Ich möchte mich auch bei allen bedanken, die mir ihre Meinungen/Erfahrungen zum Ferienthema geschrieben haben. Es hilft mir definitiv auf meinem Weg weiter.
René
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unsere Selbsthilfegruppe für Alkoholiker und Co Abhängige, einem sicheren Hafen für Menschen, die mit Alkoholabhängigkeit und Co-Abhängigkeit zu kämpfen haben. Hier findest du Verständnis, Trost und praktische Ratschläge, um den Alltag zu bewältigen. Wir laden Dich ein, Teil unserer Gruppe zu werden. Deine Privatsphäre ist dabei von größter Bedeutung. Melde dich an, um mehr zu erfahren und den ersten Schritt in Richtung eines erfüllteren Lebens zu gehen. Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!
Anmelden oder registrierenIch möchte mich auch bei allen bedanken, die mir ihre Meinungen/Erfahrungen zum Ferienthema geschrieben haben. Es hilft mir definitiv auf meinem Weg weiter.
René
Und ich finde es gut, wie Du hier dranbleibst und Dich dem bestimmt nicht einfachen Gegenwind wegen deiner beruflichen Situation stellst, Rene.
Das ermöglicht Weiterentwicklung - und eines Tages - hoffentlich rechtzeitig - auch ungeahnte bzw. Heute noch undenkbare Lösungsmöglichkeiten. Bleib dran!
ich habe auch viel Gegenwind hier aus dem Forum bekommen, weil ich noch nicht lange nüchtern war.
Das hier betrifft nicht nur eine Einzelperson – es geht ums Grundsätzliche.
Ob ich in den Urlaub fahre oder nicht, ist keine Entscheidung, die andere für mich treffen. Ich trage die Verantwortung – und sollte mir bewusst sein, was ich tue. Wenn ich bereits mit Druck oder wackeligen Gedanken startet, spiele ich eben mit dem Feuer.
Nennt es Gegenwind, nennt es Prophylaxe – Fakt ist: Urlaubszeiten sind in der frühen Abstinenz heikel. Nicht umsonst empfehlen wir, im ersten Jahr darauf zu verzichten. Das ist keine willkürliche Regel, sondern durch Erfahrung und Studien gestützt.
Wenn einzelne behaupten: 'Ich habe das auch gemacht, und es ging gut', dann handelt es sich um Ausnahmen – nicht um die Regel.
Und mal ehrlich: Ich spüre Suchtdruck, nehme Medikamente dagegen und setz mich dann auf ein Boot, wo Alkohol omnipräsent ist? Und wundere mich über den inneren Stress?
Deshalb werde ich nicht müde, es hier mitzuteilen. Wie oft hat sich der noch unsicher denkende und am Anfang stehende Alkoholiker Situationen schöngeredet, weil es bei anderen auch funktioniert hatte.
Es geht jedoch nicht ums Schönreden, sondern ums Hinschauen.
Ich bewerte deinen Wunsch, René, in den Urlaub zu gehen, nicht. Es ist mir gleichgültig, was du machst. Selbst wenn ich positive Erfahrungen mit Urlaub gemacht habe, werde ich dazu keine Vorschläge machen, da ich die Konsequenzen nicht tragen muss.
Ich kann lediglich die Fakten aufzählen und wünsche dir einen schönen Urlaub.
Da hast Du Recht. Dagegen spricht gar nichts. Ich werde es mit meiner Frau heute Abend besprechen
Wenn dich das vorher schon stresst, ist es tatsächlich besser, euer Vorhaben sein zu lassen.Ich hoffe, deine Partnerin hat Verständniss dafür.Ich glaube, dann fällt dir auch ein Stein vom Herzen. In deinem Umfeld zuhause,kannst du besser steuern, was dir gut tut und was nicht.
Hat Euch der Ausblick auf die Ferienzeit anfangs ebenfalls gestresst? Am Liebsten würde ich zu Hause bleiben und mich in meiner sicheren Umgebung bewegen.
Hallo René, ich war letzte Woche auch im Urlaub, wir sind auf einen Bauernhof im Schwarzwald. Jedenfalls hatte ich einen Triggermoment als ich ein Werbeplakat mit der lokalen Brauerei gesehen habe, das war sehr unerwartet für mich. Einen Urlaub wie bisher werde ich dieses Jahr nicht machen, da wären zu viele Gefahrenquellen für mich wie sich es jetz bestätigt hat. Also sei vorsichtig, bei mir war es während der Autofahrt ganz plötzlich aus heiteren Himmel, bei mir ging es zwar gut aber wenn da noch mehr Faktoren dazu kommen kann es brandgefährlich sein, sei besser vorsichtig Hartmut oder das Forum übertreiben nicht.
G R/no
sei besser vorsichtig Hartmut oder das Forum übertreiben nicht.
Auch wenn ich hier sehr oft präsent bin, ist es ein gemeinsamer Einsatz des gesamten Moderationsteams, dass das Forum seinen ernsthaften Charakter behält und nicht zu einer reinen Plauderrunde wird.
Ohne die Unterstützung der anderen Moderatoren wäre ich gar nicht an dieser Stelle. So, jetzt bin ich hier mal wieder raus.
Ohne die Unterstützung der anderen Moderatoren wäre ich gar nicht an dieser Stelle. So, jetzt bin ich hier mal wieder raus.
Ich hab doch geschrieben "oder das Forum" soll ich jeden einzelnen Namen aufzählen? Natürlich sind auch Alex und alle anderen Moderatoren gemeint...
Bitte, R/no ,Bitte nicht alles persönlich nehmen oder als Angriff verstehen, wenn ich allgemeine Aussagen mache. Du bist ja nicht allein hier, sonst hätte ich dich persönlich angesprochen. Und lass auch mal etwas stehen, das gehört nicht in diesen Thread.
Bitte, R/no ,Bitte nicht alles persönlich nehmen oder als Angriff verstehen, wenn ich allgemeine Aussagen mache
Hmm ich dachte nur direkt nach meinem post...
Auch wenn ich hier sehr oft präsent bin, ist es ein gemeinsamer Einsatz des gesamten Moderationsteams, dass das Forum seinen ernsthaften Charakter behält und nicht zu einer reinen Plauderrunde wird.
kann ich das schon falsch verstehen, aber gut da hab ich mal wieder zu viel rein interpretiert
aber gut da hab ich mal wieder zu viel rein interpretiert
Mit der Zeit wirst Du relaxter. Anfangs war ich auch sehr auf Abwehr gepolt. Ich muss zugeben, dass ich erst jetzt, nach drei Jahren Trockenheit, eine ordentliche Entspannung spüre.
Aber wenn Du etwas auf Dich beziehst, ist es das auch Wert für Dich, darüber nachzudenken.
Lies noch mal in Ruhe nach, R/NO.
Ich hab auch (weil ich das von mir aus früheren Phasen kenne und wohl auch nicht so ganz loswerde) den Eindruck, dass Du sehr schnell im Rechtfertigungsmodus bist.
Hast Du doch gar nicht nötig, oder?
Auch wenn ich hier sehr oft präsent bin, ist es ein gemeinsamer Einsatz des gesamten Moderationsteams, dass das Forum seinen ernsthaften Charakter behält und nicht zu einer reinen Plauderrunde wird.
Ich gebe zu, wer lesen kann ist klar im Vorteil...verzeiht mir bitte es kann nur besser werden 😬
Was dazu sagen ist immer besser, als vor sich hin schmollen. Nur so klären sich Dinge auf.
Funktioniert übrigens öfters auch in Beziehungen.
Ich find es irgendwie komisch, dass du jeden Tag am Zapfhahn stehst und jetzt Bammel vor dem Urlaub hast. Was ist da jetzt das größere Risiko?
Hey Rene,
ich habe eine Frage, nimmst Du ein Mittel gegen Craving?
Ich frage das, weil das für mich überhaupt nicht infrage käme. Oder anders gesagt wäre so ein Mittel für mich eine Hintertür, die ich gar nicht erst einbaue.
Liebe Grüße
Kazik
Ich find es irgendwie komisch, dass du jeden Tag am Zapfhahn stehst und jetzt Bammel vor dem Urlaub hast. Was ist da jetzt das größere Risiko?
Auch wenn jetzt vermutlich wieder ein riesen Unverständnis aufkommt, die Urlaubsreise. Der Zapfhahn ist einfach meine Arbeit( allerdings schon hinreichend diskutiert). Da habe ich niemals konsumiert. Im Urlaub aber immer gefeiert. Wir haben besprochen einfach zu Hause zu bleiben.
Ich wollte doch nur Eure Erfahrungen/Gefühle vor der ersten Reise erfahren. Ob Ihr ohne Nachdenken los seid oder doch paar Momente darüber nachgedacht habt. Mehr war es gar nicht.
Wir haben besprochen einfach zu Hause zu bleiben.
Hi René, den Urlaub zuhause zu verbringen kann aber auch frustrierend/gefährlich sein, die Kinder und die Frau sind unzufrieden, du wahrscheinlich auch, ihr müsst ja nicht auf die Schinkenstrasse/Malle aber wegfahren würde ich schon und in Deutschland gibt es zig tausend wunderschöne Orte um die Seele baumeln zu lassen. Die Langeweile, alle bekannten sind wahrscheinlich im Urlaub....stelle ich mir auch schwer vor. Jeder Mensch ist anderst, wenn du ganz besonders im Urlaub oder den Urlaub mit Party und Alkohol verknüpfst dann ist es die bessere Entscheidung zu Hause zu bleiben, wenn nicht dann ab nach...
Dann würd ich den Urlaub auch stornieren, wenn du da Bammel hast. Ich mag dir keine Ratschläge geben, weil das ja bei jedem anders ist. Beim einen geht es gut, beim nächsten nicht, das kann man nicht pauschalisieren.
Sorry, dass ich wieder von deinem Job geschrieben hab (den du selbst auch schon selbst als riskant bezeichnet hast) aber ich find das echt strange, dass dir das so gar nix ausmacht, ICH könnte mir das absolut nicht vorstellen. Vielleicht sollte ich das nicht auf mich projizieren. Du hast dort und zuhause nie konsumiert, nur im Urlaub und beim Kumpel, das hab ich eben nochmal nachgelesen.
den Urlaub zuhause zu verbringen kann aber auch frustrierend/gefährlich sein,
Na ja. Wenn es daheim gefährlich ist, stimmt auch was nicht. Das sollte der letzte Ort sein, vor dem man "flüchten" muss.
Ich finde es stark von Dir, dass Du da auf Dein Gefühl hörst Rene72 .
Wir haben besprochen einfach zu Hause zu bleiben.
Das ist eine sehr gute Entscheidung und auch toll, dass du dies so offen und ehrlich mit deiner Frau besprechen kannst und sie Verständnis für die Notwendigkeit hat.
Das ist bei mir auch so und ein wertvolles Gut.
Ich war mit 6 Monaten Abstinenz das erste Mal im Urlaub. Es war ein Urlaub in einer Ferienwohnung, so das ich mich jederzeit zurückziehen konnte und ich auch nicht zum Essen in ein Restaurant musste. Ich fühlte mich vorher ausreichend sicher. Dieses Jahr waren wir wieder im Urlaub, auch wieder Ferienwohnung.
Es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Urlaub letztes Jahr war einfach auch anstrengend und richtig geniessen konnte ich nicht alle Zeit dort.
Ein Jahr später war es ganz entspannt und erholsam. Das hat mir im Nachhinein die Bedeutung des Rates "meide Urlaube im ersten Jahr" nochmal deutlich vor Augen geführt.
Urlaub ist eine Ausnahmesituation für viele Menschen, auch was die Präsenz von Alkohol anbelangt und damit auch die Präsenz des Suchtgedächtnisses oder Suchthirn, wie ich es nenne.
Und bei dem Wetter kann man auch gut Zuhause Urlaub machen, vorausgesetzt du hälst dich trotzdem von deiner "Arbeitstätte" fern
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!