgenrot

    Wer nicht hofft, wird nie dem Unverhofften begegnen. ( Julio Cortazar )

  • Sobald du es schaffst, den Fokus wieder auf Dich zu richten - weg von deinem Ex und Eurer gescheiterten Partnerschaft wird es besser - davon bin ich überzeugt! Was hat Dich früher mal begeistert? Schau, wie es sich heute anfühlt! Was kannst Du sonst tun, um dich gut zu fühlen? Was macht Dir Spaß? Stell Dir solche Fragen …


    Mein Seelenfrieden ist mir wieder heilig. Lieber allein als im Suchtsystem feststecken.


    Da wartet Licht auf Dich am Ende des Tunnels. Davon bin ich überzeugt!

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!