• Hallo Esther,

    ich hoffe, meine Geschichte kann dir Mut machen.

    Erzähl doch mal in deinem Thread, denn da werden dich noch mehr Leute lesen als hier, wie euer Treffen ausgegangen ist. Ich kann's mir schon fast denken, wie... leider.

    Liebe Grüße Aurora

    Glücklichsein ist eine Entscheidung

  • Hallo,

    momentan bin ich meistens nur lesend hier unterwegs. In meiner Mod-Funktion.

    Ende Februar wäre mein erster Mann 71 geworden. Natürlich habe ich daran gedacht, nach so vielen gemeinsamen Jahren ist das so. Jedenfalls bei mir.

    Und dann sind mir wieder so einige Geburtstage kurz eingefallen, an denen er vom Stuhl gekippt ist oder als Gastgeber der erste war, der bis obenhin abgefüllt war. Meene Jüte, was bin ich um mein langweiliges Leben jetzt froh. Sowas brauchte schon damals kein Mensch, heute erst recht nicht mehr.

    Wenn ich hier die vielen Lebensgeschichten der Cos lese, erkenne ich immer wieder auch mich, wie ich damals war, ein Stück weit darin. Ich weiß selbst noch, dass ich für mich immer wieder Argumente gefunden habe, warum ich mich nicht trennen konnte. Heute denke ich, hätte ich bloß... Hätte, hätte...

    Wie dem auch sei, ich habe es schlussendlich geschafft und das war eine meiner besten Entscheidungen.

    Aurora

    Glücklichsein ist eine Entscheidung

  • Liebe Aurora,
    deine Geschichte ist auf so vielen Ebenen so ermutigend. Sie zeigt nämlich, daß auch nach einer Ewigkeit der Absprung noch möglich ist, und ein zufriedenes Leben der Selbstbestimmung folgen kann. Ich lese so gerne von und bei dir, und danke dir für deine rückhaltlose Offenheit. Und deine Arbeit hier, wie von allen Mods, das ist ein Riesenschatz!

    Ganz liebe Grüße

  • Hallo,

    das hab ich vorhin bei wieweiter geschrieben

    Heute habe ich zum Beispiel so ein " Loch". Ein kleines allerdings. Keine Termine, Enkelin in der Schule und dann unterwegs, Mann auf der Arbeit und dann auch unterwegs. Ich bin am Überlegen, wie ich mir was Gutes tun kann, meine Zeit schön machen und genießen kann. Das ist ein Lernprozess. Ich freu mich über dieses kleine Loch, ich hab genug getan in meinem Leben und noch hänge ich hier ganz in Ruhe einfach ab. Neudeutsch: ich chill noch etwas.

    Ich hab also heute morgen in Ruhe abgehangen, gefrühstückt, bisschen Spiele geknödelt.

    Dann in Ruhe das Bad ein wenig geputzt. Dann bisschen was einkaufen gegangen. Dann hab ich mir was gekocht, womit ich Mann und Enkelkind keine Freude mit gemacht hätte. Da hab ich eben nur mir die Freude gemacht. Leckere cremige Polenta mit geschmortem Paprikagemüse. Leeeecker.

    Dann hab ich mir einen Latte Macchiato gemacht, wir haben uns vor längerer Zeit einen tollen Kaffeeautomaten gegönnt. Ich benutze gute Bohnen, darauf lege ich Wert. Und mein Hafer-Milchschaum war, wie immer, perfekt für einen Latte Macchiato. Das Geheimnis ist nämlich, den Milchschaum zuzubereiten, bevor man den Espresso macht.

    Während nämlich der Kaffee gemahlen wird und durchläuft, setzt sich der untere Teil des Schaumes als warme Milch ab. Und dann gießt man gaaanz genüsslich und langsam den Espresso darauf. Wenn man alles richtig gemacht hat, dann liegt der Espresso auf der Milch und der Milchschaum auf dem Espresso. Und meiner war wieder perfekt.

    Dann hab ich mir mein Buch und ein paar Kekse geschnappt und mich für eineinhalb Stunden auf den Balkon in die Sonne gesetzt. Jetzt bin ich echt tiefenenspannt, seeehr angenehm.

    Dass ich sowas genießen kann ohne Gedanken daran zu haben, was ich für Tätigkeiten im Haushalt und für andere machen müsste, habe ich gelernt. Das war nicht einfach, echt nicht. Als Hausfrau, Mutter musst du IMMER was zu tun haben. Für deine Familie oder so. Nur nicht den Hintern plattsitzen, das geht ja gaaaaanich. So in etwa bin ich groß geworden und hab viele Jahre danach gelebt.

    Die Coabhängigkeit hat es nicht leichter gemacht. Der Stress um den Mann und seine Sucht hat mich rund um die Uhr auf Trab gehalten. Und ich hatte am Ende völlig vergessen, was MIR guttut. Als ich da ausgestiegen bin wusste ich nicht, was ICH eigentlich will. Ich hatte vergessen, was ich gerne gemacht habe mit meiner Zeit, was mich interessiert und soweiter.

    Das kam erst nach und nach wieder zum Vorschein. Und am Anfang hab ich es kaum ausgehalten, ohne schlechtes Gewissen mit meiner Zeit was zu machen, was mir Freude macht. Nur mir. Ich bin echt froh, dass ich das jetzt kann. Und ja, es muss nicht immer spektakulär sein, wie ich meine Zeit verbringe. Es muss einfach so sein, dass ich mich wohlfühle.

    Heute war in meinem "Programm" Badputzen und Einkaufen dabei. Könnte man meinen " aha, doch bisschen Haushalt oder wie?" Ja, ein bisschen Haushalt ist für mich immer dabei. Einfach weil ich eine saubere, ordentliche Wohnung brauche um mich wohlzufühlen. Und einkaufen mach ich einfach gerne.

    Und ja, den Rest des Tages bekomme ich jetzt auch noch hin. Alles paletti im Hause Aurora.

    Aurora

    Glücklichsein ist eine Entscheidung

  • Finde ich total klasse, dass du deine Zeit inzwischen ohne schlechtes Gewissen als deine Zeit genießen kannst. 💐

    Viele Grüße

    Stern

    ⭐️

    Wenn du heute aufgibst, wirst du nie wissen, ob du es morgen geschafft hättest.

  • Da hast du an diesem Tag alles (für dich )richtig gemacht. ✅

    Es ist nicht leicht, nur auf sich zu hören und dass zu machen was einem gut tut. Aber wenn es klappt, fühlt Frau sich glücklich und zufrieden ❤️👌

    Liebe Grüße Petra

  • Hallo,

    seit zweieinhalb Jahren lebt ja unsere Enkelin bei uns. Nun hat mein Exschwiegersohn es endlich geschafft, sich von seiner narzisstischen Frau zu trennen. Die hatte unsere Enkelin ja quasi rausgegrault. Durch massive psychische Gewalt.

    Ja, und nun wird die Enkelin über kurz oder lang wieder zu ihrem Vater zurückziehen. Und das macht ja was mit mir. Auf der einen Seite wird mir ihre Lebendigkeit und Lebensfreude sehr fehlen. Ich hab mich gut an das Zusammenleben gewöhnt. Und auf der anderen Seite wird endlich Ruhe einkehren für Dante und mich. Was ich auch gut finde. Wir sind ja Großeltern und haben andere Bedürfnisse als Eltern. Logisch. Wir sind eben schon älter...

    Tja, so kommt immer wieder mal was Neues. Nächste Woche kommt der Exschwiegersohn, zu dem ich den Kontakt weitestgehend abgebrochen hatte aus diversen Gründen meines Selbstschutzes wegen seiner schlimmen Verletzungen mir gegenüber, um Dinge zu besprechen. Ich bin gespannt.

    Und hoffe, er verhält sich jetzt wieder wie ein normaler Mensch.

    Aurora

    Glücklichsein ist eine Entscheidung

  • Liebe Aurora,

    Das ist bestimmt nicht einfach für euch.
    Eure Enkelin ist ja nun auch schon etwas älter. Sie wird wissen, was ihr für sie getan habt.
    Diese 2 1/2 Jahre kann euch dreien keiner nehmen und sie werden prägend bleiben, besonders für P.
    Die Zeit wird zeigen, ob sie sich auch bei ihrem Vater wohlfühlen kann.
    Ich wünsche es euch.

    Liebe Grüße
    Nayouk

    -------------------------------------------------------
    - abstinent seit 6.01.2024 -

  • Meine Güte, 2 1/2 Jahre ist das schon her. Ich kann mir vorstellen, dass dir die jugendliche Frische fehlen wird. Aber die Ruhe wird euch sicher gut tun und die einhergehende Verantwortung wieder abgeben zu dürfen, macht auch sicherlich wieder freier! Jetzt dürft ihr wieder NUR Großeltern sein…❤️

    Ich wünsche euch ein gutes und klärendes Gespräch.

    Liebe Grüße Petra

Unserer Selbsthilfegruppe beitreten!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!