hallo in die Runde,
Ich bin 48 Jahre und schon unglaubliche 27 Jahre mit meinem Lebensgefährten zusammen. Wir haben einen fast 10jährigen Sohn. In den 27 Jahrn gab es, wie das Leben so spielt, viele Höhen und Tiefen und ich war oft der Meinung, uns kann nichts mehr umhauen. Das Thema Alkohol zieht sich aber als Krisenthema durch all die Jahre. Mein Lebensgefährte steht voll aktiv im Arbeitsleben (sozialer Bereich), ist dort super verantwortungsbewusst etc .
Wahrscheinlich würde dort niemand verstehen, was ich für ein Problem habe...
Aber er trinkt unter der Woche jeden Abend eine Flasche Wein und am Wochenende 6 Bier + ab und an Schnaps. Total gleichmäßig. Er sagt, das sei sicher zu viel, aber er genieße es. Kann es bei der Menge sein, dass er KEIN Alkoholproblem hat?
Ich leide aber darunter und vor allem will ich nicht, dass unser Sohn das als normal ansieht. Wir hatten schon SO oft schlimmen Streit über seine Trinkerei. Ich sage dann immer "entweder bist Du total egoistisch (was er eigentlich nicht ist) oder Alkolkrank". Er will nichts von einer Beratungsstelle, Paartherapie oder sonstigem wissen, seit Jahren! Zuhause ist er eher passiv, nie aggressiv oder so, aber total genervt, wenn ich will, dass sich was ändert. (Veränderungen konnte er aber generell noch nie leiden)
Ich bin froh, dies mal anonym niederschreiben zu können, es ist mir schon peinlich, wenn ich überlege, dass etwas mich seit fast 27 Jahren oft fertig macht und ich immer weiter so mache. Aber jetzt geht es ja um unseren Sohn...
Danke
Viele Grüße
Api