Bibitor 66 - 43 Jahre im Rausch reicht

  • Hallo liebe Mod´s,

    hallo liebe Forenteilnehmer,

    ich lese Euch schon seit Mitte 2024. Nun las ich die Tage von Mod. HA: "Stabilität entsteht nicht durch schweigen, sondern durch ständigen Austausch." Das war nun wohl der Tritt den ich brauchte. So hier bin ich.


    Zu mir: w 58 Alkoholikerin. Ich trank seit meinem 15 Lebensjahr regelmäßig und die letzten 10 Jahre so gut wie täglich. Ich habe zuletzt am 10.07.2025 getrunken und bin seit 11.07.2025 sauber. Ich strebe unbedingt eine lebenslange Abstinenz an. Ich habe die Grundbausteine gelesen und umgesetzt (bzw. noch dabei), mein Notfallkoffer ist auch seit 11.07.2025 gepackt. Es flogen schon paar Dinge raus und wurden aber durch neue ersetzt. Warum ich mich erst jetzt melde?! Evtl. weil ich nicht gleich "gewaschen und geföhnt" werden wollte. Ich fühle mich ohne den Alkohol sehr wohl und glaube, nun eher eine "Waschung" und "Föhnung" wegstecken zu können als zu Beginn der Trockenheit. Da war ich doch sehr nah am Wasser gebaut und wäre wahrscheinlich gleich wieder abgehauen.


    Ich finde toll was Ihr leistet. Ich beneide jeden Einzelnen von Euch, der schon so lange trocken ist. Dort will ich auch hin kommen.


    Liebe Grüße

    Bibi

  • Hallo Bibi,

    willkommen bei uns in der Selbsthilfegruppe!

    Meinen Glückwunsch zu Deiner über 3-monatigen Abstinenz!

    Gewaschen und geföhnt wird hier nur ganz herzlich, mit dem nötigen Ernst! Da musste ich doch erstmal grinsen.

    Magst Du mal erzählen, wie Du in die Abstinenz gestartet bist? Mithilfe eines Arztes oder stationär?

    LG Elly

    ---------------------------------------------------------------------------------------

    Mancher wird erst mutig, wenn er keinen anderen Ausweg mehr sieht.

    - Trocken seit 06.01.2013 -

  • Hallo liebe Elly,

    ich bin in die Abstinenz gestartet, da ich mich und mein Leben nicht mehr ausstehen konnte. Ich bin seit September 2023 in ärztlicher Behandlung. Allerdings nicht wegen des Alkohols. Die armen Gelenke streiken. Ich hatte im Dezember 2024 eine Knie-OP mit anschließender Reha. Auch da hatte ich den Alkohol schon abgesetzt. Dumm wie ich war, ging es dann aber nach der Reha gerade so weiter wie zuvor. Ich habe beschlossen den Alkohol für immer aus meinem Leben zu verbannen. Dieses jahrelange Versteckspiel von mir muss ein Ende haben.


    Kneipen und Saufkumpanen habe ich schon vor vielen Jahren adieu gesagt. Ich habe immer zu Hause alleine getrunken. Hauptsächlich Bier. Selten mal Wein oder Sekt. Da hat mein Magen nicht mehr mitgespielt. Manchmal waren es nach der Arbeit 3 - 4 Flaschen Bier. Wenn ich mich im Geschäft ärgern musste, waren es auch mal locker bis zu 8 Bier. Ich habe nie vor oder während der Arbeit getrunken, aber hing oft genug mit einem bösen Kater an meinem Schreibtisch.


    Liebe Grüße

    Bibi

  • Das kommt mir bekannt vor, ich habe auch fast immer nur zu Hause konsumiert. Bis es für mich nicht mehr zu ertragen war. Bibi.

    Hier ist der Link zur Freischaltung und zum Austausch für den offenen Bereich:

    https://alkoholiker-forum.de/bewerben/

    Bitte anklicken und ganz kurz etwas dazu schreiben.

    Danach werden wir Dein Thema zu "Erste Schritte für Alkoholiker" verschieben.

    LG Elly

    ---------------------------------------------------------------------------------------

    Mancher wird erst mutig, wenn er keinen anderen Ausweg mehr sieht.

    - Trocken seit 06.01.2013 -

  • Du bist jetzt für die offenen Bereiche freigeschaltet, Bibi!

    Und Du kannst überall schreiben, jedoch bitte nicht die ersten 4 Wochen bei den neuen Teilnehmern im Vorstellungsbereich. (Erkennbar an den orangeroten Namen)

    Ich wünsche Dir einen guten und hilfreichen Austausch.

    LG Elly

    ---------------------------------------------------------------------------------------

    Mancher wird erst mutig, wenn er keinen anderen Ausweg mehr sieht.

    - Trocken seit 06.01.2013 -

  • Hallo Ihr alle,

    danke für die fixe Aufnahme. Ich tue mich noch etwas schwer hier. Danke R/no für mein erstes Herzchen. In Deinem Faden habe ich auch schon viel gelesen.

    Ich hüpfe gerade zwischen Laptop und Küche hin und her. Mein G

  • Mein Göka möchte nach der Arbeit was zu mampfen.

    Ich bin so froh den Schritt in die Abstinenz geschafft zu haben. Nun muss sie mein Leben lang halten. Zu Beginn ging es mir natürlich nicht so gut. Hauptsächlich mein Gehirn machte mir große Sorgen. Ständig verwirrt, wie in Watte gepackt und 1000 Gedanken gleichzeitig im Kopf. Hatte wirklich Angst die grauen Zellen zerstört zu haben. Inzwischen hat sich das fast komplett verflüchtigt. Ganz selten muss ich mich noch anstrengen, um mich auf etwas zu fokussieren und das Wirrwarr in meinem Kopf sortieren.

  • Hallo Bibitor,

    willkommen hier in der SHG und einen guten Austausch. Glückwunsch und Respekt zu über drei Monaten Abstinenz. Stay strong.

    Liebe Grüße Kazik

    ------------------------------

    abstinent seit 10.12.2024 / Heute trinke ich nicht.

  • Grundbausteine und Notfallkoffer kennst du schon, eingelesen hast du dich auch, da bleibt mir erst mal nur, dir ein herzliches Willkommen zuzurufen.

    Viele Grüße

    Nayouk

    -------------------------------------------------------
          - abstinent seit 6.01.2024 -

  • Hallo lieber Nayouk,

    vielen Dank für das Herzliche Willkommen. Die Grundbausteine, Notfallkoffer und Forenregeln habe ich studiert.

    Ich erzähle mal noch ein wenig von mir. Ich war in meinen jüngeren Jahren (15 LJ - Mitte 30) die totale Partymaus. Überall ein gern gesehener Gast, der Stimmung in die trübste Bude brachte. Meine Stimmungsmacherei funktionierte aber nur, wenn ich schon dementsprechend Sprit intus hatte. Da fand ich den Alkohol noch "lustig". Bzw. das nasse Geschwätz und die dämliche Lacherei. Wenn ich genauer drüber nachdenke, habe ich aber schon da süchtig getrunken; und nicht nur an Spaß an der Freude. Ich habe mit 23 Jahren meinen ersten Sohn geboren. Mit 25 folgte Sohn Nr. 2. Während der Schwangerschaften und Stillzeit habe ich auf Alkohol verzichtet. Aber danach fröhlich weitergesoffen. Ich weiß nicht wie ich die vielen Jahre mit allen Herausforderungen so meistern konnte. Aber irgendwie hat keiner wirklich gemerkt, dass ich Alkoholikerin bin.

    Meine Mutter (gestorben 2009) meinte zwar immer: "Kind trink nicht so viel." Aber was brachte sie mir immer zum Geburtstag? Ihre gesammelten Wein- und Sektflaschen, da sie selbst nicht trank. Ich hatte schon mehrere Versuche gestartet um vom Alkohol wegzukommen, aber immer nur halbherzig und ohne die Erkenntnis Alkoholikerin zu sein. Vor 10 Jahren war ich mal ein komplettes Jahr trocken. Aber nur "gezwungener Maßen". Führerschein weg....freiwilliges Urinscreening. Ich dachte von Anfang bis Ende, wenn ich die Pappe wieder habe, saufe ich wieder. Und so war es auch. Noch am selben Tag als ich den Lappen bei der Führerscheinstelle abholte. Ich war dann nur konsequent, nicht zu Saufen wenn ich mit dem Auto unterwegs bin. Das war vermutlich auch der Grund, warum ich mir dann lieber zu Hause alleine die Kante gegeben habe. Jetzt zum Schluss (vor meinem durchdachten Entschluss trocken zu werden), hatte ich mit vielen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Ich hatte mir einen unglaublich riesigen Bierbauch angesoffen und mein Gesicht sah aus, wie ein Hamster mit vollgestopften Backentaschen kurz vorm platzen. Ich konnte mich nicht mal mehr im Spiegel betrachten. Mir war einfach klar, dass muss jetzt sofort aufhören sonst lande ich frühzeitig in der Kiste.

    Ich habe in den 111 Tagen die ich nun trocken bin sage und schreibe 6,5 Kilo abgenommen und auch das Hamstergesicht ist weg. Ich habe schon mehrere Komplimente zu meinem erschlankten Aussehen kassiert und das treibt mich weiter an. In erster Linie geht es mir aber um meine Gesundheit und nicht um mein Aussehen.

  • Evtl. weil ich nicht gleich "gewaschen und geföhnt" werden wollte.

    Ein Mega-Satz. Musste ich direkt lachen. So oft gewaschen und geföhnt, wie in meinen ersten Tagen hier, wurde ich in 53 Lebensjahren nicht. Aber es war gut so.

    ALSO:Herzlich willkommen und schön, dass Du den offenen Austausch jetzt suchst.

    René

    „Nüchtern zu leben heißt, der Wahrheit standzuhalten – nicht dem Wunschtraum.“

  • Hi Rene72,

    Danke für das herzliche Willkommen. Ja auch in Deinem Faden habe ich gelesen und habe gesehen das Du sogar "weich gespült" wurdest. :) Aber das ist so glaube ich schon alles richtig so. Ohne dieses Forum wäre ich vermutlich gar nicht auf die ernste Idee gekommen trocken zu werden. Das ist hier schon eine tolle Gemeinschaft.

    LG

    Bibi

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!